Bad Homburg - 04. September 2025 Kirchen
Bad Homburg (hw). Kultur, Gottesdienst, Musik und viele Menschen, das festliche Landsteinwochenende brachte wiederum Leben in die renovierte Kirchenruine am Landstein im Weiltal. Über 200 Besucher kamen zum Pontifikalamt in die Kirchenruine „Unsere liebe Frau zum Landstein“ mit Weihbischof Dr. Thomas Löhr und Pfarrer Werner Meuer.
Landrat Ulrich Krebs begrüßte den hohen Gast aus Limburg und die Gottesdienstgemeinde: „Hier ist ein historischer Ort mitten im Taunus zum Leben erweckt worden und bin froh über so viele Besucher“, so Landrat Ulrich Krebs.
Der Weihbischof sprach in …
Bad Homburg - 04. September 2025 Kirchen
Bad Homburg (hw). Am Sonntag, 7. September, bezieht sich Pfarrer Andreas Hannemann in seiner Predigt im Gottesdienst der Erlöserkirche, um 10 Uhr, auf Richard Wagners Oper „Tannhäuser“. Welches Leben hat mehr Bedeutung, das irdische oder das jenseitige? Für den mittelalterlichen Menschen war die Sache klar: All sein Denken und Handeln kreiste um das Leben nach dem Tod. Für dieses wollte er Vorsorge treffen, denn „die Ewigkeit dauert länger als das kurze irdische Leben“. „Das Wesen der Liebe“, die Spannung zwischen Liebe als reinem Genuss und Liebe als Arbeit, Aufgabe und Verantwortung für den anderen – um diese Fragen geht es in der Predigt mit dem Titel „Erlösung durch Liebe“ am 7. September.
Bad Homburg - 04. September 2025 Kirchen
Bad Homburg (hw). Der Glaube verändert und prägt ein Leben. Aus dem Leben erzählen Menschen, was sie mit Gott erlebt haben. Auch Carlo Riva ist zu Gast und berichtet aus seinem bewegten Leben. Darum geht es am Sonntag, 7. September, um 10 Uhr im Gottesdienst der Evangelischen Gemeinschaft Bad Homburg.
„Als Migrantenkind geprägt durch Misshandlung und Gewalt lernte Carlo Riva Christen und den Glauben an Jesus kennen. Doch die Liebe zu seiner „Moto Guzzi“ brachte ihn davon ab. Er durchlief mehrere Bikergruppen und gründete einen eigenen Chapter – und war deren Präsident. Mit seinem stets geladenen 45er Colt war er mittendrin in den beginnenden Rockerkriegen. Gewalt war an der Tagesordnung. Nachdem er wegen versuchten Totschlags angeklagt wurde, stellte er sich die Frage: „Ist das …
Bad Homburg - 28. August 2025 Kirchen
Bad Homburg (hw). Am Mittwoch, 3. September, ist in den USA „National Skyscraper Day“. Die Gedächtniskirchengemeinde feiert, wie an jedem ersten Mittwoch im Monat, an diesem Tag die Abendandacht „Auszeit“. Warum also nicht beides miteinander verbinden? „Wolkenkratzer“ ist also das Thema der Auszeit, die von 19.15 bis circa 19.45 Uhr in der Evangelischen Gedächtniskirche in der Weberstraße stattfindet. Es gibt Fotos, Texte, auch aus der Bibel, und schöne Musik von Antonia Jacob.
Bad Homburg - 28. August 2025 Kirchen
Bad Homburg (hw). Der Kinderchor der Evangelischen Erlöserkirche singt unter einer neuen Leitung weiter: Christiane Rust ist die Nachfolgerin von Gemeindepädagogin Hanna Noack, die den Kinderchor in den vergangenen drei Jahren erfolgreich aufgebaut hatte. Los geht es mit der ersten Probe am Mittwoch, 3. September, um 16.30 Uhr in der Unterkirche der Erlöserkirche mit Liedern zum Schulstart, zum Sommerende und zum Herbst.
Im Oktober beginnen die Proben für das musikalische Krippenspiel an Heiligabend in der Erlöserkirche. Die wöchentlichen Proben finden auch weiterhin mittwochs von 16.30 bis 17.15 Uhr statt. Willkommen zu dem kostenfreien Angebot sind Kinder ab dem Kindergartenalter, die Freude am Singen haben.
Christiane Rust studierte an der hannoverschen Musikhochschule …
Bad Homburg - 28. August 2025 Kirchen
Bad Homburg (hw). Der Friedhof – ein Ort nur für Erwachsene, um den man mit Kindern lieber einen Bogen macht? Um einen leer gewordenen Platz, Geborgenheit und Licht geht es beim kreativen Nachdenken mit Kindern und Jugendlichen, das die Evangelische Erlöserkirchengemeinde zum „Tag des Erinnerns“ auf den Evangelischen Friedhof am Untertor in Bad Homburg anbietet.
Am Samstag, 6. September, ab 15 Uhr lädt die Kirchengemeinde gemeinsam mit der Friedhofsverwaltung Institut Eckhardt auch die Jüngeren ein, über Tiefe und Ziel des Lebens altersgerecht ins Gespräch zu kommen. Jeweils um 15.30 Uhr und um 16.30 Uhr gestalten Thimo Gebhardt, Erzieher der Kita Erlöserkirche und Kirchenvorsteher, und Astrid Bergner von der Sprachwerkstatt WortRaum, erfahren in der gemeindepädagogischen Arbeit …
Bad Homburg - 28. August 2025 Kirchen
Die aus Film und Fernsehen bekannte Schauspielerin Gesine Cukrowski liest beim „Tag des Erinnerns das „Märchen vom Tod“.Foto:
Bad Homburg (csc). Er liegt im Herzen der Kurstadt. Jeder Homburger kennt ihn und so mancher geht dorthin, um einen geliebten Verstorbenen zu besuchen. Doch der evangelische Friedhof am Untertor ist nicht nur ein Ort zum Trauern, er kann auch ein Platz sein, an dem Freude, Austausch und kulturelle Erlebnisse stattfinden.
Davon ist Marc Zahradnik, Inhaber des Trauerzentrums Eckhardt-Zahradnik, der sich auch um die Verwaltung und Pflege des Friedhofs …
Bad Homburg - 21. August 2025 Kirchen
Bad Homburg (hw): „Von Gott bewegt“ – das ist der Titel der nächsten „Atempause“. Die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde lädt für Mittwoch, 27. August, ab 19.30 Uhr zu einer knapp einstündigen Abendandacht ein. Gedanken zum Monatsspruch aus Apostelgeschichte 26, 22 mit Texten, Liedern, Stille und Abendmahl sollen zu einer Begegnung mit Gott anregen. Weitere Infos gibt es im Internet unter www.efg-badhomburg.de.
Bad Homburg - 21. August 2025 Kirchen
Bad Homburg (hw). Die evangelische Gedächtniskirchengemeinde lädt für Mittwoch, 27. August, von 18.40 bis 19 Uhr zur Feier einer Vesper in die Gedächtniskirche, Weberstraße 16, ein. Die Vesper ist musikalisch geprägt durch die liturgischen Gesänge und Psalmen des klösterlichen Stundengebets.
Bad Homburg - 21. August 2025 Kirchen
Bad Homburg (hw). Es ist auf vielen Ebenen wahrnehmbar: die katholische Kirche steht mitten in weitreichenden Veränderungen. Im Bistum Limburg wurde in einem umfassenden Transformationsprozess die seelsorgerliche Arbeit, sowie die Struktur der 48 Pfarreien gemeinsam mit vielen Beteiligten grundlegend verändert.
Vor allem die folgenden benannten Entscheidungen haben grundlegende Auswirkungen für die Pfarrei: Alle pastoralen Themen werden auf der Ebene der Pfarrei beraten und angeboten. Die Regelung der örtlichen Bezugsperson entfällt. Die Aufgaben der Seelsorger werden thematisch …
Bad Homburg - 14. August 2025 Kirchen
Bad Homburg (hw). Die Cityseelsorge St. Marien ist seit 13 Jahren ein fester Bestandteil der Pastorale in der Bad Homburger Innenstadt. Das Zentrum der katholischen Kirche in der Innenstadt mit der Marienkirche, der Kindertagesstätte, dem Gemeindehaus, dem Kloster der Karmelitinnen, dem Pfarrhaus, dem Zentralen Pfarrbüro, der Einrichtung des Caritaszentrums des Caritasverbands und der italienischen Gemeinde an der Kulturmeile Dorotheenstraße, fügt sich in die Orte und Institutionen dieser geschichtsträchtigen Straße ein.
Vielfältige Veranstaltungen laden in diesem …
Bad Homburg - 14. August 2025 Kirchen
Bad Homburg (hw). Mit Gottes Segen in die Schule starten – das ist eine in vielen Stadtteilen gepflegte und ökumenische Tradition. In Ober-Eschbach starten die Grundschulkinder mit einem ökumenischen Gottesdienst am ersten Schultag um 9 Uhr in St. Elisabeth, An der Leimenkaut 5, in ihr neues Schuljahr. „Einsteigen bitte“ in den Schulzug wird es heißen. Das eine oder andere Kind zögert noch. Aber gemeinsam mit Gottes Segen wird der Beginn miteinander sicher gelingen. Den Gottesdienst gestalten Regionslehrerinnen der Grundschule im Eschbachtal gemeinsam mit Karin Menger von der katholischen Gemeinde und Pfarrer Dietmar Diefenbach von der evangelischen Gemeinde. Persönlich gesegnet werden die neuen Erstklässler in Ober-Eschbach am Dienstag, 19. August, jeweils in einem …
Bad Homburg - 14. August 2025 Kirchen
Bad Homburg (hw). Noch immer schweigen die Waffen nicht. Nach wie vor herrscht vielerorts auf der Welt Krieg. Besonders die kriegerischen Auseinandersetzungen in Europa und im Nahen Osten versetzen die Menschen in Bad Homburg, in Hessen und in unserem ganzen Land in Sorge. Wir alle wünschen uns, in einer Welt zu leben, in der es keinen Krieg und Terror gibt, sondern ein gerechter Friede herrscht. Deshalb laden der Ortsausschuss St. Marien der katholischen Pfarrei St. Marien Bad Homburg/Friedrichsdorf und der Kirchenvorstand der evangelischen Erlöserkirche zu einem weiteren ökumenischen Gebet ein, um für ein friedliches Zusammenleben und Gewaltfreiheit in unserer Stadt, unserem Land und der ganzen Welt zu bitten. Treffpunkt ist am Freitag, 22. August, um 17 Uhr vor der …