Bad Homburg - 24. Juli 2025 Kultur
Bad Homburg (hw). In der Stadtbibliothek findet bis zum 12. September eine Ausstellung der Künstlerin Hilde Bihn statt. Gezeigt wird eine in 20 Jahren entstandene facettenreiche Werkschau. Mit den Anfängen gegenständlicher Malerei zum Abstrakten hat die Künstlerin ihren heute unverkennbaren Stil entwickelt. Dabei haben verschiedene Maltechniken wie die Collage, der Umgang mit selbst angerfertigen Schablonen und ein Farbenmix aus Acryl, Kreide und anderen kreativen Malmitteln ihren fantasievollen Auftritt. Ihre Neigung zu kräftigen Farben machen die Bilder beeindruckend ausdrucksstark. Landschaft und Natur bieten ihr Motive, deren Umsetzung ihre Betrachtungsweise spiegelt. Die Ausstellung kann während der Öffnungszeiten (Dienstag bis Freitag von 11-18 Uhr sowie am …
Bad Homburg - 17. Juli 2025 Kultur
Bad Homburg (hw). In der Galerie Artlantis ist eine neue Ausstellung zu sehen: „Verlust – Eine Mutter-Tochter-Beziehung“ mit Gemälden und Texten von Ingrid Strohkark. Eröffnet wird sie am Freitag, 18. Juli, um 20 Uhr, in Anwesenheit der Künstlerin. Die Einführung hält Sabine Fischmann.
Ingrid Strohkark hat gegen ihre Sprachlosigkeit angemalt, angezeichnet, angehäkelt, anskulptiert – und doch gemerkt, dass ihr das alleine nicht reicht. Der Verlust von Sicherheit und Geborgenheit in der Kindheit, angesichts von Gewalt und Missbrauch in ihrer Herkunftsfamilie, …
Bad Homburg - 17. Juli 2025 Kultur
Bad Homburg (hw). Wenn die Badehose plötzlich verschwindet und das Badetuch auch – dann geht was nicht mit rechten Dingen zu. Seppel möchte mit Kasperl einen sonnigen Tag im Seedammbad verbringen, doch geheimnisvolle Dinge geschehen: Seine Badesachen sind wie vom Erdboden verschluckt.
Die Spur führt direkt zum Hexenhaus! Denn Hexe Wackelzahn und der kleine Teufel Luzi schmieden ganz eigene Pläne für den Badespaß. Doch der Kasperl wäre nicht der Kasperl, wenn er nicht eine pfiffige Idee hätte, um alles wieder ins Lot zu bringen! Ein heiteres Theaterabenteuer voller Witz, Spannung und Überraschungen – ideal für Kinder von drei bis sechs Jahren wartet am Donnerstag, 17. Juli, ab 16 Uhr auf die Besucher des Seedammbads. Bei schlechtem Wetter spielt die …
Bad Homburg - 17. Juli 2025 Kultur
Bad Homburg (hw). Am Mittwoch, 23. Juli, wird es diesmal so richtig abenteuerlich im Kasperletheater. Kasperl und Seppel befinden sich auf einer Schatzinsel. Sie sind Piraten. Kasperl ist tapfer und schlau. Wie immer. Seppel ist ängstlich und ganz und gar nicht mutig. Wie immer. Während eines Kampfes hatte sich Seppel in einem leeren Sauerkrautfass versteckt. Er wurde deswegen vom Piratengericht zum Putzen und Polieren des Seeräuberschatzes verurteilt. 2513 Teile. Und wer genau aufpasst, der wird sicherlich auch den Oberpiraten erkennen – als „Stargast“ tritt Kurdirektor …
Bad Homburg - 17. Juli 2025 Kultur
Bad Homburg (hw). Der Förderverein Kleiner Tannenwald unterstützt von der Kur- und Kongress GmbH, veranstaltet im Rahmen des Bad Homburger Sommers noch ein weiteres Konzert im Kleinen Tannenwald.
Am Dienstag, 22. Juli, tritt von 19 Uhr an das Duo Ina & Boris auf. Mit Akustik-Gitarren und Gesang interpretieren sie berühmte Songs aus Rock und Pop.
Der Kleine Tannenwald blickt auf eine jahrhundertealte Geschichte zurück und hat sich zu einem Juwel in der landgräflichen Gartenlandschaft von Bad Homburg entwickelt. Der Park, der teils barocke Gartenkunst, teils englische Parklandschaft in sich vereint, ist zu einem Magneten für Besucher aus Bad Homburg, der Region und teils auch weit darüber hinaus geworden.
Die Künstler spielen auf einer kleinen …
Bad Homburg - 17. Juli 2025 Kultur
Die Band „Il Dolci Signori“ macht bei der Eröffnung des Bad Homburger Sommers so richtig Stimmung.Foto: csc
Bad Homburg (csc). Die Sonne verabschiedet sich langsam und färbt den Himmel über dem Kaiser-Wilhelms-Bad rosarot, so als wolle sie den Menschen, die in den Park strömen, ein lautes „Ciao“ zuraunen. Die Wiese füllt sich zusehends, die Menschen kommen mit Wolldecken, Kühltaschen und Klappstühlen und suchen sich ein schönes Plätzchen zwischen Stahlbrunnen, Spielbank und der großen Sommerbühne. Der 39. Bad Homburger Sommer eröffnet mit Italo-Pop der Band …
Bad Homburg - 10. Juli 2025 Kultur
Von Christine Šarac
Bad Homburg. „Nach dem Spiel ist vor dem Spiel“! Der Spruch stammt zwar aus dem Fußball und wurde von Trainerlegende Sepp Herberger geprägt, lässt sich aber auch auf die Bad Homburg Open im speziellen und die großen Veranstaltungen der Stadt im allgemeinen anwenden. Denn während die Zuschauertribüne des Center Court hinter dem Kaiser-Wilhelms-Bad von fleißigen Händen abgebaut wird, wird vor dem historischen Schmuckstück im Herzen des Kurparks schon wieder der Aufbau der Sommerbühne geplant. Der …
Bad Homburg - 10. Juli 2025 Kultur
Bad Homburg (hw). Am Samstag, 12. Juli, findet um 18 Uhr in der evangelischen Kirche „Zur Himmelspforte“, Ober-Eschbacher Straße 76, das dritte Konzert des Oberhessischen Orgelsommers statt. Erstmals werden im Rahmen dieser Konzertreihe Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt zu hören sein.
Der den Orgelsommer organisierende Verein zur Förderung der Orgelmusik in Oberhessen freut sich über diese Kooperation mit der Frankfurter Musikhochschule, die in einem weiteren Orgelsommer-Konzert im August eine Fortsetzung finden wird. Gerade die …
Bad Homburg - 10. Juli 2025 Kultur
Olaf Kordes am Klavier: Konzentriert und präzise – der Pianist lässt Oscar Petersons „Easter Suite“ in der Erlöserkirche aufleben.Foto: nl
Bad Homburg (nl). Wenn Jazz auf Passion trifft, dann nicht etwa in einem verrauchten Kellerclub in New Orleans, sondern – Überraschung – in der ehrwürdigen Erlöserkirche Bad Homburg. Und wer glaubt, dass Jazz und Kirche nur durch das Wort „Swing“ in „Swing low, Sweet Chariot“ verbunden seien, wurde an diesem Montagabend sanft, aber entschieden eines Besseren belehrt.
Zum 100. Geburtstag des kanadischen …
Bad Homburg - 10. Juli 2025 Kultur
Bad Homburg (hw). Kasperle-Fans, aufgepasst! Am Donnerstag, 17. Juli, wird von 16 Uhr an im Seedammbad, Seedammweg 7, das Stück „Kasperl und die verschwundene Badehose“ gezeigt. Die Aufführung ist für Kinder ab drei Jahren empfohlen und verspricht eine unterhaltsame Zeit für die gesamte Familie zu werden. Die Veranstaltung findet Open Air statt und der Eintritt ist frei – lediglich der Seedammbad-Eintritt ist zu entrichten. Es stehen kostenfreie Stellplätze im benachbarten Parkhaus.
Bad Homburg - 03. Juli 2025 Kultur
Bad Homburg (js). Die Schlosskirche im Schatten des Weißen Turms ist der rechte Raum, um Herrn Hölderlin ein bisschen näher zu kommen. Am Eingang zur Fürstengruft die Bronzeplatte mit dem Anfang der berühmten „Patmos-Hymne“, aus der zumindest der Anfang vielen bekannt sein dürfte. „Nah ist / Und schwer zu fassen der Gott. / Wo aber Gefahr ist, wächst / Das Rettende auch.“ Nur ein paar Schritte in die Tiefe sind es von der Bühne zur Gruft, dem Landgrafen von Homburg hat Hölderlin die Hymne gewidmet. Hier …
Bad Homburg - 03. Juli 2025 Kultur
Bad Homburg (hw). Es war am Totensonntag 2023, als die Kirdorfer und Gäste im Rahmen eines Gottesdienstes das letzte Mal den Chor der Geselligkeit zu Gehör bekamen. Es wurde der letzte öffentliche Auftritt der 1895 gegründeten Sängervereinigung – oder wie es das langjährige Vereinsmitglied Heidi Pleines ausdrückt: „Es war ein Abgesang in eigener Sache.“ 125 Jahre Vereinsarbeit waren damit Geschichte.
Mit dem Verklingen des letzten Tons der Geselligkeit machte sich Heidi Pleines daran, die Historie des Vereins für die Nachwelt zu erhalten. Bereits Ende 2023 hatte sie …
Bad Homburg - 03. Juli 2025 Kultur
Bad Homburg (hw). Der Japaner Hirayama hat einen außergewöhnlichen Beruf: Er ist für die Sauberkeit von künstlerisch gestalteten öffentlichen Toiletten in Tokio zuständig. Wim Wenders hat ihm 2023 in dem Spielfilm ein beeindruckendes Denkmal gesetzt, das für die Goldene Palme in Cannes nominiert wurde. Dieser Film wird am Mittwoch, 9. Juli, von 20 Uhr an beim Filmabend in der Waldenserkirche, Dornholzhäuser Szraße 12, gezeigt. Der Eintritt ist frei, eine Spende an die Gemeinde ist willkommen.