Bad Homburg - 09. Januar 2025 Verkehr
Bad Homburg (hw). Im Zuge der Energiewende steige der Strombedarf kontinuierlich. Gleichzeitig müssten die Stromnetze für die Einspeisung von erneuerbaren Energien weiter ausgebaut werden. Deshalb investiert die Netzgesellschaft Bad Homburg mit Unterstützung der Syna GmbH, Netztochter der Süwag Energie AG, in den Ausbau der Stromnetze. Eine weitere Netz-Ausbaumaßnahme in der Louisenstraße startete am Montag. In drei Bauabschnitten wird innerhalb von drei Monaten bis voraussichtlich März 2025 das Ortsnetz erweitert und das Mittelspannungsnetz erneuert.
Während der Ausbaumaßnahme werden in drei Etappen nacheinander die Audenstraße/Ecke Louisenstraße und anschließend zwei Abschnitte in der Louisenstraße für den Liefer- und Autoverkehr gesperrt. Alle Gebäude und …
Bad Homburg - 19. Dezember 2024 Verkehr
Bad Homburg (hw). Wer zwischen den beiden Bad-Städten Homburg und Vilbel verkehrt, muss künftig nicht mehr einen Schlenker über den Frankfurter Westbahnhof machen, um die S-Bahn zu wechseln, oder in Ober-Erlenbach umsteigen. Die neue Buslinie 365 schafft eine direkte Verbindung zwischen Bad Homburg und Bad Vilbel.
„Die Schaffung dieser neuen Linie ist ein Mehrwert für die gesamte Region. Insbesondere der Stadtteil Ober-Erlenbach profiziert maßgeblich von einer besseren Anbindung“, freut sich Bad Homburgs Verkehrsdezernent Dr. Oliver Jedynak. „Besonders erfreulich …
Bad Homburg - 12. Dezember 2024 Verkehr
Hochtaunus/Bad Homburg (how). Ab Sonntag, 15. Dezember, kommt es im Hochtaunuskreis zu weitreichenden Anpassungen des Fahrplans. Neue Linien werden eingeführt, teilweise ändern sich Linienwege und Betreiber sowie Abfahrtszeiten.
Hintergrund der Änderungen sind Umstellungen der S-Bahn Fahrpläne im Kreis, bedingt durch den abgeschlossenen Ausbau der Main-Weser-Bahn zwischen Frankfurt und Bad Vilbel. Um weiterhin Umstiege zu ermöglichen, werden auch die Fahrpläne der RB 16 und U3 und des Busverkehrs angepasst. Überwiegend abends und am Wochenende kommt es zu Fahrplanänderungen der Taunusbahn (RB 15). Der Verkehrsverband Hochtaunus (VHT) passt seine Linien an die neuen Fahrpläne der Bahnen an. Der Baustellenfahrplan im Bereich Winden wird aufgrund der nur für kurze …
Bad Homburg - 12. Dezember 2024 Verkehr
Bad Homburg (hw). Wer zwischen den beiden Bad-Städten Homburg und Vilbel verkehrt, muss künftig nicht mehr einen Schlenker über den Frankfurter Westbahnhof machen, um die S-Bahn zu wechseln, oder in Ober-Erlenbach umsteigen. Die neue Buslinie 365 schafft eine direkte Verbindung zwischen Bad Homburg und Bad Vilbel.
„Die Schaffung dieser neuen Linie ist ein Mehrwert für die gesamte Region. Insbesondere der Stadtteil Ober-Erlenbach profiziert maßgeblich von einer besseren Anbindung“, freut sich Bad Homburgs Verkehrsdezernent Dr. Oliver Jedynak. „Besonders erfreulich …
Bad Homburg - 05. Dezember 2024 Verkehr
Bad Homburg (hw). Wegen eines Wasserrohrbruchs wird in der Straße Lange Meile zwischen Erlenweg und Im Weidengrund seit Mittwoch, 4. Dezember, eine Vollsperrung eingerichtet. Es wird eine Umleitung in beide Richtungen über die Frankfurter Landstraße, die Gotenstraße und die Straße Auf der Schanze ausgewiesen. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Freitag, 20. Dezember, andauern. Die Stadtbuslinien 4, 24 und 26 werden wie folgt umgeleitet: Linien 4 und 26 –Ab der Haltestelle „Europakreisel“ in Richtung Gonzenheim über den Kreisel in die Frankfurter Landstraße bis Gonzenheim (U) und ab dort links in den Haberweg, anschließend weiter im regulären Linienverlauf. Linie 24 – Ab der Haltestelle „Europakreisel“ in Richtung Gonzenheim über den Kreisel in die Frankfurter …
Bad Homburg - 28. November 2024 Verkehr
Bad Homburg (hw). In der Straße Im Weidengrund ist auf Höhe der Hausnummer 10 eine Vollsperrung eingerichtet. Der Grund für die Sperrung ist die Erneuerung eines Gas- und Wasserhausanschlusses. Die Straße im Weidengrund wird als Sackgasse von beiden Seiten ausgewiesen. Es werden zusätzlich Halteverbote eingerichtet, um die Befahrung sicherzustellen. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Dienstag, 17. Dezember, andauern.
Bad Homburg - 28. November 2024 Verkehr
Bad Homburg (hw). Zum Fahrplanwechsel am 15. Dezember werden die Fahrpläne im Bad Homburger Stadtbusverkehr an die neuen Fahrtzeiten der S5 angepasst. Dies führt zu einer Änderung der Abfahrtszeiten auf allen Stadtbuslinien. Darüber hinaus gibt es eine Reihe von Neuerungen und Optimierungen, die den öffentlichen Nahverkehr in Bad Homburg weiter verbessern sollen.
Die Linien 1 und 11 fahren künftig in Ober-Eschbach nicht mehr im Ringverkehr. So fährt die Linie 1 auf ihrem Hin- und Rückweg über die Haltestelle „Jahnstraße“, während die Linie 11 über die Haltestelle „Am Römischen Hof“ verkehrt. Die Fahrt der Abendlinie 21 wird an die Tageslinien 1 und 11 angeglichen und führt zum Gotischen Haus nicht mehr über die Haltestelle „Forellenteich“.
Das …
Bad Homburg - 21. November 2024 Verkehr
Bad Homburg (hw). Die Stadtpolizei hat in Zusammenarbeit mit dem Regionalen Verkehrsdienst der Polizei im Hochtaunuskreis verstärkte Kontrollen von Fahrrädern und E-Scootern an Schulen durchgeführt, um die Verkehrssicherheit in der dunklen Jahreszeit zu erhöhen. Im Fokus standen dabei die Humboldtschule und das Kaiserin-Friedrich-Gymnasium. „Wir möchten die Schülerinnen und Schüler dafür sensibilisieren, zu ihrem eigenen Schutz und zum Schutze anderer ihre Fahrräder und Scooter ausreichend mit Beleuchtungsmitteln auszustatten“, sagt Bürgermeister Dr. Oliver Jedynak. „Ebenso appellieren wir auch an die Eltern darauf zu achten, da eine mangelnde Beleuchtung in der dunklen Jahreszeit wirklich lebensgefährlich sein kann.“
Am Kaiserin-Friedrich-Gymnasium wurden …
Bad Homburg - 21. November 2024 Verkehr
Bad Homburg (hw). Zurzeit ist im Tannenwaldweg 102/ Ecke Elisabthenschneise eine Vollsperrung eingerichtet. Grund hierfür sind Lehrrohrverlegungen. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Freitag, 29. November, andauern.
Bad Homburg - 21. November 2024 Verkehr
Bad Homburg (hw). In der Elisabethenschneise wird ab Montag, 25. November, zwischen der Straße Zum Forstgarten und dem Erdenkautweg im Zuge der Neuverlegung einer Trinkwasserleitung eine Vollsperrung eingerichtet. Es wird eine Umleitung über die Kreuzallee und den Erdenkautweg ausgewiesen. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Donnerstag, 19. Dezember, andauern.
Bad Homburg - 07. November 2024 Verkehr
Bad Homburg (hw). Mit der Fertigstellung der Straßenbaumaßnahme am Schulberg rollt von Dienstag, 12. November, an auch der Busverkehr wieder über die Ritter-von-Marx-Brücke, die Straße „Schulberg“ und den oberen Abschnitt der Louisenstraße. Da die derzeit noch gültige Linienführung – die nicht über den Schulberg führt – nicht als Umleitung im Streckenplan aufgeführt wird, sondern die für das Jahr 2024 festgelegte Streckenführung darstellt, muss die alte Linienführung in Form einer Umleitung umgesetzt werden.
Dies würde wie folgt aussehen: An den Haltestellen „Schlossgarten“ und „Höhestraße“ der aktuellen Strecke wird ein Hinweis ausgehängt, dass die Haltestellen ab 12. November nicht mehr angefahren und das Ersatzhaltestellen eingerichtet werden. Für die …
Bad Homburg - 07. November 2024 Verkehr
Bad Homburg (hw). Im Rahmen notwendiger Kanalbauarbeiten kommt es auf dem Holzweg vor Hausnummer 21 zu verkehrsbeschränkenden Maßnahmen. Die Arbeiten beginnen am Donnerstag, 7. November, und dauern voraussichtlich bis Mittwoch, 20. November, an. In diesem Zeitraum ist eine Vollsperrung der Straße erforderlich. Da die Straße „Holzweg“ als Sackgasse ohne Wendemöglichkeit ausgewiesen ist, wird für die Befahrbarkeit ein Poller entfernt und das bestehende Verbot für Fahrzeuge aller Art vorübergehend aufgehoben. Nach Abschluss der Arbeiten werden diese Maßnahmen zurückgebaut und die reguläre Verkehrsregelung wiederhergestellt. Für Fußgänger bleibt die Strecke frei und uneingeschränkt passierbar.
Bad Homburg - 31. Oktober 2024 Verkehr
Bad Homburg (hw). Der Magistrat hat in seiner jüngsten Sitzung die Einführung einer neuen Verkehrsführung im Bereich Schulberg und Haingasse beschlossen. Diese Maßnahme soll – vorbehaltlich der Zustimmung der Gremien – zur Entlastung des Verkehrs und zur Verbesserung der Verkehrssicherheit in diesem zentralen städtischen Bereich beitragen.
Die Politik hatte die städtische Verkehrsplanung beauftragt, Möglichkeiten zur Reduzierung des Verkehrsaufkommens rund um den Schulberg zu prüfen und ein Umsetzungskonzept zu entwickeln. Das Ergebnis dieses Prozesses liegt jetzt vor. Bei der eingehenden Prüfung wurden nicht nur die direkt betroffenen Straßen, sondern auch das verkehrliche Umfeld unter die Lupe genommen.
Insgesamt hat die städtische Verkehrsplanung vier …