Schwalbach - 23. Oktober 2025 Sport
Schwalbach (sz). Die Pickleball-Abteilung der TG Schwalbach ist in die vierte Saison der Liga Süd-West gestartet. Erstmals treten 21 Mannschaften aus zehn Vereinen in drei Ligen an. Die TG Schwalbach ist zum vierten Mal dabei und stellt erstmals drei Teams, jeweils in unterschiedlichen Ligen.
Beim Auftaktspieltag in Böhl-Iggelheim sammelten die Schwalbacher Mannschaften wichtige Erfahrungen. Nicht alle Begegnungen gingen an die TG, doch die Spielerinnen und Spieler zogen positive Schlüsse für den weiteren Verlauf. Pickleball gilt als inklusiver und generationenübergreifender Sport …
Schwalbach - 23. Oktober 2025 Sonstiges
Schwalbach (sz). An Halloween am 31. Oktober lädt das interkulturelle Jugendnetzwerk „Wilde Rose“ Kinder im Grundschulalter in den Stadtinsel-Garten neben der Geschwister-Scholl-Schule ein. Dort entsteht eine Gruseljurte, in der von 17 bis 20 Uhr ein Feuer brennt. Dort können die Kinder Stockbrot backen und Gruselgeschichten hören. Wer möchte, kann sich schminken lassen. Mit der Einwilligung der Eltern ist auch ein Foto für einen Gruselkalender möglich. Eltern sind willkommen, ihre Kinder zu begleiten. Für alle, die bei der Organisation der Aktion mitmachen möchten, findet am morgigen Freitag um 18 Uhr ein Vorbereitungstreffen in der Stadtinsel statt.
Schwalbach - 23. Oktober 2025 Sonstiges
Schwalbach (sz). Am morgigen Freitag lädt das Forstamt Königstein zu einer besonderen Veranstaltung im Arboretum ein. Unter dem Titel „Hildegard von Bingen und die Esskastanie“ findet von 16 Uhr bis 17.30 Uhr eine Führung mit anschließendem Vortrag und Verkostung statt.
Zunächst führt der ehemalige Förster Martin Westenberger durch das „Castaneum“ in unmittelbarer Nähe des Waldhauses. Dort stellt er die Vielfalt der im Arboretum angebauten Arten und Sorten der Esskastanie vor.
Im Anschluss gibt Christine Becela-Deller im Vortragssaal einen bebilderten Überblick über Leben und …
Schwalbach - 23. Oktober 2025 Politik
Schwalbach (MS). Es ist soweit: Am Montag, 10. November, bekommen die Julius-Brecht-Straße und der Rudolf-Dietz-Weg neue Namen. Die Julius-Brecht-Straße heißt künftig Johanna-Tesch-Straße, der Rudolf-Dietz-Weg wird zum Nelly-Sachs-Weg. Der Termin wurde nach Angaben der Stadt bewusst gewählt: Der 10. November folgt auf den Gedenktag der Novemberpogrome von 1938.
„Mit diesem Datum setzen wir als Stadt ein bewusstes Zeichen. Erinnerung braucht Haltung, und Verantwortung zeigt sich auch in der Art, wie wir Geschichte im öffentlichen Raum sichtbar machen“, sagt Erster Stadtrat Thomas …
Schwalbach - 23. Oktober 2025 Sonstiges
In den schönsten Gelb-, Rot- und Orangetönen leuchteten in den vergangenen Tagen die Bäume und Büsche rund um Schwalbach, wie hier der Europapark von der Straße nach Neuenhain aus gesehen. Mit der Pracht dürfte es heute allerdings zu Ende gehen, denn auch über Schwalbach soll Sturmtief „Joshua“ Böen mit über 70 Stundenkilometer schicken, bei denen sich die Blätter kaum an den Ästen halten können.Foto: Bär
Schwalbach - 23. Oktober 2025 Sport
Bei der Schwalbacher Stadtmeisterschaft im Bodenkampf hat die TG Schwalbach am vergangenen Samstag in der Jahnturnhalle den zweiten Platz belegt. Im Mannschaftswettbewerb zeigten die Judoka großen Einsatz und viel Kampfgeist. Die Schwalbacher Mannschaft überzeugte mit technisch sauberen und spannenden Kämpfen. Am Ende trennten die TG Schwalbach nur ein einziger Sieg vom Titelgewinn, da das Team punktgleich mit dem Erstplatzierten abschloss.Der Erfolg unterstreicht nach Angaben der Judo-Abteilung die hohe Qualität und den Teamgeist der Schwalbacher Judoka.Foto: TG Schwalbach
Schwalbach - 23. Oktober 2025 Politik
Schwalbach (sz). Am Donnerstag, 30. Oktober, findet um 18.30 Uhr im großen Saal des Bürgerhauses eine Bürgerversammlung zur geplanten Kooperationsvereinbarung mit der „Süwag Grüne Energien und Wasser AG & Co. KG“ statt. Dazu lädt Stadtverordnetenvorsteher Jan Frey alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ein.
Im Mittelpunkt steht die künftige Wärmeversorgung über das Fernheizwerk Schwalbach. Ziel der Veranstaltung ist es, frühzeitig über Inhalte, Chancen und mögliche Auswirkungen der Vereinbarung zu informieren. Nach der Begrüßung durch Jan Frey und einer Einführung von Bürgermeister Alexander Immisch stellt ein Vertreter der Energiekommission die wichtigsten Punkte des Vertrags vor. Auch ein Rechtsanwalt der Wirtschaftskanzlei „Görg“, die die Stadt berät, wird Fragen aus …
Schwalbach - 23. Oktober 2025 Sonstiges
Schwalbach (sz). Am Samstag, 22. November, findet von 10 Uhr bis 13 Uhr im Gemeindesaal St. Pankratius in der Taunusstraße 13 der Spielzeugbasar der Pfarrgemeinde Heilig Geist am Taunus statt. Angeboten werden Spiele, Puzzles, Lego, Playmobil, Fahrzeuge und vieles mehr. Die Tischvergabe erfolgt am Mittwoch, 12. November, telefonisch unter 06196-952215 oder per E-Mail an four5[at]t-online[dot]de. Der Aufbau beginnt um 8.30 Uhr, die Standgebühr beträgt fünf Euro pro Tisch. Das Motto des Basares lautet „Altes sinnvoll weitergeben und anderen helfen“.
Schwalbach - 23. Oktober 2025 Sonstiges
Petra Gokkenbach von Frauen helfen Frauen (vordere Reihe, 2.v.l.) freute sich über die Geldspende und informierte über die Arbeit ihres Vereins. Foto: Stadt Schwalbach
Schwalbach (sz). Die Fraueninitiative Schwalbach sowie Mitglieder der Frauenchöre „Dreiklang“ und „Li(e)dschatten“ von Pro Musica haben am vergangenen Freitag eine Spende in Höhe von 450 Euro an Petra Gokkenbach vom Verein „Frauen helfen Frauen Main-Taunus-Kreis“ übergeben.
Das Geld stammt aus einer Aktion beim Interkulturellen Marktplatzfest am 7. September. Dabei hatten die Frauen im Frauentreff Kaffee und …
Schwalbach - 16. Oktober 2025 Sonstiges
Schwalbach (sz). Die Umweltabteilung des Regierungspräsidiums Darmstadt hat die Genehmigung für zwölf Notstromaggregate des „FRA03“-Rechenzentrums am Kronberger Hang erteilt. Die Aggregate sollen bei einem Ausfall des öffentlichen Netzes die Stromversorgung des Rechenzentrums sichern. Pro Jahr sind maximal 300 Betriebsstunden erlaubt. Die Feuerungswärmeleistung der Dieselaggregate liegt bei 95 Megawatt.
Einwendungen gegen das Vorhaben gingen im Verfahren nicht ein. Nach Angaben der Behörde waren 14 Stellen beteiligt. Ein Gutachten bescheinigt, dass bei höchstens 300 Stunden im Jahr keine schädlichen Umwelteinwirkungen durch Luftverunreinigungen auftreten. Eine Lärmprognose sieht die Grenzwerte als eingehalten an. Tieffrequente Geräusche werden nach Inbetriebnahme von einer …
Schwalbach - 16. Oktober 2025 Sonstiges
Schwalbach (sz). Der langjährige Stadtarchivar Dieter Farnung feiert am heutigen Donnerstag seinen 90. Geburtstag. Fast drei Jahrzehnte lang hat er das Stadtarchiv aufgebaut und geprägt.
Bürgermeister Alexander Immisch würdigte Farnungs Engagement: „Dieter Farnung hat in fast drei Jahrzehnten ehrenamtlicher Arbeit das Stadtarchiv zu einer gut zugänglichen, fundierten Geschichtsquelle entwickelt. Seine Hingabe, Bescheidenheit und sein unermüdlicher Blick für Details prägen das Archiv bis heute.“
Geboren wurde Dieter Farnung 1935 in Frankfurt. Als Kind erlebte er Krieg und …
Schwalbach - 16. Oktober 2025 Kultur
Schwalbach (sz). Der bekannte Seriencharakter Hausmeister Krause kehrt zurück auf die Bühne. Am Samstag, 18. Oktober, um 19.30 Uhr ist Tom Gerhardt mit dem Theaterstück „Hausmeister Krause – Du lebst nur zweimal“ im großen Saal des Bürgerhauses Schwalbach zu sehen.
Mit dabei sind Irene Schwarz als Ehefrau Lisbeth und der Rest der chaotischen Familie – ebenso wie der unvermeidliche Dackelclub. In der neuen Geschichte steckt Dieter Krause mitten im Rosenkrieg mit seiner Frau. Er hat erneut den Hochzeitstag vergessen und denkt nur an seine Präsidentschaft im Teckel-Verein. Lisbeth …
Schwalbach - 16. Oktober 2025 Sonstiges
Schwalbach (sz). Die Stadtbücherei passt ihre Samstagsöffnungszeiten an. Um den Betrieb dauerhaft verlässlich sicherzustellen, ist sie künftig an jedem ersten und dritten Samstag im Monat von 10 bis 12 Uhr geöffnet. Im Oktober können Besucherinnen und Besucher die Bücherei am 18. Oktober, nutzen. Im November ist sie am 1. und 15. November geöffnet. Die Änderung steht im Zusammenhang mit einer Anpassung der personellen Ausstattung. Das Team der Stadtbücherei hofft, dass das neue Modell gut angenommen wird und freut sich auf viele Besuche.