Iris Otto liest aus Roman „Das Elternhaus“

Die Autorin Iris Otto lebt im Main-Taunus-Kreis. „Das Elternhaus“ ist ihr erster Roman.Foto: privat

Bad Soden (bs) – Die Geschichte spielt vor den Toren von Bad Soden: Ende der 1950er- Jahre legt die Familie in Niederhofheim den Grundstein für ein eigenes Haus. Endlich wollen die Eltern die Schatten der Vergangenheit hinter sich lassen. Ihr Sohn kann schon früh die Erwartungen nicht erfüllen und verkriecht sich. Erst als seine lebensfrohe Tante Gisèle bei der Familie einzieht, kehrt Unbeschwertheit und Lachen ein. Umso verstörender für ihn, als die junge Frau plötzlich nach Ostdeutschland verschwindet.

Lesung im Badehaus

Das ist der Beginn der abwechslungsreichen Geschichte im aktuellen Roman „Das Elternhaus“, aus dem die Autorin Iris Otto am Freitag, 18. Juli, ab 18.30 Uhr im Kulturzentrum Badehaus in Bad Soden vorlesen wird. Darin schildert sie auf fesselnde Weise das Heranwachsen des Protagonisten Andreas im Zeitgeschehen des Mauerbaus, der 68er-Jahre und des Häuserkampfs in Frankfurt. Er findet seine große Liebe und träumt vom eigenen Kino. Es ist die Suche nach dem persönlichen Glück und der Umsetzung eigener Lebensziele.

Iris Otto ist in Niedersachsen aufgewachsen und kam mit einem Umweg über Bayern 1992 in den Main-Taunus-Kreis. Nach einer Reihe humorvoller und spannender Kriminalromane aus dem Taunus veröffentlicht sie nun mit „Das Elternhaus“ erstmals einen Roman mit regionalem Bezug. Außerdem publiziert sie Kurzgeschichten und Kurzkrimis.

Der Eintritt zur Lesung ist frei, es wird um Spenden für die Schwalbacher Tafel gebeten. Die Zahl der Plätze ist allerdings begrenzt, deshalb wird eine Anmeldung per E-Mail empfohlen an stadtbuecherei[at]bad-soden[dot]de.



X