Oberursel (ow) – Vertreter des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) besuchten dieser Tage die Ausstellung „Bewegung! Frankfurt und die Mobilität“ im Historischen Museum Frankfurt. Sie informierten sich dort auch über den aktuellen Stand des BMBF-geförderten Projekts pimoo (Plattform für integrierte Mobilität Oberursel), mit dem die Stadt Oberursel Teil der Ausstellung ist. Die „Mobilitätsberatung zu Gebäuden“ als ein Projektbaustein kann im Museum auf einem großen Bildschirm ausprobiert werden. Auch eine Mobilitätsapp mit Tipps und Hinweisen zu einer nachhaltigeren Mobilität steht in der Ausstellung zur Verfügung. Das BMBF fördert seit 2020 im Rahmen der Fördermaßnahme MobilitätsWerkStadt 2025 das Oberurseler Projekt pimoo. Mithilfe von pimoo konnte ein Leitbild für Oberursel beschlossen werden. Darauf aufbauend wurden verschiedene Bausteine entwickelt, die es sowohl Politik als auch Bürgern ermöglichen, sich mit dem Themenkomplex Mobilität auseinanderzusetzen. In der aktuellen dritten Förderphase liegt der Fokus auf dem Transfer der entwickelten Bausteine und Erkenntnisse, so dass auch andere Städte davon profitieren können. Die Ausstellung „Bewegung! Frankfurt und die Mobilität“ zeigt in drei Kapiteln verschiedene Seiten der Mobilität und setzt diese in Bezug zu Frankfurt. Im Zentrum steht der Mensch – und wie er mit der Stadt, der Gesellschaft und der Architektur durch unterschiedliche Formen der Mobilität verbunden ist. Die Sonderausstellung kann noch bis Sonntag, 14. September, besichtigt werden. Weitere Informationen unter: www.historisches-museum-frankfurt.de
Sie befinden sich hier: Region › Oberursel › Nachrichten › Oberursel › Bewegung! Oberursel ist mobil