Friedrichsdorf - 23. Januar 2025 Blaulicht
Friedrichsdorf (fw). Zur gemeinsamen Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Seulberg und des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Seulberg laden die Verantwortlichen für Freitag, 7. Februar, um 20 Uhr in das Feuerwehrgerätehaus Seulberg, Am Placken 2, ein. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Grußwort der Gäste, Jahresberichte 2024 verschiedener Abteilungen, Entlastung des Vorstandes, Neuwahl Kassenprüfer, Ernennungen, Beförderungen, Ehrungen. Anträge zur Versammlung müssen bis 24. Januar bei der Wehrführung oder dem Vereinsvorsitzenden eingegangen sein.
Friedrichsdorf - 23. Januar 2025 Sonstiges
Friedrichsdorf (fw). Viele Familien nutzen die gemeinsame Weihnachtszeit für die Urlaubplanung in den Sommerferien. Das Jugendbüro der Stadt möchte den Familien dabei helfen und informiert über die städtischen Angebote für Kinder und Jugendliche in den Sommerferien. Zum gewohnten Termin der letzten beiden Ferienwochen werden auch diesmal die Ferienspiele in Burgholzhausen stattfinden. Die Ferienspiele für Sechs- bis Elfjährige werden von 4. bis 15 August, jeweils montags bis freitags von 9 bis 16 Uhr, angeboten. Der Teilnahmebeitrag beinhaltet sämtliche Kosten für Material, Verpflegung, Fahrdienst etc. und beträgt in diesem Jahr 200 Euro. Sollten mehr Anmeldungen eingehen, als freie Plätze vorhanden sind, behalten sich die Organisatoren vor, die Maßnahme zu teilen und …
Friedrichsdorf - 23. Januar 2025 Sonstiges
Kürzlich wurden im Foyer des Rathauses der Stadt Friedrichsdorf die Unterschriften der Bürger-Petition „Das Goers-Gelände weiterdenken – vom Parkplatz zum urbanen Areal“ dem Bürgermeister und dem Stadtverordnetenvorsteher übergeben. „Die Presseberichterstattung rund um die Petition und die vielen sachlichen Kommentare der besorgten, zukunftsgerichteten Bürgerinnen und Bürger der Stadt zeigen eindrucksvoll, dass die Vorschläge aus dem städtebaulichen Wettbewerb weitergedacht werden sollten. Dazu wollte die Petition einen Anstoß geben“, sagt der Initiator der Aktion, Johannes Kirschenmann. …
Friedrichsdorf - 23. Januar 2025 Politik
Friedrichsdorf (fw). Die CDU Friedrichsdorf lädt alle Bürger zu einem geselligen und informativen Neujahrs-Frühschoppen ein, der am Sonntag, 26. Januar, ab 11 Uhr bei Holzbau Becker in der August-Winter-Straße 4 in Köppern stattfindet. Bei zünftiger Blasmusik und einem erfrischenden Frühschoppen wollen die Christdemokraten das neue Jahr gemeinsam mit den Friedrichsdorfern begrüßen und in entspannter Atmosphäre ins Gespräch kommen. Besonders freuen dürfen sich die Gäste auf zwei spannende Impulsvorträge von hochkarätigen Ehrengästen: Ingmar Jung, Hessischer Minister für Landwirtschaft, Umwelt, Weinbau, Forsten, Jagd und Heimat, wird einen Blick auf die aktuelle Lage aus seinen Ressorts werfen, und Markus Koob, Bundestagsabgeordneter und Kandidat für die bevorstehende …
Friedrichsdorf - 23. Januar 2025 Stadtentwicklung
Friedrichsdorf (fw). „Funktionierende Stadt- und Ortszentren sind elementare Bausteine für zukunftsfähige und lebenswerte Städte und Gemeinden“, so die SPD-Landtagsabgeordnete aus dem Hochtaunuskreis Elke Barth. „Daher freue ich mich, dass der Bund und das Land Hessen das Städtebauförderprogramm ‚Lebendige Zentren‘ auch dieses Jahr wieder aufgelegt haben.“ Mehreren hessischen Städten und Gemeinden stehen 2024 rund 38,8 Miollionen Euro zur Verfügung. Mit den Fördermitteln sollen gezielt Ortskerne revitalisiert, die Lebensqualität erhöht und die Attraktivität von Innenstädten nachhaltig gesichert werden. Friedrichsdorf erhält 394 000 Euro für Maßnahmen in der Kernstadt um die historische Hugenottenstraße. Dieser Bereich sei mit den kleinteiligen Hofreiten …
Friedrichsdorf - 23. Januar 2025 Blaulicht
Friedrichsdorf (fw). Zur gemeinsamen Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Friedrichsdorf und des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Friedrichsdorf wird für Freitag, 24. Januar, um 20 Uhr in das Feuerwehrhaus, Am Eisspeicher 11, erstes OG, in den Lehrsaal, eingeladen. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Grußworte der Gäste, Genehmigung des Protokolls der vergangenen gemeinsamen Jahreshauptversammlung, Jahresberichte von verschiedenen Abteilungen, Neuwahlen, Entlastung des Ausschusses und Vorstandes, Beförderungen, Ernennungen, Ehrungen. Anträge zur Tagesordnung sind schriftlich beim Wehrführer, Dennis Ahmadiyan, Lindenstraße 1a, oder dem Ersten Vorsitzenden des Fördervereins, Norbert Fischer, Merkurweg 12, einzureichen.
Friedrichsdorf - 23. Januar 2025 Sport
Friedrichsdorf (fw). Die Stadt ehrt die Sportler, die sich 2024 im sportlichen Wettkampf durchgesetzt haben. Meldungen für die Ehrung können bis einschließlich 17. Februar digital im Internet unter www.friedrichsdorf.de/sportlerehrung erfolgen. Geehrt werden Sportler, die einem Friedrichsdorfer Verein angehören oder in Friedrichsdorf wohnen und im Jahr 2024 etwa als erste Sieger bei Kreis-, Gau- oder Bezirksmeisterschaften teilgenommen haben. Die ersten, zweiten oder dritten Sieger bei Hessischen, Süddeutschen oder Deutschen Meisterschaften werden ebenso geehrt wie eine Berufung in die Nationalmannschaft oder die …
Friedrichsdorf - 23. Januar 2025 Kultur
Die Reihe „Mike’s BluesTime“ startet mit einem Konzert der „Jimmy Reiter Band“ am Samstag, 25. Januar, im Garniers Keller, Institut Garnier 1, in die neue Saison. Die „Jimmy Reiter Band“ spielt auf den Club- und Festivalbühnen Europas und besuchte brereits vor drei Jahren Garniers Keller. Im Jahr 2016 wurde Jimmy von „Blues in Germany“ als bester zeitgenössischer Blueskünstler des Jahres 2015 ausgezeichnet, 2017 erhielt seine Band den German Blues Award als beste deutsche Bluesband und 2024 folgte der German Blues Award als bester deutscher Bluesgitarrist. Einlass ist ab 19 Uhr. Karten …
Friedrichsdorf - 23. Januar 2025 Soziales
Friedrichsdorf (fw). Der Verein zur Betreuung Volljähriger (VBV) veranstaltet zusammen mit dem Betreuungsverein der Lebens-hilfe am Samstag, 1. Februar, in der Zeit von 8.30 bis 15.30 Uhr im Seniorentreff Mitte, Cheshamer Straße 51A, einen Einführungs-kurs für Betreuer, Angehörige mit Vorsorgevollmacht und Interessenten an der Übernahme einer Betreuung. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt (15 Personen). Für Interessenten, die deshalb nicht berücksichtigt werden können, werden ein weitere Termin am 7. Juni und 18. Oktober angeboten. Für ehrenamtliche Betreuer gibt es steuerliche Erleichterungen, Hilfe und Unterstützung durch den Betreuungsverein. Der Verein bietet auch monatlich ein Treffen an im Wechsel digital oder in Präsenz (Team Ehrenamt) immer am zweiten Mittwoch des …
Friedrichsdorf - 23. Januar 2025 Stadtentwicklung
Friedrichsdorf (fw). Schon lange wird in der Stadtverordnetenversammlung darüber diskutiert, wo in Köppern eine neue Kinderbetreuung eröffnen werden kann. In der Sitzungsrunde im September lag den Gremien eine Beschlussvorlage vor, die eine Prüfung des Grundstücks Wingertstraße 22 vorsah. „Das Grundstück war uns zu klein, eine zweizügige Einrichtung zu wenig und die Lage in enger Wohnbebauung schien uns ungeeignet“, berichtet Marc Zenser von der Friedrichsdorfer Wählergemeinschaft (FWG), Mitglied des Jugend- und Sozialausschusses.
Die Stadt untersuchte für die folgende Sitzungsrunde weitere Standorte in Köppern. Strittig blieb, ob neben der Dreieichstraße auch die Wingertstraße zu untersuchen sei. Claudia Schlick, Fraktionsvorsitzende der FWG, erläuterte: „Für …
Friedrichsdorf - 23. Januar 2025 Soziales
Friedrichsdorf (fw). Für Friedrichsdorfer Senioren ist im Stadtgebiet eine Menge los. Viele verschiedene Angebote, bei denen in netter Runde zusammengekommen wird, gibt es in den Seniorentreffs. Im Seniorentreff in Friedrichsdorf, Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 29a, findet montags von 15 bis 17 Uhr ein Spielkreis mit Karten- und Brettspielen statt. Das Seniorencafé begrüßt dort mittwochs ab 12. Februar wieder alle zwei Wochen die Kaffeegäste ab 14.30 Uhr. Außer Kaffee und Kuchen gibt es dort zu bestimmten Kaffeeterminen interessante Gastvorträge. Doppelkopf wird dort alle 14 Tage samstags von 19 bis 21.30 Uhr gespielt. Im Seniorentreff in der Taunus-Residenz, Cheshamer Straße 51 A, wird sich dienstags zur Seniorengymnastik getroffen, dort heißt es von 10 bis 11 Uhr „ …
Friedrichsdorf - 23. Januar 2025 Politik
Steinbach (stw). Aus Anlaß der bevorstehenden Bürgermeisterwahl, zeitgleich mit der Bundestagswahl für den 23. Februar angesetzt, baten Vorstand und Fraktion der Steinbacher SPD die beiden Kandidaten Helmut Jiménez (parteilos) und den Amtsinhaber Steffen Bonk zu einer Vorstellungsrunde. Jiménez, berufstätig bei der Deutschen Bahn und als Steinbacher Bürger nebenberuflich mit einer Kaffeerösterei gewerblich tätig, machte den Anfang. Sein Bestreben sei es, alle Bürger einzubinden und zur Erreichung dieses Zieles einen Transformationsprozeß in Gang zu setzen, der die Kommunikation zwischen den Bürgern und den städtischen Gremien optimieren soll. Auf den Prüfstand gestellt werden soll die Effizienz der Stadtverwaltung sowie die Sinnhaftigkeit städtischer Projekte. Als …
Friedrichsdorf - 16. Januar 2025 Kultur
Friedrichsdorf (fch). Am zweiten Freitag im Januar 2025 eröffnete Holger Paetz mit seinem satirischen Jahresrückblick „So schön war‘s noch selten“ die diesjährige Reihe des KellerKabaretts. Für viele Gäste im vollbesetzten Kulturtreff „Garniers Keller“ war der Start mit einer herben Enttäuschung verbunden.
Seit der Eröffnung des beliebten Kulturtreffs am Samstag, 18. August 1984, ist der Besuch im Gewölbekeller des ehemaligen Instituts Garnier mit der gelungenen Kombination aus Kultur und Genuss verbunden. Ganz oben auf der kulinarischen Beliebtheitsskala der …