Steinbach - 18. Oktober 2023 Soziales
Steinbach (stw). Die FDP Steinbach lädt für Freitag, 20. Oktober, um 14. 30 Uhr zum Senioren-Kaffeenachmittag in die Clubräume des Bürgerhauses im ersten Obergeschoss ein.Das Thema „Wiener Kaffeehaus“ steht im Mittelpunkt des Seniorennachmittags. Brigitte Wink spielt gerne individuelle Musikwünsche auf dem Keyboard vor, und dazu gibt es Kaffee, Tee und Kuchen. Zum Anschluss wird wieder das beliebte Bingo gespielt.
Steinbach - 13. September 2023 Soziales
Nach der gelungenen Einweihungsparty am Bauwagen und der anschließenden Sommerpause wird die IG Jugend wieder aktiv. Alle Jugendlichen und auch jene, denen das Thema Jugend am Herzen liegt, sind zum nächsten Treffen der IG Jugend am Donnerstag, 28. September, um 17 Uhr ins Bürgerhaus eingeladen. Im Zentrum des Abends steht die Planung weiterer Veranstaltungen am Bauwagen am Grünen Weg, sowie weitere Angebote, wie beispielsweise die 72-Stunden-Aktion im kommenden Frühjahr! Außerdem gut zu wissen: Die wöchentlichen Angebote der Jugendarbeit Steinbach finden wieder im Jugendraum der St.- …
Steinbach - 13. September 2023 Soziales
Steinbach (stw). Was bewegt Steinbacher Senioren? Das interessiert die IG Senioren sehr und ist daher dankbar, wenn sich so viele Menschen wie möglich mit ihren Ideen einbringen. Eine gute Gelegenheit dazu bietet sich beim nächsten Treffen am Mittwoch, 13. September, um 18.30 Uhr im katholischen Gemeindezentrum St. Bonifatius, Untergasse 27. An diesem Abend soll der Stand der bisherigen Projekte und Aktivitäten in diesem Jahr präsentiert werden. Außerdem werden geplante Projekte und Aktivitäten vorgestellt.
Steinbach - 13. September 2023 Soziales
Steinbach (stw). Alle vierzehn Tage montags lädt die AG „Mittagstisch“ zum gemeinsamen Kochen und Essen in netter Gemeinschaft in den Saal der katholischen Kirchengemeinde St. Bonifatius ein – und das nun bereits seit fünf Jahren. Dieses Jubiläum wurde liebevoll vorbereitet und in der Gemeinschaft gefeiert. Das Team hatte anlässlich des „Geburtstages“ alle mit einem selbst zubereiteten Büfett überrascht. Sigrid Meinert, Ursula Bauer und Edeltraud Yildiz, alle Drei von Beginn an im Organisationsteam aktiv, ließen in ihrer Ansprache die vergangenen fünf Jahre Revue passieren …
Steinbach - 30. August 2023 Soziales
Steinbach (stw). Das nächste Treffen der IG Nachhaltigkeit findet am Mittwoch, 6. September, um 19 Uhr im Bürgerhaus, Raum Pijnacker, statt. Von Klimaschutz und Energie über Natur und Grünflächen bis hin zu Verkehr und nachhaltigem Konsum – die Gruppe tauscht sich über seine Projekte aus und plant weitere Aktivitäten. Wer Lust hat, sich und seine Ideen in die IG einzubringen, ist jederzeit willkommen. Die Sprecher der IG Nachhaltigkeit sind zudem per E-Mail an ig-nachhaltigkeit[at]stadt-steinbach[dot]de erreichbar.
Steinbach - 30. August 2023 Soziales
Das Städtebauförderprogramm „Soziale Stadt/Sozialer Zusammenhalt“ befindet sich auf der Zielgeraden. Mit Abschluss der Erneuerung der Berliner Straße im Frühjahr dieses Jahres konnten die zahlreichen Baumaßnahmen und Projekte zur Verbesserung des Wohnumfeldes im Quartier Berliner Straße/Hessenring zum Abschluss gebracht werden. Das soll am Samstag, 9. September, von 15 bis 18 Uhr mit einem Fest im Thüringer Park, zwischen Berliner Straße und Hessenring, gefeiert werden. Alle Steinbacher sind eingeladen teilzunehmen und das umfangreiche Programm für alle Generationen zu genießen. Es warten …
Steinbach - 30. August 2023 Soziales
Steinbach (stw). Ab Montag, 4. September, laufen Groß und Klein wieder für einen guten Zweck, denn die erfolgreiche Aktion „Mainova bewegt die Region“ geht in die vierte Runde. Über 16 000 Mal wurden vergangenes Jahr die Laufschuhe geschnürt und die Teilnehmer schafften es so viele Kilometer zu sammeln, dass sie zwei Mal um die Welt gelaufen sind.
In diesem Jahr sind alle Bürger wieder eingeladen mitzumachen: Natürlich auch wieder alle Kinder, die gemeinsam für ihre Kitas laufen. Ganz egal ob Kita-Ausflug, Freizeitläufer oder Laufenthusiast: Von Montag, 4. September bis Dienstag, 3. Oktober, zählt jede gelaufene Strecke. Die Belohnung dafür kann sich auch sehen lassen. Die Mainova vergibt insgesamt 10 000 Euro Preisgeld an die drei Kommunen, die die meisten …
Steinbach - 30. August 2023 Soziales
Steinbach (stw). Die IG Barrierefrei hat sich wieder viel vorgenommen und plant neue Veranstaltungen und Projekte. Auch darüber wird beim dritten Treffen der AG am Mittwoch, 6. September, gesprochen. Beginn ist um 19 Uhr im Saal von St. Bonifatius, Untergasse 27. Berichtet wird über den Sensibilisierungsparcours, der dieses Jahr zum ersten Mal mit drei dritten Klassen der Phorms Schule stattfand, zudem über die Begegnung mit den Schülern der 9. Klasse der Phorms und Mitgliedern der IG Barrierefrei.
Auch die am Sonntag, 17. September stattfindende Stadtrallye wird Thema sein. Die IG Barrierefrei wird sich an der Aktion beteiligen. Vorgesehen ist eine Zusammenarbeit mit Gymnasion Offenbach. Die IG und der Verein wollen einen Orientierungslauf anbieten.
In …
Steinbach - 16. August 2023 Soziales
Steinbach (stw). Wie heißt es so schön: Erst die Arbeit, dann das Vergnügen. Obwohl in diesem speziellen Fall das eine vom anderen nicht zu unterscheiden war. In der Herzbergstraße rund um die Häuser 5, 7 und 9 wurde wieder Nachbarschaftsfest gefeiert. In Zusammenarbeit mit Niki Schuster vom Volks-, Bau- und Sparverein Frankfurt (VBS) und Christina Jungk und Maria Busold von der Katholischen Kindertagesstätte „St. Bonifatius“, veranstalteten Ehrenamtliche der IG Familien rund um Kerstin Heger und Naila Janjua zusammen mit dem Stadtteilbüro Soziale Stadt das zweite …
Steinbach - 16. August 2023 Soziales
Steinbach (stw). Nicht jeder hat das Glück Großeltern zu haben. Und wenn doch, dann wohnen sie vielleicht weiter weg und die Familie sieht sich nur ein paar Mal im Jahr. Der Kontakt zwischen den Generationen, er geht so schleichend zurück, verglichen mit Familienmodellen von vor wenigen Jahrzehnten, als die Kernfamilie oft noch im selben Haus lebte. Dabei haben sich Jung und Alt so viel zu geben. Das findet auch Bärbel Andresen von Stadtteilbüro Soziale Stadt, die gemeinsam mit einer Reihe von Kooperationspartnern im sozialen als auch ökologischen Bereich das sozial-ökologische Schuljahr für die neunten Klassen der Phorms-Schule koordiniert.
Die Schüler, die sich in einem Schuljahr vierzehntägig sozial und ökologisch einbringen, werden von ihren Lehrerinnen …
Steinbach - 19. Juli 2023 Soziales
Schönes Wetter, kühle Getränke und auf dem Grill brutzeln die Würstchen. So kann es auch dieses Jahr beim Grillfest am Mittwoch, 2. August, wieder sein. Von 12 bis 14 Uhr findet im Rahmen von „Steinbach Open Air“ das Sommergrillfest für Senioren vor dem Bürgerhaus, statt. Die Stadt bietet Senioren die Möglichkeit, sich in großer Runde zu treffen und zu plaudern. Sollte es zu heiß sein, wird das Grillfest in die Clubräume des Bürgerhauses verlegt. Die Stadt stellt kostenfrei Wasser zur Verfügung. Gegrilltes sowie weitere Getränke werden gegen Entgelt ausgegeben. Eine Anmeldung ist nicht …
Steinbach - 19. Juli 2023 Soziales
Steinbach (fk). Es ist ein schöner Sommernachmittag. Die Sonne strahlt nicht mehr ganz so heiß vom Himmel, ein laues Lüftchen sorgt für ein wenig Abkühlung. Beste Bedingungen, um nach Schule oder Arbeit ein wenig zu entspannen. Das denkt sich auch Rana, die es sich mit zwei Freundinnen auf gut gepolsterten Sesseln bequem gemacht hat. Das Trio nippt an Bechern mit erfrischendem Mineralwasser, ohne dabei die Mobiltelefone aus den Augen zu lassen. Die Schülerinnen beobachten zeitgleich das Treiben auf dem Gelände unterhalb des Grünen Weges.
Rundherum hatte die IG …
Steinbach - 06. Juli 2023 Soziales
Von Christine Šarac
Steinbach. Die Spitze des rot-blauen Zirkuszelts war schon von Weitem zu sehen. Auf der Wiese hinter dem Friedhof hatte der Zirkus ZappZarap“ Station gemacht. Das letzte Mal war das Projekt 2019 zu Gast beim Betreuungszentrum Geschwister-Scholl-Schule. Jetzt durften die 175 Jungs und Mädchen, die die Einrichtung derzeit besuchen, wieder Zirkus machen.
Am Wochenende waren die Eltern, Geschwister, Omas und Opas, Freunde und jeder, der noch eine der wenigen Restkarten ergattern konnte eingeladen, die …