Friedrichsdorf - 18. September 2025 Kultur
Friedrichsdorf (fw). Am Samstag, 27. September, findet ab 15 Uhr im Rahmen der interkulturellen Woche des Hochtaunuskreises das „Fest der Vielfalt“ auf dem Houiller Platz statt. Angeboten werden internationale kulinarische Leckereien, diverse Aufführungen, Live Musik, Mitmachaktionen und Infostände. Das Konzert der Band „Däd Rock“ beginnt ab 19 Uhr. Die Musiker präsentieren Rockklassiker, Modern Rock und Funk.
Friedrichsdorf - 18. September 2025 Kultur
Friedrichsdorf (fw). Auf ausdrücklichen Wunsch der Friedrichsdorfer Bürger im vergangenen Jahr beinhaltete die diesjährige Sommerbrücke wieder drei Kabarett Vorstellungen. Diese große Nachfrage der Leute bestätigte sich, als sich extrem viele Besucher an diesem Dienstagabend zum Kabarett Waltraud Ehlert: „Nur für Mädels – und mutige Jungs“ am Sportplatz versammelten. Die Bochumerin erzählte von kleinen und großen Problemen des Alltags aus weiblicher Sicht und gemeinsam wurde bis spät in die Nacht gelacht.
Zu Beginn informierte Jonas Steinert über den aktuellen Spendenstand: „Es …
Friedrichsdorf - 18. September 2025 Sonstiges
Friedrichsdorf (fw). Der Friedrichsdorfer Weihnachtsmarkt findet erneut am vierten Adventswochenende vom 19. – 21. Dezember statt. Drei Tage lang heißt es dann wieder: Entdecken, erleben und genießen auf dem Landgrafenplatz. Dort wird es vor allem ein vielfältiges gastronomisches Angebot sowie traditionelles Kunsthandwerk von lokalen und regionalen Ausstellern geben. Der Weihnachtsmarkt wird am Freitag von 17 bis 22 Uhr, am Samstag von 13 bis 22 Uhr und am Sonntag von 13 bis 20 Uhr geöffnet sein. Informationen und die Anmeldung zum Weihnachtsmarkt finden sich im Internet unter https://www.friedrichsdorf.de/weihnachtsmarkt …
Friedrichsdorf - 11. September 2025 Kultur
Friedrichsdorf (fw). Die Friedrichsdorfer Kulturzeit für den Herbst steht in den Startlöchern. Von September bis Dezember möchte ein bunter Strauß an Veranstaltungen vom Sofa locken und gemeinsame Erlebnisse schaffen.
Den Auftakt macht der Bestseller-Autor Andreas Föhr am Mittwoch, 24. September, um 20 Uhr in Garniers Keller, Institut Garnier 1. Er stellt seinen aktuellen Krimi „Bodenfrost“ vor. Ein hoch spannender Fall mit jeder Menge bayrischem Lokalkolorit. Für den zauberhaften Abend mit Magier und Mentalist Nicolai Friedrich am Sonntag, 28. September, um 17 Uhr im Forum …
Friedrichsdorf - 11. September 2025 Kultur
Friedrichsdorf (fch). Die Autorin, Zeitzeugin und Auschwitz Überlebende Eva Szepesi ist zu einer Lesung in die Philipp-Reis-Schule (PRS) gekommen. Erwartet wurde die 93-Jährige in der Aula von vielen aufmerksamen und erwartungsvollen Zuhörern.
Die Autorin las ihren konzentrierten Zuhörern aus ihrem Buch „Ein Mädchen allein auf der Flucht. Ungarn-Slowakei-Polen (1944-1945)“ vor und beantwortete anschließend Fragen. Geboren und aufgewachsen ist Eva Szepesi in Budapest. Dort hatten ihre Eltern ein Geschäft für Herrenmode. Die Familie musste ab April 1944 den Judenstern …
Friedrichsdorf - 11. September 2025 Kultur
Friedrichsdorf (fch). Die Autorin, Zeitzeugin und Auschwitz Überlebende Eva Szepesi ist zu einer Lesung in die Philipp-Reis-Schule (PRS) gekommen. Erwartet wurde die 93-Jährige in der Aula von vielen aufmerksamen und erwartungsvollen Zuhörern.
Die Autorin las ihren konzentrierten Zuhörern aus ihrem Buch „Ein Mädchen allein auf der Flucht. Ungarn-Slowakei-Polen (1944-1945)“ vor und beantwortete anschließend Fragen. Geboren und aufgewachsen ist Eva Szepesi in Budapest. Dort hatten ihre Eltern ein Geschäft für Herrenmode. Die Familie musste ab April 1944 den Judenstern …
Friedrichsdorf - 11. September 2025 Sonstiges
Friedrichsdorf (fw). Es wird herbstlich, lecker und gemütlich. Am Sonntag, 14. September, von 12 bis 17 Uhr dreht sich in Burgholzhausen alles rund um das Thema „Apfel und Kartoffel“. Nach dem Start der Veranstaltung der Landfrauen Burgholzhausen und des Geflügelzuchtvereins (GKZV) vor zwei Jahren geht das bunte Apfel-Kartoffel-Fest rund um die Alte Schule, Königsteiner Straße 12, drinnen und draußen, in die zweite Runde. Für jede Wetterlage ist gesorgt. Die Besucher erwarten herzhafte und süße herbstliche Speisen – und natürlich auch wieder der beliebte frisch gepresste Apfelsaft vom Reinhardtshof. Zudem gibt es viele Aktionen für Groß und Klein, eine Tierausstellung und einen Basteltisch für kreative Herbstfans. Herbst-Feeling zum Anfassen, zwischen Apfelduft, …
Friedrichsdorf - 11. September 2025 Sonstiges
Friedrichsdorf (fw). Rein in die bequemen Schuhe und auf zum nächsten „Ladies Walk“ am Sonntag, 14. September, um 11 Uhr. Los gehts am Eingang zum Spießwald „Breite Schneise“, gegenüber den Stadtwerken. „Der ‚Walk‘ richtet sich an alle Frauen, die einfach Lust haben, sich eine gute Stunde lang in geselliger Runde draußen zu bewegen“, beschreibt Initiatorin Katharina Mosterts. Der Fokus liege dabei auf dem Austausch und dem sich-Kennenlernen. „Es ist weniger eine Wanderung, mehr ein lockerer Spaziergang“, ergänzen die Organisatorinnen Mostert sowie Ricarda Nappo, Sozialraumkoordinatorin Caritasverband Hochtaunus und die Frauenbeauftragte der Stadt, Olivera Gligoric-Fürer. „Der ‚Walk‘ findet jeden zweiten Sonntag eines Monats statt“, erklären sie und ergänzen, dass die …
Friedrichsdorf - 11. September 2025 Sonstiges
Friedrichsdorf (fw). Mainova ist mobil im Frankfurter Umland unterwegs, um Kunden am Ort zu beraten. Das Main Info Mobil des regionalen Energiedienstleisters kommt am Donnerstag, 11. September, nach Friedrichsdorf, wo es von 10 bis 15 Uhr am Vorplatz Taunus Carré zu finden ist. Mainova-Kunden und Interessenten können sich von Mainova-Servicemitarbeiter Jochem Häußner beraten lassen. Der Main Info Service bietet im Überblick: Persönliche Beratung zum Thema Energie, Informationen zu innovativen Energielösungen, Fragen zum persönlichen Mainova-Tarif, Fragen zur Rechnung.
Friedrichsdorf - 11. September 2025 Sonstiges
Friedrichsdorf (fw). Das Familienzentrum Fambinis öffnet am Weinfest-Sonntag, 14. September, von 15 bis 17.30 Uhr am Houiller Platz seine Türen und lädt alle Interessierten ein, sich in den neuen Räumen umzuschauen, die Frauen hinter dem Fambinis kennenzulernen, sich über das Angebot zu informieren und an den kostenlosen Mitmachaktivitäten der Referenten teilzunehmen. Unter anderem werden kreative Bastelaktionen und Schnupper-Musikgarten-Einheiten angeboten. Auf dem Houiller Platz gibt es ein Spielangebot für Kinder und ausgebildete Babysitter werden Tombola-Lose verkaufen.
Friedrichsdorf - 11. September 2025 Soziales
Friedrichsdorf (fw). Am Mittwoch, 17. September, gibt es um 12 Uhr Mittagessen für alle von der Caritas im Nachbarschaftstreff, am Eisspeicher 1 bis 3. Begegnung, Austausch, lecker essen. Und es gibt noch freie Plätze. Wer sich noch anmelden möchte, kontaktiert Ricarda Nappo montags von 11 bis 14 Uhr und freitags von 11 bis 14 Uhr per E-Mail an ricarda.nappo[at]caritas-taunus[dot]de oder unter Telefon 0151-73026663.
Friedrichsdorf - 11. September 2025 Soziales
Friedrichsdorf (fw). Nach den erfolgreichen Veranstaltungen der vergangenen Jahre wird auch in diesem Jahr der Weltkindertag mit einem bunten Mitmach-Fest am Freitag, 19. September, von 10 bis 17 Uhr gefeiert. Eingeladen sind alle Kinder – ob klein oder groß – gemeinsam mit ihren Begleitpersonen. Veranstaltungsort ist das Gelände des Kleingartenvereins Friedrichsdorf am Petterweiler Holzweg, das über die nahe gelegene Bushaltestelle „Schützenstraße“ gut mit dem ÖPNV erreichbar ist. Es gibt ein vielfältiges Programm für Kinder mit Kreativ-, Bewegungs- und Mitmachaktionen. Die Kreativangebote sind Kissen nähen, Taschen bedrucken, Färben mit Naturmaterialien, Basteln. Außerdem gibt es Infostände zu Naturschutz, Kinderrechten und Selbstbehauptung. Sport und Bewegung können …
Friedrichsdorf - 11. September 2025 Sonstiges
Friedrichsdorf (fw). Der Pfadfinderstamm Graue Wölfe aus Friedrichsdorf machte sich in diesen Sommerferien bereit, um mit 25 Jugendlichen und jungen Erwachsenen (im Pfadfinderjargon Sipplinge und Ranger/Rover) für drei Wochen Irland zu erkunden. Wie es bei den Pfadfindern Tradition ist, führt die Sommerfahrt jedes Jahr in ein anderes Land – Erinnerungen an diese Reisen haben laut den Organisatoren so schnell noch niemanden losgelassen. Für die Pfadfinder ging es diesmal in kleineren Gruppen durch die verschiedenen Regionen Irlands. Unter anderem erkundeten sie malerische Fernwanderwege, die sich durch grüne Täler und über sanfte Hügel schlängelten. Atemberaubende Ausblicke über Seen und Berge prägten die Wanderungen ebenso wie das Gefühl von Freiheit und …