Kronberg (kb) – Seit über vier Jahrzehnten treffen sich die Bewohnerinnen und Bewohner des Kaiserin-Friedrich-Hauses (KFH) sowie Vereinsmitglieder des Thäler-Kerbe-Vereines (TKV) zu einem gemeinsamen gemütlichen Nachmittag in der Seniorenwohneinrichtung. Die drei TKV-Damen Emma Girold, Sanni Strobel und Ingrid Henrich standen 1986 erstmals beim Plätzchenbacken in der KFH-eigenen Küche zusammen. Nach Fertigstellung des Neubaus bringen die TKVler die Kuchen von zu Hause mit.
So auch in diesem Jahr: 20 Vereinsmitglieder verzückten jüngst mit insgesamt zwölf Backwerken, darunter Karottenkuchen, Mohntorte, Käsekuchen, Rotweinkuchen und mehr. Mit im Gepäck: der Anlass des Treffens – ein Spendenscheck in Höhe von 1.200 Euro.
Dieser wurde vom amtierenden Thäler Pärchen Irene Calmano und Roland Mausolf feierlich an Jasmin Berghaus, Soziale Leitung, und Einrichtungsleiter Matthias Kulessa-Bartnitzki überreicht. Die diesjährige Spende soll entweder für eine Werkbank im Kreativzimmer genutzt werden oder für eine Outdoor-Bar, damit sich die Bewohner beim Spielen an der neuen Kegelbahn ein kühles Getränk genehmigen können.
Für den passenden musikalischen Rahmen sorgte am Thäler-Kerbe-Nachmittag das „Duo Saxodeon“, bestehend aus Maria Schaumberg und Niko H. Lehmeier mit Frühlingsliedern wie „Es tönen die Lieder“ oder „Alle Vögel sind schon da“, um nur zwei zu nennen.
Und für alle, die sich schon jetzt auf einen Apfelwein in der Staagass freuen: Die Thäler Kerb 2025 findet am Dienstag, 8. Juli, und Mittwoch, 9. Juli, in der Staagass statt.