Laternen basteln für den guten Zweck

Bad Homburg (hw). Vor gut einem Jahr hatten Matthias Zinnen und Martina Bollinger vom Lions Club Weisser Turm eine Idee: Laternen basteln für einen guten Zweck.

Gesagt, getan. Innerhalb des Lions Club Weisser Turm bildete sich eine Bastelgruppe, die sich nach Geschäftsschluss in Supp‘s Buchladen traf. Über mehrere Wochen hinweg wurden dort abends fleißig Laternen gebastelt.

Die Rohlinge wurden vom Verein zur Förderung und Gestaltung des Laternenfestes kostenlos zur Verfügung gestellt. Große und kleine. Die anderen Bastelmaterialien wie buntes Transparentpapier, Kleber und Tonpapier wurden von Supp‘s Buchhandlung zur Verfügung gestellt. Die aufzuklebenden Motive erarbeitete die Bastelgruppe. Wenn der Buchladen seine Pforten schloss, wurden vom großen Auslagetisch alle Bücher weggeräumt und der Laden verwandelte sich in eine Bastelwerkstatt. Die fertigen Laternen standen dann in einem extra frei geräumten Regal aufgereiht. Das Basteln diente nicht nur der Teambildung, sondern führte auch zu finanziellem Erfolg. Martina Bollinger sprach Geschäftskollegen verschiedener Branchen an, für ihre Schaufenster diese Laternen zu kaufen. Ein Großteil der Laternen wurde entsprechend mit Motiven der jeweiligen Branche verziert. Zum Ende der Aktion waren fast 100 Laternen gebastelt worden. Der Verkauf erzielte den stolzen Betrag von 685 Euro.

Kürzlich kam es zur Spendenübergabe an den Laternenfestverein. Denn für den Verein zur Förderung und Gestaltung des Laternenfestes wurden die Laternen gebastelt und verkauft, um somit das Laternenfest zu unterstützen. Mit seinem fast vierzigköpfigen Organisationsteam stellt der Laternenfestverein das Hauptprogramm ehrenamtlich auf die Beine. Angefangen mit der Wahl der Laternenkönigin, der Festlegung des Mottos, Erstellung der Festschrift, Inthronisation der Laternenkönigin, Eröffnung des Laternenfestes, Organisation und Durchführung der beiden großen Umzüge am Samstag und am Sonntag sowie dem Kinderumzug am Montag, dem Kinderfest und der Abschlussveranstaltung ist das eine alljährlich zu bewältigende Mammutaufgabe. Nicht zu vergessen die weit über 50 Besuche der Laternenkönigin in zahlreichen öffentlichen Einrichtungen und bei Sponsoren und Standbetreibern .All dies kostet neben der vielen Zeit auch Geld .Daher wurde der Betrag auf 750 Euro aufgerundet.

Im Beisein von Gregor Maier, Vizepräsident des Lions Clubs Weisser Turm, den beiden Mitgliedern und Initiatoren Matthias Zinnen und Martina Bollinger wurde der noch amtierenden Laternenkönigin, Annalena I., das Kuvert mit dem Geldbetrag überreicht. Sie nahm es stellvertretend für den Laternenfestverein entgegen und bedankte sich für dieses Engagement.

Auch in diesem Jahr gibt es bereits wieder selbstgebastelte Laternen bei Supp‘s zu erwerben.

Vizepräsident des Lions Clubs Weisser Turm, Gregor Meier (l.) überreicht Laternenkönigin Annalena I. den Spendenscheck. Martina Bollinger und Matthias Zinnen freuen sich mit ihr. Foto: Lions Club



X