Bad Homburg - 03. Juli 2025 Kultur
Bad Homburg (hw). Am Sonntag, 6. Juli, um 18 Uhr wird die Bad Homburger Schlosskirche zum Marktplatz von San Telmo, einem der ältesten Stadtviertel von Buenos Aires. Castle Concerts lädt zu einem Ballroom-Konzert mit leidenschaftlichen Tango-Rhythmen ein. Für eine neue CD-Produktion der K&K Verlagsanstalt kommt Gabriel Rivano aus Buenos Aires mit seinem Bandoneon zum dritten Mal nach Bad Homburg, dieses Mal begleitet von Peter Antony am Klavier.
Die beiden Musiker freuen sich auf begeisterte Tango-Paare im Publikum, die sich vom Rhythmus anstecken lassen: Es wird Raum und Gelegenheit geben, seinen Gefühlen zu folgen und ihnen vor der Bühne als Tänzerin und Tänzer Ausdruck zu verleihen.
Gabriel Rivano lebt in Buenos Aires, wo er 1958 geboren wurde. Er …
Bad Homburg - 03. Juli 2025 Kultur
Bad Homburg (hw). Nach einem verheerenden Großbrand am 3. Dezember 1899, dem sechs Gebäude zum Opfer fielen, wurde am 10. März 1900 die Freiwillige Feuerwehr Gonzenheim von 64 Männern gegründet. Aus diesem Anlass kann ab Sonntag, 19. Januar, bis zum 21. Dezember eine neue Sonderausstellung „125 Jahre Frewillige Feuerwehr Gonzenheim“ im Gonzenheimer Heimatmuseum, Am Kitzenhof 4, besichtigt werden.
Bad Homburg - 03. Juli 2025 Kultur
Bad Homburg (hw). Am Samstag, 1. Februar, startet die erste Sitzung des Carnevalvereins Heiterkeit Kirdorf getreu ihrem Motto aus der Eröffnung der Kampagne: „Mit Schwung und voller Heiterkeit durch die fünfte Jahreszeit“. Die Saalöffnung im Bürgerhaus Kirdorf, Stedter Weg 40, ist um 18 Uhr, Beginn der Sitzung ist um 19.11 Uhr. Die Kirdorfer Narren versprechen, mit ihren Tanzgruppen „Little Sunshines“, den „LA Teenies“ und „große Garde“ mit über 60 Tänzern in ihren neuen Gardekostümen ein Feuerwerk der Narretei abzubrennen. Protokoll und Büttenvorträge, Tanzmariechen, die Shows der Frauengruppe, „Apres Burner“ und „Dance Factory“ sowie Lieder und Parodien der Gruppe „Pitschedappscher“ vervollständigen das bunte Programm. Die zweite Sitzung der Heiterkeit folgt am …
Bad Homburg - 03. Juli 2025 Kultur
Bad Homburg (hw). Die FDP Bad Homburg lädt zu einer besonderen Führung durch die Skulpturenausstellung „Blickachsen“ ein. Die Veranstaltung findet am Freitag, 4. Juli, um 18 Uhr im Kurpark statt. Treffpunkt ist der Schmuckplatz. In einer exklusiven Führung erhalten die Teilnehmer spannende Einblicke in die künstlerischen Konzepte und Hintergründe der Ausstellung. „Die Blickachsen zeigen, wie vielgestaltig, offen und auch streitbar Kunst sein kann – und genau das ist es auch, was uns als Freie Demokraten ausmacht: der Austausch von Ideen, das neugierige Fragen und das gemeinsame Nachdenken über die Zukunft unserer Gesellschaft“, erklärt Tim Hordorff, Vorsitzender der FDP Bad Homburg. Im Anschluss an die Führung lädt die FDP zu einem Get-Together ein – bei einem Glas …
Bad Homburg - 03. Juli 2025 Kultur
Bad Homburg - 03. Juli 2025 Kultur
Bad Homburg (hw). Das Ergebnis einer Zusammenarbeit wurde beim gemeinsamen Konzert der Volksliedgruppe „Bozhedary“ aus der Ukraine und der beiden Orchester des Kaiserin-Friedrich-Gymnasiums (KFG) kürzlich sicht- und hörbar.
Die Konzertbesucher wurden zunächst mit ukrainischen Spezialitäten und Getränken begrüßt. Anschließend erklang das Menuett aus der „Feuerwerksmusik“ von G.F. Händel, gespielt vom Unter- und Mittelstufenorchester und anschließend „Andante festivo“ von J. Sibelius, vorgetragen vom Großen Orchester. Auch die „Orchestersuite“ aus dem Musical „ …
Bad Homburg - 03. Juli 2025 Kultur
Bad Homburg (hw). Am 18. Dezember 2024 wurde die renovierte Orgel der evangelischen Kirchengemeinde Gonzenheim abgenommen. Die Bewertung des Gutachtes von der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau, Thomas Wilhelm, soll durchweg positiv ausgefallen sein. Nun findet das Konzert zur Einweihung am Sonntag, 19. Januar, um 17 Uhr in der Kirche, Kirchgasse 8, statt. Der Eintritt ist frei.
Bad Homburg - 26. Juni 2025 Kultur
Bad Homburg (hw). Trotz tropischer Temperaturen füllte sich die Aula des Kaiserin-Friedrich-Gymnasiums am Freitagabend, 13. Juni, bis auf den letzten Platz – das traditionelle Sommerkonzert lockte wieder zahlreiche Zuhörer an. Über 80 Schüler aus Chor und Orchester präsentierten ein vielseitiges Programm, das Klassik, Filmmusik, Pop und internationale Klangwelten vereinte.
Den stimmungsvollen Auftakt bot der Unterstufenchor mit 42 Sängern, der unter anderem mit der „Solfège Symphony“ ein humorvolles Medley bekannter klassischer Melodien bot. Passend zur sommerlichen …
Bad Homburg - 26. Juni 2025 Kultur
Bad Homburg (hw). Die Zeiten mögen sich ändern, aber manches bleibt doch gleich. Waldemar Wehrheim, geboren 1939 und Mitglied des Kirdorfer Heimatmuseums erinnert sich an die Kerb.
„Wenn die Kirdorfer auf das Kerbegeschehen vor 100 Jahren zurückblicken, so war damals vieles ganz anders als heute. Die Kerb war besonders viel kirchlicher als heute. Gleich geblieben ist das Datum, denn gefeiert wird am Sonntag nach dem Patronatsfest des Kirchenpatrons von St. Johannes (24. Juni). Während heute mit dem Kerberummel bereits am Freitagnachmittag begonnen wird, war dies in früheren Zeiten erst am Sonntagnachmittag der Fall. Der Sonntagvormittag stand zunächst ganz im Zeichen des religiösen Festes mit feierlichem Gottesdienst und einer Prozession durch den Ortskern. …
Bad Homburg - 26. Juni 2025 Kultur
Bad Homburg (hw). Als Schlusspunkt der Orgelfestwoche für und um die neue Orgel in St. Marien singen die Kinder und Jugendlichen der „LaCappella“-Vokalensembles am Samstag, 28. Juni, um 17 Uhr das Konzert ‚Stimmen & Pfeifen‘. Für das Instrument des Jahres – die Stimme – hat der Hessische Musikrat die „LaCappella“-Vokalensembles als „Botschafter“ für das Land Hessen ernannt. In diesem Konzert gesellen sich die Stimmen der Sänger zu den neuen Pfeifen der Klais-Orgel, die der kommende Kantor der Gemeinde, Tobias Orzesko, spielen wird. Unter der Leitung von Veronika Bauer und Anna Stumpf werden Kompositionen mit und ohne Orgel zu hören sein – unter anderem von Bob Chilcott, Francis Poulenc, Michael McGlynn und das berühmte Panis Angelicus von César Franck. Der Eintritt …
Bad Homburg - 26. Juni 2025 Kultur
Bad Homburg (hw). Die Hexe Wackelzahn beschließt ihren größten Widersacher, den Kasperl, aus dem Weg zu räumen. Sie verzaubert ihn in einen Drachen. Alle sollen sich vor dem Kasperl beziehungsweise dem Drachen fürchten. Keinen einzigen Freund sollte er mehr haben. So war der böse Plan der garstigen Hexe. Glücklicherweise gelingt der Hexenzauber nur halb und der Drache sieht verhältnismäßig niedlich aus.
Zuerst ist Kasperl als kleiner Drache sehr unglücklich. Doch als ihn seine Freundin, die Fee Amanda Blue, den Drachen wieder zum Kasperl zurück zaubern will, lehnt …
Bad Homburg - 26. Juni 2025 Kultur
Bad Homburg (nl). Manchmal beginnt Literatur mit einem Wackelkontakt. Es war genau 19 Uhr, als Marie Bäumer auf der Bühne des gut gefüllten Kinosaals stand – bereit, „Der Gesang der Flusskrebse“ von Delia Owens für das Bad Homburger Poesie- und Literaturfestival zum Leben zu erwecken – und das Mikrofon… schwieg. Ein kurzer Moment Stille, ein Räuspern hier, ein kicherndes Hüsteln da. Technik eben.
Doch Marie Bäumer ließ sich nicht beirren. Als das Mikrofon dann endlich funktionierte, trat sie mit einem schelmischen Grinsen einfach noch einmal auf – als sei jetzt erst …
Bad Homburg - 26. Juni 2025 Kultur
Bad Homburg (hw). Das Jugendkulturzentrum „e-werk“ bietet in den Sommerferien wieder ein abwechslungsreiches Workshop-Programm für Kinder und Jugendliche an. Die Veranstaltungen fördern Kreativität, Bewegung, Medienkompetenz und Gemeinschaft – und richten sich an Teilnehmer ab zehn Jahren. Für die folgenden Angebote sind noch Plätze frei: „Sketch dein Selfie XXL“ – ein kreativer Zeichenworkshop, in dem Jugendliche ab zwölf Jahren ein Selbstporträt auf großformatiger Leinwand gestalten. Er dauert vom 21. bis 23. Juli, jeweils von 10 bis 14 Uhr. Die Teilnahmegebühr beträgt 20 Euro.
„Skate-Camp: Lass rollen, wird gut!“ – ein fünftägiger Workshop rund ums Skaten – Technik, Sicherheit und Spaß stehen im Mittelpunkt. Für Jugendliche ab zwölf Jahren. Termin: 28. Juli …