Bad Homburg - 10. Juli 2025 Sonstiges
Bad Homburg (hw). Immer mehr Menschen sind weltweit von Demenz betroffen. Diese Erkenntnis stellt nicht nur das Leben der Betroffenen auf den Kopf, sondern auch das der pflegenden Angehörigen. Viele Fragen sind zu klären und viele Ängste entstehen. Um hierfür Unterstützung und einen Raum zum Austausch zu bieten, lädt das Stadtteil- und Familienzentrum auch in diesem Monat wieder herzlich zum Gesprächskreis für Angehörige ein. Der nächste Termin ist am Donnerstag, 17. Juli, von 18 bis 19.30 Uhr im Stadtteil- und Familienzentrum Ober-Erlenbach. Angeleitet wird die Runde von Diplom-Pädagogin Christiane Rink. Sie organisiert bei der Caritas Betreuungsangebote für Menschen mit Demenz in Königstein und Bad Homburg. Der Gesprächskreis ist ein offenes Angebot für alle …
Bad Homburg - 10. Juli 2025 Soziales
Bad Homburg (hw). 96 Kinder im Alter zwischen fünf und 17 Jahren, konnten die diesjährigen Organisatorinnen der „Schulsachen-Sammel-Aktion“, Sonja Palm und Daniela Milunovic, mit ihrem fleißigen ehrenamtlichen Helferteam, beschenken mit allem, was für die Schule gebraucht wird.
Aus Bad Homburg, Oberursel, Usingen, Wehrheim, Kronberg, Frankfurt und Umland kamen die Jungen und Mädchen, die zurzeit in Kinderheimen oder Frauenhäusern betreut werden oder in Familien mit Geringverdienern und Alleinerziehenden aufwachsen, denen das kaufen von Schulmaterial finanziell …
Bad Homburg - 10. Juli 2025 Umwelt
Bad Homburg (hw). In den frühen Morgenstunden des vergangenen Samstags wurde rund um den Platzenberg sichtbar, wie moderne Technik und ehrenamtliches Engagement erfolgreich zum Schutz von Wildtieren beitragen können. Gemeinsam mit dem Verein TierSchutzEngel RheinMain und dem Landwirt Stefan Wagner unterstützte der städtische Ranger Boris Heinrich die Vorabsuche auf Wiesenflächen, die kurz darauf gemäht werden sollten.
Ziel der Aktion ist es Wildtiere vor Verletzungen oder gar dem Tod durch landwirtschaftliche Mäharbeiten zu schützen. Mittels Drohne mit …
Bad Homburg - 10. Juli 2025 Bildung
Bad Homburg (hd). Unter dem Motto „Gemeinsam in die Zukunft feiern“ öffnete das Kaiserin-Friedrich-Gymnasium (KFG) am Donnerstag seine Tore für sein Schulfest. Zwischen 15 und 18 Uhr verwandelte sich das Schulgelände in einen lebendigen Treffpunkt voller Kreativität, Nachhaltigkeit und guter Laune – mit viel Musik, inspirierenden Projekten und einem starken Gemeinschaftsgefühl.
Der Fokus auf Umweltschutz und Nachhaltigkeit zog sich wie ein roter Faden durch das gesamte Fest. Die Schüler präsentierten an zahlreichen Ständen ihre Initiativen, darunter auch die …
Bad Homburg - 10. Juli 2025 Kultur
Bad Homburg (hw). Am Samstag, 12. Juli, findet um 18 Uhr in der evangelischen Kirche „Zur Himmelspforte“, Ober-Eschbacher Straße 76, das dritte Konzert des Oberhessischen Orgelsommers statt. Erstmals werden im Rahmen dieser Konzertreihe Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt zu hören sein.
Der den Orgelsommer organisierende Verein zur Förderung der Orgelmusik in Oberhessen freut sich über diese Kooperation mit der Frankfurter Musikhochschule, die in einem weiteren Orgelsommer-Konzert im August eine Fortsetzung finden wird. Gerade die …
Bad Homburg - 10. Juli 2025 Soziales
Bad Homburg (hw). Die Stadt Bad Homburg wünscht allen Schülern schöne Sommerferien. Für alle, die sie zum Teil oder komplett zu Hause verbringen, gibt es verschiedene Angebote: In der ersten Sommerferienwoche vom 7. bis 11. Juli fährt das Mehrzweckfahrzeug des Jugendbüros wieder öffentliche Plätze in Bad Homburg an, um Jugendliche und junge Erwachsene mit verschiedenen Aktionen an ihren Lieblingsplätzen zu überraschen.
Sport, Spiel, Grill and Chill und ein vom Jugendbildungswerk organisierter Workshop für die Skate-Community werden nachmittags bis in die Abendstunden auf dem Programm stehen. Wie immer ist den Streetworkern wichtig, dass Jugendliche ihr Ferienprogramm mitbestimmen. So können sie unter verschiedenen Vorschlägen auch ihren Ausflugstag selbst …
Bad Homburg - 10. Juli 2025 Wirtschaft
Bad Homburg (hw). Ein besonderer Meilenstein in der Geschichte der Firma mse war eine Einladung zur Feier anlässlich des 30-jährigen Bestehens des langjährigen taiwanesischen Partners Reformhaus.
Firmengründer Dr. Franz Enzmann folgte zusammen mit seinem Enkel, Ben Khan, der Einladung nach Taiwan und hielt vor Fachpublikum Vorträge in Taipeh und Taichung, in denen er neueste wissenschaftliche Erkenntnisse der mitochondrialen Medizin präsentierte. Seit vielen Jahren verbindet mse eine enge Partnerschaft mit dem Unternehmen in Taichung, das die Produkte auf dem taiwanesischen Markt vertreibt. Sogar das örtliche Fernsehen berichtete ausführlich über die Veranstaltungen und den Gast aus der Kurstadt. „Die mitochondriale Medizin hat das Potenzial, viele chronische …
Bad Homburg - 10. Juli 2025 Sonstiges
Bad Homburg (hw). Der Taunusklub lädt alle Interessierten für Sonntag, 20. Juli, zu einer Wanderung bei Butzbach ein. Die Tour führt nach Cleeberg. Von dort aus geht es – entlang des Weges blauer Punkt – über Eber göns bis zur Gaststätte „Forsthaus Butzbach”. Nach 6,9 Kilometern) ist hier gegen 12 Uhr eine Mittagseinkehr geplant. Nach der Mittagspause läuft die Gruppe teilweise entlang des Kleebaches auf nahezu ebener Strecke rund fünf Kilometer zurück nach Cleeberg. Die Rückkehr nach Bad Homburg ist gegen 15.30 Uhr geplant. Treffpunkt ist um 9.30 Uhr am Festplatz am Heuchelbach. Mit eigenen Pkws bilden die Teilnehmer Fahrgemeinschaften nach Cleeberg. Je nach Anmeldung werden Mitfahrten für Wanderer mit und ohne eigenem Auto organisiert. Anmeldung bis Freitag, 18. Juli …
Bad Homburg - 10. Juli 2025 Sonstiges
Bad Homburg (hw). Am Sonntag, 6. Juli, findet die jährliche Sternwanderung der befreundeten Wandervereine Oberstedten, Wehrheim, Aschaffenburg und Bad Homburg statt. Die Gruppe macht sich auf den Weg durch den Vordertaunus, zum Wanderheim des „Wanderclub Berg Auf“ nach Oberstedten. Die Strecke beträgt circa zehn Kilometer. Der Gastgeber „Wanderclub Berg Auf Oberstedten“ sorgt dafür, dass die Wanderer und Gäste bestens verpflegt sind. Abmarsch ist um 10 Uhr am Kirdorfer Kreuz. Gäste und Freunde sind wie immer herzlich willkommen.
Bad Homburg - 10. Juli 2025 Sonstiges
Bad Homburg (nel). Bereits zum 14. Mal wurde der Vorplatz der Herz-Jesu-Kirche zum lebendigen Mittelpunkt im Gartenfeld: Das beliebte Stadtteilfest lockte wieder zahlreiche Besucher an und verströmte unter den Gästen eine herzliche, ausgelassene Atmosphäre. Bei warmem Sommerwetter kamen Nachbarn, Freunde und Familien zusammen, um gemeinsam zu feiern, zu lachen und den Abend zusammen zu genießen.
Das Fest, organisiert vom Stadtteil- und Familienzentrum Berliner Siedlung/Gartenfeld gemeinsam mit engagierten Kooperationspartnern, war ein voller Erfolg. Für musikalische …
Bad Homburg - 10. Juli 2025 Soziales
Bad Homburg (hw). In den vergangenen Wochen hat Stadtrat Tobias Ottaviani gemeinsam mit der Fachbereichsleiterin Eva Jethon und der pädagogischen Fachberatung Jutta Deußer-Kawohl im Rahmen einer Sommer-Tour alle städtischen Kindertageseinrichtungen besucht.
Der Rundgang stand ganz im Zeichen der Wertschätzung: Die drei dankten den rund 380 pädagogischen Fachkräften und Mitarbeitern mit einem kleinen Mitbringsel für ihr großes Engagement, ihre Flexibilität und die tägliche Fürsorge für die Kinder. „Die Arbeit in unseren Kitas ist unverzichtbar – sie prägt die frühe …
Bad Homburg - 10. Juli 2025 Sport
Bad Homburg (hw). Die Hessenmeisterschaft auf der Kurzdistanz wurde dieses Jahr in Babenhausen beim Moret Triathlon ausgetragen. Bei der 41. Ausgabe dieser Traditionsveranstaltung meinte es Petrus anfangs jedoch nicht gut, bescherte er doch in den frühen Morgenstunden reichlich dunkelgraue Wolken aus denen es nicht nur nass herunterkam, sondern auch Blitz und Donner mitgeliefert wurden. An einen pünktlichen Start war daher nicht zu denken.
Mit reichlich Verspätung wurden nach dem Gewitter zunächst die Liga-Teams der Masters- und Seniorenliga auf die Strecke …
Bad Homburg - 10. Juli 2025 Sonstiges
Bad Homburg (hw). Die Kinder-Rallye startet in die nächste Runde. Von Donnerstag, 10., bis Samstag, 12. Juli, heißt es Motive suchen, Fragen beantworten, Spielstationen absolvieren, Punkte sammeln und gewinnen. Insgesamt 33 Aufgaben gilt es diesmal zu bewältigen, soviele wie noch nie! Dadurch steigt der Spaßfaktor.
Wie, was und wo, ist im Rallye-Heft nachzulesen. Das gibt es pünktlich zum Start in allen beteiligten Geschäften und bei der Tourist Info im Kurhaus. Damit heißt es dann Augen auf, wo sind Hase und Igel zu finden? Wie lautet die Frage zum Motiv oder was …