Bad Homburg - 06. November 2025 Kultur
Bad Homburg (hw). Ein besonderes Konzert für Violine und Klavier wird am Mittwoch, 12. November, im Kulturzentrum Englische Kirche dargeboten. Die Violinistin Noémi Zipperling ist unter anderem bekannt durch ihre Mitwirkung im preisgekrönten Aris Quartett und Pianistin Rie Kibayshi spielte bereits in namhaften Konzerthäusern wie der Hamburger Elbphilharmonie und der Alten Oper Frankfurt auf. Beide Musikerinnen wurden bei zahlreichen Wettbewerben ausgezeichnet. Gemeinsam präsentiert das Duo Zipperling/Kibayashi Werke von Ludwig van Beethoven, Johannes Brahms und Francis Poulenc. Das Konzert beginnt um 19 Uhr; Karten gibt es zum Preis von 22 Euro (ermäßigt 19 Euro) im Internet unter …
Bad Homburg - 06. November 2025 Kultur
Bad Homburg (nl). Torsten Goods, 1980 in Düsseldorf geboren, ist einer von jenen Musikern, die eine erstaunliche Unverkrampftheit im Grenzbereich zwischen Jazz, Pop und Soul kultiviert haben, ohne je auf „Crossover“ zu setzen. Er verkündet nicht die Überwindung von Stil, er lebt sie. Er ist, ein Detail, das oft übersehen wird, auch der Gitarrist der Sarah-Connor-Band. Und womöglich hätte man diesen Abend nicht besser nutzen können, um daran zu erinnern, dass künstlerische Identität nicht dadurch entsteht, dass man etwas ausschließt, sondern dadurch, dass man sich etwas zutraut.
…
Bad Homburg - 06. November 2025 Kultur
Bad Homburg (hw). Der Diskussionskreis Taunus ist ein gemeinnütziger Verein für Frauen. Dieser lädt für Sonntag, 14. Dezember, zu seiner Adventssoiree in die Englische Kirche ein. Jungen Künstlern soll dort eine Plattform geboten werden, ihr Können der Öffentlichkeit vorzustellen. Der Eintritt ist frei.
Bad Homburg - 06. November 2025 Kultur
Bad Homburg (hw). Am kommenden Samstag, 8. November, findet in der Schlosskirche von 11.30 bis 12.30 Uhr eine ganz besondere Orgelmatinée statt. Seit 25 Jahren vergibt das Kuratorium Stipendien an Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst (HfMDK) in Frankfurt. Dieses besondere Jubiläum wird am kommenden Samstag gefeiert.
Dabei arbeitet das Kuratorium sehr eng mit der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main zusammen und ist so in den Kreis der Förderer der Hochschule eingetreten. Der Leiter des Ausbildungsbereiches Kirchenmusik, Professor Stefan Viegelahn, schlägt dem Kuratorium geeignete Studenten vor und erarbeitet mit ihnen das jährliche Programm der beliebten Orgelmatinéen. Die jungen Musiker erhalten so die Möglichkeit, auf den …
Bad Homburg - 06. November 2025 Kultur
Bad Homburg (hw). Frauen in Männerberufen – heute eine Selbstverständlichkeit, doch zu beginn des 20. Jahrhunderts sah das noch ganz anders aus. Von den Hindernissen, die sich Frauen bei der Verfolgung ihrer Berufung in den Weg stellten handelt der nächste Waldenser Filmabend am Mittwoch, 12. November. Von 20 Uhr an wird in der Waldenserkirche, Dornholzhäuser Straße 12, die Geschichte einer jungen Ärztin erzählt, die versucht sich in einer von Männern geprägten Wissenschaft durchzusetzen und eine neue Pädagogik zu begründen. Dabei soll die Liebe zum Kind und die Autonomie seines Geistes im Vordergrund stehen. Der Eintritt ist frei, doch die Gemeinde freut sich über eine Spende.
Bad Homburg - 30. Oktober 2025 Kultur
Von Jürgen Streicher
Bad Homburg. Nachts mal allein im Museum? Nicht bei der Kulturnacht in der Kurstadt. Das kulturaffine Volk ist auch oder gerade am späten Abend noch zu begeistern. Pilgert mit Regenschirm durch den Abend, trifft im Schloss auf den Kaiser, in den großen Kirchen an der „Kulturmeile“ auf wunderbare Musik, begegnet Dracula und an allen 16 Stationen des Kulturtrips durch die Nacht unglaublich vielen Gleichgesinnten. Die 15. Auflage des Events ein voller Erfolg.
Kommt der Ortsfremde auf die „Kulturmeile“ Dorotheenstraße …
Bad Homburg - 30. Oktober 2025 Kultur
Bad Homburg (hw). Musikliebhaber können sich auf ein neues Konzert des Kulturkreis Taunus/Rhein-Main am Dienstag, 4. November, freuen. Von 19.30 Uhr an spielen Mi-Helen Horn (Violine) und Yuanzhen Sun (Klavier) gemeinsam im Theater-Foyer des Kurhauses Werke von Beethoven, Wieniawski, Ysaÿe, Reger, Liszt und Ravel.
Die erst 16-jährige Geigerin Mi-Helen Horn, die immer wieder erste Preise beim Mendelssohn Wettbewerb Frankurt/RheinMain und „Jugend musiziert“ gewinnt – erst kürzlich wurde ihr der 1. Preis beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ in der Kategorie „Violine solo“ zuerkannt …
Bad Homburg - 30. Oktober 2025 Kultur
Bad Homburg (bäs). Kurzweilig, facettenreich und inspirierend – der Künstler Michael Apitz nahm das Publikum am vergangenen Donnerstag, 23. Oktober, bei der Vernissage seiner Ausstellung mit dem Titel „Zwei Seelen – die Malerei- und Comicwelten des Michael Apitz“ mit auf eine spannende Reise durch sein über 35-jähriges künstlerisches Schaffen. Die Besucher erlebten die Welt der schnellen, präzise gesetzten Bleistift- und Tuschepinselstriche auf der einen Seite und die mit Acrylfarben flächendeckend aufgetragenen Landschaftsformationen auf der anderen.
Marc Lang vom Unternehmen …
Bad Homburg - 30. Oktober 2025 Kultur
Bad Homburg (hw). Der Autor Dr. Markus Bruckner ist am Freitag, 31. Oktober, um 19 Uhr im Arthouse Zehntscheune, Bornstraße 18, zu Gast. Er wird aus dem dritten Band „Die Antworten des Schicksals“ aus seiner Schottland-Trilogie lesen. Der Eintritt kostet 10 Euro. Karten für die Lesung sind an der Abendkasse erhältlich.
Bad Homburg - 30. Oktober 2025 Kultur
Bad Homburg (hw). Professor Dr. Roland Kaehlbrandt, langjähriger Vorsitzender der Stiftung Polytechnische Gesellschaft, stellt am Dienstag, 4. November, von 19 Uhr an sein neues Werk „Von der Schönheit der deutschen Sprache – eine Wiederentdeckung“ vor. Zu dieser Buchvorstellung in der Villa Wertheimber lädt das Kulturamt ein.
Roland Kaehlbrandt lehrt Sprachwissenschaft an der Alanus-Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn. Er studierte romanische und germanische Philologie in Köln und Paris und wurde in romanischer Sprachwissenschaft promoviert. Mit seinem Buch „ …
Bad Homburg - 30. Oktober 2025 Kultur
Bad Homburg (hw). Die Deutsch-Russische Brücke lädt für Sonntag, 2. November, von 19 Uhr an zu einem Konzert mit zwei begabten Studenten der Kronberg Academy in das Kulturzentrum Englische Kirche, Ferdinandstraße 16, ein.
Itai Navon wurde 1996 in Jerusalem und Ivan Skanavi im gleichen Jahr in Moskau geboren. Beide Künstler zeigten schon in ihrer Kindheit eine besondere musikalische Begabung, wurden vielfach bei internationalen Wettbewerben ausgezeichnet und präsentierten ihr Können auf internationalen Bühnen und Festivals als Solisten und in namhaften Orchestern im In- und Ausland.
Parkmöglichkeiten sind vorhanden, beispielsweise in der Tiefgarage Rathausplatz. Eine Vergünstigung der Parkgebühr um 2 Euro ist bei Vorlage des Parktickets an der Abendkasse möglich.
Bad Homburg - 30. Oktober 2025 Kultur
Bad Homburg (nl). Wer an einem kühlen Oktoberabend zufällig an der Christuskirche vorbeikam, ahnte vermutlich nicht, dass drinnen gerade Weltmusik vom Feinsten erklang. „Weltwanderer“ nannte sich das Konzert, das der Förderverein Taunus-Tiflis veranstaltete; und das war wörtlich zu nehmen: Zwei Musiker, die sich quer durch Länder, Zeiten und Stilrichtungen spielten, ohne dabei die Bodenhaftung zu verlieren.
Ekaterine Kintsurashvili, Pianistin mit Wurzeln in Tiflis und einer Karriere, die von Georgien über Frankfurt bis nach Südamerika reicht, nahm am Flügel Platz; charmant, virtuos …
Bad Homburg - 22. Oktober 2025 Kultur
Bad Homburg (fch). Zwei ausverkaufte Vorstellungen der Komödie in drei Akten „Alles OK in Annas WG?“ waren am vergangenen Wochenende der schönste Lohn für das mit viel Herzblut spielende Ensemble des Kolping Theaters der Kolpingsfamilie Bad Homburg-Kirdorf. Das Publikum amüsierte sich bei dem heiteren, mit vielen Klischees und Überraschungen spielenden Stück, von Brigitte Wiese und Patrick Siebler im Bürgerhaus Kirdorf prächtig.
Die turbulente Handlung spielt sich im leicht angestaubten, dafür aber gemütlichen Wohnzimmer von Seniorin Anna von Reich (Daniela Pohlen) ab. Die ist offen …