Bad Homburg (nel). Im Rahmen des Bad Homburger Sommers, der sich mit vielen Programmpunkten an die Erwachsenen richtet, kommen die Kinder trotzdem nicht zu kurz. Neben verschiedenen Theater- und Musikevents für Kinder ist das besondere Highlight – wie in jedem Jahr – die große Kinder-Rallye, auf die sich viele Jungen und Mädchen bereits seit Wochen gefreut haben.
Drei Tage lang hieß es: Loslaufen und suchen! Am vergangenen Donnerstag, Freitag und auch noch Samstag versteckten sich zahlreiche Fragen mit kleinen Aufgaben und Rätseln in der gesamten Innenstadt – von Hugendubel und der Sparkasse, über die Louisen Arkaden und Drogerie Müller bis hin zu Telekom und Intersport – viele Geschäfte nahmen als Standort für die diesjährige Rallye teil.
Die Fragen, die von den Kindern in ihrem Rallye-Heft beantwortet werden mussten, waren jeweils in Anlehnung an die Geschäfte formuliert, in denen die Lösung gefunden werden konnte: So lautete die Frage in der Sparkasse beispielsweise „Der Igel möchte seine Ersparnisse zur Sparkasse bringen, aber wo hat er sie hingestellt?“ Bei Feinkost Lautenschläger ging es darum, dass die Häsin Gäste zum Essen eingeladen hat und noch etwas vorbereiten muss, in der Buchhandlung Hugendubel mussten Bücher gezählt werden und bei BettenZellekens ist die Häsin noch sehr müde – wieviel Uhr es wohl war? Mit riesiger Motivation und viel Energie wanderten zahlreiche Kinder mit ihren Eltern und Geschwistern von Laden zu Laden, um so präzise wie möglich die richtigen Antworten auf die insgesamt 33 Fragen zu finden. Wer die Antwort auf alle Aufgaben gefunden hatte, musste nur noch pünktlich sein Rallye-Heft am Kurhaus einwerfen, um an der Siegerehrung am späten Samstagnachmittag teilzunehmen. Dort warteten noch weitere Angebote auf die Kinder, als Belohnung für das große Suchen der vergangenen Tage. So konnte sich auf einem Karussell oder der Hüpfburg ausgetobt werden, es gab Kinderschminken und ein kleines Kasperle-Theater, um die Zeit vor und nach der großen Siegerehrung mit weiteren schönen Erlebnissen zu füllen.
Das große Highlight blieb jedoch natürlich die Siegerehrung – denn es galt herauszufinden, welche Kinder die meisten Fragen richtig beantwortet hatten. Nach einer kurzen Begrüßung durch die Aktionsgemeinschaft als Veranstalter, die sich sehr über den großen Andrang in diesem Jahr freute und schon voller Vorfreude auf das nächste Jahr blickt, ging es auch direkt mit der Siegerehrung los. Auch Hazel, das Stadtmaskottchen, war dabei.
In jeder der drei Altersgruppen wurden jeweils drei Gewinner gekürt: Bei den jüngsten Teilnehmern im Alter von 0 bis 6 Jahren konnten sich Leo, Mila und Valentin durchsetzen. In der Gruppe der 7- bis 10-Jährigen hatten Josefine, Leonard und Felix die Nase vorn. Und bei den ältesten Kindern überzeugten Valerian, Alexander und Max mit ihrem Wissen. Alle Gewinner durften sich über eine große Geschenktüte freuen. Die Preise wurden großzügig vom Textilhaus Bous, der Borig Immobilienverwaltung, Bella Gelato, Hugendubel und dem Kinopolis gestiftet. Ein besonderes Highlight waren auch die Rallye-Taschen: Sie wurden von Menschen mit Behinderung aus alten Werbebannern der Aktionsgemeinschaft genäht – jedes Stück ein echtes Unikat. Am wichtigsten aber war die Botschaft, dass jedes Kind, das an der Rallye teilgenommen hat, stolz auf sich und seine Leistung sein kann – ganz unabhängig von der Platzierung.
Medaillen und Geschenketaschen warten auf die findigsten Rätselknacker der Kinder-Rallye der Aktionsgemeinschaft. Foto: nel