Starkes Zeichen für gelebtes Miteinander

Es gibt vieles zu essen, zu trinken, zu entdecken und zu tun auf dem Herzbergfest. Auch Seilspringen macht großen Spaß.Foto: nel

Von Noemi El Manshi

Steinbach. Das Herzbergfest ist eine gute Sache. Das Steinbach Open Air ist eine gute Sache. Das Herzbergfest steht für interkulturelle, internationale und entspannte Zusammenkunft von Bewohnern und Anwohnern der Herzbergstraße. Das Steinbach Open Air steht für Unterhaltung, Freizeit, Spaß. Beides zusammen ist eine gelungene Symbiose.

Rund um die Herzbergstraße 5 wurde kürzlich gefeiert, denn das Herzbergfest im Rahmen von Steinbach Open Air lockte auch dieses Jahr wieder zahlreiche große und kleine Besucher auf die Grünfläche rund um das Gebäude. Umgeben von vielen Bäumen, kühl und angenehm schattig, herrschte eine entspannte Atmosphäre – der perfekte Ort für ein sommerliches Nachbarschaftsfest trotz der heißen Temperaturen, die dieser Samstag für die Besucher des Festes mit sich brachte.

Vom Volksbau- und Sparverein (VBS) waren alle Steinbacher Bürger dazu eingeladen, den Nachmittag gemeinsam zu verbringen – das Fest fand dieses Jahr bereits zum vierten Mal statt. Zahlreiche Bierbänke luden unter Schirmen und Bäumen zum Verweilen und Plaudern ein. Rundherum befand sich eine große Anzahl von Ständen, mit einem vielfältigen kulinarischen Angebot: Von türkischen und tunesischen Spezialitäten über selbstgebackenen Kuchen bis hin zum beliebten Kaffeewagen war am Stand der Sozialen Stadt für jeden Geschmack etwas dabei. Auch die kleinen Besucher des Festes kamen nicht zu kurz. Wer es in der Hitze eher langsam angehen wollte, bastelte am Stand der IG Familien verschiedene kreative Objekte oder ließ sich von Mitarbeitern der Kita St. Bonifatius bunt schminken. Doch auch körperlich konnte sich auf dem Spielplatz ausgepowert werden, sodass jedes Kind auf seine Kosten kam.

Gute Laune mit „Yumanjo

Musikalisch sorgte die Band „Yumajo“ live für Hintergrundmusik, die allen gute Laune machte. Mit einer Mischung aus Jazz, Pop und Weltmusik sowie mit Songs wie etwa „Somewhere Over The Rainbow“ entstand eine entspannte Stimmung, die viele Besucher zum Mitwippen und Mitsummen brachte, aber gleichzeitig auch dazu einlud, vom normalen Alltag abzuschalten und den hochsommerlichen Tag zu genießen. Die vier Musiker an Gitarre, Keyboard, Schlagzeug und Klarinette sind bereits dafür bekannt, angenehme Klänge zu ganz verschiedenen Anlässen zu erzeugen. Das Herzbergfest war in diesem Jahr also nicht nur ein gelungenes Nachbarschaftsfest, sondern auch ein starkes Zeichen für gelebtes Miteinander in Steinbach. Gute Unterhaltung, vielfältige Angebote und das Gefühl von Gemeinschaft machten den sommerlichen Nachmittag für viele zu einem besonderen Erlebnis und einer willkommenen Flucht aus dem Alltag.

Weitere Artikelbilder



X