Werke von Sylwia Zaremba sind von Samstag, 2. April, bis Sonntag, 24. April, unter dem Titel „Manifestationen der Innenwelt der Außenwelt“ im Bad Homburger Kulturzentrum Englische Kirche, Ferdinandsplatz, zu sehen. Die Vernissage findet am Freitag, 1. April, um 19 Uhr statt. Für Sylwia Zaremba bedeutet das Malen, der Prozess des künstlerischen Schaffens, die Flucht aus den bedrückenden Anforderungen und Einschnürungen der Realität. Diese Flucht führt aber nicht ins Irgendwo, sondern mitten hinein ins innere Ausland, in die im eigenen Inneren verborgenen Welten, die kaum noch einen Bezug zum Alltäglichen haben. Die Bilder Sylwia Zarembas sind eine Anklage gegen die Kälte der Gesellschaft, die Aggression und Unterdrückung des Einzelnen, die Lieblosigkeit und Degradierung des Menschen zum Objekt fremder Begierden und Gewaltfantasien. Bausteine ihrer Kunstsprache haben einen Bezug zur Pop-Art und Tattoo-Art, vieles scheint aber auch in einem direkten Bezug zu geträumten Welten zu stehen. In ihrer Kunst überwindet Sylwia Zaremba ihre verbale Sprachlosigkeit, um ihren Gedanken und Gefühlen mit den Mitteln der Künstlerin Ausdruck zu verschaffen und den Betrachter nachdenklich zurückzulassen. Die Ausstellung ist eine Stunde vor Beginn von Veranstaltungen sowie samstags sonntags und am Ostermontag von 11 bis 14 Uhr zu sehen. Eintritt frei. Foto: S. Zaremba
1. April 2022 - 19:00
Ausstellungen
Bad Homburg

Vernissage: Malen als Flucht aus der Realität
Veranstaltungsort:
Englische Kirche, Ferdinandsplatz, Bad Homburg