Friedrichsdorf (fw). Die Stadt sucht für den Schiedsamtsbezirk Friedrichsdorf-Seulberg eine geeignete Person für das Ehrenamt als Schiedsfrau oder Schiedsmann. Bewerber müssen zu Beginn der Amtszeit zwischen 30 und 75 Jahre alt sein und in Friedrichsdorf wohnen. Weitere Hinweise gibt es im Internet unter Rathaus, Aktuelles, Öffentliche Bekanntmachungen. Spezielle Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Mitzubringen sind: Gesunde Menschenkenntnis, Lebenserfahrung, Geduld, etwas Zeit, Freude und Geschick an und in der Verhandlungsführung, die Fähigkeit zur Abfassung von schriftlichen Vergleichsprotokollen und die Bereitschaft, an Aus- und Fortbildungsveranstaltungen teilzunehmen. Schiedsämter arbeiten nach dem Grundsatz „schlichten statt richten“. Ziel ist es, eine gütliche Einigung zwischen den Parteien zu erreichen.
Typische Aufgaben der Schiedsperson sind nachbarrechtliche oder vermögensrechtliche Streitigkeiten oder Beleidigungen. Für die Tätigkeit werden die Schiedspersonen in Fortbildungsveranstaltungen durch den Bund Deutscher Schiedsmänner und Schiedsfrauen ausgebildet. Die Amtszeit beträgt fünf Jahre. Eine Wiederwahl ist möglich. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.schiedsamt.de.
Wer Interesse hat, kann sich schriftlich bis zum 11. August beim Magistrat der Stadt, Haupt- und Personalamt, Hugenottenstraße 55, 61381 Friedrichsdorf, bewerben.