Modernes Schulgebäude mit Erweiterungsbau setzt Maßstäbe
Bad Soden (bs) – Im Rahmen ihrer Aktion „Sommerfraktion“ hat die CDU-Fraktion im Kreistag des Main-Taunus-Kreises die Otfried-Preußler-Schule besucht. Die Grundschule ist mit rund 360 Schülerinnen und Schülern die größte in Bad Soden und spielt eine zentrale Rolle in der Bildungslandschaft der Stadt.
Die Fraktionsmitglieder wurden von Schulleiterin Verena Rautenberg herzlich empfangen und erhielten eine umfassende Führung durch das Schulgebäude. Besonderes Augenmerk lag auf dem neuen Erweiterungsbau, der in diesem Jahr in Betrieb genommen wurde. Mit einer Investition von über 10 Millionen Euro hat der Main-Taunus-Kreis hier eine moderne Lernumgebung geschaffen, die beste Rahmenbedingungen für die Bildung der Kinder bietet.
„Die Otfried-Preußler-Schule zeigt beispielhaft, wie wichtig es ist, in Bildung zu investieren. Die Schule ist nicht nur technisch und räumlich auf dem neuesten Stand, sondern auch vollständig auf den Ganztagsbetrieb vorbereitet. Schon heute nutzen nahezu alle Schülerinnen und Schüler die Betreuungsangebote“, betont der Fraktionsvorsitzende Dr. Frank Blasch.
Der Erweiterungsbau ist Teil des umfangreichen Schulbauprogramms des Main-Taunus- Kreises. In den vergangenen 20 Jahren wurde fast eine Milliarde Euro in die 56 Schulen des Kreises investiert. „Diese Summe verdeutlicht unseren Anspruch: Wir schaffen moderne Schulen, die unseren Kindern beste Chancen für die Zukunft eröffnen“, so Schuldezernent Axel Fink abschließend.