Sommer, Sonne, Schulgemeinschaft

Bad Homburg (hd). Unter dem Motto „Gemeinsam in die Zukunft feiern“ öffnete das Kaiserin-Friedrich-Gymnasium (KFG) am Donnerstag seine Tore für sein Schulfest. Zwischen 15 und 18 Uhr verwandelte sich das Schulgelände in einen lebendigen Treffpunkt voller Kreativität, Nachhaltigkeit und guter Laune – mit viel Musik, inspirierenden Projekten und einem starken Gemeinschaftsgefühl.

Der Fokus auf Umweltschutz und Nachhaltigkeit zog sich wie ein roter Faden durch das gesamte Fest. Die Schüler präsentierten an zahlreichen Ständen ihre Initiativen, darunter auch die engagierte Bienen-AG, die sich um schuleigene Bienenvölker kümmert und anschaulich zeigte, wie wichtig Biodiversität und ökologisches Handeln im Schulalltag sind. Weitere Projekte beschäftigten sich mit Upcycling, Müllvermeidung und nachhaltiger Ernährung.

Ein besonderes Zeichen setzte die feierliche Einweihung der Bank „Kein Platz für Ausgrenzung“ – ein symbolträchtiges Projekt, das für Offenheit, Toleranz und Zusammenhalt an der Schule steht.

Das Bühnenprogramm war so abwechslungsreich wie beeindruckend: Von schwungvollen Rope-Skipping-Darbietungen bis hin zu tiefgründigen Poetry-Slam-Performances war für jeden Geschmack etwas dabei. Emotionale Höhepunkte waren die Ehrungen besonders engagierter Schüler, deren Beiträge das Schulleben bereichert haben – sei es im sozialen, sportlichen oder schulischen Bereich.

Großen Andrang erlebte auch das „Museum der Erfolge“, in dem Schüler ihre ausgezeichneten Beiträge zu schulischen Wettbewerben ausstellten – eine gelungene Bühne für Talente und Teamgeist.

Für Essen und Getränke sorgten mit viel Einsatz die Eltern und der Förderverein. Ob herzhafte Snacks, internationale Spezialitäten oder süße Leckereien – das kulinarische Angebot ließ keine Wünsche offen. Der Umwelt zuliebe waren alle Gäste gebeten, eigenes Geschirr und Besteck mitzubringen – und viele hielten sich gern daran.

Das Schulfest war nicht nur ein Rückblick auf ein ereignisreiches Schuljahr, sondern auch ein stimmungsvoller Auftakt in die Sommerferien. Bei blauem Himmel, angenehmer Wärme und einer Atmosphäre voller Freude wurde deutlich: Am KFG wird nicht nur gelernt, sondern auch miteinander gefeiert, gestaltet und in die Zukunft gedacht.

Der Schulhof des Kaiserin-Friedrich-Gymnasiums verwandelt sich während des Sommerfests zu einem Treffpunkt für Groß und Klein.Foto: hd



X