Kreative Schüler und ihre Kunst werden ausgezeichnet

Auch diese Skulpturen aus Ton sind Teil der kleinen Ausstellung in der Schule.Foto: KFG

Bad Homburg (hw). Dass besondere Leistungen im Kunstunterricht am Kaiserin-Friedrich-Gymnasium (KFG) ausgezeichnet werden, hat bereits eine lange Tradition. Kurz vor Schuljahresende wurden daher erneut Schüler mit dem Kunstpreis des KFG-Fördervereins ausgezeichnet.

Die prämierten Arbeiten sind im Bereich vor dem Sekretariat ausgestellt, wo auch die Preisverleihung durch Kirsten von Wuthenau und Kirsten Raab als Vertreterinnen des KFG-Fördervereins und im Beisein von Schulleitung, Fachschaft Kunst und Kollegen anderer Fächer sowie zahlreichen Schülern stattfand.

Die diesjährig prämierten Arbeiten zeigen die Vielfalt der Arbeiten, die im Laufe des zu Ende gehenden Schuljahres im Kunstunterricht entstanden sind. Dieses Jahr sind auffällig viele plastischen Arbeiten dabei, seien es Design-Objekte aus der Jahrgangsstufe 8 oder figürliche Plastiken aus der Oberstufe. Aber auch viele sehr gelungene Zeichnungen, Gemälde, Comics, Collagen und Fotografien sind zu sehen.

Folgende 17 Schüler der Unter- und Mittelstufe erhielten einen Preis: Luisa Gabel (Raum), Louisa Wahl (Dschungel), Saya Abbas (Dschungel), Vanessa Welz (Rhino), Simar Kumar (Eulencollage/Wolpertinger), Pauline Diehl (Comic), Sophia Keipert (Comic), Alwin Ren (Porträt), Helen Ye (blaue Collage), Theodor Luke (blaue Blumenlampe), Peter Tasevski (rote Blumenlampe), Indivara Anju Sujith (Raum und Spiegel), Lina Schultze (Spiegel), Jan Herguth (Designlampe), Ziyo Yang (Jugendstillampe), Dora Yu (Raum und Lampe), Jongmin Lee (Designuhr).

Aus der Oberstufe wurden zehn Preise verliehen an: Jakob Heinsius von Mayenburg (Vanitastillleben), Taiisia Bakumento (Plastik), Luise Fickentscher (Hände/Fotocollage), Sophie Louise Grundmann (Frau mit Augenbinde), Johanna Stöppler (Plastik), Lara Böttinger (Porträt), Sophie Schäfer (Porträt), Helene Marie Emilia Thiel (Selbstporträt), Sophia Guhl (Fotografie, A2), Ella Kühnemund, (Fotografie, Serie)

Als Preise gab es dieses Jahr eine Zusammenstellung aus zwei Skizzenheften, einer Stiftebox für zeichnerische Arbeiten sowie wasservermalbare Filzstifte plus Wassertankpinsel. Die Fachschaft Kunst bedankt sich beim Förderverein für die Unterstützung, dank derer besondere Leistungen im Kunstunterricht zusätzlich wertgeschätzt werden können.

Die Schüler vor ihren Kunstwerken. Herausragende Arbeiten werden mit Urkunden und Preisen gewürdigt. Foto: KFG

Weitere Artikelbilder



X