Seulberg - 15. Oktober 2025 Kultur
Friedrichsdorf (fw). Mit einem Knall beginnt ein Abenteuer, wie es das Heimatmuseum Seulberg, Alt Seulberg 46, noch nicht erlebt hat: Am Sonntag, 19. Oktober, startet die neue Veranstaltungsreihe der „Familiensonntage“ – und gleich die Premiere verspricht ein ganz besonderes Erlebnis. Ein lauter Knall – und im Museum ist plötzlich nichts mehr, wie es war. Sulinchen, der kecke Museumskobold, spricht ihren Zauberspruch, während Professor Wirrwitz seine geheimnisvolle Zeitmaschine startet. Doch beide tun es gleichzeitig – und schon bricht das große Zeitchaos aus: Ritterhelme liegen neben Toastern, Römerkrüge bei Schallplatten, und die Geschichte purzelt durcheinander. Doch damit nicht genug: Truhen öffnen sich wie von selbst, Kerzen flackern wie von Geisterhand, geheimnisvolle Geräusche …
Seulberg - 08. Oktober 2025 Kirchen
Friedrichsdorf (fw). Wegen schlechter Wetterprognose am Samstag (Regen und Wind) und auch für Sonntag (Regen und Kälte) wird der Erntedankgottesdienst der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Seulberg und der Landfrauen in Kirche und Gemeindehaus verlegt. Der Gottesdienst beginnt wie geplant um 11 Uhr. Anschließend gibt es Aktionen für Kinder in der Kirche und Speisen (Erntesuppen, Kaffee und Landfrauenkuchen, frisch gebackene Brezeln) und Getränke im Gemeindehaus. Wer noch helfen will/kann, möchte sich bei Kirchenvorsteherin Christa Himmerleich-Tröger unter Telefon 06172-74724 oder 0171-1720921 melden. Gerne werden auch Kuchenspenden entgegengenommen, zwei Personen werden außerdem noch für eine Lesung (im Wechsel) für die Liturgie benötigt.
Seulberg - 02. Oktober 2025 Sonstiges
Friedrichsdorf (fw). Am Mittwoch, 8. Oktober, ab 16 Uhr findet in Friedrichsdorf-Seulberg das 26. „Sellwicher Brunnegebabbel“ statt. Außer vielen interessanten Gesprächen, vielleicht auch mit einem Nachbarn, der schon lange nicht mehr gesehen wurde, freuen sich die Organisatoren auf viele Besucher. Für Neubürger ist das die Gelegenheit, mit den Besuchern ins Gespräch zu kommen. Bei der Feuerwehr Seulberg am Placken stehen viele Tische und Bänke, die zum „Babbeln“ einladen, jeder bringt sein „geripptes Glas“ mit. Es wird gekeltert und Süßer, Rauscher sowie Äbbelwoi getrunken.
Seulberg - 17. September 2025 Umwelt
Friedrichsdorf (fw). Am Samstag, 20. September, findet der diesjährige „World-Clean-Up-Day“ statt, an welchem die ganze Welt zum Müllsammeln aufgerufen wird. Aus diesem Anlass veranstaltet der TV Seulberg am Sonntag, 21. September, einen „Müllsammel-Event“ am Seulberger Bahnhof. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Bahnhof Seulberg auf dem Parkplatz Herrenhofstraße. Mitzubringen sind dem Wetter angepasste Kleidung und nach Möglichkeit noch Gartenhandschuhe sowie eventuell ein Eimer oder Beutel. Einige Greifzangen und Beutel werden zur Verfügung gestellt. Infos gibt es im Internet unter …
Seulberg - 10. September 2025 Sonstiges
Friedrichsdorf (fw). Der evangelische Kirchenchor Seulberg lädt alle Menschen, die Lust und Freude am gemeinsamen Singen haben, zum Projekt „Adventssingen“ ein. Pro-bebeginn ist am Montag, 15. September, von 19 bis 20.30 Uhr. Das Advents-Konzert findet am Sonntag, 30. November, um 17 Uhr in der evangelischen Kirche Seulberg statt.
Seulberg - 03. September 2025 Sonstiges
Friedrichsdorf (fw). Die Stadt sucht für den Schiedsamtsbezirk Friedrichsdorf-Köppern eine geeignete Person für das Ehrenamt als Schiedsfrau oder Schiedsmann. Bewerber müssen zu Beginn der Amtszeit zwischen 30 und 75 Jahre alt sein und in Friedrichsdorf wohnen. Weitere Hinweise gibt es im Internet unter Rathaus, Aktuelles, Öffentliche Bekanntmachungen. Spezielle Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Mitzubringen sind: Gesunde Menschenkenntnis, Lebenserfahrung, Geduld, etwas Zeit, Freude und Geschick an und in der Verhandlungsführung, die Fähigkeit zur Abfassung von schriftlichen Vergleichsprotokollen und die Bereitschaft, an Aus- und Fortbildungsveranstaltungen teilzunehmen. Schiedsämter arbeiten nach dem Grundsatz „schlichten statt richten“. Ziel ist es, eine gütliche Einigung …
Seulberg - 03. September 2025 Kirchen
Friedrichsdorf (fw). Am Sonntag, 7. September, findet in der evangelisch-lutherischen Kirche Seulberg ein Taizé-Gottesdienst statt. Beginn ist um 17 Uhr. Den Gottesdienst hält Pfarrerin Cornelia Synek und begleitet wird er vom Seulberger Kirchenchor. Ein Taizé-Gottesdienst ist eine Form der christlichen Andacht. Ein zentrales Element ist der wiederholte gemeinschaftliche Gesang von einfachen, meditativen Melodien. Der Gottesdienst enthält auch Phasen der Stille, in denen die Teilnehmer zur Ruhe kommen. Zusätzlich werden kurze biblische Texte oder andere spirituelle Texte vorgelesen. Der Gottesdienst wird von Kerzenlicht begleitet, das eine Atmosphäre der Besinnung und des Friedens schafft. Taizé-Gottesdienste sind offen für Menschen aller christlichen Konfessionen.
Seulberg - 03. September 2025 Sport
Friedrichsdorf (fw). Ein neues Sportangebot für Männer und Frauen bietet seit August der TV Seulberg montags von 18.30 bis 20 Uhr in der Alten Schule Seulberg, Herrenhofstraße 1, an. Natalie Ludwig, Fachkraft für Stressmanagement (IHK), richtet sich an alle, die aktiv an ihrem Stressmanagement arbeiten möchten. Stressreduktion und das Steigern des allgemeinen Wohlbefindens sind die Hauptziele des wöchentlich stattfindenden Kurses, bei dem auch Klangschalen zum Einsatz kommen. Die Kombination der Regulation des Nervensystems mit Entspannungsübungen ist innovativ und sehr effizient. Für die sieben Termine fällt eine Kursgebühr von 68 Euro für Nichtmitglieder und 40 Euro für Mitglieder an. Weitere Infos und Anmeldung im Internet unter …
Seulberg - 27. August 2025 Sonstiges
Friedrichsdorf (fw). Die Stadt sucht für den Schiedsamtsbezirk Friedrichsdorf-Köppern eine geeignete Person für das Ehrenamt als Schiedsfrau oder Schiedsmann. Bewerber müssen zu Beginn der Amtszeit zwischen 30 und 75 Jahre alt sein und in Friedrichsdorf wohnen. Weitere Hinweise gibt es im Internet unter Rathaus, Aktuelles, Öffentliche Bekanntmachungen. Spezielle Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Mitzubringen sind: Gesunde Menschenkenntnis, Lebenserfahrung, Geduld, etwas Zeit, Freude und Geschick an und in der Verhandlungsführung, die Fähigkeit zur Abfassung von schriftlichen Vergleichsprotokollen und die Bereitschaft, an Aus- und Fortbildungsveranstaltungen teilzunehmen. Schiedsämter arbeiten nach dem Grundsatz „schlichten statt richten“. Ziel ist es, eine gütliche Einigung …
Seulberg - 27. August 2025 Kultur
Friedrichsdorf (fw). Immer wenn Museumskobold Sulinchen Langeweile hat und ihr kein Schabernack einfällt, sitzt sie am Museumsfenster und schaut hinaus auf die Straße. „Puh!“, denkt sie dann. „In Seulberg sieht’s ganz schön „knödelkoboldig“ aus – mal uralt, mal nagelneu. Die Kirche und das Heimatmuseum kenne ich schon ewig, aber andere Häuser sind ganz frisch dazugekommen. So ein Ort verändert sich ja ständig, wie „oberkoboldspannend“!“ Neugierig schleicht der Kobold durchs Heimatmuseum und entdeckt ein Modell das Seulberg von früher zeigt: „Ach guck mal, damals sah es hier ja ganz anders aus und doch erkenne ich manches wieder. Wie kann das sein?“ Um diesem Rätsel auf die Spur zu kommen, lädt Sulinchen alle kleinen und großen Dorfforscher ein, gemeinsam ein eigenes …
Seulberg - 27. August 2025 Blaulicht
Die Feuerwehr Seulberg freut sich über die zahlreichen Besucher der „Sommer Après Ski-Party“ vor dem Feuerwehrhaus Seulberg.Foto: bin
Friedrichsdorf (fw). Kühle Getränke, ausgelassene Stimmung und jede Menge Musik – Die Feuerwehr Seulberg feierte ihre jährliche „Sommer Après Ski-Party“vor dem Feuerwehrhaus in Seulberg. Den Auftakt am Samstagabend übernahmen traditionell die „Trenkwalder“. Im Takt der Musik wippten die Besucher, sangen mit und feierten bis spät in die Nacht. Auf dem Vorplatz war eine große Bühne aufgebaut und zahlreiche Biertischgarnituren boten …
Seulberg - 13. August 2025 Sonstiges
Friedrichsdorf (fw). Im Heimatmuseum Seulberg poltert es wieder: Sulinchen, das freche Koboldmädchen, ist in heller Aufregung! Schon wieder ein Riss im Kleid – „Superkoboldblöd!“, schimpft es. Doch dann hat es eine Idee: Im Museum gibt es doch eine Schneiderabteilung! Vielleicht findet sie dort Nadel und Faden – und ganz nebenbei auch heraus, wie früher in Seulberg genäht wurde.Alle kleinen Sulinchen-Fans ab fünf Jahren dürfen Sulinchen dabei begleiten – und nicht nur zuschauen, sondern selbst aktiv werden. Beim Mitmachprogramm nähen die Kinder eigene kleine Taschen. Zwar nicht so kompliziert wie das Schnorretäschchen des Museumskobolds, doch mit Stoff, Nadel und Faden entstehen zauberhafte Beutelchen, die anschließend mit Perlen und Textilfarben ganz nach Koboldart …
Seulberg - 13. August 2025 Kultur
Friedrichsdorf (fw). Der Jugendchor Hochtaunus tritt am Sonntag, 17. August, um 17 Uhr in der evangelischen Kirche in Seulberg auf. Die Leitung hat Tristan Meister. Thema ist die irische und die himmliche Liebe. Mit diesem Thema beteiligt sich der Chor am Projekt „Tannhäuser 2025“. In Wagners romatischer Oper geht es um genau diese Liebe. Ausgehend von Wagner und anderen deutschen Romantikern reicht das Programm von der Renaissance bis hin zu zeitgenössischen Kompositionen, einschließlich eines Ausflugs in die Pop- und Jazzmusik. Der Eintritt kostet 15 Euro, für Studenten 8 Euro. Karten gibt es an der Abendkasse. Mehr Infos gibt es im Internet unter …