Seulberg - 17. Juli 2025 Sport
Friedrichsdorf (fw). Auch in den Sommerferien bietet der Turnverein Seulberg neue Kurse an. Der Kurs „Hatha Yoga“ startet am Samstag, 19. Juli, von 12 bis 13.15 Uhr. Das Ziel beim „Hatha Yoga“ liegt darin, Muskeln, Bänder und Sehnen zu kräftigen. Die fließenden Elemente verbessern Kraft und Beweglichkeit und fördern die innere Stärke und Gelassenheit im Alltag. Ebenfalls Samstag, 19. Juli, von 10.30 bis 11.45 Uhr bietet der Kurs „Langhantelpower“ ein Ganzkörpertraining mit Trainingseffekten für Kraft, Ausdauer und Figur verbunden mit Spaß und Musik. Fragen und Anmeldungen per E-Mail an info[at]tv-seulberg[dot]de oder unter Telefon: 06172-764247.
Seulberg - 17. Juli 2025 Soziales
Friedrichsdorf (fw). Zum dritten Mal bietet der TV Seulberg eine Möglichkeit zum Blut spenden. Und das genau in der Mitte der Sommerferien, am Donnerstag, 24. Juli, von 15.30 bis 20 Uhr. Dieser Termin ist bewusst vom Blutspendedienst ausgewählt worden, weil gerade im Hochsommer und wegen der Ferien Blut besonders knapp ist. Deshalb appelliert Christa Himmelreich-Tröger vom SV Seulberg an alle: „Ich bitte alle, die jetzt Blut spenden dürfen, sich dafür einen Termin im Internet unter https://www.blutspende.de/blutspendetermine/termine/36982 zu reservieren“, und sie bittet alle, die …
Seulberg - 15. Juli 2025 Sport
Erstellt von:
Sibylla Schuldt Turnverein Seulberg
Auch in den Sommerferien bietet der Turnverein Seulberg neue Kurse an.
Der Kurs Hatha Yoga startet am Samstag, den 19.07.2025 von 12:00 – 13:15 Uhr. Das Ziel beim Hatha Yoga liegt darin, Muskeln, Bänder und Sehnen zu kräftigen. Die fließenden Elemente verbessern Kraft und Beweglichkeit und fördern die innere Stärke und Gelassenheit im Alltag.
Ebenfalls Samstag den 19.07.2025 von 10:30 bis 11:45 Uhr bietet Langhantelpower ein Ganzkörpertraining mit Trainingseffekten für Kraft, Ausdauer und Figur verbunden mit Spaß und Musik.
Fragen und Anmeldungen bitte an die Geschäftsstelle des Turnverein Seulberg per E-Mail: info[at]tv-seulberg[dot]de oder Telefon: 06172-764247. …
Seulberg - 10. Juli 2025 Sport
Friedrichsdorf (fw). Die Friedrichsdorfer Fußball-Stadtmeisterschaft fand am kürzlich beim SV Seulberg statt. Die Jugendmannschaften der G-, F-, E- und D-Jugend der Vereine SV Seulberg, TV Burgholzhausen, FSV Friedrichsdorf, JSF, JFV Friedrichsdorf sowie Teutonia Köppern kämpften in den verschiedenen Altersklassen um den Titel des Stadtmeisters 2025. Schirmherr der Spiele ist Bürgermeister Lars Keitel, der auch eine der Siegerehrungen vornahm. Die Siegermannschaften erhielten einen Wanderpokal. Alle Teilnehmenden erhielten eine Medaille und für jede Mannschaft gab es …
Seulberg - 10. Juli 2025 Sport
Friedrichsdorf (fw). Ein Wochenende voller Sport, Freundschaft und gelebter Vereinsgeschichte feierte der SV Seulberg (SVS) kürzlich anlässlich seines 100-jährigen Bestehens. Eigentlich sollte das 100-Jährige bereits 2020 gefeiert werden – doch die Corona-Pandemie machte dem Traditionsverein einen Strich durch die Rechnung. Fünf Jahre später wurde das Jubiläum mit umso mehr Herzblut nachgeholt. Zum Auftakt reisten langjährige Freunde aus der österreichischen Partnergemeinde Bad Wimsbach an. Der große Empfang im Vereinsheim war geprägt von Emotionen – viele hatten sich seit …
Seulberg - 03. Juli 2025 Blaulicht
Friedrichsdorf (fw). Am Freitag, 10. Januar, um 13.30 Uhr kam es zu einem Brand in einem Gewerbebetrieb in der Industriestraße in Seulberg. Zur initialen Alarmierung wurde die Feuerwehr Seulberg sowie Feuerwehr Friedrichsdorf-Mitte alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Fahrzeuge konnte bereits eine starke Rauchentwicklung aus dem Gebäude festgestellt werden. Die Mitarbeiter hatten zu diesem Zeitpunkt das Gebäude vorbildlich geräumt. Aufgrund der starken Rauchentwicklung wurde das Einsatzstichwort erhöht und weitere Einsatzkräfte aus Friedrichsdorf sowie der ELW2 ( …
Seulberg - 03. Juli 2025 Sport
Friedrichdorf (fw). Die diesjährigen Hessenmeisterschaften in der Wettkampfgymnastik für den Nachwuchs des TV Seulberg (TVS) fanden in diesem Jahr in Heppenheim an der Bergstraße statt. Lange hatten die jungen Mädchen für diesen Wettkampf trainiert. Sie starteten in zwei verschiedenen Altersklassen in diesem Jahr war das Handgerät Ball zusätzlich an der Reihe. In der K5 ( 10 Jahre und jünger) zeigte der Nachwuchs des TVS zuerst eine Übung ohne Handgerät gefolgt von der Übung mit dem Ball. Die jungen Talente Darja Apryshenko, Viktoria Nesterenko und Yuna Nam gingen …
Seulberg - 26. Juni 2025 Sport
Friedrichsdorf (fw). Am 10. August 1920 gründeten einige fußballbegeisterte Männer den Sportverein Seulberg 1920 (SVS). Mit Mut, Leidenschaft und dem festen Willen, dem Fußballsport im Ort eine Heimat zu geben. Aus kleinen Anfängen entwickelte sich im Laufe von mehr als einem Jahrhundert ein lebendiger Verein mit großer Bedeutung für das sportliche und gesellschaftliche Leben Seulbergs. 1947 wurde die Tischtennisabteilung ins Leben gerufen, 1959 kam die Handballabteilung hinzu, Mitte der 1980er-Jahre folgte schließlich die Freizeit- und Wanderabteilung, die insbesondere älteren Mitgliedern nach der aktiven Sportzeit eine neue Heimat bietet. Heute zählt der Verein knapp 800 Mitglieder, wobei der Schwerpunkt auf der Jugendarbeit liegt – eine Investition in die Zukunft …
Seulberg - 19. Juni 2025 Sport
Eine herausragende Leistung zeigten vier Schülerinnen der Ballettschule Alena Schneider aus Friedrichsdorf-Seulberg vergangenen Samstag bei den „World Finals der Dance Unit“, die in Oberhausen stattfanden. Mit ihrer ausdrucksstarken Choreographie „Spiders“ zur Musik von „Requiem For A Dream“ von Lux Aeterna belegten Marlene Machemer, Leticia von Gottberg, Mia He und Ann-Sophie Kollmeier einen hervorragenden zweiten Platz in der Kategorie „Acro Dance - Juniors“. Bereits beim Regionalwettbewerb „Regio West“ , der im Februar in Dortmund stattgefunden hatte, hatte das Quartett den ersten …
Seulberg - 12. Juni 2025 Sport
Auf den 16. „Internationalen Schwarzwald Open Poomsae“ haben Nils Finn Mörschel und Michael Kraus im Einzel sowie Nils mit Hala Mubashar vom JC Rüsselsheim teilgenommen. Im Paarlauf haben Nils und Hala in der LK2 Pair über 18 den zweiten Platz belegt. Im Einzel LK2 Individual m unter 30 hat Nils den dritten Platz sowie im Einzel LK2 Individual m unter 60 hat Michael den ersten Platz erkämpft. Auf dem Foto freuen sich Kerstin Koch (Coach JC Rüsselsheim), Hala Mubashar, Nils Mörschel, Jan Mürschel (Coach TV Seulberg) und Michael Kraus (v. l.) über diesen Erfolg. Foto: privat
Seulberg - 05. Juni 2025 Kirchen
Friedrichsdorf (fw). Er wollte eigentlich noch zwei Jahre bleiben und sich dann in den Ruhestand verabschieden. Nun aber kam alles anders. Es bot sich für den 64-jährigen pro-movierten Theologen und seine Familie unerwartet die Möglichkeit, in Wiesbaden eine Wohnung zu beziehen, in der die Pfarrfamilie über seine Ruhestandsversetzung hinaus wird wohnen können. „Wir wollten eh nach Wiesbaden zurück. Wir sind Großstädter, lieben die quirlige Vielfalt, das gastronomische Angebot, das Mit- und Nebeneinander der Kulturen, die Kunst- und Museumslandschaft“ erklärt Krenski, „Nach …
Seulberg - 05. Juni 2025 Stadtentwicklung
Friedrichsdorf (fw). Aktuell werden im Stadtteil Seulberg städtische Abwasserkanäle in geschlossener Bauweise unterirdisch saniert. Dies bedeutet, dass in die vorhandenen, aber defekten Kanäle ein Schlauch zur Rohrwandauskleidung eingebaut wird. Der Einbau dieser sogenannten „Inliner“ erfolgt über die Kanalschächte. Zum Einbau von „Inlinern“ werden größere Baufahrzeuge/Lkw benötigt. Je nach Lage der Kanalschächte kann durch das Aufstellen der Lkw eine (Teil-) Sperrung der Fahrbahn erforderlich sein. Von dem Inlinereinbau und einer Fahrbahnsperrung sind auch Straßen betroffen, die vom Stadtbus benutzt werden. Um die Behinderungen oder Ausfälle des Stadtbusses so gering wie möglich zu halten, werden an diesen Stellen die Kanalsanierungsarbeiten als Nachtarbeit ausgeführt …
Seulberg - 05. Juni 2025 Sonstiges
Friedrichsdorf (fw). Bürgermeister Lars Keitel und die Schützengesellschaft 1524 Seulberg laden auch dieses Jahr wieder zum traditionellen Heimat- und Schützenfest am Pfingstwochenende, Samstag, 7., und Sonntag,8. Juni, ein. „Ich lade die Bürgerinnen und Bürger aus allen Stadtteilen, ganz besonders natürlich die Seulbergerinnen und Seulberger selbst, recht herzlich ein, dieses Traditionsfest mit dem Schützenverein am Schützenhaus in der Hardtwaldallee zu feiern. Für das unter anderem reichlich musikalische Festprogramm wünsche ich gute Stimmung und natürlich gutes Wetter …