Oberursel - 23. Januar 2025 Stadtentwicklung
Oberursel (ow). Die Wetterauer Bundestagsabgeordnete Natalie Pawlik, die für die SPD-Bundestagsfraktion den Hochtaunuskreis betreut, und David Wade, SPD-Bundestagskandidat, informieren über die Förderzusage des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) für den Gigabit-Ausbau in Oberursel. Das BMDV gab bekannt, dass die geplante Maßnahme 3,2 Millionen Euro, aus dem Förderprogramm zur „Unterstützung des Gigabit-Ausbaus der Telekommunikationsnetze in der Bundesrepublik Deutschland“ erhält. Dies entspricht einer Förderquote von 50 Prozent.
„Der Gigabit-Ausbau ist ein wichtiger Aspekt zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts Deutschland. Viele Unternehmen sind angewiesen auf eine schnelle und zuverlässige Übertragung großer Datenmengen. Deshalb freue ich mich …
Oberursel - 23. Januar 2025 Bildung
Oberursel (ow) Am Freitag, den 31. Januar, um 19.00 Uhr erläutert Dieter Hahn, Referent des Vereins Sharkproject, in einem Vortrag, warum Haie so überlebenswichtig für unsere Meere und damit auch für uns Menschen sind. „Wenn die Meere sterben, dann sterben auch wir Menschen“, ist eine der wesentlichen Aussagen von Sharkproject – einer der bekanntesten Nichtregierungsorganisationen (NGO), die sich dem Schutz der Haie sowie des so sensiblen Ökosystems Meer verschrieben hat. Der Vortrag findet am im Seminarhaus der Volkshochschule ‚Alte Post‘, Oberhöchstadter Straße 5 in …
Oberursel - 23. Januar 2025 Kultur
Oberursel (ow). Wer die Werke des 1970 in New York City geborenen Ayad Akhtar kennt, der weiß, dass das vermeintliche Familienidyll auf der Bühne fragil ist. In seiner Komödie „The Who and the What“ greift er nicht nur einen Generationenkonflikt auf, der von Liebe, Tradition und Religion handelt, sondern es geht um die Identitätsthemen Tradition und Fortschritt, die sein Leben prägten, um islamische und amerikanische Identitäten. Akhtar, der in den USA gefeierte Theaterautor und Pulitzer-Preisträger trifft den Nerv der Zeit in einem wahrhaft intelligenten Dialog der …
Oberursel - 23. Januar 2025 Sonstiges
Oberursel (ow). Seit 1991 ist die Live-Band mit Auftritten auf Stadtfesten, Events sowie in angesagten Musiklokalen der Region eine bekannte Größe. Am 31. Januar und 1. Februar spielen „frisch gepresst“ wieder in ihrem „Wohnzimmer“ in der Musikhalle „Portstrasse“, Hohemarkstraße 18. Tickets gibt es nur an der Abendkasse. Der Eintritt kostet 15 Euro. Einlass ist ab 19 Uhr, Beginn um 20 Uhr.
„frisch gepresst“ spielen ausgesuchte Stücke von Genesis, Marillion, Pink Floyd, Supertramp, Peter Gabriel, Led Zeppelin und anderen legendären Rockgrößen. Die detailreichen, aufwändigen Arrangements und die besondere technische Umsetzung – ergänzt durch eine außergewöhnliche Lightshow – im Stil der Originale sprechen besonders Fans anspruchsvoller Rockmusik an.
…
Oberursel - 23. Januar 2025 Politik
Oberursel (ow). Das Jahr 2024 barg aus Sicht des Jugendrats viele Herausforderungen. Zum einen galt es, sich in den politischen Gremien zu etablieren, zum anderen wollte dieser sich auch auf Seiten der Jugend bekannt machen. Auch wenn in beiden Bereichen noch Arbeit vor ihm liegt, konnte er bereits wichtige Fortschritte erzielen.
Mit der Kritik an der unzureichenden Einbindung des Jugendrats in verschiedene Themenfeldern ist es gelungen, das Bewusstsein dafür zu schärfen, wie wertvoll die Expertise des Jugendrats für die städtische Politik sein kann. „Wir freuen uns daher auf eine stärkere Zusammenarbeit mit der Stadtpolitik in 2025.“
In den Sitzungen wurde sich unter anderem mit der Umgestaltung des Bolzplatzes in Bommersheim (An der Friedenslinde) aus- …
Oberursel - 23. Januar 2025 Sonstiges
Oberursel (ow). Die Kolpingsfamilie Oberursel lädt alle Interessierten ein zu einem Besuch des Sinclair-Museums in Bad Homburg mit Führung in der Ausstellung „Pilze – verflochtene Welten“ am Dienstag, 28. Januar. Die Ausstellung informiert, wo es überall Pilze gibt, nicht nur in Wald und Flur, sondern auch bei uns selbst sind Pilze lebensnotwendig. Treffpunkt ist anders als in früheren Veröffentlichungen mitgeteilt wegen des neuen Fahrplans bereits um 14.55 Uhr an der Bus-Haltestelle am Oberurseler Bahnhof. Von dort geht die Fahrt mit dem 261er-Bus zur Haltestelle Markt in Bad Homburg. Die Teilnahmegebühr für Fahrt, Eintritt und Führung beträgt neun Euro, bei RMW-Freifahrt sieben Euro. Umgehende Anmeldung ist erforderlich bei Heribert Decker unter Telefon 06172-35906 …
Oberursel - 23. Januar 2025 Sport
Oberursel (js). Die Handballer der TSG Oberursel sind mit einem hart umkämpften 30:28-Erfolg bei Tabellennachbar HSG Goldstein/Schwanheim ins neue Jahr gestartet.
Das Spiel stand bis zuletzt auf Messers Schneide, der erlösende Siegtreffer fiel in der letzten Spielminute, nachdem die Gastgeber vom Main immer wieder bis auf einen Treffer herangerückt waren.
Torschütze war Patrick Jockel, der sich damit seine Rückkehr zur TSG Oberursel zusätzlich versüßte. Der heute 23-Jährige ist als A-Jugendlicher zum TV Hüttenberg gewechselt, hat dort auch Zweitliga- …
Oberursel - 23. Januar 2025 Kultur
Oberursel - 23. Januar 2025 Sonstiges
Oberursel (ow). Die Stadtbücherei Oberursel lädt alle Leseratten und Schnäppchenjäger herzlich zu ihrem zweiten kleinen Flohmarkt im neuen Jahr ein. „Wir hoffen, dass alle gut und gesund ins neue Jahr gestartet sind und freuen uns auf einen bunten Tag voller Literatur und Spielspaß.“ Am 1. Februar von 10 bis 14 Uhr können Besucher eine Vielzahl an Taschenbüchern, Kindermedien, Spielen und Puzzles entdecken. Neben den klassischen Angeboten wird es bei den Flohmärkten künftig auch spezielle Themenbereiche geben. Ab sofort werden regelmäßig Medien zu bestimmten Themen präsentiert, die zum Stöbern, Entdecken und Kaufen einladen. „Lassen Sie sich überraschen und besuchen Sie uns jeden ersten Samstag im Monat, um neue Schätze zu finden.“
Der Flohmarkt in der …
Oberursel - 23. Januar 2025 Sonstiges
Oberursel (ow). Die Kurse finden jeden Mittwoch, von 15 bis 17 Uhr, in den Räumen Oster Plus, Vorstadt 37, statt: Für Schwangere oder Eltern mit einem Kind im Alter von 0-18 Monaten, die Fragen haben oder Rat suchen. Im Café „Frühe Hilfen“ findet man Antworten und Hilfe. Gemeinsam mit einer Kinderkrankenschwester empfängt die Teilnehmer die pädagogische Fachkraft der Fachstelle. Es gibt Antworten und Informationen zu den Themen Stillberatung, Umgang mit dem Baby, Babypflege, Babyschlaf und Babymassage. Ebenfalls im Café findet am 12. Februar der kostenfreie Workshop „Finanzielle Hilfen für junge Familien“ mit Verena Zahn vom Sozialen Dienst der Oberurseler Stadtverwaltung statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Unter dem Motto „Willkommen im Babyglück“ findet am …
Oberursel - 23. Januar 2025 Sport
Oberursel (ow). Am Sonntag, 26. Januar, um 14.30 Uhr hält der Wanderclub „BergAuf“ seine Jahreshauptversammlung im Wanderheim ab. Turnusgemäß wird der Vorstand neu gewählt. Mitglieder, aber auch Gäste und Freunde sind herzlich ins Wanderheim im Furtweg in Oberstedten eingeladen. Bei Rückfragen stehen unter Telefon 06171-56635 Agnes und Wolfgang Schmidt zur Verfügung.
Oberursel - 23. Januar 2025 Kultur
Oberursel (ow). Ein „schräger Gast“ der besonderen Art kommt am 29. Januar zum Kleinen Mittwoch des Vereins Kunstgriff ins Kulturcafé Windrose: „Martha“, das hessische Original.
„Martha“ alias Jutta Steinmetz bietet auf unverwechselbare Art Spaß und Unterhaltung, heißt es in der Ankündigung des Kunstgriff. Im Nu erobere sie mit ihrer naiven, charmant-frechen Art und ihrem Improvisationsgeschick die Herzen aller Anwesenden und biete „zauberhafte“ Einlagen mitten unter den Gästen oder mit ihrer interaktiven Show. Das Comedy-Programm mit Musik, Zauberei, und …
Oberursel - 23. Januar 2025 Kultur
Oberursel (ow). Am Samstag, 1. Februar, kann man auf einem geführten Rundgang ab 14 Uhr die Altstadt kennenlernen. Egal, ob man neu in Oberursel ist oder schon lange hier lebt: Die spannende Führung mit viel Wissenswertem vom Mittelalter bis zur Neuzeit lohnt sich. Treffpunkt ist am Vortaunusmuseum, Marktplatz 1. Die Kosten betragen fünf Euro, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Informationen zu den Stadtführungen und den touristischen Angeboten der Stadt gibt es in der Tourist-Information im Vortaunusmuseum unter Telefon 06171-502232 oder per E-Mail an tourismus[at]oberursel[dot]de sowie im Internet unter www. …