Schwalbach - 06. Juni 2023 Sport
Schwalbach (sbw). In der Naturbad-Saison von Juni bis August gibt es ein Schwimmangebot speziell für Frauen. Das Bad ist immer donnerstags von 20 bis 22 Uhr zusätzlich nur für sie geöffnet. Ab Mitte August wird die Badezeit der dann bereits früher einbrechenden Dunkelheit angepasst.Während des Frauenschwimmens werden ein oder zwei Kurse unter Anleitung einer Schwimmlehrerin ab dem 8. Juni jeweils von 20 Uhr bis 20.45 Uhr sowie bei entsprechender Nachfrage von 21 Uhr bis 21.45 Uhr angeboten. Die Kursgebühr für 10 Unterrichtseinheiten, je 45 Minuten, beträgt bei allen genannten Kursen 150 Euro. Grundsätzlich findet ein Kurs ab einer Mindestanzahl von fünf Teilnehmenden statt. Anmeldungen und weitere Informationen sind an der Kasse des Taunusbades erhältlich.
Schwalbach - 06. Juni 2023 Sport
Schwalbach (sbw). Die Lufttemperaturen steigen und mit ihnen die Wassertemperatur im Naturbad. Dort wird es ab der zweiten Juniwoche verschiedene Schwimmkurse geben. Für Kinder ab 5 Jahren gibt es einen Anfängerkurs zur Wassergewöhnung und dem Erlernen des Brustschwimmens sowie einen Aufbaukurs für Kinder ohne Seepferdchen. Zudem ist ein Fortgeschrittenen-Schwimmkurs für Kinder ab 6 Jahren geplant. Die Kurse finden zeitlich gestaffelt ab dem 9. Juni jeweils freitagsnachmittags sowie samstags- und sonntagvormittags statt und enden am 30. Juni. Für Erwachsene werden für die Woche ab dem 12. Juni sowie für die darauffolgende Woche, immer montags bis freitags zwei Anfängerkurse für Erwachsene sowie zwei Kraulkurse für Einsteiger und Fortgeschrittene angeboten. Die …
Schwalbach - 06. Juni 2023 Sport
Schwalbach (sbw). Zum 9. Mal in Folge nimmt die Stadt Schwalbach vom 5. bis 25. Juni an der beliebten Kampagne „Stadtradeln“ teil. Dann heißt es wieder Fahrt aufnehmen und möglichst viele geradelte Kilometer sammeln.
„Teamgeist wird bei der Kampagne „Stadtradeln“ großgeschrieben: Sie ist eine tolle Gelegenheit, Gleichgesinnte zum Mitmachen zu bewegen und mit anderen Teams um die Wette zu radeln“, ruft Erster Stadtrat Thomas Milkowitsch zum Mitmachen auf. „Ob als Unternehmen, Verein, Schulklasse oder im Freundeskreis: Das „Stadtradeln“ fördert den Zusammenhalt und kommt durch die Bewegung an der frischen Luft noch dazu der eigenen Gesundheit zugute!“
Die Kampagne „Stadtradeln“ ist eine Initiative des Klima-Bündnis, bei der es darum geht, das Fahrrad immer …
Schwalbach - 24. Mai 2023 Kultur
Einige Jahre war die Wand verwaist. Nach 13 Jahren kann nun jeder wieder lesen, dass das sanierte Haus in der Hauptstraße 8 früher die „Alte Schule von 1792“ war, die fast bis in unsere Zeit in Betrieb war. Einige ältere Schwalbacher können sich noch an den Unterricht dort erinnern, bevor die neue „Alte Schule“ lange Jahre für die Kinder zur Lernstätte wurde. Zu verdanken ist die alte „Alte Schule“ in erster Linie dem tatkräfigen, im Dienst des Mainzer Kurfürsten stehenden Architekten Joseph von Herigoyen. Der …
Schwalbach - 24. Mai 2023 Politik
Vor dem Rathaus wehte am Dienstag vergangener Woche die bekannte Regenbogenflagge. Hintergrund ist der internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter-, Trans- und Asexuellenfeindlichkeit – auf Englisch abgekürzt IDAHOBITA. Der Aktionstag soll auf das respekt- und würdevolle Miteinander, die Vielfalt der Gesellschaft und das unabdingbare Menschenrecht für alle Menschen aufmerksam machen. Am Morgen des Aktionstages hatten sich die städtische Gleichstellungsbeauftragte Olga Schwarzenberger, der Vorsitzende des Vereins Colorful, Sven Rühl, Bürgermeister Alexander Immisch, Erster Stadtrat Thomas …
Schwalbach - 24. Mai 2023 Verkehr
Schwalbach (sbw). Die Sanierungsarbeiten am unteren Marktplatz gehen in die Endphase. Anfang der kommenden Woche wird die Rampe aus der Avrilléstraße und damit der Durchgang über den Marktplatz gesperrt. Die Anlieger des „Bunten Riesen“ werden nur noch die beiden Brücken aus der Berliner Straße, beziehungsweise aus der Avrilléstraße nutzen können oder, vom oberen Marktplatz kommend, den Bereich entlang der Vordächer vor dem Gebäude. Neben den Anwohnern betrifft dies auch die Ladengeschäfte und Arztpraxen. Der zentrale Bereich des unteren Marktplatzes mit den Zugängen zu den Sälen und Gruppenräumen des Bürgerhauses, zu Kegelbahn und Frauentreff sowie Fair-Hotel, Anziehpunkt sowie dem Wohnhaus Marktplatz 6 ist für die Dauer dieses Bauabschnitts nur noch über die schmale …
Schwalbach - 24. Mai 2023 Bildung
Schwalbach (sbw). In der ersten Woche der Sommerferien, von Montag, 24. Juli, bis Freitag, 28. Juli, veranstaltet das Jugendbildungswerk für Jugendliche im Alter von 13 bis 16 Jahren eine Bildungsfahrt nach Lübeck. Der Teilnahmebeitrag beträgt 50 Euro, Ermäßigungen sind im Einzelfall möglich. Der Anmeldezeitraum endet am Mittwoch, 31. Mai. Derzeit gibt es noch freie Plätze. Die An- und Abreise erfolgt mit der Bahn, übernachtet wird in der Jugendherberge mit Vollpension.
Die Hansestadt Lübeck gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und liegt an der Ostsee. Auf der Fahrt erfahren die Teilnehmenden vieles darüber, wie es sich früher in der Stadt gelebt hat. Das historische Wissen wird kreativ aufgearbeitet, in der Gestaltung sind die Jugendlichen frei. Wer Lust darauf hat …
Schwalbach - 24. Mai 2023 Bildung
Schwalbach (sbw). Am Samstag, 27. Mai, findet von 11 bis 14 Uhr im Großen Saal des Bürgerhauses zum zweiten Mal ein Regionalentscheid der World-Robot-Olympiad in der Kategorie Future Innovators statt. Hierzu treten Zweier- oder Dreierteams an, die ein Robotermodell zum aktuellen Saisonthema entwickelt und programmiert haben. Das diesjährige Thema „Connecting the World“ macht es den Teams zur Aufgabe, Roboter zu entwickeln, die dabei helfen, die Welt zu vernetzen und den weltweiten Austausch sicherer, effizienter und nachhaltiger zu gestalten. Am bevorstehenden Wettbewerbstag werden die Teams ihre Roboterlösung zwei Jurygruppen vorstellen, die diese dann bewerten. Die Siegerteams der bundesweit 39 regionalen Wettbewerbe qualifizieren sich für das Deutschlandfinale im …
Schwalbach - 16. Mai 2023 Politik
Schwalbach (sbw). Am Sonntag, 4. Juni, wird im Main-Taunus-Kreis ein neuer Landrat gewählt. Die Wahlplakate im Stadtbild sind dafür ein deutliches Zeichen. Eine Kandidatin und drei Kandidaten stellen sich den Wahlberechtigten zur Wahl.
Erster Stadtrat Thomas Milkowitsch ruft die Schwalbacher dazu auf, ihr Wahlrecht wahrzunehmen: „Mitbestimmung und freie Wahlen sind das Herzstück unserer Demokratie – deshalb appelliere ich an Sie, von Ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen und mitzuentscheiden, wer in den kommenden sechs Jahren an der Spitze des Main-Taunus-Kreises stehen soll. Ihre Stimme zählt.“
Das Wahlamt/Ordnungsamt trifft bereits alle organisatorischen Vorkehrungen, um diese Wahl in Schwalbach korrekt und für die Wähler möglichst reibungslos …
Schwalbach - 16. Mai 2023 Soziales
Schwalbach (sbw). Die Stelle der stellvertretenden Schiedsperson für die beiden Schwalbacher Schiedsamtsbezirke I und II ist neu zu besetzen. Die gesuchte stellvertretende Schiedsperson vertritt die beiden Schiedsleute aus dem alten Ort und der Limesstadt bei deren Abwesenheit.
Voraussetzungen zur Ausübung dieses wichtigen Ehrenamtes sind ein einwandfreies Führungszeugnis, Interesse an juristischen und rechtlichen Vorgängen, sowie Zeit, sich den Problemen anderer Mitmenschen zu widmen. Spezielle Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Mitzubringen sind gesunde Menschenkenntnis, Lebenserfahrung, Geduld, die Fähigkeit zur Abfassung von schriftlichen Protokollen und Vergleichen, sowie die Bereitschaft, an Aus- und Fortbildungsveranstaltungen teilzunehmen.
…
Schwalbach - 16. Mai 2023 Sonstiges
Schwalbach (sbw). Zwei Jahre hat die Gemüsepyramide in der Grünanlage hinter der Alten Schule gestanden. Bepflanzt mit vielfältigen Kräutern, Erdbeeren und Gemüse hat sie Spaziergänger zum Naschen eingeladen. Nun ist sie ins Jugendzentrum Atrium umgezogen. Entstanden auf Initiative des Jugendparlamentes, wurde sie in den vergangenen beiden Jahren von der Kita im Seniorenzentrum, dem Schulkinderhaus Moosburg und von Mitgliedern des Seniorenbeirates gehegt und gepflegt. Das ökologisch-pädagogische Projekt wird nun die Besucher des Jugendzentrums zum Gärtnern inspirieren.
Schwalbach - 16. Mai 2023 Kultur
Einige Jahre war die Wand verwaist. Nun nach Beendigung der aufwändigen Restaurierungsarbeiten am Haus Hauptstraße 8, dem Gebäude der alten Schule aus dem Jahre 1792, wird die dort vorher vorhandene Bronzetafel nun wieder angebracht. Sie erinnert an das 1792 in kürzester Zeit errichtete Schulgebäude, das Schwalbacher Schulkindern erstmals erträgliche Schulverhältnisse bescherte. Sie verdankten dies in erster Linie dem tatkräftigen, im Dienst des Mainzer Kurfürsten stehenden Architekten Joseph von Herigoyen. Der Verschönerungsverein stiftete die neue Tafel.Foto: Günter Pabst
Limesstadt - 16. Mai 2023 Verkehr
Schwalbach (sbw). Aufgrund dringender Sanierungsarbeiten an einer Hauptleitung der Wasserversorgung im Bereich der S-Bahn-Trasse, wird die Abfahrt von der L 3014 (Limesspange) zum Ostring auf der Seite des Heizkraftwerkes noch bis voraussichtlich zum 16. Juni voll gesperrt. Eine Um- leitung durch den Limestunnel zur Abfahrt Westring und über die Avrilléstraße wird ausgeschildert.
Die Wasserversorgung Main-Taunus wird auf einer Strecke von etwa 150 Metern ein Inliner-Rohr in eine der beiden parallel verlaufenden Hauptversorgungsleitungen einziehen. Hierfür muss die Versorgungsleitung im Bereich der gesperrten Abfahrt zum Ostring freigelegt werden. Die Arbeiten dienen der Sicherstellung der Trinkwasserversorgung. Die Wasserversorgung Main-Taunus, Betriebsführerin …