Eine der bekanntesten Komödien von Neil Simon ist wohl – außer „Ein seltsames Paar“ und „Barfuß im Park“ – die mit Walter Matthau verfilmte Geschichte über zwei berühmte Comedians, deren Zeit längst abgelaufen ist. Die „Sonny Boys“ waren in Amerikas wilden 20er- und 30er-Jahren ein angesagtes Komiker-Duo, das selbst „Tote vor Lachen wieder aufweckte“. Doch Al Lewis (gespielt von Oliver Glaap) ist schon seit elf Jahren im Ruhestand, weswegen sein ehemaliger Partner Willie Clark (Michael Richter) sich mühsam mit Werbeauftritten über Wasser halten muss. Als nun ein Fernsehsender eine große Sendung über die wilde Zeit des „Vaudeville“ plant, dürfen die beiden nicht fehlen. Schade nur, dass Willie und Al sehr gute Gründe hatten, nicht mehr zusammen aufzutreten. Dennoch kann Ben Silverman (Alexander Schlaaff), der Neffe von Willie Clark – und auch gleichzeitig sein Agent – die beiden überreden, es noch einmal miteinander zu versuchen. Und so bahnt sich ein Drama an, bei dem alle Beteiligten an ihre Grenzen gehen müssen. Rainer Maria Ehrhardt hat das Stück um Bedeutungsverlust und Altersangst für die Volksbühne Bad Homburg in Szene gesetzt. Außerdem spielen noch Harald Tietz, Simone Woyke und Carmen Maus mit. Die Aufführungen finden am 26. März um 20 Uhr, am 27. März um 15 Uhr und am 29. März um 20 Uhr im Kurtheater Bad Homburg statt. Der Eintritt beträgt auf allen Plätzen 18 Euro zuzüglich Vorverkaufsgebühren. Karten gibt es bei Tourist Info + Service im Kurhaus, im Internet unter www.dievolksbuehne.de oder unter www.frankfurtticket.de sowie an der Theaterkasse, die jeweils eine Stunde vor Vorstellungsbeginn geöffnet ist. Die an den Aufführungstagen vorgeschriebenen Hygieneanforderungen des Kurtheaters sind zu beachten. Foto: Volksbühne Bad Homburg
29. März 2022 - 20:00
Theater & Bühne
Volksbühne Bad Homburg
Bad Homburg

Die "Sonny Boys" kommen
Veranstaltungsort:
Kurtheater, Bad Homburg