Friedrichsdorf (fw). Mit einem stimmungsvollen Auftakt startete der Seulberger Karnevalsverein „Die Taunuseulen“ in die neue Faschingskampagne 2025/26. Bereits beim Betreten der Halle wurde klar: In diesem Jahr ist vieles größer. Denn anders als gewohnt fand die Eröffnung nicht in der Alten Schule in Seulberg statt – der Verein musste aufgrund seines deutlichen Zuwachses in die TSG Halle ausweichen. Ein sichtbares Zeichen dafür, wie rasant die Taunuseulen wachsen.
Sitzungspräsident Antonio Ponzi eröffnete den Abend mit einer mitreißenden Rede und
verlieh dem Elferrat anschließend den diesjährigen Kampagnenorden. Den tänzerischen
Auftakt machten die Rubinchen, die mit ihrem Marsch zu Mickey Maus das Publikum
begeisterten. Das Trainerteam Luis Zehring und Laura-Maria Prota war sichtlich stolz auf
seine jüngsten Tänzerinnen. In diesem Rahmen hob Ponzi auch die Arbeit der Trainerinnen Luis Zehring, Laura-Maria Prota und Sarah Klockmann hervor, denn ohne sie und ihr Engagement wäre kein Auftritt an diesem Abend zustande gekommen. Kurz darauf bat er die Schleiereulen – die unverzichtbaren Helferinnen hinter den Kulissen – auf die Bühne, um ihnen den Kampagnenorden zu verleihen. Mit einem energiegeladenen Auftritt folgten die Rubinfunken, die nicht nur tänzerisch überzeugten, sondern auch erstmals ihre neuen Kostüme präsentierten. Der Jubel im Saal gab ihnen Recht. Sarah Klockmann, die neu in das Trainerteam dazugestoßen ist, und Laura-Maria Prota konnten ihre Freude über einen gelungenen Auftritt nicht verbergen, sie strahlten über beide Ohren.
Den Abschluss bildete die Rubingarde, die ebenfalls in ihren neuen Kostümen den Saal
betrat, und brachte selbigen sichtlich zum Beben. Es wurde sichtbar, wie viel Arbeit und Schweiß hinter diesem Tanz steckt und wie viel Power sie aus sich rausgeholt haben. Für die Ordensvergabe wurden sie unterstützt von Tänzerinnen der Showtanzgruppe „Die Phönixe“.
Ein besonderer Dank des Vereins ging an alle Unterstützer im Rahmen des Crowdfunding Projektes, die mit ihrer Hilfe die kostspielige Anschaffung der neuen Gardekostüme möglich gemacht haben. Mit dem Start in die Kampagne fiel zugleich der offizielle Startschuss für den Kartenvorverkauf zur Großen Fremdensitzung am 31. Januar 2026. Tickets können ab sofort per E-Mail an vorverkauf[at]taunuseulen[dot]de bestellt werden. Die Bezahlung erfolgt per PayPal oder Überweisung bis spätestens 22. Dezember. Die Karten können ab Januar oder an der Abendkasse abgeholt werden.
Die Taunuseulen blicken voller Vorfreude auf eine ereignisreiche Saison, deren Termine auf der Website und den Social-Media-Kanälen des Vereins einsehbar sind.
Die närrische Zeit hat begonnen. Die Taunuseulen feiern bester Laune die Eröffnung der fünften Jahreszeit.Foto: Taunuseulen
