Trauer um Ingeborg Wolf

Kronberg (kb) – Wie jetzt bekannt wurde, ist die älteste Bürgerin Kronbergs am 27. Januar im Alter von 109 Jahren verstorben. Die Stadt Kronberg im Taunus trauert um ihre älteste Mitbürgerin. Am 24. Juli 1915 mitten in den Wirren des Ersten Weltkriegs im westpreußischen Thorn (heute Torun) geboren und in Rostock aufgewachsen, führte Wolfs langer wie bewegter Lebensweg sie im Jahr 2002 nach Kronberg, wo sie im Seniorenstift Rosenhof nicht nur ein neues Zuhause, sondern auch neue Passionen und Ziele für sich entdeckte.

Noch mit 95 Jahren lernte die studierte Innenarchitektin mit dem ausgeprägten Sinn fürs Schöne das Segeln. Acht Jahre später, mit stolzen 103 Jahren, wurde Wolf sogar noch zum Foto-Model. Der Wiesbadener Fotograf Karsten Thormaehlen hatte die Wahl-Kronbergerin 2019 für die Werbekampagne eines Bekleidungsherstellers vor die Kamera geholt. Eine willkommene Gelegenheit für die zeitlebens sportliche wie modeaffine Frau, sich auch auf diesem Feld noch einmal im hohen Alter zu versuchen. Getreu ihrem Credo: „Ich will leben und nicht vegetieren.“

„Wer die Freude und die Ehre hatte, Frau Wolf kennenlernen zu dürfen, der begegnete einem Menschen, der im wohltuendsten Sinne des Wortes lebensbejahend war“, würdigt Kronbergs Bürgermeister Christoph König in einem Nachruf die Verstorbene. Das eigene Dasein und die damit einhergehenden Herausforderungen nicht nur anzunehmen, sondern das Beste daraus zu machen, das sei für Ingeborg Wolf nicht nur selbstverständlich, sondern stets auch eine Frage des guten Stils gewesen - im Beruf wie auch im Privaten.



X