Kelkheim - 24. Februar 2021 Politik
Am 1. März veranstaltet die Handchirurgische Klinik am Krankenhaus Bad Soden eine Telefonaktion für Menschen, die unter Gefühlsstörungen, Schmerzen oder Lähmungserscheinungen an der Hand leiden. Anlass ist der bundesweite „Tag der Hand“, zu dem die Deutsche Gesellschaft für Handchirurgie jährlich aufruft.
Von 12.30 bis 13.30 Uhr geben der Chefarzt der Klinik, Dr. Olaf Wölfle und Oberarzt Dr. Emmanouil Nichlos am Telefon unter 06196 65-7870/-7871 Ratschläge, was bei einer Nervenkompression im Bereich des Armes oder Handgelenks am besten zu tun ist. „Wichtig ist es, die Symptome rechtzeitig zu behandeln, damit es nicht zu einer dauerhaften Schädigung des eingeengten Nervs kommt“, betont der handchirurgische Chefarzt Dr. Olaf Wölfle.
Ein deutlich zunehmender Anteil der …
Kelkheim - 24. Februar 2021 Verkehr
Unser Leser Dr. Hans-Joachim Eichhorn, Im Stückes 43, Kelkheim, schreibt uns zum Thema „Kommunale Verkehrspolitik“:
Rechtzeitig vor dem Ablauf seiner Amtszeit ist dem Bürgermeister noch ein verkehrstechnischer Geniestreich gelungen: die Konzeption eines einseitigen Radweges den Gagernring hinauf bis zum Ortsausgang, wodurch die rechte Fahrspur um eine Spur verengt wird. Der große Nutzen dieser Maßnahme ist, dass die Radfahrer nun ihr Fahrrad nicht mehr bergauf schieben müssen und dabei die zahlreichen Fußgänger behindern. Ausserdem erhalten die Radfahrer genialerweise eine unmittelbare Zufahrt zur B8 und damit einen direkten Anschluss an die Autobahn. Den Ausbau eines Radweges auf der B8 könnte der Bürgermeister dann zum Hauptziel einer erneuten …
Kelkheim - 24. Februar 2021 Blaulicht
Unbekannte schlugen in der Nacht zum Montag die Scheibe eines in der Karolingerstraße geparkten Opels ein, machten sich aber davon, als sie nichts zum Mitnehmen fanden. Der Sachschaden: Rund 500 Euro und Ärger für den Besitzer.
Kelkheim - 24. Februar 2021 Politik
Die Fraktion der Unabhängigen Kelkheimer Wählerinitiative (UKW) hat ihre noch ausstehenden Anträge für die kommende letzte Ausschussrunde und Stadtverordnetenversammlung vor der Wahl zurückgezogen, berichtet Fraktions-Vorsitzende Doris Salmon. „Wegen der Pandemie möchten wir alles tun, um die kommenden Sitzungen so kurz wie möglich zu halten.“ „Wir werden unsere wichtigen Anträge nach der Kommunalwahl erneut einbringen, wenn bei hoffentlich gesunkenen Infektionszahlen ausreichend Zeit für eine ordentliche politische Diskussion ist.“
So möchte die UKW, dass der Magistrat städtische Flächen für die Einrichtung eines Bürger- oder Gemeinschaftsgartens vorschlägt. Hierbei sollen Interessierte die Möglichkeit erhalten öffentliche Grünflächen zu gestalten. Doris Salmon stellt sich …
Kelkheim - 24. Februar 2021 Politik
Im Vergleich zum Kreis mit abflachender Kurve relativ hohe Covid-19-Zahlen.
Kelkheim - 24. Februar 2021 Stadtentwicklung
„Ich bin froh, dass wir das Geisterhaus in der Hauptstraße kaufen konnten“, kommentiert Bürgermeister Albrecht Kündiger die Überlegungen zur weiteren Entwicklung und Nutzung dieses Gebäudes am Eingang der Hauptstraße in der Zukunft. Die Rede ist von dem Gebäude neben dem Parkplatz des Gesundheitszentrums gegenüber vom Marktplatzeingang. „Das ist nach wie vor ein Schandfleck“, sagt Kündiger und ist froh, dass die Stadt für den Kauf nur eine überschaubare Summe hinlegen musste. „Ich war mir über die Folgekosten klar, die auf uns zukommen. „Aber nachdem die Hauptstraße Dank der Anlieger, der …
Kelkheim - 24. Februar 2021 Kultur
Der Rettershof wurde in diesem Jahr wieder in das Programm des Rheingau-Musik-Festivals aufgenommen, wie der Blick in den Veranstaltungskatalog für 2021 zeigt. „Best of Renneisen“ ist der Titel für zwei Vorstellungen am 9. Juli um 20 Uhr und am 10. Juli um 19 Uhr. Die Eintrittskarten kosten 40 Euro.
Kelkheim - 24. Februar 2021
Kelkheim - 24. Februar 2021 Politik
Eine Woche nach der Öffnung aller 28 Impfzentren in Hessen und seinen Besuchen in den Impfzentren Frankfurt und Darmstadt besuchte Gesundheitsminister Kai Klose die Einrichtung des Main-Taunus-Kreises. Gemeinsam mit Landrat Michael Cyriax und Gesundheitsdezernentin Madlen Overdick machte sich Kai Klose ein Bild von den ersten Tagen der Arbeit im Impfzentrum, besagt eine Pressemitteilung des Main-Taunus-Kreises.
Das Impfzentrum, das im Verwaltungszentrum zwischen Hattersheim und dem Flörsheimer Stadtteil Weilbach liegt und auch an den Öffentlichen Personennahverkehr (Buslinie 821 …
Kelkheim - 24. Februar 2021 Verkehr
Seit dem Dienstag dieser Woche ist das Straßenverkehrsamt mit Kfz-Zulassung in Hofheim wieder für den Besucherverkehr geöffnet.
Das Amt hatte nach einem Corona-Ausbruch, bei dem auch die britische Virus-Mutation aufgetreten war, zwei Wochen lang für den Besucherverkehr schließen müssen.
Zum Schutz der Kunden und der Mitarbeiter gibt es laut Kreisbeigeordnetem Johannes Baron einige Bedingungen, die beachtet werden müssen:
Es dürfen sich statt zehn nur acht Besucher gleichzeitig im Gebäude aufhalten.
Nach wie vor können Kunden das Haus nur betreten, wenn sie einen Termin haben. (Terminvergabe unter www.mtk.org, Rubrik „Unser Service – Online- …
Kelkheim - 24. Februar 2021 Politik
Mit Landeszuschüssen wird im Main-Taunus-Kreis sozialer Wohnraum gefördert, die Anträge dafür müssen bis zum 9. April beim Kreis eingereicht werden.
Das geht aus einer Pressemitteilung des Kreises hervor. Das Landesprogramm „Erwerb von Belegungsrechten“ dient dem Erwerb von so genannten Belegungsrechten an bestehenden Wohnungen, die zur Belegung frei sind, keiner Bindung unterliegen oder deren Bindung 2021, 2022 oder 2023 ausgelaufen ist oder ausläuft. Diese Bindungen setzen sich zusammen aus der Mietpreisbindung und einem Belegungsrecht.
Eine Förderung können Personen, Gesellschaften, Unternehmen und Institutionen beantragen, die Eigentümer oder Erbbauberechtigte von Mietwohnungen sind. Ein Antrag soll sich auf mindestens vier Wohnungen beziehen; die Mietpreis- und …
Kelkheim - 24. Februar 2021 Kirchen
Der traditionelle Misereor-Solidaritätsgang, der in diesem Jahr in die dreizehnte Runde gegangen wäre, erhält ein neues Format und erweitert zugleich den Blickpunkt. Bei dem neuen Misereor-Solidaritätsprojekt rücken Bolivien und der Taunus gemeinsam in den Blick. Die Veranstalter, die katholischen Bezirksbüros Main-Taunus und Hochtaunus, wollen damit deutlich machen, „dass die Themen zusammenhängen und dass wir Engagement im Globalen wie im Lokalen brauchen“, so die Bezirksreferenten Matthias Braunwarth und Christoph Diringer.
Von Aschermittwoch bis Ostern sind Schülerinnen und Schüler an vier Partnerschulen in Königstein und Frankfurt gemäß des diesjährigen Mottos der Misereor-Fastenaktion „Es geht! Anders.“ eingeladen, etwas über die Aufbrüche des Agroforstprojekts Reyes im …
Kelkheim - 24. Februar 2021 Politik
Die Zahl der Bauanträge im Main-Taunus-Kreis ist im vergangenen Jahr wieder leicht gestiegen. Eingereicht wurden 1.130 Bauanträge gegenüber 1.044 im Vorjahr. Unter den Bauverfahren waren alleine mehr als 270 Genehmigungen für Neubauten von Ein- und Mehrfamilienhäusern. Die Zahl der Bauberatungen sei erneut gestiegen, von 611 auf 924. Auch die Untere Denkmalschutzbehörde hatte, wie Kreisbeigeordnete Madlen Overdick berichtete, viel zu tun. Hier wurden 421 Verfahren registriert, hinzu komme die Beteiligung des Denkmalschutzes in Angelegenheiten der Bauaufsicht.
Allerdings mussten Overdick zufolge Bauanträge vermehrt zurückgewiesen werden, weil diese in wesentlichen Punkten unvollständig waren. Beratungen der Bauaufsicht hätten jedoch dazu geführt, dass fast 98 Prozent der …