Frankfurt (Sc) - Sie füllen die größten Stadien dieser Welt und schicken sich aktuell an, mit ihrer einzigartigen Musik und ihrer WorldTour „dominATE“ Musikgeschichte zu schreiben, denn am Ende der Tour werden ca. 2,2 Millionen Fans ihre Konzerte besucht haben. Mit ihrem einzigartigen Sound und ihren fantastischen Bühnen-Performances begeisterten die acht Jungs aus Korea am Dienstagabend ihre Fans im Deutsche Bank Park und setzten zum wiederholten Mal einen Meilenstein auf ihrem unaufhaltsamen Weg an die Spitze. Mehr als 45.000 Fans erwartete ein fulminantes Feuerwerk an erstklassigen Songs, atemberaubenden Performances und eine Bühnenshow, die alle Maßstäbe sprengte.
Stray Kids sind DIE süd-koreanische „Boygroup“ der 4. Generation, die mit Hits wie „Gods Menue“, „Chk Chk Boom“, „S-Class“, „Maniac“ und „Backdoor“ auf dem Weg an die Spitze der internationalen Musikcharts ist. Die acht Band-Mitglieder Bang Chan, Lee Know, Changbin, Han, Hyunjin, Felix, Seungmin und I.N. sind längst auch zu Ikonen einer ganzen K-Pop Generation geworden. Sie mischen aktuell das Musikgeschäft ordentlich auf, und wer das Glück hatte, ein Ticket für das einzige Deutschlandkonzert zu ergattern, konnte sich wahrhaftig glücklich schätzen.
Mit ihrem „Industrial K-Pop“ - Sound haben sie eine vollkommen neue Richtung im K-Pop kreiert. Ihre Songs – und das ist sehr selten im K-Pop – komponieren, texten und produzieren Bang Chan, Han und Changbin unter dem Label 3RATCHA bis auf wenige Ausnahmen selbst. Die 4th Generation-Leader füllen mittlerweile problemlos weltweit Stadien mit mehr als 70.000 begeisterten Fans. Ihre Fangemeinde ist wie eine große Familie, die Mitglieder nennen sich „Stays“ und begleitet die Stars nicht nur bei den Konzerten, sondern nehmen u.a. via Instagram, Bubble und TikTok auch regen Anteil an deren „privatem“ Leben – was die unglaubliche Begeisterung der Stays für ALLES, was ihre Idole betrifft, erklärt.
Die Stray Kids sind bekannt für ihre grandiosen Live-Performances, die eine Perfektion erreicht haben, die sprachlos macht – ihre Ausstrahlung und Leidenschaft On Stage ist förmlich körperlich spürbar. Die acht Band-Member sind mittlerweile keine „Kids“ mehr, sondern gestandene Männer Mitte zwanzig, die, durchtrainiert und perfekt gestylt, einen Sex-Appeal versprühen, der atemlos macht – die „spicy“ Performances wie „Red Light“ oder „Escape“ lassen die Luft im Stadion dann auch regelrecht vibrieren. Die „Stays“ tragen die Band von Erfolg zu Erfolg und jagen mit ihnen gemeinsam die Rekorde der ganz großen K-Pop Player der 3. Generation (BTS, Blackpink), die sie teilweise schon pulverisiert haben: 1,2 Milliarden Streams ihres Albums „NOEASY“ auf Spotify - mit ihren Hits knacken sie die 100 Millionen-Streams-Marke zudem reihenweise.
Stray Kids haben mit Felix nicht nur das bekannteste Gesicht des K-Pop, sondern auch die wohl ikonischste Bass-Stimme im gesamten K-Pop-Univers in ihren Reihen (seine Vocals „Cookin like a chef …“ im Song „Gods Menue“ oder sein Intro bei „Megaverse“ sind legendär), sondern mit Changbin auch den schnellsten Rapper (atemberaubende 11.13 Silben pro Sekunde im Track „MIROH“) und mit Hyunjin den wohl begnadetsten Tänzer, den der K-Pop zu bieten hat. Sie performen phänomenale Songs, in denen sich Rap-Sequenzen mit melodischem K-Pop-Elementen vereinen, unterlegt mit eingängigen Beats und getragen von tollen Stimmen. Erst durch diese Kombination werden ihre Songs zu Musikstücken, die im K-Pop Univers ihresgleichen suchen. Somit sind Stray Kids auf einem breiten musikalischen Feld unterwegs, das in seiner Kombi einzigartig ist. Eingängiger K-Pop, kombiniert mit Rap und Rockelementen wechselt sich ab mit wunderschönen, melodisch eingängigen Titeln und Songs mit Texten, in denen sich die Members zum Teil auch ihre Erfahrungen und Erlebnisse von der Seele geschrieben haben. Darüber hinaus gilt Han als „Ace“ der 4. Generation – fast ein musikalischer „Adelstitel“ für denjenigen K-Pop Künstler, der das jeweils größte Talent auf den Gebieten Komposition, Dance und Vocals auf sich vereint.
Die Fans aus ganz Deutschland haben am Dienstagabend in Frankfurt ein Konzert der absoluten Superlative erlebt: Drei Stunden Powerprogramm mit dreißig Songs auf der Playlist, fulminantes Feuerwerk und grandiose Dance-Choreografien machten diesen Abend zu einem Happening der ganz besonderen Art. Ein unvergessliches Konzerterlebnis mit gut gelaunten Fans, die einfach JEDEN Song – auch gerne auf Koreanisch, mitsangen, damit die Deutsche Bank Arena in einen Hexenkessel verwandelten und ihre Idole so richtig in Fahrt brachten. Denn: Wenn Felix oder Bangchan einen Blick auf ihre Abs erlauben und Hyunjin mit seinen sexy BodyRolls bestätigt, dass er offensichtlich einen Körper ohne Knochen besitzt, dann gibt es auch in Frankfurt kein Halten mehr …