Beethoven und seinen Bonner Freunden widmet sich das Flötenquartett St. Petersburg mit Rustem Sakhabiev, Raisa Ulumbekova, Ekaterina Baranova und Vladislav Trukhan am Mittwoch, 13. April, um 19 Uhr im Bad Homburger Kulturzentrum Englische Kirche, Ferdinandsplatz. Seinem Freundeskreis aus Bonner Zeiten hielt Beethoven lebenslang die Treue. Er ließ sich von seinen Gefährten gern inspirieren und anregen. Zu ihnen zählten außer Gerhard Wegeler auch die Komponisten und Musiker Anton Reicha und Ferdinand Ries. Reicha und Ries waren in ihrer Zeit hoch angesehene Komponisten. Damals waren Flötenquartette sehr gefragt. Die beiden Freunde Beethovens haben dafür schöne Werke komponiert, und Beethoven hat mit dem Flötentrio op. 25 ein unvergängliches Meisterwerk geschaffen.
Die vier ausgezeichneten Musiker des Flötenquartetts St. Petersburg haben für ihre frische Interpretation den musikhochschulinternen Wettbewerb „Streicher plus“ gewinnen können. Seitdem treten sie gemeinsam auf. Karten für den Abend kosten 15 Euro, ermäßigt zwölf Euro, und sind an allen Vorverkaufsstellen in Bad Homburg und im Internet unter www.bad-homburg.de/englischekirche zu haben. Foto: Alexander Hildebrandt
13. April 2022 - 19:00
Musik
Bad Homburg

Werke von Beethoven, Ries und Reicha
Veranstaltungsort:
Englische Kirche, Ferdinandsplatz, Bad Homburg