Bad Homburg - 09. Januar 2025 Soziales
Bad Homburg (hw). Für Montag, 13. Januar, lädt das Team vom Café Gartenfeld von 15 bis 17 Uhr zum Neujahrsauftakt bei einem Glas Sekt und Gebäck ein. Gleichzeitig startet wieder das Angebot „Unterstützung bei Smartphone, Laptop & Co“ – künftig jeden Montag von 10 bis 12.30 Uhr. Auch alle anderen Angebote finden ab dieser Woche wieder im Stadtteil- und Familienzentrum (SFZ) Berliner Siedlung/Gartenfeld, Heuchelheimer Straße 92, statt. Das SFZ ist erreichbar unter Telefon 06172-59760133 oder per E-Mail sfz-bad-homburg[at]caritas-taunus[dot]de an.
Bad Homburg - 09. Januar 2025 Kultur
Bad Homburg (jas). Fast wäre der Auftritt der vier Musikerinnen, die am Sonntag das neue Jahr in der Englischen Kirche musikalisch einläuten wollten, dem Wintereinbruch zum Opfer gefallen. Doch so leicht ließ sich „Sistergold“ nicht unterkriegen. „Mit 40 Kilometern pro Stunde auf der Autobahn dem Schneepflug hinterher“ habe man sich bis nach Bad Homburg durchgekämpft und sei schließlich doch noch – eine halbe Stunde zu spät – für den Soundcheck eingetroffen.
Was ein Glück für die Konzertgäste, die zahlreich im ziemlich unterkühlten Kulturzentrum Platz genommen …
Bad Homburg - 09. Januar 2025 Kultur
Auf etwas andere und humorvolle Weise präsentiert am Mittwoch, 15. Januar, um 20 Uhr Michael Quast im Kurtheater, Louisenstraße 58, sein Programm „Die Fledermaus à trois“. Mit Sabine Fischmann und Pianist Markus Neumeyer oder Rhodri Britton analysiert er die Mutter aller Wiener Operetten, denn hinter aller Walzerseligkeit verberge sich eine bitterböse Komödie. Eintrittskarten sind bei Frankfurt Ticket RheinMain, bei allen bekannten Vorverkaufsstellen und an der Abendkasse erhältlich.Foto: Maik Reuss
Bad Homburg - 09. Januar 2025 Kultur
Bad Homburg (hw). Die Wanderer des TSV Ober-Erlenbach treffen sich am Sonntag, 12. Januar, um 10 Uhr zur Jahresauftaktwanderung an der Turnhalle, Josef-Baumann-Straße 2.
Mit der Wanderführerin Marita Kaiser verlässt die Gruppe dieses Jahr Ober-Erlenbach über die Homburger Straße in Richtung Ober-Eschbach. Vorbei am Bauernhof der Familie Maurer geht es zum Wasserwerk oberhalb von Ober-Eschbach. Auf befestigten Feldwegen wird in Richtung Seulberg zur Unterführung der Autobahn marschiert. Je nach Wetterlage führt die Wanderung dann entlang des Rehlingsbach bis zur Überführung über die Autobahn und weiter durch das Industriegebiet zurück zum Ausgangspunkt. Im Anschluss an die Wanderung werden Bilder aus den Wanderungen im Jahr 2024 in der Schankstube des TSV Ober- …
Bad Homburg - 09. Januar 2025 Kirchen
Bad Homburg (hw). Die kriegerischen Auseinandersetzungen in Europa und im Nahen Osten sollen die Menschen in Bad Homburg, in Hessen und in unserem ganzen Land immer noch in Sorge versetzen. Deshalb laden der Ortsausschuss St. Marien der katholischen Pfarrei St. Marien Bad Homburg- Friedrichsdorf und der Kirchenvorstand der evangelischen Erlöserkirche zu einem Gebet für den Frieden ein. Treffpunkt ist am Freitag, 17. Januar, um 17 Uhr in der katholischen St. Marien-Kirche, Dorotheenstraße 17.
Bad Homburg - 09. Januar 2025 Kultur
Bad Homburg (hw). Am Sonntag, 19. Januar, findet um 19.30 Uhr aus Anlass des 150. Geburtstages von Albert Schweitzer das Gedenkkonzert „Zwischen Bach und Wagner“ in der Erlöserkirche, Dorotheenstraße 3. Zu hören sind Frau Prof. Susanne Rohn an der Orgel sowie mit einer Einführung und Lesungen Dr. Gottfried Schüz, Vorsitzender der Stiftung Deutsches Albert-Schweitzer-Zentrum Frankfurt am Main. Der Eintritt ist frei. um Spenden für die Restaurierung der Sauer-Orgel der Erlöserkirche wird gebeten
Bad Homburg - 09. Januar 2025 Soziales
Bad Homburg (hw). Der Gesangverein Gonzenheim bietet allen ambitionierten Sängern die Möglichkeit, für einen begrenzten Zeitraum mit der Gesangsgruppe „Sing Tonixen“ auf ein Werkstattkonzert mit Klavier- und Schlagzeugbegleitung hinzuarbeiten. Ab Mittwoch, 22. Januar, wird viermal mittwochs von 20 bis 22 Uhr im evangelischen Gemeindehaus Gonzenheim, Kirchgasse 3, in gemischter Formation gesungen.
Nach einem intensiven Probenwochenende wird am Sonntag, 16. Februar, das Projekt mit einem öffentlichen Auftritt um 16 Uhr im Vereinshaus Gonzenheim abgeschlossen. Es ist keine Vereinsmitgliedschaft erforderlich. Der musikalische Leiter, Damian H. Siegmund, wählt die für die Gruppenzusammensetzung passende Literatur aus Jazz und Swing aus.
Der Verein erhebt eine …
Bad Homburg - 09. Januar 2025 Kultur
Bad Homburg (hw). Zu einem Orgel-Neujahrskonzert mit vier Händen und vier Füßen „Die Orgel tanzt“ lädt die Pfarrei St. Marien am Sonntag, 12. Januar, um 17 Uhr in die Herz Jesu-Kirche, Heuchelheimer Straße 92. Die barock inspirierte Bosch-Orgel (erbaut 1976) eigne sich ideal für das Programm mit fröhlichen und beschwingten Orgel-Tänzen von 1500 bis heute. Bereits in der Frühzeit der Orgelmusik wurden neben geistlichen Kompositionen auch Tänze für die Orgel komponiert. Das Spiel des Orgel-Duos Iris und Carsten Lenz wird auf eine große Leinwand im Kirchenraum übertragen, so dass man das Orgelkonzert sehen und hören kann. Der Eintritt zu dem einstündigen Konzert ist frei, am Ausgang wird eine Spende erbeten.
Bad Homburg - 09. Januar 2025 Blaulicht
Bad Homburg (hw). In der Nacht zu Neujahr waren Einbrecher vier Mal in den Stadtteilen Kirdorf und Ober-Erlenbach aktiv. In Kirdorf schlugen die Einbrecher in der Heinrich-von-Kleiststraße und der Straße „Oberste Gärten“ zu. Bei der erstgenannten Anschrift verschaffte sich der Täter gewaltsam über ein Dach Zutritt zu dem Einfamilienhaus und durchsuchte es. Dabei gelangte er an Schmuck und Bargeld und öffnete mithilfe eines aufgefundenen Fahrzeugschlüssels einen am Haus geparkten PKW, welcher ebenfalls durchsucht wurde. Vom Täter liegt eine Personenbeschreibung vor. Er soll 1,80 Meter groß sein und eine schwarze Mütze, einen schwarzen Schal, eine dunkle Jacke und eine dunkle Hose getragen haben. In der Straße „Oberste Gärten“ hebelten die Einbrecher eine Terrassentür …
Bad Homburg - 09. Januar 2025 Kultur
Bad Homburg (hw). Überschrieben mit „Achtung! Unbekannt“ präsentieren die Bad Homburger Schlosskonzerte in loser Folge Komponisten des 18. und 19. Jahrhunderts, die bislang in den Programmen der Veranstalter nicht oder nur sehr selten zu finden seien. „Der Erfolg mit dem Polish String Quartet und der Aufführung von Werken des kaum bekannten Mozart-Zeitgenossen Johann André hat uns inspiriert, daraus eine lose Folge von Konzerten unter dem Motto ‚Achtung! Unbekannt‘ aufzulegen“, so Karl-Werner Joerg, der Künstlerische Leiter der Bad Homburger Schlosskonzerte.
Im dritten Kammerkonzert der Saison am Freitag, 24. Januar, geht es um 19.30 Uhr in der Schlosskirche, Eingang Herrngasse, um den Komponisten Joseph Bologne, Chevalier de Saint-George. Mit Werken des 1745 …
Bad Homburg - 09. Januar 2025 Kultur
Bad Homburg (hw). Unter dem Motto „Piraten, Haie, Meerjungfrau, Erlebach ruft laut Helau“ finden die drei Ober Erlenbacher Faschingssitzungen der Erlenbacher Fastnachtsfreunde St. Martin (EFFSM) am Samstag, 1. März (Beginn 19.11 Uhr), Sonntag, 2. März (Beginn 18.11 Uhr) und Rosenmontag, 3. März (Beginn 19.11 Uhr) im katholischen Pfarrzentrum St. Martin, Martinskirchstraße 8, statt.
Der Kartenvorverkauf ist am Samstag, 11. Januar, von 14 bis 16 Uhr, ebenfalls im katholischen Pfarrzentrum St. Martin. Die Karten kosten jeweils 9,99 Euro und pro Person können maximal 10 Karten erworben werden. Restkarten sind ab Sonntag, 12. Januar, bei Beate Falkenstein unter Telefon 06172-489472 erhältlich.
Der Kinderfasching findet am Sonntag, 23. Februar, von 14.11 bis 17 …
Bad Homburg - 09. Januar 2025 Kultur
Bad Homburg (hw). Die Interessengemeinschaft Ober-Erlenbach (IGO) hielt im Dezember 2024 ihre jährliche Jahreshauptversammlung ab. Da die vorherige Wahl des Vorstandes bereits zwei Jahre her war, stand auch die Wahl eines neuen Vorstandes an.
Jeweils einstimmig wurden gewählt als Vorsitzende Sighild Drnikovic, als Stellvertreterin Silvana Enz, Schriftführerin Constanze Rose und als Beisitzer Petra Meyer, Alexandra Zink-Dietrich und Lothar Völler, der bereits in früheren Jahren der Schatzmeister der IGO war. Neue Schatzmeisterin der IGO ist Nino Kambegashvili, Prüfer der Finanzen Dirk Cloos, ausgeschieden aus dem Vorstand ist Helga Hauschild.
Dazu blicke die IGO zwar auf zwei erfolgreiche Jahre zurück, die früheren Kulturveranstaltungen wie Lesungen, …
Bad Homburg - 09. Januar 2025 Kultur
Die Gäste des Kurtheaters, Luisenstraße 58, werden am Samstag, 11. Januar, auf eine musikalische Zeitreise von „Merci Cherie“, über „Ein ehrenwertes Haus“, „Ich war noch niemals in New York“, „Griechischer Wein“, „Liebe ohne Leiden“, „Aber bitte mit Sahne“, „Mit 66 Jahren“ bis zu „5 Minuten vor 12“, „Mein Ziel“ und vielen weiteren Lieder führen. Das Duo Gabriela Benesch und Alex Parker sorgen unter der Regie von Erich Furrer für einen Abend voller Erinnerungen und Überraschungen und lassen das Herz jedes Udo-Jürgens-Fans höherschlagen. „Die Udo Jürgens Story“ ist die Idee der in Wien …