Oberhessischer Orgelsommer

Bad Homburg (hw). Am Samstag, 12. Juli, findet um 18 Uhr in der evangelischen Kirche „Zur Himmelspforte“, Ober-Eschbacher Straße 76, das dritte Konzert des Oberhessischen Orgelsommers statt. Erstmals werden im Rahmen dieser Konzertreihe Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt zu hören sein.

Der den Orgelsommer organisierende Verein zur Förderung der Orgelmusik in Oberhessen freut sich über diese Kooperation mit der Frankfurter Musikhochschule, die in einem weiteren Orgelsommer-Konzert im August eine Fortsetzung finden wird. Gerade die jungen Interpreten bestätigen das Anliegen des Orgelsommers, die Orgelmusik als ein aktuelles und lebendiges Element unserer Kultur zu fördern. In Ober-Eschbach werden Anna Dückert, David Hermann und Laurin Zeißler mit Orgelwerken von Georg Muffat, Felix Mendelssohn und anderen Komponisten zu hören sein. Die Orgel der Ober-Eschbacher Kirche, die im Jahr 1849 von Wilhelm Bernhard aus Romrod erbaut wurde, ist ein bedeutendes Zeugnis für die hohe Qualität des hessischen Orgelbaus der frühen Romantik.

Der Eintritt ist frei. In der Konzertpause wird ein „Orgeltropfen“ gereicht. Die Pause gibt Gelegenheit zum Gespräch miteinander und mit den Interpreten.

Anna Dückert wird beim Orgelsommer mit Werken von Georg Muffat, Felix Mendelssohn und anderen Komponisten zu hören sein.Foto: Dückert



X