Friedrichsdorf - 31. Juli 2025 Soziales
Friedrichsdorf (fw). Freizeitaktivitäten, eventuell ein neues Hobby ausprobieren, mit Gleichgesinnten in Kontakt kommen, dies alles bietet das Seniorenbüro der Stadt und der Seniorenbeirat in den Seniorentreffs an. Viele verschiedene Karten- und Brettspiele warten in den Spielkreisen auf Spielbegeisterte, so etwa montags ab 15 Uhr im Seniorentreff Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 29 A und freitags ab 14.30 Uhr im Seniorentreff in Köppern in der Mühlstraße 5. Ebenfalls in der Mühlstraße 5 findet zudem am dritten Freitag im Monat abends ein Spieletreff ab 19 Uhr statt. Wer gerne eine Partie Schach spielen möchte, der sollte dienstags ab 17.30 Uhr im Seniorentreff Köppern hereinschauen. Oder soll es lieber Bridge, Skat oder Doppelkopf sein? Zum Bridge wird sich dienstags um …
Friedrichsdorf - 24. Juli 2025 Soziales
Friedrichsdorf (fw). Am Mittwoch, 6. August, gibt es noch freie Plätze zum Mittagessen unter dem Motto „Meet&Middach – Mittagessen für alle!“ Dies steht für Begegnung, Austausch und lecker essen um 12 Uhr im Nachbarschaftstreff, Am Eisspeicher 1-3. Wer sich noch anmelden möchte, kontaktiert montags von 11 bis 14 und freitags von 11 bis 14 Uhr Ricarda Nappo von der Sozialraumorientierung St. Marien per E-Mail an ricarda.nappo[at]caritas-taunus[dot]de oder unter Telefon 0151-73026663.
Seulberg - 17. Juli 2025 Soziales
Friedrichsdorf (fw). Zum dritten Mal bietet der TV Seulberg eine Möglichkeit zum Blut spenden. Und das genau in der Mitte der Sommerferien, am Donnerstag, 24. Juli, von 15.30 bis 20 Uhr. Dieser Termin ist bewusst vom Blutspendedienst ausgewählt worden, weil gerade im Hochsommer und wegen der Ferien Blut besonders knapp ist. Deshalb appelliert Christa Himmelreich-Tröger vom SV Seulberg an alle: „Ich bitte alle, die jetzt Blut spenden dürfen, sich dafür einen Termin im Internet unter ... zu reservieren“, und sie bittet alle, die nicht spenden dürfen/können: „Bitte fragt Eure Kinder, …
Burgholzhausen - 17. Juli 2025 Soziales
Unter dem Motto „Vielfalt“ fand kürzlich das Schulfest der Grundschule Burgholzhausen statt – mit einem ganz besonderen Highlight: Ein Spendenlauf im Rahmen der Aktion „Wir laufen für Unicef“ mobilisierte rund 200 Schüler, die bei strahlendem Wetter zeigten, was Teamgeist, Ausdauer und soziales Engagement bewirken können. Auf dem Schulgelände wurden bei tosendem Applaus der Zuschauenden Runden gelaufen, wobei die Kinder trotz hochsommerlicher Temperaturen nicht zu bremsen waren. Manche erreichten dabei stolze 20 Runden. Für jede Runde spendeten Eltern, Freunde, Verwandte und Nachbarn …
Friedrichsdorf - 03. Juli 2025 Soziales
Friedrichsdorf (fw). Am Freitag, 19. September, wird in der Zeit von 10 bis 17 Uhr ein Fest zum Weltkindertag auf dem Gelände des Friedrichsdorfer Kleingartenvereins stattfinden. Für das Fest werden noch Vereine, Verbände, Institutionen und Hilfsorganisationen gesucht, welche sich aktiv einbringen und mitgestalten wollen und an diesem Tag ein Angebot anbieten möchten. Das Angebot muss nicht den ganzen Tag abdecken, auch
eine Teilnahme für einige Stunden im Zeitrahmen 10 bis 17 Uhr ist möglich. Weiter besteht die Möglichkeit für die Stände Bierzelttische/Bänke und einen Pavillon gestellt zu
bekommen.
Interessierte können sich bis 12. Juli bei Jennifer Kröll vom Amt für soziale Angelegenheiten per E-Mail an …
Friedrichsdorf - 03. Juli 2025 Soziales
Friedrichsdorf (fw). Ein gemischtes Publikum aus Politik, Vereinen, Feuerwehr, Bürgern und sogar aus den benachbarten Städten fand sich letztens bei Tanja Martinek ein, um gemeinsam ein paar Stunden zu verbringen. Grund dafür war der dritte Erbsen-Suppentag des Deutschen Roten Kreuzes. Doch bereits um 15 Uhr waren die 200 Portionen Erbsensuppe und 18 Kuchen ausverkauft. Insgesamt kam eine Summe in Höhe von 2277 Euro zusammen. Martinek sagt „Dankeschön“ an alle, die sie durch Mithilfe, Anwesenheit und Spenden unterstützt haben.
Friedrichsdorf - 12. Juni 2025 Soziales
Friedrichsdorf (fw). Das Sozialraumbüro St. Marien des Caritasverbands für den Bezirk Hochtaunus lädt zu „Meet & Middach“, zum Mittagessen für alle – Begegnung, Austausch und lecker essen. Am Mittwoch, 18. Juni, gibt es noch freie Plätze zum Mittagessen – um 12 Uhr im Nachbarschaftstreff, am Eisspeicher 1-3 in Friedrichsdorf. Wer sich noch anmelden möchte, kontaktiert montags von 11 bis 14 Uhr oder freitags von 11 bis 14 Uhr Ricarda Nappo per E-Mail an ricarda.nappo[at]caritas-taunus[dot]de oder unter Telefon 0151-730 26663.
Friedrichsdorf - 12. Juni 2025 Soziales
Friedrichsdorf (fw). Als Kinderhospizverein begleitet dieser lebensverkürzt erkrankte Kinder, deren Geschwister und Eltern. Doch was ist mit den Großeltern?
Wir möchten Großeltern einen Raum zum Austausch geben und laden ein zum Waldbaden im Friedrichsdorfer Wald. Genauer Treffpunkt wird bei Anmeldung bekanntgegeben. Das Waldbaden wird von einer qualifizierten Trainerin und ehrenamtlichen Mitarbeiterin des Kinderhospizvereins geleitet.
Der Termin findet statt am Samstag, 14. Juni, von 15 bis 17 Uhr – um Anmeldung per E-Mail an taunus[at]deutscher-kinderhospizverein[dot]de oder unter Telefon 06172-9956680 wird gebeten. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Eingeladen sind Großeltern, deren …
Friedrichsdorf - 05. Juni 2025 Soziales
Friedrichsdorf (fch). Der Himmel hatte zwar seine Schleusen geöffnet, aber der rote Teppich war für die 130 Gäste vor dem Forum Köppern ausgerollt. Anlass war mit dem 5. „Light Up Ball“ für Menschen mit Behinderung ein besonderer Event. Im Minutentakt rollten schicke Autos vor den Eingang und hilfsbereite Mitglieder des gemeinnützigen Vereins „Light Up“ standen mit Regenschirmen bereit, damit die Gäste sicher über den roten Teppich ins Foyer flanieren konnten.
Friedrichsdorfs Bürgermeister Lars Keitel stand im strömenden Regen zusammen mit zahlreichen Helfern aus …
Friedrichsdorf - 05. Juni 2025 Soziales
Friedrichsdorf (fw). Gesetzliche Betreuer werden im Auftrag des Gerichts für Menschen tätig, die auf Grund von Krankheit oder Behinderung ihre Angelegenheiten nicht mehr alleine regeln können. Um eine sonst nötige gesetzliche Betreuung zu vermeiden, wird aber von immer mehr Bürgern die Möglichkeit der Erteilung einer Vorsorgevollmacht und die Errichtung einer Patientenverfügung genutzt. Dabei ist der Verein zur Betreuung Volljährige (VBV) behilflich, informiert und berät.
Doch wer unterstützt Betreuer und Bevollmächtigte und bildet sie aus? Seit vielen Jahren bietet der VBV in Zusammenarbeit mit dem Betreuungsverein der Lebenshilfe an, Interessenten an der Arbeit als Betreuer auf diese anspruchsvolle Tätigkeit vorzubereiten und bereits tätige Betreuer zu …
Friedrichsdorf - 05. Juni 2025 Soziales
Friedrichsdorf (fw). Am Freitag, 19. September, wird in der Zeit von 10 bis 17 Uhr ein Fest zum Weltkindertag auf dem Gelände des Friedrichsdorfer Kleingartenvereins stattfinden. Für das Fest werden noch Vereine, Verbände, Institutionen und Hilfsorganisationen gesucht, welche sich aktiv einbringen und mitgestalten wollen und an diesem Tag ein Angebot anbieten möchten. Das Angebot muss nicht den ganzen Tag abdecken, auch
eine Teilnahme für einige Stunden im Zeitrahmen 10 bis 17 Uhr ist möglich. Weiter besteht die Möglichkeit für die Stände Bierzelttische/Bänke und einen Pavillon gestellt zu
bekommen.
Interessierte können sich bis 12. Juli bei Jennifer Kröll vom Amt für soziale Angelegenheiten per E-Mail an …
Friedrichsdorf - 05. Juni 2025 Soziales
Friedrichsdorf (fw). Hospizdienst, was ist das, was wir dort getan, was tun ehrenamtliche Hospizbegleiter, wie wird man Hospizbegleiter? Diese Fragen werden mit einem Vortrag und der Möglichkeit zum persönlichen Austausch am Mittwoch, 11. Juni, um 15 Uhr in den Räumen in der Professor-Wagner-Straße 3, beantwortet. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Mehr Infos gibt es unter Telefon 06172-2850044 oder per E-Mail an info[at]hospizdienst-friedrichsdorf[dot]de sowie im Internet unter ....
Friedrichsdorf - 05. Juni 2025 Soziales
Friedrichsdorf (fw). Die Caritas organisiert regelmäßig einen „Treffpunkt für alle Generationen“ und zwar jeden zweiten Mittwoch, einmal im Monat von 15 bis 17 Uhr im Gemeindehaus St. Bonifatius, Ostpreußenstraße 33a. Der nächste Treff findet am Mittwoch, 11. Juni, statt.