Schwalbach - 06. November 2025 Kultur
Schwalbach (te). Im großen Saal des Bürgerhauses gab der Schwalbacher Gesangverein „Pro Musica“ am Samstag mit den beiden Chören „TonArt“ und „Li(e)dschatten“ ein beeindruckendes Chorkonzert mit Musik aus verschiedenen Jahrzehnten und Stilrichtungen.
Den Auftakt machte der im Jahr 2004 gegründete Chor „TonArt“. Unter der Leitung von Holger Pusinelli entführten die Sängerinnen und Sänger das Publikum in die Welt großer Filmmusik und bekannter Musicals mit Liedern wie „You’ve Got a Friend in Me“, „A Million Dreams“, „Ich war noch niemals in New York“ und „America“.
…
Schwalbach - 15. Oktober 2025 Kultur
Schwalbach (sz). Der bekannte Seriencharakter Hausmeister Krause kehrt zurück auf die Bühne. Am Samstag, 18. Oktober, um 19.30 Uhr ist Tom Gerhardt mit dem Theaterstück „Hausmeister Krause – Du lebst nur zweimal“ im großen Saal des Bürgerhauses Schwalbach zu sehen.
Mit dabei sind Irene Schwarz als Ehefrau Lisbeth und der Rest der chaotischen Familie – ebenso wie der unvermeidliche Dackelclub. In der neuen Geschichte steckt Dieter Krause mitten im Rosenkrieg mit seiner Frau. Er hat erneut den Hochzeitstag vergessen und denkt nur an seine Präsidentschaft im Teckel-Verein. Lisbeth …
Schwalbach - 15. Oktober 2025 Kultur
Erstmals zu sehen war bei der Jahresausstellung Schwalbacher Künstler eine Holz-Skulptur von Rainer Böhm (2.v.l.), die die Freunde Arboretum demnächst auf einem Baumstamm im Waldpark zwischen Schwalbach, Sulzbach und Eschborn aufstellen möchten. Der Künstler sprach bei der Vernissageder Ausstellung vor zwei Wochen auch mit Bürgermeister Alexander Immisch (links) und Andreas Bruckert von den Freunden Arboretum über sein Werk. Foto: Silberer-Klein.
Schwalbach - 15. Oktober 2025 Kultur
Schwalbach (sz). Der Schwalbacher Gesangverein „Pro Musica“ lädt am Samstag, 1. November, um 19.30 Uhr zu einem Konzertabend unter dem Motto „Hinterm Horizont – Musicals und Filmmusik in jeder TonArt“ in den großen Saal des Bürgerhauses ein.
Der gemischte Chor „TonArt“ eröffnet das Programm unter Leitung von Holger Pusinelli mit Liedern wie „You’ve Got a Friend in Me“, „A Million Dreams“, „Ich war noch niemals in New York“ und „America“.
Anschließend tritt das Frauenensemble „Li(e)dschatten“ mit einer Auswahl bekannter Songs auf, darunter „One Hand, One Heart“, „Somewhere“, ein Mary-Poppins-Medley, „Love Me Tender“, „Ich will keine Schokolade“ und „Let It Go“. Zum Abschluss singt der Chor „TonArt“ Stücke wie „Love Is an Open Door“, „Horizont“, „Can You Feel the Love …
Schwalbach - 15. Oktober 2025 Kultur
Schwalbach (sz). Die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit im Main-Taunus-Kreis lädt zu einer Lesung mit dem Autor Jürgen Vits ein. Er stellt sein Buch „Sanssouci – Auf den Spuren einer deutsch-belgischen Familie im bewegten 20. Jahrhundert“ vor.
Jürgen Vits verfolgt darin die Geschichte seiner Familie über drei Generationen hinweg. Er beleuchtet die Verstrickung seines Vaters in den Nationalsozialismus, die deutsch-belgische Liebesgeschichte seiner Eltern im Schatten des Zweiten Weltkriegs und das Schweigen über die Vergangenheit. Seine Spurensuche führt ihn von Deutschland über Belgien bis nach Israel. Dabei entsteht ein eindringliches Bild eines Bürgertums, das zum Untergang der Weimarer Demokratie beitrug und sich dem Nationalsozialismus anschloss.
…
Schwalbach - 15. Oktober 2025 Kultur
Schwalbach (sz). Im Rahmen des Lesefestivals „Leseland Hessen“ liest der Hofheimer Autor Roland Müller am Donnerstag, 23. Oktober, um 19 Uhr in der Stadtbücherei aus seinem neuen Thriller „Eisfalle“. Das Buch führt die Leserinnen und Leser weit in den Norden – nach Grönland. Dort, tief unter dem Eisschild, liegt die ehemalige US-Station Camp Century. In ihr sind große Mengen kontaminiertes Material und Diesel aus Zeiten des Kalten Krieges eingeschlossen. Durch das Abschmelzen des Eises droht die Gefahr freigesetzt zu werden. Als eine Expedition in der Region spurlos verschwindet, beginnt …
Schwalbach - 15. Oktober 2025 Kultur
Schwalbach (sz). Mitte September fand in der Stadtbücherei eine Lesung für Jugendliche statt. Die mit dem Korbinian-Paul-Maar-Preis prämierte Autorin Anna Dimitrova las aus ihrem Buch „Kanak Kids“, für das sie in diesem Jahr auch für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert wurde.
In dem Buch erzählt die Protagonistin Dessi von ihrem Leben zwischen zwei unterschiedlichen Kulturen. Während sie zwischen ihrer heimatlichen Hochhaussiedlung im Münchner Stadtteil Neuperlach und ihrem elitären Gymnasium in der Innenstadt hin- und herpendelt, versucht sie, sich überall anzupassen. …
Schwalbach - 02. Oktober 2025 Kultur
Schwalbach (cl). Es gibt Theaterstücke zum Angucken, und es gibt Romane und Erzählungen zum Lesen. Und es gibt – seit einigen Jahren – den Trend, Letztgenannte, vor allem wenn es ich um bekannte Bestseller handelt, in Theaterstücke umzuschreiben. Zweifelsohne locken deren zugkräftige Titel auf dem Spielplan die Menschen in die Schauspielhäuser. Oder auf Festspiele. Burgfestspiele zum Beispiel: „Das Kind in mir will achtsam morden“, die Fortsetzung des 2019 erschienenen großen Überraschungserfolges „Achtsam morden“ von Karsten Dusse, hatte im Mai 2024 in Bad Vilbel Premiere. Am vergangenen …
Schwalbach - 25. September 2025 Kultur
Schwalbach (sz). Das nächste Wohnzimmerkonzert bei „Cowhide House Concerts“ findet am Mittwoch, 1. Oktober, um 18 Uhr statt. Zu Gast sind dann der Songpoet Scott Cook und seine Partnerin Pamela Mae zu Gast. Anmeldungen sind unter wohnzimmerkonzerte.info im Internet möglich.
Schwalbach - 17. September 2025 Kultur
Schwalbach (sz). Der Deutsch-Amerikaner Chris Hopkins zählt mit bisher über 5.000 weltweiten Live-Konzerten zu den international meist beschäftigten Künstlern. Am Montag, 27. Oktober, spielt er ab 19.30 Uhr im großen Saal im Bürgerhaus.
Entlang seines Weges stand er oft an der Seite vieler Jazz-Stars wie Clark Terry, Scott Hamilton, Butch Miles, Till Brönner oder Götz Alsmann auf der Bühne.
Gleichermaßen versiert auf Piano und Saxophon überzeugt er mit musikalischem Ideenreichtum und immensem Drive. Seit den 90er-Jahren stand Chris Hopkins selbst oft als jüngstes Bandmitglied …
Schwalbach - 10. September 2025 Kultur
Schwalbach (sz). Am Samstag, 27. September, startet um 19.30 Uhr im großen Saal im Bürgerhaus die Theatersaison 2025/2026 mit der Krimikomödie „Das Kind in mir will achtsam morden“.
Der Ex-Strafverteidiger Björn Diemel führt darin mit Sascha, seinem kriminellen Partner mit Erzieherausbildung, mittlerweile einen eigenen Kindergarten. Im ersten Stock des schicken Altbaus wohnt er selbst und im Keller ist der brutale Verbrecher Boris eingesperrt. Die Entdeckung von Boris durch Max, den Sohn von Laura, in die sich Björn verliebt hat, und die daraus entstehenden …
Schwalbach - 10. September 2025 Kultur
Schwalbach (sz). Im Rahmen des hessischen Lesefestivals „Leseland Hessen“ liest die Spiegel-Bestseller-Autorin Julia Holbe am Donnerstag, 25. September, um 19 Uhr in der Schwalbacher Stadtbücherei aus ihrem neuen Roman „Man müsste versuchen, glücklich zu sein“. Im Anschluss an die Autorinnenlesung besteht die Möglichkeit, mit der Schriftstellerin ins Gespräch zu kommen und Fragen zu stellen.
In ihrem im Juli erschienenen dritten Roman treffen sich zwei ungleiche Schwestern nach Jahren in ihrem Elternhaus wieder. Ihre Zeitreise führt sie in die Kindheit …
Schwalbach - 10. September 2025 Kultur
Noch verdecken blaue Planen und rot-weiße Absperrungen die Stahlteile der neuesten Skulptur in Schwalbach. Denn offiziell enthüllt und übergeben wird das „Schwalbacher Gefüge“ erst am Freitag, 19. September, um 18 Uhr an seinem Platz am Mittelweg in Höhe der Badener Straße. Das Werk stammt vom Bildhauer Reinhard Scherer, von dem in zahlreichen Städten Groß-Skulpturen aus Corten-Stahl zu sehen sind. Die Schwalbacher Figur hat der Verschönerungsverein über Spenden finanziert und stellt sie der Stadt als Dauerleihgabe zur Verfügung. Foto: Schlosser