Kelkheim - 19. April 2023 Stadtentwicklung
Kelkheim (kez) – Im Amtsdeutsch und in Gesetzestexten wird von „Querungshilfen“ gesprochen. Was es damit auf sich hat, ist seit kurzer Zeit auf der Kelkheimer Straße in Fischbach, auf der Landesstraße und auf der Fischbacher Straße in Kelkheim zum Preis von 180.000 Euro – bezahlt vom Land Hessen – deutlich sichtbar. Der Sinn der Sache: Nachdem zwischen der Kernstadt und Fischbach ein durchgehender Radweg vorhanden ist, muss die Sicherheit der Radfahrer beim Queren der Fahrbahn gesichert werden. Daher „Querungshilfen“.
Denn Dank dieser langgezogenen Mittelinseln …
Kelkheim - 13. April 2023 Stadtentwicklung
Kelkheim (kez) – Die Bürgerinitiative 2018 nimmt Stellung zu der Magistratsvorlage, die einen Abriss des alten Pfarrzentrums in der Feldbergstraße vorsieht. An dessen Stelle soll ein Neubau gesetzt werden mit bezahlbarem Wohnraum und Räumen für das Museum im Erdgeschoss. Die Bürgerinitiative dazu: „Jetzt rennen wir voll in die Sackgasse. In einer dezidierten Leserzuschrift hat Berthold Gall, Landrat a.D. ausgeführt, dass eine „gesichtswahrende Lösung“ zur Entscheidungsfindung aller Verantwortlichen vonnöten ist. Die nunmehr veröffentlichte Magistratsvorlage stellt alles auf den Kopf und hat zur Folge, dass jetzt alles von Punkt Null an geplant, konzipiert und budgetär berechnet werden muss. Der Abriss des ehemaligen Pfarrzentrums mit einem Neubau von Wohnungen mit einem stark …
Kelkheim - 13. April 2023 Stadtentwicklung
Kelkheim (kez/ju) – In den letzten Monaten verzeichnete die Kelkheimer Initiative „VielfaltWohnen“ einen Zuwachs an interessierten Bürgerinnen und Bürgern, an dem offenen stadtbezogenem Projekt mitzuwirken. Die Gruppe zählt derzeit bereits 49 Interessenten. Man habe sich mittlerweile breiter aufgestellt und sei auch in der Region vernetzt, um zusätzliche Erfahrungen zur Realisierung des Projektes zu gewinnen, berichtet das Ehepaar Veronika und Alexander Runge. „Wir treffen uns regelmäßig und haben unsere inhaltlichen Vorstellungen bereits den Kelkheimer Parteien mündlich …
Kelkheim - 05. April 2023 Stadtentwicklung
Kelkheim (kez/ju) – So sieht es zumindest die SPD-Fraktion, die zur andauernden Diskussion und Standortfindung eines neuen Museums eine Pressemitteilung veröffentlichte. Darin erinnert der Fraktionsvorsitzende Dr. Michael Hellenschmidt an den Bürgerentscheid am 28. Oktober 2018 zum Erhalt des Pfarrzentrums in der Feldbergstraße – der, wie bekannt – mit über 7.900 Ja-Stimmen zu knapp 6.600 Nein-Stimmen entschieden wurde. Dies sei ein klarer Auftrag an Kelkheims Bürgermeister Albrecht Kündiger gewesen, Planungen zum Erhalt des Pfarrzentrums und zum Aufbau eines Stadtmuseums und Kulturzentrums voranzutreiben und den Bürgerentscheid umzusetzen. Zur Erinnerung: Laut eigener Aussage stimmte der Bürgermeister in dieser Frage ausdrücklich gegen seine eigene ukw-Fraktion, …
Kelkheim - 05. April 2023 Stadtentwicklung
Kelkheim (kez/ju) – Neben allen Querelen um das Museum standen beim Museumsverein auf der Jahreshauptversammlung Neuwahlen auf dem Programm. Doch hauptsächlich drehte sich dieser Abend, mit zum Teil erregten Diskussionen, um die Zukunft des Museums. Schwerpunkte waren dabei der Antrag der ukw-Fraktion, den Laden in der Frankfurter Straße 51 auf Eignung für den Betrieb des Museums Kelkheim prüfen zu lassen (inzwischen vom Magistrat verworfen), sowie der überraschende Vorschlag des Magistrats, das ehemalige Pfarrzentrum St. Franziskus abzureißen und dort Wohnungen mit dem …
Kelkheim - 05. April 2023 Stadtentwicklung
Kelkheim (ju) – Wer am vergangenen Samstag diese Zeitung aufschlug, konnte lesen, dass die Stadt endlich eine Möglichkeit gefunden hatte, das Museum an einem geeigneten Standort unterzubringen. Wer dann auf das Datum im Kalender schaute, stellte fest: April, April!!! Und so ist es auch. Wir haben uns hier natürlich einen Scherz erlaubt, der von einigen ziemlich schnell durchschaut, von anderen allerdings etwas zu ernst genommen wurde.
Die Stadt und die politischen Gremien beschäftigt das Thema „Museum“ nach wie vor, ein Konsens scheint in weiter Ferne. Nach Gesprächen mit den Fraktionsvorsitzenden ist man von einem Konzept, das eine breite Basis mitträgt, immer noch weit entfernt. „Die Sache hat sich ziemlich verhakt, der Gesprächsbedarf ist hoch“, so …
Kelkheim - 08. März 2023 Stadtentwicklung
Kelkheim (ju) – Die Mitglieder der Lokalen Agenda 21 Kelkheim verfolgen wie viele Kelkheimerinnen und Kelkheimer aufmerksam das Geschehen rund um das Museum, die Sanierung des ehemaligen Pfarrzentrums und die gestiegenen Kosten. Die Idee, das Museum in einem Ladengeschäft in der Frankfurter Straße unterzubringen, halten± sie für keinen guten, geeigneten Vorschlag.
Dafür rückt eine andere Immobilie in den Fokus der Agenda: Sie möchte prüfen lassen, ob das Kelkheimer Museum eventuell in die leerstehenden Räume der ehemaligen Post in der Breslauer Straße verlegt werden könnte.
Viele Punkte sprechen nach Ansicht der Lokalen Agenda 21 Kelkheim für den Standort der ehemaligen Post:
Die Lokale Agenda 21 Kelkheim schlägt vor, dass die Verantwortlichen …
Kelkheim - 08. März 2023 Stadtentwicklung
Geld spielt keine Rolle. So verstehe ich den Leserbrief von Herrn Gall in der Kelkheimer Zeitung vom 3.3.2023. Kein Wort über die horrenden Kosten und den maroden Keller. Auch fallen wieder die Worte „gezögert, verzögert“. In Wirklichkeit konnte gar nicht sofort mit der Renovierung angefangen werden, weil der Umbauplan, dem der Bürgerentscheid zugestimmt hat, einem Rohbau entsprach ohne Heizung, ohne Lüftung, ohne aktuellen Brandschutz, ohne Dachrenovierung, ohne energetische Dämmung, ohne Inneneinrichtung. Siehe das youtube-Video, wo unser Bürgermeister genau dies erklärt. Dieses Video ist immer noch vorhanden, man muss nur bei youtube die beiden Worte „Museum Kelkheim“ eingeben, und schon kommt man zu dem Video unseres Bürgermeisters. Unser Bürgermeister musste also …
Kelkheim - 08. März 2023 Stadtentwicklung
Kelkheim (kez/ju) – Mit großem Interesse verfolgen nicht nur die Kelkheimer die Berichte und Kommentare zu dem Beschluss der Stadtverordnetenversammlung, einen Museumsstandort in einem Ladenlokal in der Frankfurter Straße zu prüfen. Auch die FDP, die den Vorschlag der ukw im Parlament unterstützt hatte, nimmt die rege Diskussion zum zukünftigen Museumsstandort zur Kenntnis.
Ihrer Ansicht nach setze die Verwaltung weiterhin auf die Feldbergstraße, obwohl klar sein müsse, dass dieses Projekt nicht mit warmen Worten, sondern mit Steuergeldern finanziert wird. Und um …
Kelkheim - 08. März 2023 Stadtentwicklung
„Raus aus der Sackgasse“ haben Sie in der letzten Ausgabe Kelkheimer Zeitung als Überschrift mit Recht die Situation „Museum“ beschrieben. Sehr geehrter Herr Gall, wir kennen uns, wir schätzen uns – aber einige Passagen in Ihrem Leserbrief kann man so nicht stehen lassen.
Die Souveränität der Kelkheimer Stadtverordnetenversammlung ist gewährleistet und muss Sie auch nicht nachdenklich machen. Auch ist das Thema Museum kein ungeliebtes Thema, sondern ein Thema, was von den Stadtverordneten mit Verantwortung und finanzieller Weitsicht dem Bürger gegenüber abgehandelt wird. Tatsache ist aber hier, die Sie bestimmt auch kennen, dass im Frühjahr 2022 die Architekten und Gutachter die Kosten der Feldbergstraße auf 3,5 bis 3,9 …
Kelkheim - 08. März 2023 Stadtentwicklung
Die knappe Entscheidung des Stadtparlaments am 13. Februar, das Stadtmuseum in einem Laden in der Frankfurter Straße 51 unterzubringen, macht uns sprachlos. Aber wir dürfen nicht sprachlos werden. Norgard Ortwein-Horn hat vollkommen recht mit ihrer sarkastischen Bemerkung: „Bin ich hier im falschen Film?“
Einerseits geht es hier im Kern um RECHT, auf der anderen Seite um MORAL.
Von Seiten des RECHTES kann man argumentieren, dass der Bürgerentscheid vom 28.10.2018 mit 7.952-Ja-Stimmen keine Bindung mehr hat. Die MORAL sagt, dass bei einem solch unerwarteten und klaren Ergebnis es eine Verpflichtung ist, auch nach Ablauf der Bindefrist von drei Jahren den Beschluss der Kelkheimer Bürgerinnen …
Kelkheim - 08. März 2023 Stadtentwicklung
Kelkheim (tz) – Für den symbolischen Spatenstich vor dem Alten Rathaus in Kelkheim-Münster konnte das Wetter nicht besser sein. Strahlender Sonnenschein und schon von einer Entfernung von 100 m sieht man nur noch orange. Die Farbe der Deutschen GigaNetz mit einer großen orangenen Kabeltrommel mit genügend orangenen Spaten auf einem eingebrachten Sandhaufen. Der geliehene Bagger darf auch nicht fehlen. Alle Mitwirkenden erhalten wie eine Fußballmannschaft vor dem Anpfiff zum symbolischen Spatenstich die orangene Weste mit dem prägnanten G. Die Presse wird von der charmanten …
Kelkheim - 01. März 2023 Stadtentwicklung
Kelkheim (kez) – Stadtarchivar Julian Wirth setzt seine Zeitstufenführungen durch Kelkheims Vergangenheit am Sonntag, 12. März, um 15 Uhr im Kelkheimer Museum fort. Eintritt fünf Euro. Anmeldung unter: 06174 -9685492 oder per E-Mail: fuehrungen.museumkelkheim[at]web[dot]de.