Kommunalpolitik bei Waffeln und Getränken

Lebhafte Diskussion zu komplexen kommunalpolitischen Problemstellungen auf dem kommunalpolitischen Workshop der CDU-Steinbach.Foto: Tanja Dechant-Möller

Steinbach (stw). Vor Kurzem lud die CDU interessierte Bürger Steinbachs zu einer zweistündigen Veranstaltung zum Thema Kommunalpolitik ein, die unter dem Motto „Steinbachs Zukunft, mitmachen und gestalten“ stand. Christian Breitsprecher, Vorsitzender der CDU-Fraktion im Steinbacher Stadtparlament, erklärte: „Die Kommunalwahl 2026 wirft ihre Schatten voraus, und diese Veranstaltung war Teil unserer Bemühungen, über die bevorstehende Wahl zu informieren und zur Mitarbeit in der Kommunalpolitik zu motivieren.“ Außer grundlegenden Informationen über die Verantwortung der Kommunalpolitik, die Entscheidungsprozesse und den Umfang der städtischen Einnahmen und Ausgaben konzentrierte sich die Veranstaltung auf die Diskussion verschiedener grundlegender Problemstellungen in der Kommunalpolitik. Diese wurden anhand konkreter Beispiele wie der Abwägung von Kita-Gebühren und Grundsteuererhöhungen, bezahlbarem Wohnraum oder der Optimierung der Erlöse für Investitionsprojekte der Stadt erörtert. Um diese Themen intensiver zu diskutieren, teilten sich die Teilnehmer in kleinere Gruppen auf, in denen angeregte Diskussionen stattfanden. Die Hauptpunkte dieser Diskussionen wurden anschließend im Gesamtplenum ausgetauscht.Für das leibliche Wohl der Gäste wurde mit Getränken und den traditionellen „CDU-Waffeln“ gesorgt. Eine Teilnehmerin äußerte sich im Anschluss folgendermaßen: „Eine großartige Veranstaltung, die einen guten Einblick gab und durch die konkreten Beispiele auch die notwendigen und schwierigen Abwägungen verdeutlichte.“ Tanja-Dechant Möller, stellvertretende Vorsitzende der Fraktion und des Stadtverbandes, fügte hinzu: „Auch das lebendige und zeitlich kompakte Format hat großen Anklang gefunden.“ Heino von Winning, Vorsitzender des CDU-Stadtverbands meinte: „Wir sind derzeit dabei, die Kandidatenliste zu erstellen und bieten auch parteilosen Personen, die unsere Ziele für Steinbach teilen und die Arbeit unseres Bürgermeisters Steffen Bonk unterstützen möchten, an, auf unserer Liste zu kandidieren. Interessierte sollten sich bis spätestens 30. Juni bei uns melden.“ Wer Interesse hat und sich über die Möglichkeiten, sich kommunalpolitisch zu engagieren informieren möchte, kann per E-Mail an info[at]cdu-steinbach[dot]de Kontakt aufnehmen.



X