Schwalbach - 22. Februar 2023 Kultur
Schwalbach (sbw). Seit dem 15. Februar 1998 leitet Anke Kracke den Kulturkreis Schwalbach, deren 50-jähriges Bestehen in diesem Jahr gefeiert wird. „Du hast die Hälfte des Lebens des Kulturkreises geprägt,“ würdigte Bürgermeister Alexander Immisch die Leistungen der Jubilarin in einer kleinen Feierstunde im Rathaus. In den 25 Jahren als Geschäftsführerin habe Anke Kracke das kulturelle Angebot immer wieder vorangebracht und dabei stets auf Qualität geachtet.
Schwalbach setzt mit dem Kulturkreis auf ein bundesweites, vermutlich einmaliges Modell, denn Kulturarbeit …
Schwalbach - 22. Februar 2023 Kultur
Schwalbach (sbw). Die Kelkheimer Autorin, Redakteurin und Bloggerin Anne Zegelman hat mit „Mainstyle – Projekt: Lieben lernen“ ihren dritten Roman vorgelegt und stellt ihn am Donnerstag, 9. März, um 19 Uhr in der Stadtbücherei Schwalbach vor. Begleitet wird ihre Lesung von Michael Forst auf der Ukulele.
Wie funktioniert eigentlich Dating mit Mitte 30? Diese Frage stellt sich Hanna, die nach einer langen Beziehung plötzlich ohne Mann dasteht. Zum Glück helfen ihr ihre beiden Single-Freundinnen durch den Dschungel zwischen Tinder, One-Night-Stand und After-Work-Date …
Schwalbach - 15. Februar 2023 Kultur
Schwalbach (sbw). Dem Wunsch der Olkuszer Freunde nach unserem hessischen Eppelwoi (Apfelwein) ist der Arbeitskreis Städtepartnerschaft Olkusz-Schwalbach im Kulturkreis gerne nachgekommen.
Anfang des neuen Jahres sind zwei Kisten Apfelwein rechtzeitig zum Neujahrstreffen in Olkusz angekommen.
An diesem Abend wurde aber nicht nur getrunken und gefeiert. Über die Jubiläumsfeier in Schwalbach wurde berichtet. Und noch einmal ein herzliches Dankeschön nach Schwalbach geschickt. Auch die Planungen der nächsten Projekte wurden diskutiert. So sollen im März Kinder …
Schwalbach - 08. Februar 2023 Kultur
Schwalbach (sbw). Zahlreiche Filminteressierte konnte die neue Vorsitzende des Arbeitskreises Avrillé, Sabine Neumann, am Donnerstag, 2. Februar, im Schwalbacher Bürgerhaus zu „Eiffel in Love“ begrüßen. Der französische Film aus dem Jahr 2021, dessen Start sich coronabedingt in Frankreich und Deutschland verzögerte, erzählt in einer Mischung aus Dokumentation und Fiktion die Geschichte des spektakulären Turmbaus anlässlich der Pariser Weltausstellung 1989 und die seines charismatischen Erbauers Gustave Eiffel.
„Der Film bettet die geniale Konstruktion, die nach …
Schwalbach - 19. Januar 2023 Kultur
Main-Taunus (mtk). Das Verhältnis von Mensch und Tier ist Schwerpunktthema im Kulturprogramm 2023 des Main-Taunus-Kreises. Wie Landrat Michael Cyriax und Kreisbeigeordneter Axel Fink mitteilen, bietet das Programm eine breite Palette von Konzerten, Vorträgen, Werkschauen und auch wieder eine Wanderung.
„Mit dem neuen Kulturprogramm möchten wir den Blick weiten für ein tieferes Verständnis für unser Verhältnis zum Tier und zur Natur“, erläutert Cyriax. „Das zeigt, wie Kunst zum Nachdenken anregt.“ Der Kulturdezernent Fink weist auf die Vielfalt des Angebots hin: „Da müsste nahezu für jeden Kunstinteressierten etwas dabei sein.“
Wie sich die bildende Kunst mit dem Verhältnis von …
Schwalbach - 18. Januar 2023 Kultur
Schwalbach (sbw). Am Donnerstag, 2. Februar, findet ein Filmabend „Eiffel in Love“, Frankreich 2021, Regie: Martin Bourboulon, des Arbeitskreises Avrillé im Kulturkreis von 19.30 bis 21.15 Uhr im Bürgerhaus Schwalbach, Raum 1, statt. Der Eintritt beträgt fünf Euro. Sie erhalten die Tickets beim Kulturkreis an der Abendkasse. Zum Inhalt: Der gefeierte Ingenieur Gustave Eiffel hat gerade die Arbeit an der Freiheitsstatue beendet, als er im Auftrag der französischen Regierung etwas wahrhaft Spektakuläres für die Pariser Weltausstellung im Jahr 1889 entwerfen soll.
Limesstadt - 20. Dezember 2022 Kultur
„Swingin‘ Blues & Boogie Woogie“ werden den Besuchern am Montag, 23. Januar, in der Limeskirchengemeinde, Ostring 15, in Schwalbach geboten. Beginn der Veranstaltung ist um 19.30 Uhr. Der Eintritt beträgt 20 Euro, Ermäßigung für Schüler und Studenten 50 Prozent. Die beiden Top-Musiker Frank Muschalle (l.) am Klavier und Stephan Holstein (r.) am Saxofon und an der Klarinette zeigen auf imposante Weise, was aus einem für beide Seiten perfekten Gefühl und einer Fusion entstehen kann. Diese Art von Duo ist eine außergewöhnliche musikalische Delikatesse. …
Schwalbach - 20. Dezember 2022 Kultur
Schwalbach (sbw). Die Geschäftsstelle des Kulturkreises Schwalbach ist vom 22. Dezember bis zum 6. Januar geschlossen.
Schwalbach - 20. Dezember 2022 Kultur
„Der Kaufmann von Venedig“ wird als Theaterstück in Schwalbach aufgeführt. Die „Shakespeare Company Berlin“ ist mit dieser dunklen Komödie mit Musik, geschrieben von William Shakespeare, am Samstag, 14. Januar, um 19.30 Uhr im Bürgerhaus Schwalbach, Großer Saal, Marktplatz 1-2, zu sehen. Zum Inhalt: Der reiche Kaufmann Antonio liebt heimlich Bassanio, einen windigen Edelmann. Dieser will um die schöne Portia freien und braucht dafür Geld. Antonio schenkt es ihm, obwohl all sein Vermögen auf See ist. Der verhasste Jude Shylock wird als Kreditgeber angefragt und …
Schwalbach - 07. Dezember 2022 Kultur
Mit „The Original USA Gospel Singers & Band“ gastiert einer der besten Gospel-Chöre der Welt am 21. Dezember um 19.30 Uhr im Bürgerhaus Schwalbach im Großen Saal und wird von „Frank Serr Showservice International“ präsentiert. Veranstalter ist der Kulturkreis Schwalbach. Die afro-amerikanische Gospelgruppe mit Live-Band und großer Licht- und Bühnenshow bringt das ursprüngliche Gefühl der schwarzen Gospelkultur authentisch nahe und erzählt deren Geschichte – von der Entstehung bis zur heutigen Zeit, von Mahalia Jackson bis James Cleveland. Das Ensemble …
Schwalbach - 07. Dezember 2022 Kultur
Das Theaterstück „Mein ‚Blind Date‘ mit dem Leben“ der Theateragentur „a.gon München“ mit Saskia Valencia, Benedikt Zimmermann, Stefan Rehberg und vielen anderen ist am Samstag, 17. Dezember, um 19.30 Uhr im Bürgerhaus Schwalbach, Großer Saal, zu sehen. Veranstalter ist der Kulturkreis Schwalbach. Mit 15 Jahren verliert der Deutsch-Singhalese Saliya Kahawatte sein Sehvermögen fast vollständig. Die Ärzte sagen ihm, dass er bald völlig erblinden wird. Er soll die Schule verlassen und in einer Blindenwerkstatt arbeiten. Saliya aber will sein Abitur machen, …
Schwalbach - 07. Dezember 2022 Kultur
Schwalbach (sbw). Eine Lesung mit Michel Bergmann findet am Freitag, 9. Dezember, um 19.30 Uhr in der Stadtbücherei Schwalbach, Marktplatz 15, statt.
Michel Bergmann wurde als Kind internierter jüdischer Flüchtlinge geboren. Er wuchs auch in Frankfurt auf, machte eine Ausbildung bei der Frankfurter Rundschau und war anschließend dort als Journalist tätig. Als Schriftsteller, Produzent und Drehbuchautor für Film und Fernsehen machte er sich einen Namen und wurde mit Preisen ausgezeichnet. Im Oktober 2020 startete er mit seiner Krimi-Reihe „Der Rabbi und der Kommissar“.
Rabbi Silberbaum betätigt sich als privater, nicht nachlassender Ermittler zum Leidwesen des knurrigen …
Schwalbach - 07. Dezember 2022 Kultur
Schwalbach (sbw). Die Werkausstellung von Thomas Laszlo Zahoczky mit Verkauf fand am vergangenen Samstag im Rahmen des Schwalbacher Weihnachtsmarkts großen Zuspruch. Wer noch keine Gelegenheit hatte, die Ausstellung zu besuchen und vielleicht ein Bild oder Postkarten des Künstlers erwerben möchte, hat dazu am kommenden Wochenende erneut und letztmalig die Gelegenheit. Am Samstag, 10., und Sonntag, 11. Dezember, jeweils von 15 bis 18 Uhr ist die Kulturkreis Galerie in der Schulstraße 7 in Schwalbach geöffnet, und man freut sich über Besuch. Der Eintritt zur Ausstellung ist frei.