KI, Gesundheit, Rentenfragen

Foto: Main-Taunus-Kreis

Main-Taunus (red) – Das Herbstprogramm der Veranstaltungsreihe „Frau & Job“ startet demnächst. Es umfasst zahlreiche Angebote in unterschiedlichen Formaten wie Präsenz- und Online-Workshops, Bildungsurlaub und Online-Vorträge. Wie Landrat Michael Cyriax mitteilt, ist auch in diesem Halbjahr Künstliche Intelligenz (KI) ein Schwerpunktthema.

Unter den mehr als 30 Angeboten werden noch zahlreiche weitere Themen behandelt – etwa die Entwicklung von Kompetenzen, Fragen zu Altersvorsorge und Geldanlage, Gesundheitsförderung und Kommunikation. Auch eine Jobbörse für Alleinerziehende zählt dazu. Die Angebote laufen in verschiedenen Formaten teils in Präsenz, teils online. Sie beginnen ab Mittwoch, 10. September.

Das Programm „Frau & Job“ gibt es seit 2010. Es wird vom Büro für Chancengleichheit gemeinsam mit Kooperationspartnern zusammengestellt. Unter anderem kooperiert es dabei mit dem Kommunalen Jobcenter. Zur Zielgruppe der Weiterbildungsreihe gehören insbesondere Wiedereinsteigerinnen nach einer Familienpause.

Wie der Landrat erläutert, ist die Weiterbildungsreihe ein wichtiges Element der Ausbildungs- und Arbeitsmarktstrategie des Main-Taunus-Kreises: „Wir möchten Frauen dabei unterstützen, durch unterschiedliche Lebensphasen erfolgreich im Berufsleben zu sein.“

Das Programm mit allen Details im Internet unter ... heruntergeladen werden.Informationen gibt es auch beim Büro für Chancengleichheit unter Telefon 06192-2011845 oder per E-Mail an chancengleichheit[at]mtk[dot]org.



X