Seulberg - 28. August 2025 Blaulicht
Die Feuerwehr Seulberg freut sich über die zahlreichen Besucher der „Sommer Après Ski-Party“ vor dem Feuerwehrhaus Seulberg.Foto: bin
Friedrichsdorf (fw). Kühle Getränke, ausgelassene Stimmung und jede Menge Musik – Die Feuerwehr Seulberg feierte ihre jährliche „Sommer Après Ski-Party“vor dem Feuerwehrhaus in Seulberg. Den Auftakt am Samstagabend übernahmen traditionell die „Trenkwalder“. Im Takt der Musik wippten die Besucher, sangen mit und feierten bis spät in die Nacht. Auf dem Vorplatz war eine große Bühne aufgebaut und zahlreiche Biertischgarnituren boten …
Seulberg - 14. August 2025 Sonstiges
Friedrichsdorf (fw). Im Heimatmuseum Seulberg poltert es wieder: Sulinchen, das freche Koboldmädchen, ist in heller Aufregung! Schon wieder ein Riss im Kleid – „Superkoboldblöd!“, schimpft es. Doch dann hat es eine Idee: Im Museum gibt es doch eine Schneiderabteilung! Vielleicht findet sie dort Nadel und Faden – und ganz nebenbei auch heraus, wie früher in Seulberg genäht wurde.Alle kleinen Sulinchen-Fans ab fünf Jahren dürfen Sulinchen dabei begleiten – und nicht nur zuschauen, sondern selbst aktiv werden. Beim Mitmachprogramm nähen die Kinder eigene kleine Taschen. Zwar nicht so kompliziert wie das Schnorretäschchen des Museumskobolds, doch mit Stoff, Nadel und Faden entstehen zauberhafte Beutelchen, die anschließend mit Perlen und Textilfarben ganz nach Koboldart …
Seulberg - 14. August 2025 Kultur
Friedrichsdorf (fw). Der Jugendchor Hochtaunus tritt am Sonntag, 17. August, um 17 Uhr in der evangelischen Kirche in Seulberg auf. Die Leitung hat Tristan Meister. Thema ist die irische und die himmliche Liebe. Mit diesem Thema beteiligt sich der Chor am Projekt „Tannhäuser 2025“. In Wagners romatischer Oper geht es um genau diese Liebe. Ausgehend von Wagner und anderen deutschen Romantikern reicht das Programm von der Renaissance bis hin zu zeitgenössischen Kompositionen, einschließlich eines Ausflugs in die Pop- und Jazzmusik. Der Eintritt kostet 15 Euro, für Studenten 8 Euro. Karten gibt es an der Abendkasse. Mehr Infos gibt es im Internet unter …
Seulberg - 07. August 2025 Sport
Friedrichsdorf (fw). Kürzlich hat die Abteilung Kampfsport des TV-Seulberg bereits im 24. Jahr ihren Budo-Lehrgang ausgerichtet. Über 100 Kampfsportler aus unterschiedlichen Kampfsportstilen und Gürtelgraden kamen in der Halle des TV-Seulberg zusammen. Den Teilnehmern, die zwischen sechs und 70 Jahre alt waren, wurde ein breites Spektrum an Kampfsportarten geboten. Außer den klassische Kampfkünsten, wie Karate und Taekwondo wurde unter anderem Selbstverteidigung im Rollstuhl, französisches Boxen und philippinische Kampfkunst angeboten. Wie in den Jahren zuvor wurde auch …
Seulberg - 07. August 2025 Kultur
Friedrichsdorf (fw). Am Samstag, 16. August, verwandelt sich der liebevoll dekorierte Hof des Heimatmuseums Seulberg, Alt Seulberg 46, in eine stimmungsvolle Schlagerarena. Die Combo „Edu und die Handtuchleger“ gibt von 17 bis 23 Uhr beim „Dippe- und Brunnenfest“ ordentlich Gas – mit heißen Rhythmen, schrägen Outfits und jeder Menge guter Laune. Wer dabei sein will, sollte ein Handtuch mitbringen – nicht nur wegen des Bandnamens, sondern weil es heiß wird: musikalisch, emotional und tänzerisch. Die Band rund um Edu serviert Klassiker und Partyhits mit Ironie, Herz und Augenzwinkern. Hier wird geschunkelt, mitgesungen und getanzt, was das Zeug hält.
Ab 15 Uhr ist der Hof bereits geöffnet – und auch kulinarisch ist für alles gesorgt. Die Klause des Museums …
Seulberg - 31. Juli 2025 Sport
Kürzlich gab es sechsmal Gold, zweimal Silber und einmal Bronze für die Taekwondoathleten des TV Seulberg auf der „Hessen Open Technik“ in Frankfurt. Gleich acht Athleten des TV Seulberg 1998 traten in Frankfurt auf der „Hessen Open Poomsae“ an. Alle Kämpfer konnten sich eine Medaille sichern, sodass die Mannschaft glücklich und erfolgreich nach Hause kam. Es freuen sich: (vorne) Hala Mubashar, Damian Herber, Michael Kraus, Nicole Rugen-Penkalla, Markus Rugen, Roswitha Niemann Kraus, (hinten) Martin Wroblinski, Kyungmin Jin, Jan Ole Mörschel, Nils Finn Mörschel, Hannah Gerhards (v. l.). …
Seulberg - 31. Juli 2025 Sport
Friedrichsdorf (gw). Der ungünstige Termin in den Sommerferien ist sicherlich der Hauptgrund gewesen, dass sich für die diesjährigen Kreismeisterschaften, die für die Altersklassen U 10 bis U 18 im Tenniskreis Hochtaunus/Wetterau nur 39 Jungen und 26 Mädchen angemeldet hatten. In den vergangenen Jahren waren es stets um die 200 gewesen. Ausrichter ist diesmal der TC Seulberg gewesen, auf dessen Anlage die sieben Turniere auf sechs Plätzen unter Leitung von Hans-Günter Trott, Vera Lindfeld und Frank Issel sowie Oberschiedsrichter Patrick Wirth reibungslos abgewickelt worden sind. James Becker-Birk vom TC Seulberg hat seinen „Heimvorteil“ genutzt und ist Meister bei den U-18-Junioren geworden, nachdem er sich vor einem Jahr den Titel in der Altersklasse U 16 gesichert …
Seulberg - 31. Juli 2025 Sonstiges
Friedrichsdorf (fw). Die Stadt sucht für den Schiedsamtsbezirk Friedrichsdorf-Seulberg eine geeignete Person für das Ehrenamt als Schiedsfrau oder Schiedsmann. Bewerber müssen zu Beginn der Amtszeit zwischen 30 und 75 Jahre alt sein und in Friedrichsdorf wohnen. Weitere Hinweise gibt es im Internet unter Rathaus, Aktuelles, Öffentliche Bekanntmachungen. Spezielle Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Mitzubringen sind: Gesunde Menschenkenntnis, Lebenserfahrung, Geduld, etwas Zeit, Freude und Geschick an und in der Verhandlungsführung, die Fähigkeit zur Abfassung von schriftlichen Vergleichsprotokollen und die Bereitschaft, an Aus- und Fortbildungsveranstaltungen teilzunehmen. Schiedsämter arbeiten nach dem Grundsatz „schlichten statt richten“. Ziel ist es, eine …
Seulberg - 31. Juli 2025 Kultur
Friedrichsdorf (fw). Neues Logo und neue Namen – frischer Wind bei den Taunuseulen. Nach über vier Jahrzehnten war es an der Zeit: Die Taunuseulen präsentieren sich im neuen Design. Das traditionsreiche Vereinslogo, das seit 1977 das Aushängeschild der Taunuseulen war, entstand damals noch klassisch mit Stift und Papier. Nun wurde es mit digitaler Unterstützung neu gestaltet – moderner, klarer, aber mit dem unverkennbaren Charme des Originals.
„Uns war es wichtig, die Seele unseres alten Logos zu bewahren, aber dennoch ein frisches Erscheinungsbild zu schaffen, das …
Seulberg - 24. Juli 2025 Sport
Friedrichsdorf (fw). Ein Wochenende voller Sport, Freundschaft und gelebter Vereinsgeschichte feierte der SV Seulberg (SVS) kürzlich anlässlich seines 100-jährigen Bestehens. Eigentlich sollte das 100-Jährige bereits 2020 gefeiert werden – doch die Corona-Pandemie machte dem Traditionsverein einen Strich durch die Rechnung. Fünf Jahre später wurde das Jubiläum mit umso mehr Herzblut nachgeholt. Zum Auftakt reisten langjährige Freunde aus der österreichischen Partnergemeinde Bad Wimsbach an. Der große Empfang im Vereinsheim war geprägt von Emotionen – viele hatten sich seit über 40 Jahren …
Seulberg - 24. Juli 2025 Sport
Friedrichsdorf (fw). Die Deutschen Meisterschaften der Gymnastinnen des TV Seulberg in der Wettkampfklasse der Rhythmischen Sportgymnastik fanden in diesem Jahr im Rahmen des Turnfestes in Leipzig statt. Für Fabienne und Chantal Harreus, Julia Habrom, Diana Ritter und ihrer Trainerin Simone Drott, sowie der langjährigen, wegbegleitenden Kampfrichterbeauftragten Angela Harreus, waren es schwierige Tage. Nach 25 Jahren mit Höhen und Tiefen sollte dies ihr letzter gemeinsamer Wettkampf sein. Für Diana und Julia, die auch im Einzel ihre Leistungen abrufen konnten, war es noch …
Seulberg - 17. Juli 2025 Sonstiges
Friedrichsdorf (fw). Jeden Morgen, wenn Sulinchen aus dem Fenster schaut, fragt sich das kecke Koboldmädchen, warum nicht alle Pflanzen gleich grün sind. Dunkelgrün, Hellgrün, Tannengrün und Moosgrün. Da verliert nicht nur ein Kobold schnell den Überblick. Was ist eigentlich so ein Baum, und warum hat der so viele grüne Blätter? Und bei genauem Hinsehen merkt Sulinchen: Die Bäume haben auch noch unterschiedliche Blätter. „Unerhört, wie soll man denn jetzt wissen, welcher Baum wie heißt?“ Um den Bäumen und Pflanzen in der Umgebung des Heimatmuseums Seulberg auf den Grund zu gehen, lädt Sulinchen im Rahmen des Sommerprogramms alle Kinder ab fünf Jahren ins Heimatmuseum ein, um gemeinsam ein kleines Pflanzenlexikon zu basteln. Am Mittwoch, 23. Juli, um 16 Uhr beginnt der …
Seulberg - 17. Juli 2025 Sport
Friedrichsdorf (fw). Auch in den Sommerferien bietet der Turnverein Seulberg neue Kurse an. Der Kurs „Hatha Yoga“ startet am Samstag, 19. Juli, von 12 bis 13.15 Uhr. Das Ziel beim „Hatha Yoga“ liegt darin, Muskeln, Bänder und Sehnen zu kräftigen. Die fließenden Elemente verbessern Kraft und Beweglichkeit und fördern die innere Stärke und Gelassenheit im Alltag. Ebenfalls Samstag, 19. Juli, von 10.30 bis 11.45 Uhr bietet der Kurs „Langhantelpower“ ein Ganzkörpertraining mit Trainingseffekten für Kraft, Ausdauer und Figur verbunden mit Spaß und Musik. Fragen und Anmeldungen per E-Mail an info[at]tv-seulberg[dot]de oder unter Telefon: 06172-764247.