Den Taunus im Blick – Gründungsfeier des Inner Wheel Clubs Taunus

Die Gründungsmitglieder des Inner Wheel Clubs TaunusFoto: privat

Taunus (kw) – Ein strahlend sonniger Tag mit der beeindruckenden Aussicht auf den Vordertaunus – besser konnte der äußere Rahmen für die Charterfeier, die offizielle Aufnahme des neugegründeten lokalen Inner Wheel Club Taunus in die internationale Organisation Inner Wheel, nicht sein.

Zur feierlichen Übergabe der Aufnahmeurkunde konnten die Clubfreundinnen im „Zauberberg“ in Ruppertshain neben den Vertreterinnen des übergeordneten Distrikts zahlreiche Vertreterinnen aus benachbarten Inner Wheel Clubs und dem familiär verbundenen Rotary Club Bad-Soden-Königstein begrüßen.

Der formellen Aufnahme in die internationale Gemeinschaft von Inner Wheel durch die Distriktspräsidentin Isabell Saß folgte der Festvortrag von Nele Neuhaus, Tochter einer Clubfreundin und Autorin der erfolgreichen „Taunus-Krimis“. Pointenreich schilderte sie ihre sehr persönliche Beziehung zum Taunus. Musikalisch umrahmt wurde das Programm durch die international renommierte Cellistin Moky Ligner. Nach einem arbeitsintensiven und ereignisreichen Gründungsjahr, in dem der neue Club nicht nur sich selbst formte, sondern auch bereits vielfältige soziale Projekte unterstützte, war diese Feier ein Höhepunkt für die zwölf Gründungsmitglieder mit ihrer Präsidentin Melanie Mälzer.

Beflügelt durch dieses schöne Fest, mit Gemeinschaft stiftenden Gesprächen, macht sich der Inner Wheel Club Taunus nun auf zu neuen Taten im Geist der Clubwerte: Freundschaft, soziales Engagement und internationale Verständigung.

Info: www.inner-wheel-taunus.de

Dichterlesung in Königstein

Am 14. Juni um 17 Uhr veranstaltet der Inner Wheel Club Taunus gemeinsam mit dem Rotary Club eine Dichterlesung mit Leah Weigand im Gemeindesaal St. Marien, Georg-Pingler-Straße 26. Leah Weigand ist Autorin und Spoken-Word-Küns Sie Leah Weigand trägt ausgewählte Texte vor – musikalisch eingerahmt durch Singer-Songwriter Tobias Fleck – und nimmt das Publikum mit auf eine emotionale Reise zwischen persönlicher Erfahrung und gesellschaftlicher Reflexion. „Ein wenig mehr WIR“ – für mehr Miteinander, mehr Menschlichkeit und mehr Aufmerksamkeit für die Themen, die unser Zusammenleben ausmachen.

Karten für diese Veranstaltung gibt es zu 25 Euro in der Bücherei Millennium in Königstein oder unter https://www.inner-wheel-taunus.de/post/ein-wenig-mehr-wir.

Weitere Artikelbilder



X