Burgholzhausen - 27. September 2023 Kultur
Friedrichsdorf (fw). Am Freitag, 6. Oktober, um 17.30 Uhr beginnt die Burgholzhäuser Kerb auf dem Festplatz an der Grundschule, Peter-Geibel-Straße. Zelteinlass ist um 18.30 Uhr und ab 20 Uhr beginnt die Partynacht mit „Buffalo & Wallace“. Auch in diesem Jahr wird wieder der „Promillejäger Pokal“ verliehen, nähere Infos dazu gibt es auf Instagram unter kerbeverein_burgholzhausen. Die Karten kosten 13 Euro an der Abendkasse. Tickets im Vorverkauf zu 10 Euro gibt es nur im Internet unter www.as-tickets.de. Am Samstag, 7. Oktober, wird um 16.30 Uhr mit den Kerbespielen begonnen, anschließend ist Zelteinlass. Ab 20 Uhr startet das Oktoberfest mit der Live …
Burgholzhausen - 27. September 2023 Sonstiges
Ein großes Zirkuszelt im Schulgarten, Popcornduft in der Luft, Trommelwirbel. Nächsten Sommer steht an der Grundschule Burgholzhausen ein ganz besonderes Projekt an: das Zirkusprojekt. Alle vier Jahre versucht die Schulgemeinde solch ein Projekt zu realisieren, so dass jedes Grundschulkind einmal die Erfahrung machen kann. Zusammen mit echten Zirkuskünstlern wird eine Woche trainiert, und dann heißt es: „Vorhang auf! Manege frei!“ für die kleinen Artisten. Es fordert außerdem heraus, auch organisatorisch und finanziell. Nur mit Unterstützung wird es möglich sein, dieses ambitionierte …
Burgholzhausen - 27. September 2023 Sonstiges
Eine Ausbildung in der Hälfte der Zeit abschließen? Das ist eine Herausforderung, der nicht viele gewachsen sind. Doch Katja Vögtle aus Burgholzhausen hat von Februar 2022 bis Juli 2023 die Ausbildung zur Zimmerin bei der Zimmerei Schröder Vögtle in Burgholzhausen erfolgreich absolviert. Die Ausbildung dauerte eineinhalb Jahre, die normale Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre. Ihre Gesellenprüfung schloß Vögtle als Beste im Hochtaunuskreis ab und bekam dafür eine Ehrenurkunde. Foto: privat
Burgholzhausen - 27. September 2023 Sonstiges
Friedrichsdorf (fw). Die Mitglieder des TVB haben vor zwei Monaten das renovierungsbedürftige Vereinsheim von außen wieder fit gemacht. Jede Hausseite wurde neu verputzt und danach in einem schönen Alpinaweiß überstrichen. Damit die Seite zur Straße hin nicht wieder von ungebetenen Graffiti-Sprayern verschmiert wird, soll ein lokaler Künstler engagiert werden, der dort ein vereinsbezogenes Graffiti anbringt. „Das Graffiti soll in den TVB-üblichen Vereinsfarben erstrahlen, den TVB mit seinem facettenreichen Sportprogramm darstellen und dem Gebäude einen „Wow-Effekt“ verleihen“, wünschen sich die Vereinsmitglieder. Sie würden sich damit erhoffen, andere Sprayer zukünftig davon abzuhalten, das Vereinsheim zu beschmieren und das dann neue Kunstwerk zu beschmutzen, sagen …
Burgholzhausen - 27. September 2023 Sonstiges
Friedrichsdorf (fw). Der Vorstand des TV Burgholzhausen lädt seine Vereinsmitglieder am Mittwoch, 11. Oktober, um 19.30 Uhr zur ordentlichen Mitgliederversammlung für das Geschäftsjahr 2022 in die Vereinsturnhalle, Am Sauerborn 10, ein. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Jahresberichte der Abteilungen, Nachwahlen, Öffentlichkeitsarbeit, die Bestätigung des von der Abteilung Pickleball nachgewählten stellvertretenen Abteilungsleiters sowie Beitragserhöhungen. Ergänzungen zur obigen Tagesordnung und Beschlussanträge sind bis zum 30. September beim ersten Vorsitzenden des TVB, Hans Struwe, Schlagäckerstraße 4, 61381 Friedrichsdorf, schriftlich einzureichen.
Burgholzhausen - 20. September 2023 Kultur
Am Freitag, 6. Oktober, um 17.30 Uhr beginnt mit dem Aufstellen des Kerbebaums und anschließendem Fassbieranstich die Burgholzhäuser Kerb auf dem Festplatz an der Grundschule, Peter-Geibel-Straße. Zelteinlass ist um 18.30 Uhr und ab 20 Uhr beginnt die Partynacht mit „Buffalo & Wallace“. Auch in diesem Jahr wird wieder der „Promillejäger Pokal“ verliehen, nähere Infos dazu gibt es auf Instagram unter kerbeverein_burgholzhausen. Die Karten kosten 13 Euro an der Abendkasse. Tickets im Vorverkauf zu 10 Euro gibt es nur im Internet unter …
Burgholzhausen - 20. September 2023 Kultur
Als die Landfrauen Burgholzhausen 1957 in der Gastwirtschaft „SchröderHannes“ gegründet wurden, waren die Mitglieder tatsächlich alles Landfrauen, das heißt Gattinnen von Landwirten, die gemeinsam mit ihren Familien Höfe betrieben. Heute haben sich die Landwirtschaft und Burgholzhausen verändert, aber die Landfrauen sind geblieben, und ihr Kreis ist heute größer denn je. Die Mitglieder können heutzutage alle einem anderen Beruf nachgehen, aber der Verein dient immer noch dem Austausch, dem Erhalt von traditionellen Werten dem organisieren gemeinsamer Projekte und Veranstaltungen. Von …