Münster (kez) – Passend zur Hochsommerzeit gibt es in Münster einen ganz besonderen Anlass zum Feiern: Das Bürger- und Kulturfest am Samstag, 5. Juli, und Sonntag, 6. Juli, lädt alle herzlich ein, zwei Tage voller Musik, Begegnungen, kulinarischer Genüsse und Lebensfreude zu erleben – mitten im Herzen des Stadtteils, auf dem Kirchplatz, am Alten Rathaus.
Vor allem soll es ein Fest der Gemeinschaft, des Engagements und der kulturellen Vielfalt werden. Organisiert mit viel Herzensblut vom Kindergarten St. Georg, dem Team des Alten Rathaus und dem Ausländerbeirat der Stadt Kelkheim, soll hier die Integration gelebt und gefeiert werden.
Samstagsprogramm
Am Samstag ist Einlass ab 14 Uhr, wenn der Erste Stadtrat Dirk Hofmann mit seiner Begrüßungsrede das Fest offiziell eröffnet. Direkt im Anschluss gehört die Bühne den Jüngsten: Beim Kinderschminken und den kreativen Mitmachaktionen ist Langeweile ausgeschlossen, später sorgt auch noch die Kindertanzgruppe der TSG Münster Karneval mit ihrer besonderen Aufführung für weitere Unterhaltung.
Ab dem frühen Abend wird es musikalisch: Das Blasorchester Münster lässt ab 17 Uhr seine festlichen Klänge erklingen – von traditionell bis schwungvoll – und bringt eine noch festlichere Stimmung auf den Platz. Richtig mitreißend wird es dann ab 18.30 Uhr mit der Band „Heartbeat“, die mit Rockklassikern und Oldies das Publikum zum Mitsingen, Tanzen und Genießen einlädt.
Auch kulinarisch ist das Fest ein Erlebnis. An großen und kleinen Ständen warten Spezialitäten aus aller Welt auf weltoffene Gaumen: herzhafte Köstlichkeiten, u. a. Paella – hier sollte wirklich für jeden Geschmack etwas dabei sein.
Sonntagsprogramm
Der Sonntag beginnt um 11 Uhr mit einem entspannten musikalischen Frühschoppen, begleitet vom Blasorchester Hornau, das mit seinem abwechslungsreichen Repertoire gute Laune verspricht. Perfekt, um den Tag gemütlich zu starten, neue Kontakte zu knüpfen – oder einfach die Sonne zu genießen und das Wochenende ausklingen zu lassen.
Der gesamte Erlös des Festes geht zu 100 Prozent an den Kindergarten St. Georg in Münster. Wer also an diesem Wochenende mitfeiert, tut nicht nur sich selbst etwas Gutes, sondern unterstützt auch eine wichtige Einrichtung für unsere Kleinsten und die Gemeinde.
Also: Vorbeikommen, Freundinnen, Freunde, Familie und Nachbarn mitbringen – und ein Fest erleben, das Herz, Kultur und Freude auf ganz besondere Weise verbindet.