Gluckensteinweg bleibt Baustelle

Bad Homburg (hw). Nach dem Wasserrohrbruch am 19. Juli im Gluckensteinweg und der daraus resultierenden Vollsperrung des Abschnitts zwischen Fröbelstraße und Weberstraße arbeiten die Stadtwerke gemeinsam mit dem Fachbereich Tiefbau mit Hochdruck an der Wiederherstellung der Verkehrsinfrastruktur. Im betroffenen Bereich wurde eine deutliche Unterspülung der Fahrbahn durch den Wasserrohrbruch festgestellt. Im Zuge der Schadensbehebung werden auf einer Länge von rund 70 Metern die Gas- und Wasserleitungen vollständig erneuert. Anschließend erfolgt die Herstellung einer provisorischen Fahrbahndecke, um den Straßenzug so schnell wie möglich wieder für den Verkehr freizugeben. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Ende September andauern. Während dieser Zeit bleibt der Gluckensteinweg zwischen Weber- und Fröbelstraße voll gesperrt. Der Individualverkehr sowie die Buslinien werden über ausgewiesene Umleitungen geführt. Diese Regelung gilt auch während des Laternenfests.

Ab Anfang 2026 soll die grundhafte Erneuerung des Gluckensteinwegs im Bereich zwischen Dietigheimer Straße und Götzenmühlweg begonnen werden. Im Zuge dieser umfangreichen Maßnahme werden die Kanäle sowie die Gas- und Wasserleitungen inklusive der Hausanschlüsse komplett erneuert und eine neue Fahrbahndecke aufgebracht.

Die Sanierung erfolgt in mehreren Bauabschnitten und erstreckt sich über einen Zeitraum von voraussichtlich eineinhalb bis zwei Jahren.

Die Bauarbeiten wegen des Wasserrohbruchs im Gluckensteinweg dauern voraussichtlich bis September.Foto: Stadt



X