Kelkheim - 30. Oktober 2025 Sonstiges
Königstein (kez) – Ein Kurs zur modernen Hundeerziehung im vhs-Zentrum in Königstein richtet sich an Hundebesitzer und Menschen, die sich für das Thema Hund interessieren.
Am 7. und 8. November können Interessierte ihr Wissen vertiefen und ihr Verständnis für die vierbeinigen Freunde erweitern – sowohl theoretisch als auch praktisch. Carola Weihe, die die vhs-Außenstelle in Königstein leitet, nimmt Anmeldungen ab sofort entgegen.
Ein Theorieabend am 7. November von 18 bis 21 Uhr verschafft Einblicke in die moderne Hundeerziehung und gibt einen spannenden Überblick, was man von Hundeschulen und -trainern erwarten darf. Beleuchtet werden derzeit praktizierte Methoden und Ansätze, wie gesellschaftliche Trends unsere Wahrnehmung und Erziehung beeinflussen und wie man die …
Kelkheim - 30. Oktober 2025 Kultur
Münster (kez) – Zum Thema „Erstens kommt es anders ...“ lesen am Sonntag, 9. November, um 16 Uhr im Kulturbahnhof Münster Mitglieder der Kelkheimer Autorengruppe Texte aus der aktuellen Produktion. Die Bandbreite reicht vom Märchen bis zur Kurzgeschichte, vom Gedicht bis zum Romanauszug. Dabei sind Sabine Muchow, Karin Walther-Weckmann, Volker Erdelen und Wolfgang Zimmermann. Und am Sonntag, 23. November, sind zur gleichen Zeit am gleichen Ort Hanna Dunkel, Uta Franck, Bernd Ockert, Paul Pfeffer und Christoph Schmidt dabei. Der Eintritt kostet 5 Euro.
Kelkheim - 30. Oktober 2025 Stadtentwicklung
Kelkheim (iba) – Alle waren da. Der Bürgermeister von Kelkheim und der Bürgermeister von High Wycombe, alte Freunde, neue Gesichter und viele, die diese Partnerschaft über Jahrzehnte getragen haben. Gemeinsam feierten sie 40 Jahre Städtepartnerschaft – mit Erinnerungen, Musik, herzlichen Worten und dem gefühl, dass diese Verbindung zwischen Kelkheim und High Wycombe lebendiger ist denn je. Und mittendrin der Mann, der vor über 40 Jahren den Impuls gab: Peter Hillebrecht.
1985: Ronaldo, McFly und Mordern Talking
Es ist das Jahr Null der Verschwisterung von Kelkheim und High …
Kelkheim - 30. Oktober 2025 Kirchen
Fischbach (kez) – Am Sonntag, 9. November, 10 Uhr, wird der Gottesdienst der evangelischen Lukasgemeinde Kelkheim von Mitgliedern des Eine-Welt-Kreises der Gemeinde in Zusammenarbeit mit Prädikant Thorsten Bartsch in der Fischbacher Johannes-Kirche gestaltet werden. Die Gruppe hat den Gottesdienst unter den Titel „GERECHTE Welt!? Auf den Weg gemacht und weiterhin fair handeln ...“ gestellt und wird den Umgang mit Gottes Schöpfung in Liedern und Texten beleuchten.
Der evangelische Eine-Welt-Kreis besteht in Kelkheim schon seit mehr als 40 Jahren. Gestartet hatten engagierte Mitglieder der Paulusgemeinde Kelkheim mit vielfältigen Aktionen zum fairen Handel, um das Gefälle zwischen den Menschen im Norden und Süden der Erde sichtbarer zu machen. Nach Gottesdiensten wurden fair …
Kelkheim - 30. Oktober 2025 Kultur
Kelkheim (sk) – Am vergangenen Wochenende blickte Kelkheim auf 40 Jahre Partnerschaft mit High Wycombe zurück. Dabei zeigte sich einmal mehr, wie zutreffend die Worte des OBE-Vorsitzenden Jochen Ballach sind: Freundschaft und Verständigung funktionieren auch über die Musik hervorragend. Das Oberhessische Blechbläser-Ensemble (OBE) empfing die befreundete Chiltern Hills Band (CHB) aus der Partnerstadt zu einem intensiven Austausch.
Die Organisation lag in den Händen des Kelkheimer Lokalmatadors Jochen Ballach, der selbst als Tubist aktiv war. Die britischen Gäste, die als größere …
Kelkheim - 30. Oktober 2025 Sonstiges
Bad Soden (kez) – Der Main-Taunus-Kreis ist Vorreiterregion in der Aufklärung und Prävention von Sepsis, allgemein auch als Blutvergiftung bekannt. Nun wurde der kommunale Gesundheitsverbund Varisano als Mitinitiator für die Vorreiterregion Sepsis MTK gemeinsam mit der Sepsis Stiftung für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis Gesundheit 2026 in der Kategorie „Gesundheit stärken. In Zeiten des Wandels Krankheit verhindern“ nominiert.
Ziel der Initiative unter Schirmherrschaft von Michael Cyriax, Landrat des Main-Taunus-Kreises, ist es, über die Symptome und die Früherkennung von Sepsis aufzuklären – denn je früher eine Sepsis erkannt wird, desto geringer sind das Sterberisiko und mögliche Folgeschäden. Ein zentraler Baustein der Initiative sind neben der Wissensvermittlung an …
Kelkheim - 30. Oktober 2025 Umwelt
Kelkheim (kez) – ... einfach, schnell und wirksam: Darüber gibt es am Donnerstag, 6. November, um 18.30 Uhr im Gartensaal des Rathauses Informationen durch einen kostenlosen Vortrag von Peter Preisendörfer (eta-Plus Energiebertaung). Die Besucher erfahren, welche leicht umsetzbaren Maßnahmen und Veränderungen zum effentiven Sparen von Energie führen können. Die kostenfreie Veranstaltung richtet sich in erster Linie an Hauseigentümer und Mieter, die nachhaltiger leben möchten.
Kelkheim - 30. Oktober 2025 Stadtentwicklung
Vielfalt Wohnen Kelkheim e.V. entwickelt Basis für das Projekt „Mehrgenerationenhaus Feldbergstraße
Kelkheim (kez/ju) – Der Verein Vielfalt Wohnen Kelkheim e.V. engagiert sich seit seiner Gründung für gemeinschaftliches, generationenübergreifendes und nachhaltiges Wohnen in Kelkheim. Im Mittelpunkt steht derzeit das geplante Mehrgenerationenhaus an der Feldbergstraße, das als lebendiger Ort des Miteinanders entstehen soll – offen, sozial, umweltbewusst und zukunftsorientiert.
„Wir sind voll im Plan“, berichtet die Vorsitzende Veronika Runge zufrieden. Mitte Oktober lud der Verein alle Mitglieder zu einem Workshop ein, bei dem das gemeinsame Wertefundament – das sogenannte „Grundgesetz“ des Projekts – entstehen sollte.
„Wir sind nun an einer wichtigen strategischen …
Kelkheim - 30. Oktober 2025 Soziales
Kelkheim (fw/kez) – Heino Grawenhoff und Peter Ottiger haben extra einen Raum angemietet, um ungestört reden zu können. Die beiden aktiven Mitglieder wagen sich mit dem Lions Club nämlich wieder zurück auf ein bereits bekanntes Terrain und möchten die Werbetrommel rühren. In den vergangenen Jahren hat die Initiative immer mal Konzerte organisiert, um vor allem Kinder und Jugendliche zu unterstützen. Nun kehrt nach 2012 am Donnerstag, 6. November, das Heeresmusikkorps Kassel um 19.30 Uhr in die Stadthalle zum Benefizkonzert zugunsten von Schulprojekten in Kelkheim zurück (Einlass 18.30 Uhr …
Kelkheim - 30. Oktober 2025 Politik
Kelkheim (kez) – Am vergangenen Freitagabend haben die Mitglieder der Kelkheimer CDU auf ihrer Jahreshauptversammlung einen neuen Vorstand gewählt.
Allen voran gab es einen Wechsel an der Parteispitze: Neuer Vorsitzender der CDU Kelkheim ist nun Kelkheims Erster Stadtrat Dirk Hofmann. Mit dem Ur-Kelkheimer übernimmt ein routinierter Kommunalpolitiker nun den Chefposten der Partei.
„Mit dem Projekt Hornau-West, dem Lebensmittelmarkt in Münster und dem On-Demand-Stadtbus Colibri haben wir die zentralen Themen, mit denen wir zur Kommunalwahl 2021 angetreten sind, auf den Weg …
Kelkheim - 30. Oktober 2025 Sport
Münster (kez) – Vom 15. bis zum 17. Oktober wurde die Waldsporthalle in Kelkheim-Münster zum Schauplatz für 58 junge Handballtalente im Alter von 6 bis 10 Jahren. Das Süwag-Handballcamp bot ihnen die perfekte Gelegenheit, ihre Handballleidenschaft zu vertiefen und ihre Fertigkeiten unter qualifizierter Führung zu verbessern.
Die Campteilnehmer erstrahlten in neuer Montur, als sie zu Beginn des Camps ihre eigenen Trikots und Shorts erhielten – die ideale Ausrüstung für drei Tage voller sportlicher Herausforderungen. Um 10 Uhr morgens begann das abwechslungsreiche Training mit einem …
Kelkheim - 30. Oktober 2025 Kultur
Ruppertshain (kez) – Das Volksbildungswerk Ruppertshain lädt zu seinem nächsten Themenabend ein. Diesmal geht es am Dienstag, 4. November, ab 19.30 Uhr in der Schönwiesenhalle nach Nepal mit dem Film „Namaste Nepal! Wo Shiva auf Buddha trifft“ von Raimund Dorn.
Namaste Nepal! Wo Shiva auf Buddha trifft
Nepal – das geheimnisvolle Land zwischen Indien und China – fasziniert seit jeher Reisende aus aller Welt. In seinem Film nimmt Raimund Dorn die Zuschauerinnen und Zuschauer mit auf eine faszinierende Reise durch ein Land der Gegensätze: von den tropisch heißen Ebenen im Terai …
Kelkheim - 30. Oktober 2025 Kultur
Münster (kez) – Das „figurentheater eigentlich“ gastiert am Sonntag, 16. November, um 16 Uhr mit dem Stück „Alle seine Entlein“ im Kulturbahnhof Kelkheim-Münster.
„Alle seine Entlein“ erzählt die Geschichte von dem Fuchs Konrad, der gerne Entenbraten essen möchte, aber stattdessen ein Ei findet UND es erzählt die Geschichte von dem Küken Lorenz, das aus dem Ei schlüpft und einen Papa findet – es ist die Geschichte von Konrad UND Lorenz.
Erzählt und gespielt wird mit faszinierend einfachen Mitteln – ein bezauberndes Stückchen Theater für kleine Theaterstarter und erfahrene …