Hochtaunus (how). Am Samstag, 16. August, ab 15 Uhr veranstaltet der Förderverein Taunus-Tiflis (FTT) ein Sommerfest im Garten des Vereinshauses Bad Homburg-Dornholzhausen, Saalburgstraße 158. Neben süßem Gebäck, Kaffee und Kuchen werden unterschiedliche Gerichte aus der vielseitigen georgischen Küche serviert, Wein wird angeboten und eines darf nicht fehlen: „Chatschapuri“, das berühmte „Käsebrot“.
Musikalisch begleitet wird das Fest von dem Violinisten Tornike Ugrekhelidze.
Tornike Ugrekhelidze wurde 1992 in Tiflis, Georgien, geboren. Er war Schüler der 195. Öffentlichen Schule Tiflis. Schon früh begann er mit Violinunterricht und spielte 2003 in der Jugendkapelle des Musikzentrums in Tiflis. Seine Ausbildung erhielt er von 2004 bis 2011 in Tiflis und von 2009 bis 2011 in Italien; Von 2012 bis 2015 besuchte er die Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ Berlin. Hierbei wurde er vom FTT unterstützt. Tornike Ugrekhelidze nahm an diversen Meisterkursen teil. Er spielt in diversen Orchestern.
Eingeladen sind neben Mitgliedern und Freunden des seit 1997 aktiven Vereins auch interessierte Bürger, die neben der reizvollen georgischen Küche auch die Arbeit des Fördervereins Taunus-Tiflis kennenlernen wollen. Der Verein unterstützt in Tiflis eine Schule, die – wie viele Einrichtungen und Familien – unter der nach wie vor schwierigen wirtschaftlichen Lage des Landes leidet. Aber Georgien hat auch eine reiche Seite, nämlich seine kontrastreichen Landschaften und seine faszinierende Kultur.
Zur Teilnahme genügt eine kurze, formlose Anmeldung bis zum 10. August per E-Mail an info[at]taunus-tiflis[dot]de oder unter Telefon 06172-44756 (Renate Wacker, Vorsitzende). Es ist keine Platzreservierung möglich. Der Eintritt ist frei, Spenden sind aber erwünscht.
Das Sommerfest des Fördervereins Taunus-Tiflis wird musikalisch begleitet von Tornike Ugrekhelidze.Foto: Tornike/FTT