Friedrichsdorf - 24. April 2025 Sonstiges
Friedrichsdorf (fw). Jedes Jahr, seit 2013, hat der Verein „Lebendiges Köppern“ einen Kalender herausgebracht. Gibt es auch heute noch Köppern-Motive, die es wert sind, im Kalender zu erscheinen? Hobbyfotografen, die täglich mit offenem Auge und dem Handy unterwegs sind, werden sie abgelichtet haben.
Bis zu fünf Fotos im Querformat kann jeder einsenden an: uta.petry[at]web[dot]de – falls nicht erkennbar, mit Angabe der Aufnahmestelle. Mit der Übergabe räumt der Absender dem Verein uneingeschränkte Verwendung des Materials ein. 13 Fotos für den Köppernkalender 2026 werden wieder von einer neutralen Jury ausgewählt. Die Gewinner erhalten ein kostenloses Exemplar des Kalenders, in dem ihr Foto dann mit Namen zu bewundern sein wird. …
Friedrichsdorf - 24. April 2025 Verkehr
Friedrichsdorf (fw). Für die Verkehrswacht Obertaunus bietet Polizeihauptkommissar Ralf Bentert in Zusammenarbeit mit der Stadt ein Verkehrsseminar für fahrradfahrende Senioren an. Themen rund um dieses umweltfreundliche Verkehrsmittel werden sein: Verkehrs- und betriebssicheres Fahrrad/ Pedelac, rechtliche Hintergründe und ausgewählte Regeln der StVO, Fahrradwege und Fahrradstraßen, geeignete Kleidung, Unfallvermeidung sowie alle Fragen der Teilnehmenden. Die Veranstaltung findet am Samstag, 26. April, im Rahmen des Friedrichsdorfer Fahrradtages von 12 bis 14 Uhr statt. Teilnahmegebühren entstehen nicht. Veranstaltungsort ist der Sportpark Friedrichsdorf, Edouard-Desor-Straße 1. Die Anzahl der Teilnehmenden ist auf maximal 30 Personen begrenzt. Die Veranstaltung …
Friedrichsdorf - 17. April 2025 Kultur
Friedrichsdorf (bin). Unter dem Motto „Wir sind bunt!“ lud die Philipp-Reis-Schule (PRS) zum dritten Kulturabend ein. Die Schule bot den Schülern und Lehrern eine Bühne in vertrauter Umgebung, um ihre großartigen Talente zu zeigen. Den Besuchern wurde ein buntes Programm aus literarischen Kunstwerken, Poetry Slam, verschiedenen Konzerten von Schülern und Lehrern, farbenfrohen Gemälden und noch vielem mehr präsentiert, was diesen Abend unvergesslich machte. Die Eröffnung des Abends übernahm Schulleiterin Frauke Piorreck: „Ich kann immer nur staunen, was Ihr alle könnt, …
Friedrichsdorf - 17. April 2025 Sonstiges
Friedrichsdorf (fw). Ob der Frühling mit dem Traktor kommt? Die Antwort sieht man, wenn das traditionelle Seulberger Blütenfest am 26. April stattfindet. Dazu lädt die „Obst- und Garten-Abteilung“ des Heimatmuseums Seulberg auf sein Gartengrundstück an den „Pflanzländern“ ein. Wie gewohnt treffen sich die Mitglieder mit Fahrrädern, Gartenfräsen und Oldtimer-Traktoren um 14 Uhr am „Placken“, um hier den bunten Umzug durch Seulberg zu starten. Gegen 15.30 Uhr trifft der knatternde Zug am eigenen Garten ein. Hier können sich die Teilnehmer und auch Gäste ab 15 Uhr bei Kaffee und Kuchen stärken. Das gesellige Beisammensein bei Spaß, Bratwurst und selbstgekeltertem Apfelwein endet mit der Dämmerung. Der „Verein für Geschichte und Heimatkunde Friedrichsdorf“ heißt Gäste beim …
Friedrichsdorf - 17. April 2025 Sonstiges
Friedrichsdorf (fw). Wegen einer Fortbildungsveranstaltung bleibt das Standesamt der Stadt Friedrichsdorf am Donnerstag, 24. April, vormittags geschlossen. Ab 13.30 Uhr ist das Standesamt wieder regulär geöffnet. Infos bei der Stadt Friedrichsdorf unter Telefon 06172-7310 oder im Internet unter www.friedrichsdorf.de.
Friedrichsdorf - 17. April 2025 Sonstiges
Friedrichsdorf (fw). Als 2004 der Verein „Lebendiges Köppern“ gegründet wurde, dachte wahrscheinlich noch keiner der beteiligten Akteure darüber nach, wie man das 20-jährige Bestehen begehen möchte. Aus organisatorischen Gründen wollte man das Jubiläum lieber im Frühjahr begehen.
Am Sonntag, 23. März, war es dann soweit. Auf Einladung des Vorstands erschienen rund 40 Vereinsmitglieder um 11 Uhr an der Linde. Von dort wurde die Gruppe an verschiedene Orte in Köppern geführt, an denen das „Lebendige Köppern“ bereits seine Spuren hinterlassen hat.
Sei es die …
Friedrichsdorf - 17. April 2025 Kirchen
Friedrichsdorf (fw). Die evangelische Kirchengemeinde Köppern lädt in der österlichen Festwoche zu vier unterschiedlichen Feiern an verschiedenen Orten ein. So beginnt am Gründonnerstag, 17. April, um 19 Uhr eine Abendmahlsfeier an Tischen im Gemeindehaus, Dreieichstraße 20. Der Abend wird gestaltet von Pfarrerin Ulrike Maas-Lehwalder zusammen mit Irmtraud Wiesner sowie Ulrike Langhals und Susanne Schniedewind vom Kirchenvorstand und Conny Ulherr am Klavier. Am 18. April (Karfreitag) findet um 10 Uhr ein Gottesdienst in der Kirche, Köpperner Straße 92, statt, ebenfalls mit Pfarrerin Maas-Lehwalder sowie Jörg Sengeisen an der Orgel. Für Frühaufsteher eignet sich die Ostermorgenfeier im Freien am Sonntag, 20. April, die um 7 Uhr in der Grünanlage hinter der evangelischen …
Friedrichsdorf - 17. April 2025 Sonstiges
Friedrichsdorf (fw). Am Ostersamstag, 19. April, ab 15 Uhr startet der Kerbeverein Burgholzhausen auch dieses Jahr wieder sein traditionelles Osterfeuer für Jung und Alt. Die Kleinen dürfen sich auf ein Kinderfeuer und Stockbrot freuen, die Jugendfeuerwehr wird auch vor Ort sein. Für die älteren Gäste gibt es wieder eine Cocktailbar mit leckeren Getränken. „Genießt den Abend mit einer Auswahl an Getränken und frischem Essen vom Grill mit Brötchen und Pommes“, so der Kerbeverein. Wie immer wird das große Osterfeuer nach Einbruch der Dunkelheit angezündet. Wie in den vergangenen Jahren findet die Veranstaltung Ortsausgang von Burgholzhausen in Richtung Ober-Erlenbach statt. Nach 300 Metern befindet sich das Feldgrundstück auf der linken Seite. Parkmöglichkeiten gibt es im benachbarten …
Friedrichsdorf - 17. April 2025 Sonstiges
Friedrichsdorf (fw). Wegen der bevorstehenden Osterfeiertage gibt es versetzte Abholtermine bei der Müllentsorgung. Die geänderten Termine entnehmen die Einwohner bitte den jeweiligen Abfallkalendern. Diese finden sich auch auf der städtischen Homepage www.friedrichsdorf.de unter der Rubrik „Leben in Friedrichsdorf“. Des Weiteren bleibt am Karsamstag, 19. April, der Wertstoffhof geschlossen. Bitte im Bedarfsfalle die Öffnungstermine an den Mittwochen 16. und 23. April nutzen. An den Mittwochen ist der Wertstoffhof jeweils von 17 bis 20 Uhr geöffnet.
Friedrichsdorf - 17. April 2025 Kultur
Magier Pit Hartling wirkt am Dienstag, 29. April, um 20 Uhr im Forum Friedrichsdorf, Dreieichstraße 22, Wunder – und dabei unterhält er nicht einfach, er begeistert. Seit über 25 Jahren versetzt der Vizeweltmeister der Zauberkunst selbst die größten Skeptiker in fassungsloses Erstaunen. Sein Programm vereint Comedy und Magie: Mit spielerischer Leichtigkeit scheinen die Naturgesetze außer Kraft gesetzt, solide Gegenstände lösen sich in Luft auf, schweben oder verwandeln sich; unfassbare Zufälle treten ein, Geld vermehrt sich und ungeniert liest Hartling die Gedanken seiner Gäste. …
Friedrichsdorf - 17. April 2025 Kultur
„Von Tuten und Blasen – eine Reise durch die Welt der Hörner“ heißt das dritte Konzert des Klassikfrühlings am Sonntag, 27. April, um 17 Uhr im Rathaus Friedrichsdorf, Hugenottenstraße 55. Ulrich Hübner (Horn/Moderation) und Christoph Ullrich (Klavier/Moderation) laden im Sinne eines Gesprächskonzerts zu einer Reise durch die Welt der Hörner ein – vom Tierhorn bis zum Ventilhorn, mit Umwegen über Didgeridoo, Alphorn, Jagdhorn Posthorn oder Gartenschlauch. Ulrich Hübner ist ein international gefragter Hornist. Er wird Hörner und ihre wundersame Klangwelt aus seiner umfangreichen, …
Friedrichsdorf - 17. April 2025 Kirchen
Friedrichsdorf (fw). Die Stimmung in Jerusalem am ersten Gründonnerstag der christlichen Glaubensgeschichte war eher bedrückend. Jesus nimmt Abschied von seinen Jüngern, lädt sie aber vorher zum Abendmahl ein. Daran wird dem Auftrag Jesu gemäß „Tut dies zu meinem Gedächtnis“ in der katholischen Kirche in Burgholzhausen am 17. April um 18.30 Uhr gedacht. Im Anschluss sind alle Interessierten zu einem gemeinsamen, etwa einstündigen Kreuzweg durch Burgholzhausen mit anschließender Agape im Pfarrzentrum eingeladen. Vorbereitet sind vier Stationen mit Textbeiträgen zur Inspiration für das bevorstehende Osterfest. Am Karfreitag, 18. April, steht die Passion um das Leiden und Sterben Jesu im Mittelpunkt der Feier um 15 Uhr. Zur Kreuzverehrung kann eine Blume mitgebracht …
Friedrichsdorf - 17. April 2025 Sonstiges
Friedrichsdorf (fw). Das Frühjahr hat begonnen und damit starten auch wieder die Fahrradtouren des Seniorenbeirats. Bewegung in der herrlichen Natur stärkt die Abwehrkräfte und macht in der Gruppe noch mehr Spaß. Also heraus mit den Drahteseln aus Kellern und Garagen, den Staub entfernen, die Fahrradkette ölen, und los geht‘s. Die erste Radtour führt die Teilnehmer am 25. April zum Kronenhof, Bad Homburg. Stationen auf dieser Tour sind Seulberg, Hardtwald, Bad Homburg und schließlich der Kronenhof. Außer dem Bereich des Hardtwaldes ist der Streckenverlauf ohne größere Steigungen. Der Rückweg erfolgt gegebenenfalls über eine Alternativroute. Die Strecke beträgt etwa 20 Kilometer, die Fahrtzeit mit Pausen etwa vier Stunden. Treffpunkt ist der Springbrunnen am Houiller Platz um 10.30 Uhr …