Bad Homburg - 10. Juli 2025 Kirchen
Bad Homburg (hw). Im Rahmen der Sommerkirche veranstalten die Evangelischen Kirchengemeinden Bad Homburgs am Donnerstag, 10. Juli, ein Bible Art Journaling. Bei diesem Workshop können alle Interessierten einen biblischen Text auf Papier gestalten. Sonja Erfurt stellt verschiedene Gestaltungstechniken vor und danach werden die Teilnehmer selbst kreativ. Es sind keine Vorkenntnisse und kein Material notwendig. Der Workshop beginnt um 19 Uhr in der Christuskirche, Stettiner Straße 53.
Bad Homburg - 10. Juli 2025 Kirchen
Bad Homburg (hw). Nach dem erfolgreichen Auftakt mit neun Familien findet am Sonntag, 13. Juli, ab 11.30 Uhr der nächste „Family Sunday“ im großen Garten mit Spielplatz der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde, Sodener Straße 11, statt. Entspannt zusammenkommen und andere Familien kennenlernen - bei Pizza, kühlen Getränken, Kaffee, Musik, Spielen und mehr. Jeder ist herzlich eingeladen! Alle zukünftigen Termine zum „Family Sunday“ finden Interessierte im Internet unter
www.efg-badhomburg.de/family-sunday
Bad Homburg - 03. Juli 2025 Kirchen
Bad Homburg (hw). Die Projektstelle Innovative Projekte mit Familien lädt zum sommerlichen Begegnungsort für Familien ein. Unter dem Motto „Family-Summer-Feeling“ findet ab Montag, 7. Juli, in den Sommerferien immer montags von 10 bis 16 Uhr (außer am 14. Juli) ein fröhliches, offenes Angebot mit Spiel, Wasser und Gemeinschaft statt.
Dann verwandelt sich der Platz vor St. Marien, Dorotheenstraße 17, in eine sommerliche Erlebnisfläche. Große XXL-Spielsachen, ein Planschbecken, Liegestühle und eine entspannte Atmosphäre erwarten die Gäste mitten im Stadtteil. Das Angebot ist kostenlos und richtet sich an Familien mit Kindern. Es bietet eine Gelegenheit zur Begegnung, zum Austausch und zur Sommerfreude, ganz ohne Anmeldung.
Bad Homburg - 03. Juli 2025 Kirchen
Bad Homburg (hw). Die Stadtpfarrkirche St. Marien stand vom 21. bis 28. Juni im Zeichen einer großen Orgelpremiere. In diesen Tagen wurde die festliche Orgelweihe der neuen Klais-Orgel gefeiert – die vierte Generation des Instrumentes. Die offizielle Abnahme durch den Orgelsachverständigen des Bistums, Dr. Achim Seip, und die Verantwortlichen der Gemeinde erfolgte bereits eine Woche zuvor.
In einem feierlichen Gottesdienst weihte Bischof Georg Bätzing die Orgel. Unter Mitwirkung des neuen Regionalkantors Tobias Orzeszko und des Collegium Vocale plus wurde die Weihe zu einem nachhaltigen kulturellen
Ereignis. Landrat Ulrich Krebs, der als Vorsitzender des Orgelkreises die Orgelinitiative maßgeblich begleitet hatte, nannte die Neukonstruktion der Orgel …
Bad Homburg - 03. Juli 2025 Kirchen
Bad Homburg (a.ber). „Wenn Menschen zu singen beginnen, richten sie sich auf.“ Was der junge Organist Jona-Bennet Rübner in der Trialog-Predigt zu Ehren der aus dem Dienst scheidenden Kantorin und Organistin der Gedächtniskirche, Karin Giel, sagte, konnten die anwesenden Gemeindeglieder und Musizierenden im Gottesdienst am vergangenen Sonntag in der evangelischen Kirche Kirdorfs direkt nachvollziehen. Karin Giel hat in 31 Jahren ihres Wirkens als Kirchenmusikerin und Dekanatskantorin des Evangelischen Dekanats Hochtaunus viele Christen musikalisch begeistert, gefördert und …
Bad Homburg - 03. Juli 2025 Kirchen
Bad Homburg (hw). Mit den Sommerferien beginnt in den evangelischen Kirchengemeinden Bad Homburgs die Sommerkirche. Die nächsten sechs Wochen stehen unter dem Motto „Sommer voll Freude“ und die Kirchengemeinden laden zu vielen unterschiedlichen Gottesdiensten und Veranstaltungen ein. An jedem Sonntag werden Gottesdienste an unterschiedlichen Orten gefeiert. Los geht es am 6. Juli um 10 Uhr mit Gottesdiensten in der Erlöserkirche und in der evangelischen Kirche in Gonzenheim. Um 11 Uhr lädt die Waldensergemeinde zum Einführungsgottesdienst ihrer neuen Pfarrerin Natalie Ende nach Dornholzhausen ein.
Darüber hinaus finden weitere vielfältige Veranstaltungen statt. „Sommer voll Freude“ – das kann heißen, beim Musikkabarett zu lachen, beim Bible Art Journaling …
Bad Homburg - 03. Juli 2025 Kirchen
Bad Homburg (hw). Am Montag, 7. Juli, verwandelt sich der Glockenspielplatz in Ober-Erlenbach, Holzweg 36, in die „SpielplatzKirche“. Mit einer Geschichte und Liedern im Sand geht es um 16.30 Uhr los, danach gibt es unterschiedliche Mitmachstationen, an denen gebastelt, gespielt und gebaut werden kann. Eingeladen sind alle Familien mit Kindern im Spielplatzalter, der Glockenspielplatz bietet viel Schatten. Bei schlechtem Wetter findet die „SpielplatzKirche“ im evangelischen Gemeindezentrum statt.
Bad Homburg - 03. Juli 2025 Kirchen
Bad Homburg (hw). „Warum bin ich hier? Was gibt mir Hoffnung in Krisenzeiten?“ Auf diese und ähnliche Fragen versucht der Alpha-Kurs in der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde (EFG) Antworten zu geben. Alpha ist eine Reihe von Treffen, die einen Raum schaffen, in dem Menschen über Glauben, Leben und Gott miteinander ins Gespräch kommen. Jeder Kursabend beginnt mit einem gemeinsamen Abendessen. Danach folgt ein Vortrag und anschließend gibt es in Gruppen die Möglichkeit, über das Gehörte zu reden. Alpha wird weltweit und in Kirchen aller Konfessionen angeboten. Dieser Kurs wurde schon in etwa 170 Ländern und über 100 Sprachen durchgeführt. Die EFG lädt zum siebten Mal zu Alpha ein. Start ist am Donnerstag, 20. Januar, um 19 Uhr. Eine Anmeldung sei für die Planung …
Bad Homburg - 03. Juli 2025 Kirchen
Bad Homburg (hw). Pfarrerin Fontanive lädt für Sonntag, 6. Juli, um 18 Uhr zum Qigong in den Gemeindesaal Ober-Eschbach, Ober-Eschbacher Straße 76, ein. Die sanften Bewegungen des Qigong entspannen und kräftigen. Sie helfen dabei, zur eigenen Mitte zu finden. Ein Abendgebet und Segen beschließen die Stunde. Das Angebot ist für Neulinge und Erfahrene geeignet. Eine Anmeldung ist nicht nötig, es sollten nur flache Schuhe und bequeme Kleidung getragen werden.
Bad Homburg - 26. Juni 2025 Kirchen
Bad Homburg (fk). Nach dem Gottesdienst mit festlicher Eucharistiefeier in St. Marien zogen rund 250 Christen in einer Prozession zu Fronleichnam unter dem Motto „Mit dem Himmel unterwegs“ durch die Dorotheenstraße, Löwengasse, die Fußgängerzone und über den Waisenhausplatz zurück zu St. Marien.
Angeführt wurde die Prozession von Mini-stranten, die das Vortragekreuz (Prozessionskreuz) und drei große Fahnen trugen. Dahinter hatten sich weitere Ministranten von St. Marien, Herz Jesu und Heilig Kreuz mit Weihrauchfässern und Schellen eingereiht. Zwischen den vielen mit …
Bad Homburg - 26. Juni 2025 Kirchen
Bad Homburg (hw). Mit einem interessanten Programm feiert die evangelische Gemeinde Ober-Eschbach ihr Sommerfest am Samstag, 28. Juni. Ein Gottesdienst zum Thema „Sicher durch stürmische Zeiten“, musikalisch gestaltet von der Kirchenband „Churchies“ und den MusicKids, eröffnet das Fest. Es folgt ein buntes Programm mit Riesenseifenblasen, Hüpfburg und Angeboten der Pfadfinder und des EJWs für Kinder und Jugendliche. Chili con und sin Carne, Pommes, Kaffee und Kuchen werden für das kulinarische Wohl sorgen. Um 17.30 Uhr wird Bozhedary, der Ukrainische-Folklore-Chor der Gemeinde, einen Einblick in sein Können bieten. Ab 19.30 Uhr sorgt schließlich die Dry Pool Jazzband mit Bianca Müller als Sängerin für fetzige Unterhaltung. Jung und Alt aus der Nachbarschaft und …
Bad Homburg - 26. Juni 2025 Kirchen
Bad Homburg (hw). In diesem Jahr jährt sich der Geburtstag des Komponisten Johann Rudolf Ahle zum 400. Mal. Vielleicht nicht so sehr bekannt, hat er doch schöne Werke komponiert. Grund genug, in der Abendandacht Auszeit am Mittwoch, 2. Juli, von 19.15 bis 19.45 Uhr in der Gedächtniskirche Lieder von ihm zu hören und zu singen. Antonia Jacob und Jörg Marwitz haben ein hörenswertes Programm zusammengestellt und erzählen auch von seinem Leben.
Bad Homburg - 26. Juni 2025 Kirchen
Bad Homburg (hw). Unter dem Motto „Gemeinsam glauben – Mit Christus auf dem Weg“ haben in St. Johannes über 450 Christen gemeinsam Fronleichnam gefeiert. Das Gemeindefest wurde vorbereitet von vielen Gruppierungen und Vereinen, die alle froh waren, gemeinsam feiern zu können.
Die Blumenteppiche mussten am frühen Morgen ab 6 Uhr gelegt werden und um 9.30 Uhr begann der Gottesdienst im Hof des voll besetzten Schwesternhauses. Die zwölf Bannerabordnungen der Kirdorfer Vereine, die Messdiener und die Projektband haben den Gottesdienst zu einem festlichen und …