Bad Soden - 28. August 2025 Verkehr
Bad Soden (bs) – Am vergangenen Wochenende startete die letzte Stufe der Inbetriebnahme des neuen Busbahnhofs. Jetzt fahren die Buslinie 803 auch der 806er Bus den Busbahnhof an, da die Kronberger Straße nach den erfolgten Bauarbeiten wieder freigegeben ist.
Der Bus 803 Königstein – Sulzbach Main-Taunus-Zentrum (MTZ) belegt den Bussteig A, wobei der Bus in Richtung MTZ eine Minute vor Ankunft der Gegenrichtung abfährt, so dass es zu keiner Doppelbelegung kommt. Die Buslinie 803 hält ab sofort auch an der versuchsweise eingerichteten Haltestelle „Mühlweg“. Die Main-Taunus Verkehrsgesellschaft (MTV) kommt damit dem Wunsch vieler Altenhainer, Neuenhainer und Sulzbacher Bürger nach einem zusätzlichen Halt in der Nähe der lokalen Einkaufsstätten nach.
RMV und MTV entsprechen …
Bad Soden - 28. August 2025 Verkehr
Bad Soden (bs) – Wie viele freie Parkplätze es im Parkhaus am Bahnhof gibt, können Autofahrer jetzt auch schon auf der Königsteiner Straße vor der Einfahrt in die Straße Am Bahnhof erkennen. Denn die Anzeige im Kreuzungsbereich wurde am vergangenen Samstag in Betrieb genommen.
„Die Anzeige an der Einfahrt zum Parkhaus gibt ja schon seit der Inbetriebnahme des sanierten Parkhauses Auskunft über die Zahl der freien Plätze, die Anbindung zur Anzeige auf der Königsteiner Straße wurde aber erst jetzt im Rahmen der Bauarbeiten rund um den Busbahnhof geschaffen“, erklärt die zuständige Projektleiterin Inge Spanheimer.
Strom und vor allem Datenkabel wurden verlegt und die Anlage am letzten Samstag angeschlossen. Das Datum war nicht willkürlich gewählt: Aufgrund des …
Bad Soden - 28. August 2025 Verkehr
Bad Soden (bs) – Nach der Fertigstellung der Baustelle an der Kronberger Straße verkehren die Buslinien 803 und 806 seit Samstag nach den regulären neuen Fahrplänen.
Nach den neuen Fahrplänen fährt die Linie 803 wieder den Busbahnhof Bad Soden sowie die neu eingerichtete Haltestelle „Mühlweg“ an. Die Linie 806 bedient zusätzlich den Busbahnhof Bad Soden. Die Linie 810A befährt ebenfalls die Haltestelle „Mühlweg“.
Die Umleitungen und Ersatzhaltestellen, die während der Bauphase notwendig waren, entfallen somit.
Alle Änderungen können den aktualisierten Fahrplänen entnommen werden. Diese und weitere Informationen sind unter www.mtv-web.de verfügbar.
…
Bad Soden - 21. August 2025 Verkehr
Bad Soden (bs) – Der neue barrierefreie Zentrale Omnibusbahnhof (ZOB) mit moderner Fahrgastinformation geht in drei Stufen in Betrieb. Folgende Fahrgastinformationen dienen der Orientierung:
Stufe 1
Folgende Buslinien fahren den ZOB seit Betriebsbeginn, Donnerstag, 14. August, an:
Linie X11: Bad Soden – F-Höchst ü/ Steig D (Ankunft Steig B)
Linie 253: Königstein – Bad Soden – F-Höchst hin und zurück ü/ Steig B
Linie 260: Kelkheim – Bad Soden – Bad Homburg hin ü/ Steig A, zurück Steig D
Linie 810A: Bad Soden – Eschborn ü/Steig D
Linie 811: Bad Soden – Königstein ü/ Steig B
Linie 812: Hofheim – Bad Soden – Schwalbach hin und zurück ü/ Steig C
Linie 828: Stadtverkehr Bad Soden ü/ Steig D
Linie SEV: S3 in der Regel ü/ …
Bad Soden - 21. August 2025 Verkehr
Bad Soden (bs) – Eine der größten Baumaßnahmen der Stadt Bad Soden am Taunus der jüngsten Zeit steht kurz vor ihrem Abschluss: der Zentrale Omnibusbahnhof (ZOB).
Am Donnerstag, 14. August, hat er seinen regulären Betrieb aufgenommen.
Genau zwei Jahre und einen Monat haben die Arbeiten gedauert. Allein die sichtbaren Veränderungen zeigen: Für die Entwicklung der Bad Sodener Innenstadt ist das ein Riesenschritt nach vorne.
Im Zuge der Sanierung und Erneuerung des Areals in der Straße Am Bahnhof wurden der Busbahnhof und die komplette Straße Am Bahnhof barrierefrei …
Bad Soden - 14. August 2025 Verkehr
Bad Soden (bs) – Für die Sperrung der Kronberger Straße im unteren Bereich hin zur Königsteiner Straße gibt es für die Verkehrsteilnehmer zwei Nachrichten: Pünktlich und wie geplant werden die Bauarbeiten bis zum Sommernachtsfest abgeschlossen sein.
Fußgänger können also beim Sommernachtsfest am Samstag, 16. August, zwischen dem Bahnhofsbereich und dem Alten Kurpark über die Kronberger Straße gehen.
Allerdings muss die Kronberger Straße in diesem Bereich noch bis Freitag, 22. August, weiterhin für den Fahrzeugverkehr gesperrt bleiben.
Grund: Das neue Pflaster und die …
Bad Soden - 14. August 2025 Verkehr
Bad Soden (bs) – Eine der größten Baumaßnahmen der Stadt Bad Soden der jüngsten Zeit steht kurz vor ihrem Abschluss: der Zentrale Omnibusbahnhof (ZOB). Am Donnerstag, 14. August, wird er seinen regulären Betrieb aufnehmen. Genau zwei Jahre und einen Monat haben die Arbeiten gedauert. Allein die sichtbaren Veränderungen zeigen: Für die Entwicklung der Bad Sodener Innenstadt ist das ein Riesenschritt nach vorne.
Im Zuge der Sanierung und Erneuerung des Areals in der Straße Am Bahnhof wurden der Busbahnhof und die komplette Straße Am Bahnhof barrierefrei ausgebaut. Darüber hinaus sind …
Bad Soden - 07. August 2025 Verkehr
Bad Soden (bs) – Die seit November 2024 laufenden Arbeiten zur Erschließung des Baugebiets „Burgberg“ und des künftigen Verwaltungsstandorts Medico-Palais gehen seit Montag dieser Woche mit weiteren Tiefbauarbeiten voran.
Neben der aktuell laufenden Baugebietserschließung werden zusätzlich Anlagen der Wasserversorgung in diesem Bereich erneuert. Der Verbindungsweg zwischen Waldstraße und Schillerstraße bekommt eine neue Hauptwasserleitung. Anschließend wird er saniert und mit grauem Rechteckpflaster ausgebaut. Außerdem werden erstmals ein Mischwasserkanal und Kanalanschlüsse für die …
Bad Soden - 07. August 2025 Verkehr
Bad Soden (Sc) - Die Regionaltangente West (RTW) ist ein bedeutendes Infrastrukturprojekt, das die Region Frankfurt am Main und ihre Umgebung nachhaltig verbessern soll. Ziel ist es, den öffentlichen Nahverkehr zu stärken, den Individualverkehr zu entlasten und eine umweltfreundliche Alternative für Pendlerinnen und Pendler zu schaffen. Besonders für die Stadt Bad Soden am Taunus ist die RTW von großem Interesse, da sie die Anbindung an das regionale Verkehrsnetz deutlich verbessern wird.
Was ist die Regionaltangente West?
Die RTW ist eine geplante S-Bahn-Verbindung, die die …
Bad Soden - 07. August 2025 Verkehr
Bad Soden (bs) – Auch wenn es ein paar Meter erspart: Die Unterführung unter der S-Bahn auf der Sulzbacher Straße darf nur auf dem offiziellen Bürgersteig genutzt werden. Darauf weist das Ordnungsamt der Stadt hin. „Wir sehen dort immer wieder Leute, die, bepackt mit Einkaufstaschen, den schmalen Weg unter der Unterführung nutzen, der nicht als Gehweg freigegeben ist.
Dadurch kommt es zu brenzligen Situationen, wenn zur gleichen Zeit Autos oder Busse die Unterführung durchfahren“, so Ordnungsamtsleiterin Silja Ziener-Martin.
Nicht nur Erwachsene, auch Schülerinnen und …
Bad Soden - 24. Juli 2025 Verkehr
Bad Soden (bs) – Die Buslinie 812 (Hofheim – Bad Soden – Schwalbach) hält nicht mehr in der Sulzbacher Straße. Die provisorische Haltestelle wird auf die Parkstreifen vor der Tegut-Filiale auf der Königsteiner Straße verlegt. Die Regelung gilt bis zum 14. August.
Bad Soden - 24. Juli 2025 Verkehr
Bad Soden (bs) – Weil ein Baukran aufgestellt wird, kommt es am Dienstag, 29. Juli, in der Zeit von 7 bis 18 Uhr zu Behinderungen im Kastanienhain in Höhe Hausnummer 29. In diesem Bereich müssen die Fahrbahn und der Gehweg gesperrt werden.
Bad Soden (bs) – Aufgrund von Instandhaltungsarbeiten ist das Parkhaus am Hundertwasserhaus ab Montag, 4. August, 6 Uhr, bis Dienstag, 5. August, 18 Uhr, gesperrt. Ausweichparkplätze stehen auf dem Parkdeck Enggasse und im Parkhaus am Bahnhof zur Verfügung.
Neuenhain - 24. Juli 2025 Verkehr
Neuenhain (bs) – Seit Ende April sorgt eine neue stationäre Blitzersäule auf der Königsteiner Straße für mehr Verkehrssicherheit. Nun liegen die Auswertungen für den Zeitraum von Ende April bis Anfang Juli vor – und sie zeigen: Die überwiegende Mehrheit der Verkehrsteilnehmer hält sich nun an die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit von 50 Stundenkilometern.
Trauriger Spitzenreiter mit 144 Stundenkilometern
In Fahrtrichtung Neuenhain wurden in gut zwei Monaten rund 200.000 Fahrzeuge erfasst. Dazu zählen auch Fahrräder und Motorräder. Insgesamt gab es 138 …