Bembel für den besten Blindtest

ORT:

Eschborn (ew). Aus organisatorischen Gründen hat der neue Vorstand der Regionalschleife zwischen Main und Taunus alle bisherigen Mitglieder aufgefordert, neu in den Trägerverein einzutreten. Gehört doch der Obst- und Gartenbauverein (OGV) Niederhöchstadt bereits seit 1996 dem Trägerverein der Regionalschleife der Hessischen Apfelwein- und Obstwiesenroute an.

Jetzt nahm der Trägerverein der Regionalschleife zwischen Main und Taunus mit einem Infostand am jüngsten „Café an der Linde“ des OGV am vergangenen Sonntag teil. Zahlreiche Broschüren zum Thema „Streuobstwiesen“ konnten sich die Besucherinnen und Besucher kostenlos mitnehmen. Zudem standen Sabine Benneter vom Regionalverband und Reinhard Birkert vom Trägerverein für Fragen und Informationen zur Verfügung.

Außerdem gab es zwei Mitmach-Angebote: Zum einen konnte man an einem Glücksrad drehen. Und je nach der Nummer, das das Glücksrad anzeigt, wurden Fragen zum Thema „Streuobstwiese“ gestellt. Die zweite Aktion war eine „Blindverkostung“, bei der nur mit dem Geschmacks- und Geruchssinn Obst- oder Gemüsesorten erraten werden mussten. Wer erfolgreich war, konnte an einer Verlosung eines Bembels mit dem Emblem der Hessischen Apfelwein- und Obstwiesenroute teilnehmen. Am Ende gewann Ingrid Birle aus Niederhöchstadt, der Reinhard Birkert den Bembel demnächst überreichen wird.

Im Rahmen des „Cafés an der Linde“ übergab Reinhard Birkert dem OGV-Vorsitzenden Udo Gauf auch das „Betriebsschild“ der Hessischen Apfelwein- und Obstwiesenroute. Im Rahmen der Verleihung informierte er über die Zielsetzungen der Hessischen Apfel- und Obstwiesenroute: Primäres Ziel sei die Erhaltung der Kulturlandschaft und des Bestands der Streuobstwiesen als prägendes Merkmal. Zudem gehe es um die Vernetzung aller aktiven Personen, die sich um die Kulturlandschaft und die dort erzeugten Produkte kümmern, also um Obsterzeuger, Kelterer, Gastronomen und Vermarkter.

Dieses Netzwerk zu schaffen und zu leben sei das Anliegen des Trägervereins. „Der OGV- Niederhöchstadt trägt in vielfacher Hinsicht sehr aktiv dazu bei“, sagte Reinhard Birkert.

Reinhard Birkert (links) überreichte das neue „Betriebsschild“ an Udo Gauf (Mitte) und Thilo Heinzel vom Vorstand des Obst- und Gartenbauvereins Niederhöchstadt.Foto: privat

RUBRIK:

Weitere Artikelbilder



X