Bad Homburg - 22. Oktober 2025 Kirchen
Bad Homburg (hw). Ein Glockengeläut besonderer Art wird am Samstag, 25. Oktober, um 19 Uhr von den Türmen der Evangelischen Erlöserkirche in der Dorotheenstraße erklingen: Im Rahmen der Bad Homburger Kulturnacht wird die Kirchengemeinde 15 Minuten lang das fünfstimmige Monumentalgeläut aus der Kaiserzeit vorstellen.
Von der mächtigen Kaiserglocke im Südturm über die Landgrafenglocke, die Elisabethenglocke und die Mariannenglocke bis zur 800 Kilogramm wiegenden Auferstehungsglocke – alle vier im Südwestturm hängend – werden zu hören sein. Die einzelnen Motive werden fließend geläutet, indem sich zunächst über Geläutemotive des Südwestturms das Plenum aller Glocken aufbaut. Danach folgen weitere Geläutemotive, wobei sich das Plenum der Glocken sukzessive abbaut und am Ende die …
Bad Homburg - 22. Oktober 2025 Kirchen
Bad Homburg (hw). Die evangelische Gedächtniskirchengemeinde lädt für Mittwoch, 29. Oktober, von 18.40 bis 19 Uhr zur Feier einer Vesper in die Gedächtniskirche, Weberstraße 16, ein. Die Vesper ist musikalisch geprägt durch die liturgischen Gesänge und Psalmen des klösterlichen Stundengebets.
Bad Homburg - 22. Oktober 2025 Kirchen
Bad Homburg (hw). Am kommenden Sonntag, 26. Oktober, lädt die Christuskirchengemeinde um 11 Uhr zu einem besonderen Gottesdienst ein. Die Gemeinde versammelt sich an Tischen rund um den Altar und wird gemeinsam nach der Methode „Bibel teilen“ einen Bibeltext lesen, hören und sich dazu austauschen. Im Mittelpunkt steht der Weinstock und ein Bibeltext zum Verbundensein. Der Gottesdienst wird von der Gruppe „Bibel teilen“ vorbereitet, Verastaltungsort ist die Christuskirche, Stettiner Straße 53. Teilnehmer werden gebeten die Zeitumstellung zu beachten.
Bad Homburg - 22. Oktober 2025 Kirchen
Bad Homburg (hw). Ist der heilige Martin nur ein Kinderfreund? Als Sulpicius Severus um 400 nach Christus erstmals über das Leben Martins schrieb, hatte er vor allem Erwachsene im Blick – und das Ziel, Kirche und Gesellschaft zu verändern. Ein Vortrag am Donnerstag, 23. Oktober, beschäftigt sich mit dem ursprünglichen Martins-Bild, seinen historischen Hintergründen und seiner Relevanz für heute. Von 18 Uhr an spricht Professor Dr. Johannes Arnold zum Thema „Sankt Martin für Erwachsene“. Treffpunkt ist der Gemeindesaal von St. Marien, Dorotheenstraße 19.
Bad Homburg - 22. Oktober 2025 Kirchen
Bad Homburg (hw). Wenn am Freitag, 31. Oktober, wieder viele Gestalten um die Häuser ziehen, lädt die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde alle Kinder und ihre Familien zum Bad Homburger Lichterfest am Reformationstag ein.
Los geht es ab 17.30 Uhr im hell erleuchteten Gemeindegarten in der Sodener Straße 18. Es wird einen Spaziergang mit Laternen und Lichtern geben, ein Lagerfeuer, Würstchen und Getränke sowie eine kleine Andacht und Musik. Neben dem großen Spielplatz warten auch Spiele rund ums Thema Licht auf die Kinder.
Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. …
Bad Homburg - 02. Oktober 2025 Kirchen
Bad Homburg (hw). Nach den Herbstferien starten die „KonfiKids“. Pfarrer Christoph Gerdes aus der Evangelischen Gedächtniskirchengemeinde und der Evangelischen Kirchengemeinde Ober-Eschbach/Ober-Erlenbach lädt alle Kinder im 3. Schuljahr dazu ein. Die „KonfiKids“ ergänzen die Konfizeit in der 8. Klasse und sind so eine wichtige Station zwischen Taufe und Konfirmation. „KonfiKids“ bedeutet, gemeinsam mit gleichaltrigen Kindern etwas über die Kirche und den christlichen Glauben zu erfahren. An mehreren Samstagen finden Treffen statt, um zusammen rund um biblische Geschichten zu spielen, basteln, singen, toben und vieles mehr. Es gibt vier Treffen an unterschiedlichen Orten in Bad Homburg, gemeinsam wird außerdem das Bibelhaus in Frankfurt besucht und zwei Familiengottesdienste werden …
Bad Homburg - 25. September 2025 Kirchen
Bad Homburg (hw). Mit einem Gottesdienst für Groß und Klein beginnt um 10.30 Uhr am kommenden Sonntag, 28. September, das Erntedankfest auf dem Lernbauernhof Maurer, Bienäcker 4, in Ober-Eschbach. Danach lädt der Bauernhof zu Erkundungen ein, Stephan Müller von der Galerie Fleck bietet einen Specksteinworkshop an, die Pfadfinderinnen aus Seulberg laden zur Kreativaktion ein und bei der Ober-Erlenbacher Dartgruppe können ein paar Pfeile geworfen werden. Außerdem präsentiert die Ballettschule Oremek-Reeves eine Aufführung. Dazu gibt es Essen und Trinken, Kaffee und Kuchen bis in den frühen Nachmittag.
Bad Homburg - 25. September 2025 Kirchen
Bad Homburg (hw). Zum zweiten Mal lädt die Pfarrei St. Marien am Samstag, 27. September, um 14 Uhr zu einer Eucharistiefeier im Dorischen Tempel im Gustavsgarten ein. Die restaurierte ehemalige St. Michaels-Kapelle mit dem wiederentdeckten Relief des Erzengels Michael diente der neuen Herz-Jesu-Gemeinde seit der Gründung 1964 bis zur Einweihung der neuen Kirche 1969 als Gottesdienstraum. Die Eucharistiefeier zum Fest des Heiligen Michael feiert Pfarrer Werner Meuer mit der Gemeinde. Die musikalische Gestaltung übernehmen der Organist Heribert Bug und die Sopranistin Hildegard Ernst.
Bad Homburg - 17. September 2025 Kirchen
Bad Homburg (hw). Die evangelische Gedächtniskirchengemeinde lädt für Mittwoch, 24. September, von 18.40 bis 19 Uhr zur Feier einer Vesper in die Gedächtniskirche, Weberstraße 16, ein. Die Vesper ist musikalisch geprägt durch die liturgischen Gesänge und Psalmen des klösterlichen Stundengebets.
Bad Homburg - 17. September 2025 Kirchen
Bad Homburg (hw). Die Evangelische Kirchengemeinde in Gonzenheim lädt zur Gemeindeversammlung am Sonntag, 21. September, im Anschluss an den Gottesdienst um 10 Uhr in die Kirche in Gonzenheim ein. Dort wird über die von der EKHN genehmigte Satzung der neuen Gesamtkirchengemeinde Bad Homburg, den Stand der verschiedenen Arbeitsgruppen und den Zeitplan für die anstehenden Veränderungen informiert. Die Satzung der Gesamtkirchengemeinde ist über die Homepage www.ev-kirchengemeinde-gonzenheim.de oder über das Gemeindebüro per E-Mail an kirchengemeinde.gonzenheim@ekhn sowie unter Telefon 06172-456117 montags bis freitags von 9 bis 11 Uhr …
Bad Homburg - 17. September 2025 Kirchen
Bad Homburg (hw). Zu einem Gottesdienst mit dem Schwerpunkt-Thema „Demenz“ lädt die Evangelische Erlöserkirchengemeinde für Sonntag, 21. September, um 10 Uhr ein. Anlass ist der Welt-Alzheimertag. Der Gottesdienst richtet sich vor allem an Angehörige von Menschen mit Demenz – und gleichzeitig an alle, die sich mit dem Thema verbunden fühlen. Im gemeinsamen Singen, Beten und Innehalten wird Lektor Jörg Bollmann, Direktor i.R. des Gemeinschaftswerks der Evangelischen Publizistik, mit den Gottesdienstbesuchern über die Würde jedes einzelnen Menschen nachdenken und bedenken, dass die Einzigartigkeit eines Menschen nicht durch Demenz verloren geht, sondern wertgeschätzt werden darf. Der Gottesdienst, der von der Demenz-Beauftragten des Hochtaunuskreises, Alexandra Rauf, und Gemeindegliedern …
Bad Homburg - 17. September 2025 Kirchen
Bad Homburg (hw). Der Tag des Friedhofs wurde im Jahr 2001 von einer bundesweiten Initiative von Friedhofsgärtnern in Zusammenarbeit mit Friedhofsverwaltungen, Bestattern, Floristen und Bildhauern sowie Initiativen, Vereinen und Religionsgemeinschaften ins Leben gerufen. Der Tag des Friedhofs soll den Menschen den Friedhof als Ruhestätte, Ort der Trauerbewältigung, Erholungs- und Lebensraum näherbringen, sowie den Umgang mit den Themen Tod und Trauer enttabuisieren.
Die Pfarrei St. Marien Bad Homburg-Friedrichsdorf begeht den diesjährigen Tag des Friedhofs auf dem katholischen …
Bad Homburg - 17. September 2025 Kirchen
Bad Homburg (hw). „Lust auf Zukunft“ – das ist der Titel der nächsten „Atempause“. Die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde lädt für Mittwoch, 24. September, ab 19.30 Uhr zu einer knapp einstündigen Abendandacht ein. Gedanken zum Monatsspruch aus Psalm 46, 2 mit Texten, Liedern, Stille und Abendmahl laden ein zu einer Begegnung mit Gott. Weitere Infos im Internet unter www.efg-badhomburg.de.