Oberursel - 23. Oktober 2025 Soziales
Oberursel (ow). Am diesjährigen Social Day haben sechs Mitarbeitende der Stadtwerke Oberursel am Donnerstag, 25. September, tatkräftig im Alten- und Pflegeheim Haus Emmaus angepackt. Das Haus zählt zu den ältesten Einrichtungen seiner Art in Oberursel und bietet aktuell 86 Bewohnerinnen und Bewohnern ein Zuhause.
Am Vormittag stand die Verschönerung des Außengeländes auf dem Programm: Mit Heckenscheren und anderen Gartengeräten sorgte das Stadtwerke Oberursel-Team für eine gepflegte Grünfläche im Eingangsbereich, sodass auch weniger mobile Bewohnerinnen und Bewohner künftig wieder einen schönen Ausblick genießen können.
Im Anschluss an die Gartenarbeit folgte ein besonderer Höhepunkt: Gemeinsam mit einer Gruppe von Senioren, die auf den Rollstuhl angewiesen sind, machten …
Oberursel - 23. Oktober 2025 Politik
Oberursel (ow). Die Initiative bezahlbares Oberursel ist eine Initiative von Oberurselern mit dem Ziel, die Grundsteuer auf den Durchschnitt in Hessen zu senken. Es geht ihr um Transparenz und Überprüfung der städtischen Finanzen, damit das Leben in Oberursel auch in Zukunft bezahlbar bleibt. Viele Oberurseler sehen keinen Sparwillen bei den politischen Parteien, was sich im Moment besonders an den umstrittenen Verkehrsversuchen und nutzlosen Gutachterkosten zeigt, um nur einige Posten von Geldverschwendung zu nennen. Das Drehen an der Gebühren- und Steuerschraube scheint da die einzige …
Oberursel - 23. Oktober 2025 Bildung
Oberursel (ow). Im Rahmen der Bundesförderung „DigitalPakt Alter Erfahrungsorte“ bietet das Netzwerk Bürgerengagement Oberursel (NBO) am Mittwoch, 29. Oktober, von 16.30 bis 18.30 Uhr, wieder Unterstützung beim „Start in die digitale Welt“. Im Seniorentreff „Altes Hospital“, Hospitalstraße 9, bekommen Menschen ohne Computer- und Interneterfahrung und -zugang unter fachlicher Begleitung an bereitgestellten Computern (Laptops mit zusätzlichem großem Bildschirm und Maus) Zugang zu EDV und erlangen Kenntnisse für den Alltag. Auch Unbekanntes, wie beispielsweise eine Video-konferenz, kann ausprobiert werden. Aus datenschutzrechtlichen Gründen dürfen keine persönlichen Daten gespeichert werden und die Computer werden nach jeder Veranstaltung zurückgesetzt. Zur persönlichen Speicherung kann …
Oberursel - 23. Oktober 2025 Soziales
Oberursel (ow). Am Samstag, 1. November, heißt es im Rathaus zwischen 10 und 13 Uhr wieder „Oberursel repariert“. Gemeinsam reparieren Ehrenamtliche des Netzwerks Bürgerengagement Oberursel (NBO) und des Deutschen Amateur-Radio-Clubs defekte Elektrogeräte. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Werkstatt befindet sich im Georg-Hieronymi-Saal, Oberhöchstadter Straße 7 (Seiteneingang des Rathauses – an der Einfahrt Tiefgarage Stadthalle). Die Instandsetzung der Geräte ist kostenlos, lediglich notwendige Materialkosten werden berechnet. Bei erfolgreicher Reparatur freuen sich die Ehrenamtlichen über eine Spende für den guten Zweck. Neben dem Spaß am Basteln und Tüfteln soll die Kommunikation nicht zu kurz kommen. Die Werkstatt steht für alle offen, auch wenn jemand nichts zu …
Oberursel - 23. Oktober 2025 Blaulicht
Oberursel (ow). Unbekannte hatten es auf mehrere Paddockplatten einer Pferdekoppel im Oberurseler Stadtteil Oberstedten in der Straße „Zu den Schreiergärten“ abgesehen. Im Zeitraum von Sonntag, 12. Oktober, 18 Uhr bis Montag, 13. Oktober, 17 Uhr, begaben sich Unbekannte auf das Gelände einer Pferdekopppel und entwendeten mehrere Paddockplatten. Täterhinweise liegen derzeit nicht vor. Hinweise zu der Tat nimmt die Polizeistation Oberursel unter der Telefonnummer 06171-6240-0 entgegen.
Oberursel - 23. Oktober 2025 Stadtentwicklung
Oberursel (ow). Ab Freitag, 31. Oktober, beginnt der dritte und letzte Bauabschnitt des Endausbaus Hammergarten/Gattenhöfer-weg. Dafür wird der Gattenhöferweg zwischen der Gablonzer Straße und dem Urselbach für den Kraftfahrzeugverkehr voll gesperrt.
Die Zufahrt zum Bahnübergang, den Gewerbebetrieben und dem Busdepot ist ausschließlich über den Zimmersmühlenweg und Hammergarten möglich. Die Umleitungsstrecke ist ausgeschildert. Die Zufahrt zum Gattenhöferweg 32 und Tiernahrung Berger/Gablonzer Straße 13, kann über eine temporär errichtete Einfahrt an der Gablonzer Straße erfolgen. Die Hausnummern 29, 29a, 31 und 31a sowie die Garagen können vorübergehend nicht angefahren werden. Für auftretende Einschränkungen und Behinderungen während der Baumaßnahme, die voraussichtlich bis …
Oberursel - 23. Oktober 2025 Soziales
Oberursel (ow). Das Lebensende und Sterben unserer Angehörigen, Freunde und Nachbarn macht uns oft hilflos, denn uraltes Wissen zur Sterbebegleitung ist mit der Zeit schleichend verloren gegangen. Um dieses Wissen zurückzugewinnen, bietet die Evangelische Auferstehungskirche, Ebertstraße 11, am Samstag, 15. November von 13 bis 15 Uhr , einen Kurzkurs zur „Letzte Hilfe“ an.
Letzte Hilfe Kurse greifen die Erste Hilfe Idee auf und vermitteln Grundkenntnisse für Jedermann. Sie ermöglichen eine erste Auseinandersetzung mit dem Sterben. Weiter geben sie theoretische und praktische Hilfestellungen für die Begleitung eines Menschen in seiner letzten Lebensphase und die Erhaltung seiner individuellen Lebensqualität. Es werden Basiswissen und Orientierungen und einfache Handgriffe …
Oberursel - 23. Oktober 2025 Sonstiges
Oberursel (ow). Die engagierten ehrenamtlichen Mitarbeiter des Büchereiteams der Evangelischen Heilig-Geist-Kirchengemeinde laden am Samstag, 25. Oktober, alle interessierten Kinder im Alter von drei bis sieben Jahren zu einem Vorlesenachmittag mit Bastelaktion in die Evangelische Heilig-Geist-Kirchengemeinde, Dornbachstraße 45, ein. Beginn ist um 15.00 Uhr, das Ende ist für 17.00 Uhr geplant. Neben spannenden Büchern kommt auch ein sogenanntes Kamishibai zum Einsatz – ein japanisches Erzähltheater, das den Zauber des Geschichtenerzählens mit der Kraft der Bilder verbindet. Es geht um Klaus, ein kleines Mäuschen mit einem nicht zu stillenden Hunger. Egal wie viel Käse mit Brot er isst, da bleibt immer noch die Leere in seinem Bauch. Also macht er sich auf die Suche nach anderem …
Oberursel - 23. Oktober 2025 Kirchen
Oberursel (ow). Am Freitag, 24. Oktober, zeigt die Kreuzkirchengemeinde um 19.30 Uhr einen mehrfach preisgekrönten deutschen Spielfilm, der zu den bedeutendsten Werken des deutschen Kinos zählt. In dem Film „Das Leben der Anderen“ wird die Geschichte eines linientreuen Stasi-Offiziers in der DDR erzählt, der mit der Überwachung eines Künstlerpaars beauftragt wird – und dabei in einen gefährlichen Konflikt zwischen Macht und Menschlichkeit gerät. Getragen wird der Film vor allem durch das beeindruckende Spiel von Ulrich Mühe in der Hauptrolle. Der Kinoabend findet wie gewohnt im Gemeindezentrum im Goldackerweg 17 in Oberursel-Bommersheim statt. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Frisches Popcorn, Snacks und Getränke von Sekt bis Selters sind für alle da – ein ganz …
Oberursel - 23. Oktober 2025 Kultur
Oberursel (ow). Manege frei, für einen modernen spritzigen Manegen Cocktail im Circus Alberti. Clown George Cloony führt als roter Faden durch die Manegen Show, die allerhand zu bieten hat. Jonglage vom Feinsten vorgeführt von unserem Tempojongleur John. Sensationelle Artistik bis unter die Circuskuppel am Ring und Netzartistik.
In der Manege erlebt man Brandon, der Artistik auf der Rola Rola präsentiert und bei dem das Publikum den Atem anhalten wird. Hoch konzentriert baut sich der junge Artist immer höher. Die Schwierigkeit in dieser Darbietung liegt in der Balance.
Tiere …
Oberursel - 23. Oktober 2025 Soziales
Oberursel (ow). In vielfältiger Weise werden die Mammolshainer Heiliggeist-Schwestern für ihr Engagement in Tansania unterstützt, auch mit Spenden der Kolpingsfamilie Oberursel und aus privater Hand. Zu dem Thema ‚Spenden gut angelegt‘ lädt die Kolpingsfamilie alle Interessierten für Dienstag, 28. Oktober, um 15 Uhr ins Kulturcafé Windrose ein. Wolfgang Buckel von der Kolpingsfamilie Mammolshain, die sich von Anfang an sehr umfassend finanziell und personell engagiert, wird in Wort und Bild berichten was dort geschaffen wurde und welchen Erfolg die vielfältigen Spenden haben. Die Kolpingsfamilie Oberursel hat unter anderem in diesem Jahr den Ertrag aus dem Grünkohlessen im Januar für dieses Projekt gespendet, ebenso wie in manchen Jahren zuvor.
Oberursel - 23. Oktober 2025 Blaulicht
Oberursel (ow). Im Zeitraum von Sonntag, 12. Oktober, 19.30 Uhr bis Montag, 13. Oktober, 7.30 Uhr, entwendeten bislang unbekannte Täter ein E-Bike und zwei Mountain-Bikes der Marke Cube aus dem Keller eines Mehrfamilienhauses in der Hauptstraße im Oberurseler Ortsteil Oberstedten. Hierzu hebelten die Täter zu einem bislang unbekannten Zeitraum die Kellertür auf, betraten das Gebäudeinnere und stahlen Fahrräder im Wert von etwa 8200 Euro. An der Kellertür entstand Schaden von mehreren Hundert Euro. Es liegen derzeit keine Täterhinweise vor. Die Kriminalpolizei der Polizeidirektion Hochtaunus ermittelt. Hinweise werden unter der Telefonnummer 06171-6240-0 entgegengenommen.
Oberursel - 23. Oktober 2025 Sport
Oberursel (ow). Nach dem Camp ist vor dem Camp – erstmals Basketball in der Hessenwoche! Sieg und Niederlage, Glück und Leid liegen nah beieinander – auch in der Feldbergschule. Am letzten Tag des Basketball-Herbstcamps standen wichtige sportliche Entscheidungen an: Eins gegen eins – wer wird Sieger im direkten Duell?
Das Finale war der sportliche Höhepunkt einer intensiven Campwoche. Angefeuert von allen anderen jungen Nachwuchsspielerinnen und -spielern und einigen Eltern kam es sowohl beim älteren Jahrgang als auch beim jüngeren zu spannenden Spielen – mit dem besseren Ausgang …