Kelkheim - 16. Januar 2025 Kultur
Ruppertshain (kez) – Farbenfrohe und einmalige Bilder aus unserer schönen Welt zeigt das Volksbildungswerk Ruppertshain am Dienstag, 21. Januar, ab 19.30 Uhr im Gruppenraum der Schönwiesenhalle. Diesmal präsentiert Mario Becker aus Wehrheim in seinem digitalen Vortrag „Neues aus der Archäologie – Geschichte wird lebendig“. Der Vortrag zeigt Neuentdeckungen wie die jüngsten Freskenfunde in Pompeji, das Girlanden-Hypogäum von Grottaferrata, das etruskisch-römische Quellheiligtum von San Casciano dei Bagni, die Villa Romana de Noheda Cuenca in Spanien, die Tempelanlage von …
Kelkheim - 16. Januar 2025 Kultur
Hornau (kez) – Zeit für was Neues! Das FZH Blasorchester Kelkheim Hornau bittet den musikalischen Nachwuchs an die Instrumente. Ab dem 3. Februar wird das Nachwuchsorchester die Proben wieder aufnehmen, jeden Montag von 18.30 Uhr bis 19.30 Uhr. Passend dazu gibt es am Mittwoch, 29. Januar, ab 19 Uhr eine offene Probe im Vereinsheim (Rotebergstr. 30, Kelkheim-Hornau). Alle interessierten Menschen sind eingeladen – wer möchte, darf direkt mitspielen. Natürlich dürfen Interessierte auch sonst immer zu den Proben erscheinen, gerne auch direkt mit Instrument. Das Orchester freut sich auf neue musikalische Talente in seinen Reihen – natürlich altersunabhängig!
Kelkheim - 16. Januar 2025 Kultur
Hornau (kez) – Silvio Schneider – Gitarrist, Komponist, Weltenbummler – setzt mit dem Solo-Programm „Crossroads“ seinen musikalischen Weg der letzten Jahre konsequent fort: Er mischt Smooth-Bossa mit groovy-funkigen Rhythmen, Jazz mit Pop, dazu ein paar Einflüsse aus dem Flamenco, der Klassik, elektronische Sounds und Loops und entwickelt so seinen ganz eigenen Sound: GROOVY WORLD GUITAR. Davon können sich Musikbegeisterte am Freitag, 17. Januar, um 20.30 Uhr im Jazzclub im Vereinshaus Hornau überzeugen.
Seit seinem Gitarren- und Kompositions- …
Kelkheim - 16. Januar 2025 Kultur
Eppenhain (ju) – Inmitten von kaltem Wind und feuchtem Wetter fand noch im vergangenen Jahr in Eppenhain ein Ereignis statt, das die Herzen erwärmte: das erste Turmblasen am Atzelbergturm. Fast 200 Gäste trotzten der Kälte, um die ungewöhnliche Premiere zu erleben. Die Bühne der 13 Musiker – Mitglieder des FZH Blasorchesters Hornau und des Blasorchesters St. Dionysius – war ebenso spektakulär wie herausfordernd: die engen, kalten Treppenstufen des Stahlgerüsts. Doch die Musik, getragen von Weihnachtsliedern wie „O du fröhliche“ und „Stille Nacht“, schaffte es, die Stimmung …
Kelkheim - 16. Januar 2025 Kultur
Hornau (kez) – Zwei junge Wilde und ein alter Blues-Barde schmieden gemeinsam einen innovativen Mix aus traditionellem Blues und modernen Beatboxsounds: Ihre frische, unverbrauchte, hochoriginelle, tanzbare, stets virtuose und sehr unterhaltsame Art des Musikmachens peitscht die drei Vollblutmusiker mit unbändiger Spielfreude nach vorne, sodass beste Unterhaltung garantiert ist. Davon können sich begeisterte Zuhörer am Freitag, 24. Januar, ab 20.30 Uhr im Jazzclub im Vereinshaus Hornau überzeugen.
Bandleader Chris Kramer ist nicht nur ein begnadeter …
Kelkheim - 16. Januar 2025 Kultur
Münster (kez) – Alle Findus-Liebhaber ab 4 Jahren können sich am Freitag, 24. Januar, um 14.30 Uhr und um 16 Uhr (leider schon ausverkauft) im Kulturbahnhof Kelkheim-Münster vom „theater en miniature“ in die wundersame Welt von Findus und Pettersson mitnehmen lassen.
Bong-quiiie-bong-quiiie-bong – jeden Morgen schallt dieses Gequietsche durchs Haus. Denn bereits um vier Uhr in der Früh erwacht Kater Findus und ist hellwach. Und da er ein eigenes Bett bekommen hat, hopst er. Wild, ungestüm, voller Freude. Aber der alte Pettersson möchte gern noch weiterträumen und …
Kelkheim - 09. Januar 2025 Kultur
Kelkheim (ju) – Es ist der 27. Januar 1945. Um 15 Uhr bricht ein Panzer durch das Haupttor des Konzentrationslagers Auschwitz, und die letzten SS-Schergen fliehen. „Das Krematorium war noch warm“, notiert Major Anatoli Shapiro, ein ukrainischer Jude im Dienst der russischen Armee nach einem ersten Rundgang. „Durch den Wind waren wir von Asche bedeckt, der Schnee war schwarz.“ Links und rechts sieht er schwarze Flecken: In letzter Stunde Erschossene, die der Schnee noch nicht völlig bedeckt.
„Unseren Augen bot sich ein schreckliches Bild: eine riesige Anzahl von …
Kelkheim - 09. Januar 2025 Kultur
Kelkheim (kez) – Der Kelkheimer Künstlerkreis freut sich, eine neue Ausstellung des langjährigen Mitglieds Frieder Siegler anzukündigen. Unter dem Titel „Auf Nebenwegen – Unsichtbares sichtbar" wird eine beachtliche Sammlung von Malereien und Zeichnungen präsentiert. Die Ausstellung beginnt am Sonntag, 12. Januar, um 15 Uhr in den Räumlichkeiten des KunsTraums 44, Parkstraße 2 in Kelkheim.
Die Eröffnung wird von der Stadtverordnetenvorsteherin Julia Ostrowicki begleitet, die eine Einführung in das Werk und das kreative Schaffen von Frieder Siegler geben wird. …
Kelkheim - 09. Januar 2025 Kultur
Kelkheim (ju) – Der Chor „Gospel Inspiration“ ist weit mehr als eine musikalische Gemeinschaft – er ist ein Symbol für Hoffnung, Freude und die verbindende Kraft der Musik. Mit ihren mitreißenden Stimmen und der leidenschaftlichen Darbietung berührt die Gruppe jedes Mal aufs Neue die Herzen ihres Publikums. „Gospel Inspiration“ steht für die Magie des gemeinsamen Singens, bei der nicht nur Töne, sondern auch Emotionen in den Raum getragen werden.
Am Samstag, 11. Januar, präsentiert der bekannte und beliebte Chor in der Klosterkirche St. Franziskus, …
Kelkheim - 09. Januar 2025 Kultur
Freitag, 31. Januar
#StolenMemory – Eröffnung der Ausstellung der Arolsen Archives
Die Ausstellung ist bis zum 14. Februar zu sehen (von 9 bis 17 Uhr, geschlossen am 8. und 9. Februar). Eröffnung um 17 Uhr auf dem Vorplatz des Rathauses Kelkheim. Der Eintritt ist frei, Anmeldung für die Eröffnung unter kultur[at]kelkheim[dot]de.
Und jetzt?
Dr. Felix Klein und Prof. Dr. Michel Friedman im Gespräch, moderiert von Esther Schapira im Plenarsaal des Rathauses Kelkheim um 18 Uhr. Der Eintritt ist frei, Anmeldung unter kultur[at]kelkheim[dot]de.
…
Kelkheim - 19. Dezember 2024 Kultur
Hornau (ju) – Nach ihrem gelungenen Einsatz auf dem 2. Hornauer Adventsmarktes mit einem Verkaufsstand bereitet sich der Gesangsverein EUTERPE Hornau nun auf sein Adventskonzert in der Hornauer Martinskirche am Sonntag, 22. Dezember, um 16 Uhr vor. Das traditionelle Adventskonzert wird in Zusammenarbeit mit dem Mandolinenclub Kelkheim durchgeführt. Der Gesangsverein hat ein buntes Programm zusammengestellt, das quer durch Europa führt, selbst ein Abstecher in die USA ist mit dabei. Dirigent Ulrich Stoll sowie Richard Franz mit seinen Orchestermitgliedern haben fleißig mit allen Ensembles traditionelle Weihnachtslieder, Christmas-Carols sowie Instrumentalstücke geprobt. Die Besucher erwartet ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm.Für dieses Konzert wird …
Kelkheim - 19. Dezember 2024 Kultur
Kelkheim (kez/ju) – In der Kirche St. Dionysius in Kelkheim-Münster erklingt regelmäßig die Digitale Orgel in ihrer ganzen Pracht, getragen von den Klängen der vielen verschiedenen Organisten aus der ganzen Welt, die Organist Stephan Paxmann nach Kelkheim lockt. Damit prägt er das kulturelle Leben der Gemeinde auf besondere Weise. Im Interview gibt er Einblicke in sein Leben, seine Inspiration und die Faszination, die die Königin der Instrumente für ihn bedeutet.
Schildern Sie bitte Ihren Lebenslauf.
Paxmann …
Kelkheim - 12. Dezember 2024 Kultur
Eppenhain (ju) – Hört man vom Turmblasen zur Weihnachtszeit, kommen einem als erstes die Darbietungen auf dem Römer in Frankfurt in den Kopf. Während des traditionellen Weihnachtsmarktes ertönen immer wieder Klänge vom Dach der Nikolaikirche.
Das Turmblasen ist eine jahrhundertealte Tradition, die eine besondere Wirkung auf die Menschen hat. Wenn die Klänge der Bläser von hoch oben in die kalte Winterluft getragen werden, entsteht eine Atmosphäre, die tief berührt.
Ein Moment der Besinnlichkeit
Für viele …