Schwalbach - 06. November 2025 Blaulicht
Main-Taunus-Kreis (sz). In der Nacht zum Samstag kam es im Main-Taunus-Kreis zu mehreren Polizeieinsätzen rund um Halloween. Meistens handelte es sich um Meldungen wegen Böller- oder Eierwürfen.
In Schwalbach wurde bei einer Hausparty eine Person leicht verletzt. Außerdem beschädigten Unbekannte im Amselweg eine Halloween-Dekoration. In der Sulzbcher Straße in Eschborn vermutlich ein Böller einen Mülleimer. Gegen 21.05 Uhr kam es in Hattersheim zu einer weiteren Sachbeschädigung: Ein Jugendlicher warf nach dem Klingeln ein Ei in den Hausflur, wodurch die Tapete beschädigt wurde. In allen Fällen leitete die Polizei Ermittlungen ein und erstattete Anzeigen.
Schwalbach - 06. November 2025 Sonstiges
Auf einem Weingut in Welgesheim klang der DHB-Ausflug aus.Foto: privat
Schwalbach (sz). Die diesjährige Fahrt des Deutschen Hausfrauenbundes Schwalbach führte Mitte Oktober in die Nibelungen- und Lutherstadt Worms. Während einer einstündigen Stadtrundfahrt erfuhren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von einer Stadtführerin Wissenswertes über die Geschichte und die Sehenswürdigkeiten der Stadt, die – gemeinsam mit Trier – als älteste Stadt Deutschlands gilt.
Im Anschluss erkundete die Gruppe Worms zu Fuß. Besonders der Dom und das Luther-denkmal standen im Mittelpunkt des …
Schwalbach - 06. November 2025 Bildung
Schwalbach (sz). Beim 15. Abrahamischen Religionsgespräch an der Albert-Einstein-Schule (AES) haben am Dienstag vergangener Woche Vertreterinnen und Vertreter aus Judentum, Christentum und Islam mit Schülerinnen und Schülern der zehnten Klassen über aktuelle Fragen des Glaubens diskutiert.
Im Mittelpunkt stand die Frage, welchen Beitrag Religionen zum Frieden leisten können. Andreas Heidrich, evangelischer Pfarrer aus Bad Soden, betonte, Christinnen und Christen seien verpflichtet, in Extremsituationen Partei zu ergreifen. Als Beispiel nannte er Dietrich Bonhoeffer und die …
Schwalbach - 06. November 2025 Politik
Schwalbach (sz). Der Entwurf des Haushaltsplans 2026 der Stadt Schwalbach steht ab sofort im Bereich „Verwaltung & Politik“ auf der Seite schwalbach.de im Internet. Bürgerinnen und Bürger können sich dort über geplante Einnahmen und Ausgaben informieren. Der ausgedruckte Entwurf kann beim Ersten Stadtrat eingesehen werden. Thomas Milkowitsch beantwortet Fragen zum Verständnis des Planwerks: „Transparenz ist mir wichtig – jede und jeder kann nachvollziehen, wofür wir Geld ausgeben, was wir investieren und wo wir sparen.“
Termine vergibt das Rathaus per E-Mail an erster-stadtrat[at]schwalbach[dot]de der unter der Telefonnummer 06196-804103. Auch Magistrat und Stadtverordnetenversammlung stehen für Rückfragen zur Verfügung …
Schwalbach - 06. November 2025 Sonstiges
Die Schwalbacher Familie Rybak verbringt im Herbst viel Zeit im Wald. Die leuchtenden Farben und die klare Luft ziehen sie jedes Jahr aufs Neue an. Außerdem ist das Pilze-sammeln für die Familie längst mehr als nur ein Hobby. Vor allem Sohn Maxim freut sich über jede Entdeckungstour. In diesem Jahr war die Pilzsaison besonders ergiebig. Einige der schönsten Funde haben die Rybaks auf Fotos festgehalten – entstanden wie hier bei einem Ausflug zum Feldberg. Foto: privat
Schwalbach - 06. November 2025 Sonstiges
Schwalbach/Bad Soden (sz). Vier Vereine aus dem Main-Taunus-Kreis profitieren vom Landesprogramm „Ehrenamt digitalisiert!“. Auch ein Schwalbacher Verein ist mit dabei. Digitalministerin Kristina Sinemus übergab Fördermittel in Höhe von insgesamt 35.909 Euro.
Die Turn- und Sportgemeinde Münster 1883 erhält 11.494 Euro, die Turn- und Sportfreunde Hornau bekommen 10.953 Euro, die DLRG Schwalbach Bad Soden 7.080 Euro und die TSG Sulzbach 6.382 Euro.
Digitalisierung ist kein Ersatz, sondern ein Schlüssel, um Ehrenamt zu entlasten, Talente zu fördern und den Zusammenhalt nachhaltig zu stärken. Ohne Ehrenamt gäbe es viele Vereine nicht – sie sind Fundament unserer Gesellschaft“, sagte Kristina Sinemus.
Das Förderprogramm wurde 2020 im Hessischen Ministerium für …
Schwalbach - 06. November 2025 Sonstiges
Rund 100 Besucherinnen und Besucher kamen am vergangenen Donnerstag zur Bürgerversammlung zum Thema Fernwärme ins Bürgerhaus. Auf dem Podium versuchten Jan-Peter Müller, Norbert Wielens, Jan Frey und Alexander Immisch (von links) ihre Fragen zu beantworten. Foto: Schlosser
Schwalbach (MS). Hoch her ging es am vergangenen Donnerstag bei der Bürgerversammlung zum Thema Fernwärme. Stadtverordnetenvorsteher Jan Frey (SPD) hatte dazu eingeladen, sich über die geplante Verlängerung des Erbbauvertrags mit der Süwag und der damit verbundenen zukünftigen Ausrichtung der Fernwärme in …
Schwalbach - 06. November 2025 Kirchen
Schwalbach (sz). Die evangelischen Kirchengemeinden aus Eschborn, Niederhöchstadt und Schwalbach haben am Sonntag gemeinsam den Reformationsgottesdienst gefeiert. Die Gemeinden nennen sich „Kleeblatt“, weil sie künftig enger zusammenarbeiten wollen.
Pfarrer Sam Lee begrüßte die Besucherinnen und Besucher in der Limesgemeinde am Ostring in Schwalbach. Die Predigt hielt Johannes Kalchreuter von der Evangelischen Kirchengemeinde Eschborn. Er erinnerte daran, dass sich die Welt verändert habe und sich auch die Kirche immer wieder erneuern müsse. Bei allen Sparbemühungen solle man nicht …
Schwalbach - 06. November 2025 Sonstiges
Im Stadtinselgarten feierten am vergangenen Freitag zahlreiche Kinder eine Halloweenparty. Eingeladen hatte das Jugendnetzwerk „Wilde Rose“. Geschminkt wurde vor Ort. Am Lagerfeuer gab es Stockbrot. Der Gastgeber hatte nicht mit so vielen Besucherinnen und Besuchern gerechnet. Die Vorräte für „Süßes oder Saures“ gingen deshalb früh zur Neige. Die Stimmung blieb dennoch heiter. Wer Geduld hatte, bekam ein knusprig geröstetes Stockbrot. Überraschend tauchte auch der Räuber Hotzenplotz auf und erzählte fantastische, nicht immer ganz wahre Geschichten. Gegen 20 Uhr wurde die Gruseljurte …
Schwalbach - 06. November 2025 Sonstiges
Fast schon traditionell veranstaltet die CDU Schwalbach am vergangenen Freitag kurz nach Einbruch der Dunkelheit ihre Halloween-Veranstaltung vor der alten Schule in der Schulstraße. Für die meist verkleideten Kinder gab es Süßes und für die Erwachsenen den ersten Glühwein der Saison, der den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern gut schmeckte. Foto: CDU
Schwalbach - 06. November 2025 Kirchen
Schwalbach (sz). Am Sonntag, 23. November, findet um 10 Uhr in der Evangelischen Limesgemeinde am Ostring 15 ein Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag statt. Dabei wird der Verstorbenen des vergangenen Kirchenjahres gedacht. Im Anschluss lädt der Kirchenvorstand zu einer Gemeindeversammlung ein.
Schwalbach - 06. November 2025 Sonstiges
Schwalbach (sz). Der Seniorenbeirat Schwalbach lädt am Donnerstag, 18. Dezember 2025, zu einem Ausflug nach Wiesbaden ein. Abfahrt ist um 14 Uhr am Parkplatz „Wilhelm-Leuschner-Straße/Westring“. Um 14.05 Uhr hält der Bus am Parkplatz „Am Brater“. Stationen in Wiesbden sind das Dern’sche Gelände, eine Führung durch den Hessischen Landtag und der „Sternschnuppenmarkt“ in der Innenstadt. Rückkehr nach Schwalbach ist gegen 19 Uhr.
Tickets kosten 15 Euro und sind ab Mittwoch, 5. November 2025, ausschließlich im Bürgerbüro im Rathaus erhältlich. Das Angebot richtet sich an Schwalbacher Seniorinnen und Senioren ab 65 Jahren. Für die Anmeldung zur Landtagsführung ist beim Kauf ein Personalausweis oder ein anderer Identifikationsnachweis erforderlich. Der Ausweis ist auch zum Ausflug …
Schwalbach - 06. November 2025 Sport
Schwalbach/Eschborn (sz). Erfolgreiches Wochenende für die männlichen C-Jugend-Teams der Handballspielgemeinschaft (HSG) Schwalbach/Niederhöchstadt: Beide Mannschaften gewannen ihre Spiele gegen die TSG Eddersheim. Die mC1 siegte mit 34:31, die mC2 legte mit einem 32:25 nach. Besonders erfreulich: In beiden Partien erzielte jeder Feldspieler mindestens ein Tor.
Die mC1 startete am 26. Oktober nach der Zeitumstellung etwas verschlafen, fand aber schnell ins Spiel und erspielte sich nach sieben Minuten eine Drei-Tore-Führung. Zur Halbzeit stand es 17:17. In einer ausgeglichenen zweiten Hälfte profitierten die Gäste von weniger Strafzeiten und entschieden das Spiel schließlich mit drei Toren Vorsprung für sich.Auch die mC2 überzeugte mit starkem Spiel über den Kreis. Nach einem …