Oberursel - 14. August 2025 Sonstiges
Oberursel (ow). Beim Rotary Club Bad Homburg laufen die Vorbereitungen für die Tombola auf dem Laternenfest 2025 einmal wieder auf Hochtouren. Seit einigen Monaten wirbt ein engagiertes Team um Thomas Unger bei den in Bad Homburg ansässigen Unternehmen für die Bereitstellung von Preisen. Denn nur so kann die völlig auf Spendenbasis ausgelegte Tombola, die mit dem Verkauf von Losen erzielten Erlöse, zu 100 Prozent an gemeinnützige Organisationen und Vereine in Bad Homburg weitergeben.
Und auch dieses Jahr haben viele Unternehmen und Einzelhändler trotz der wirtschaftlich etwas schwierigeren Zeiten wieder sehr großzügig die Taschen geöffnet für die „Gute Sache“.
Zu gewinnen gibt es E-Bikes gespendet von der Taunussparkasse, ein Reisegutschein gestiftet …
Oberursel - 14. August 2025 Sonstiges
Oberursel (ow). Am 13. August laden Frauke Peper und Barbara Gördes von „Interaktiv – Generationen füreinander“ zu einem Spaziergang in Kronberg zur Burg ein. Treffpunkt ist um 12 Uhr an der Bushaltestelle Richtung Kronberg am Oberurseler Bahnhof. Da der Weg zur Burg steil ist, könnte es anstrengend werden. Wer trotzdem Lust hat, mitzulaufen, wird gebeten sich im Interaktiv- Büro unter der Telefonnummer 06171-25587 anzumelden.
Oberursel - 14. August 2025 Soziales
Oberursel (ow). Udo Wilcsek, Vorstand Alte Leipziger, begrüßte ebenfalls die große Radgruppe der Tour der Hoffnung: „Sie alle erradeln in diesen Tagen Spenden für krebskranke Kinder. Aus meiner Sicht gibt es kaum einen wichtigeren wohltätigen Zweck“, betonte Udo Wilcsek. „Soziales Engagement spielt für unser Unternehmen traditionell eine zentrale Rolle. Auch über die regelmäßigen Spendenaktionen hinaus, z. B. an das Alfred-Delp-Haus und das St. Barbara Hospiz in Oberursel, gibt es immer wieder großartige Aktionen wie die Tour der Hoffnung, die wir gerne unterstützen. Wir sind stolz, dass wir dieses Jahr einen kleinen Teil zu diesem wichtigen Projekt beitragen können.“
Oberursel - 14. August 2025 Soziales
Oberursel (ow). Es ist so weit, die Fundraisinggruppe des Vereins Frauen helfen Frauen – Hochtaunuskreis e.V. wird nach dem großen Erfolg der vergangenen Jahre wieder die Taschenbörse im Oberurseler Rathaus ausrichten. Der Erlös des Taschenverkaufs kommt den von Gewalt betroffenen Frauen und Kindern im Frauenhaus und der Beratungsstelle in Oberursel zugute.
Die Taschenbörse findet am 20. und 21. September, dem Wochenende des traditionellen Herbsttreibens in Oberursel, statt. An beiden Tagen werden die Türen des Rathauses weit geöffnet sein für den Zustrom von Neugierigen und Kauflustigen, wenn es heißt: Leute, kauft Taschen! Doch zuvor heißt es wieder: Leute, spendet tolle, saubere Taschen und Rucksäcke für Damen, Herren und Kinder, Portemonnaies und …
Oberursel - 14. August 2025 Sonstiges
Oberursel (ow). Die Menschen sitzen auf einer Bank am Epinay-Platz und genießen den Samstag im Halbschatten. Der sich nahenden Gruppe, bestehend aus Thomas Fiehler (ULO / GIA TaunusgGmbH), Susanne Herz und Sven Mathes (Die Grünen), Claudia und Christoph von Eisenhart Rothe (Klimaliste) und Dietrich Andernacht (Die Linke) blicken sie interessiert entgegen.
„Keine Angst, Sie können sitzen bleiben, nur die Füße kurz hochheben, schon ist ihr Sitzplatz verschönert“ – so Dietrich Andernacht. Mit Lachen und Kichern wird der Einsatz der Stadtverordneten quittiert.
„ …
Oberursel - 14. August 2025 Bildung
Oberursel (sis). Der vij-Frankfurt Verein für Internationale Jugendarbeit (vij) blickt auf eine inzwischen fast 140jährige Historie zurück. In der Anfangsphase, im Jahr 1886, ging es dem Verein um den Schutz junger Frauen, die zur Arbeitsaufnahme vom Land in die Stadt kamen. Der Schutz vor sexueller und wirtschaftlicher Ausbeutung durch die Einrichtung von Mädchenwohnheimen stand im Vordergrund. Seit 2008 bis heute liegt der Fokus mit dem Schulprojekt JUSTAment auf der Unterstützung von Jugendlichen im Hochtaunuskreis.
JUSTAment richtet sich an Haupt- und Realschüler der 8. und 9. Klasse an sechs Schulen im Hochtaunuskreis. 50 ehrenamtlich tätige SeniorPartner betreuen in elf Schulteams zurzeit mehr als 300 Schüler an Schulen in Oberursel, Kronberg, Bad Homburg …
Oberursel - 14. August 2025 Sonstiges
Oberursel (sis). Anfang August reisten 34 Kinder im Alter zwischen zehn und vierzehn Jahren aus der ukrainischen Stadt Vasylkiv nach Oberursel, für eine Pause vom Alltag und um eine unbeschwerte Zeit im Taunus zu genießen.
Die Idee hatte Stadtrat Andreas Bernhardt nach seiner Rückkehr aus Vasylkiv mit nach Oberursel gebracht und gemeinsam mit Kollegen, Vereinen, Sponsoren und privaten Spenden in kürzester Zeit umgesetzt.
Die Kinder, teils schwer traumatisiert aufgrund der Ereignisse in der Ukraine und den damit verbundenen Verlusten innerhalb der Familie, …
Oberursel - 14. August 2025 Sonstiges
Oberursel (ow). Auf dem Weg zum flächendeckenden Glasfasernetz, rund um das Thema Glasfaserausbau und aktive Telekommunikationsunternehmen im gesamten Stadtgebiet gibt es viele Fragen. Die ehrenamtlichen Digitalräte der Stadt Oberursel, Jochen Schmitz und Rainer Richter, beraten wieder in einer Glasfaser-Sprechstunde am Donnerstag, 21. August, von 17.00 bis 18.00 Uhr, im Erdgeschoss des Oberurseler Rathauses gratis und anbieterneutral. Voranmeldung ist erbeten unter www.oberursel.de/glasfaser.
Oberursel - 14. August 2025 Verkehr
Oberursel (ow). Im Zuge der laufenden Planungen zum Stadtbusverkehr ab dem Jahr 2027 wurde in den vergangenen Wochen besonderes Interesse an der künftigen Linienführung der Buslinie 42 geäußert – vor allem hinsichtlich der Anbindung der Dornbachstraße. Die Stadt Oberursel weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass im Ergebnis der bisherigen Bürgerbeteiligung und in enger Abstimmung mit dem Verkehrsverband Hochtaunus (VHT) sowie den politischen Gremien der Stadt eine wichtige Entscheidung getroffen wurde:
Die Linie 42 wird weiterhin die Dornbachstraße bedienen
Die Haltestellen in der Dornbachstraße werden ab Beginn des neuen Stadtbuskonzepts zunächst für eine Probezeit von sechs Monaten bedient.
Nach Ablauf dieses Zeitraums erfolgt eine …
Oberursel - 14. August 2025 Sonstiges
Oberursel (ow). Zum vierten Mal unterstützt der Verein „Orscheler helfen Orschelern“ mit einer Schulkinderaktion 19 einkommensschwache Familien, deren Kinder nach den Sommerferien in den „Ernst des Lebens“ starten. Damit setzt der Verein die jahrelange Aktion des Oberurseler Kabarettisten Peter Schüßler, genannt „Die Schüssel“, fort. Ende Juli übergab Peter Schüßler, stellvertretend für den Verein, 19 prall gefüllte, bunte Schultüten und neue Schulranzen mit Mäppchen und Turnbeuteln an den Sozialen Dienst der Oberurseler Stadtverwaltung.
Wer selbst schon mal ein …
Oberursel - 14. August 2025 Sonstiges
Oberursel (ow). Beim „Geräte-Flickwerk“ des Internationalen Verein Windrose Oberursel können am Samstag, 16. August, von 14 bis 17 Uhr in der Hohemarkstraße 77a (Hinterhof) wieder kleinere Reparaturen unter Anleitung des erfahrenen Reparaturteams durchgeführt werden. Um eine Anmeldung mit Schilderung der Geräte- und Fehlerbeschreibung wird gebeten per E-Mail an geraete-flickwerk[at]windrose-oberursel[dot]de oder telefonisch unter 0163-6745370. Auch den kommenden Termin können Interessierte sich vormerken: Samstag, 20. September, 14 bis 17 Uhr.
Oberursel - 14. August 2025 Sonstiges
Oberursel (ow). Nach langer Pause dreht wieder einer der „Maasgrundschwäne“ Sonntagnachmittags, bei gutem Wetter, seine Runden auf dem Maasgrundweiher, sehr zur Freude der vielen Besucher, insbesondere der Kinder. Am Sonntag, 17. August, treffen sich die Mitglieder sowie einige Modellbauer befreundeter Vereine zum „Sommerfest“ am Maasgrund. Beim gemeinsamen Mittagessen und einem schönen Nachmittag werden diverse Modelle auf dem Weiher schwimmen.
Bei dieser Gelegenheit werden unterschiedliche Schiffsmodelle, Bausätze und leicht beschädigte Modelle sowie fahrfertige …
Oberursel - 14. August 2025 Sonstiges
Oberursel (aks). Der Kultur- und Sportförderverein Oberursel traf am Freitagabend bei hochsommerlichen Temperaturen direkt den Tanznerv bei vielen Oberurselern sowie der Salsa-Community aus Frankfurt und Umgebung, die zahlreich angereist war und die man sonst in der Brotfabrik, im Club Conexiòn und vor der Alten Oper bewundern kann.
Extravagant gestylte Tänzerinnen und Tänzer, die sich leidenschaftlich und elegant zu den Latin-Rhythmen um die eigene Achse drehten und ihre Partnerinnen in atemberaubenden Tempo herumwirbelten. Die Funken flogen und alle tanzten mit: …