18. Mai 2019 - 19. Mai 2019
Feste & Märkte
Festkomitee Aktives Friedrichsdorf, die Interessengemeinschaft Hugenottenstraße (IGH), die Gemeinschaft des Houiller Platzes und das Taunus Carre
Friedrichsdorf

Stadtfest Künstler & Karossen

Eine Brücke zwischen den Künstlertagen in den Hugenottenhöfen, der Musisch bildnerischen Werkstatt, sowie einzelnen Geschäften und

Cafés in der Innenstadt, der Autoschau am Houiller Platz, sowie dem Taunus Carré.  Mobile Musiker (Walking Acts), die – auch mit Hilfe der Musikschule Friedrichsdorf – an beiden Tagen unabhängig von Bühnen quer durch die Stadt laufen und Besucher auf ihrem Weg begleiten. 

Es gibt dieses Jahr zwei Eröffnungen: Um 12 Uhr begrüßt am Houiller Platz auf der Treppe seitlich des mongolischen Restaurants Mr. Siu ein Vertreter des Aktiven Friedrichsdorf  die Gäste, ehe der Chor der Grundschule Burgholzhausen unter der Leitung von Jochen Schimmelschmidt ein Ständchen darbietet. Lars Keitel als Künstler spricht über die Bedeutung der Kunst in Friedrichsdorf und verrät, was die Gäste auf den Künstlertagen erwartet. Gegen 12.20 Uhr spielt das Schrottorchester der Musikschule und zieht gemeinsam mit den Veranstaltern und den ersten Besuchern über die Philipp-Reis-Passage weiter Richtung Hugenottenstraße zur zweiten Eröffnung der Künstlertage im Hof Wiefett.

Dieses Jahr präsentieren knapp 40 Künstler ihre Werke in den idyllischen Hugenottenhöfen, in Einzelhandelsgeschäften entlang der Hugenottenstraße, auf dem Houiller Platz und auf dem Landgrafenplatz im Café Central. Die Bandbreite der Kunstwerke reicht von Acryl und Aquarellen über Collagen und Ölgemälden bis hin zu Fotografie und Graffiti. Bildende Kunstwerke aus Stein, Glas; Metall, Stoff und Holz sind ebenso vertreten wie aufgearbeitete Schmuckstücke und restaurierte Flitzer aus Holz.

Die Musisch bildnerische Werkstatt (MbW) bietet in der Hugenottenstraße 90 an beiden Tagen ein sehr abwechslungsreiches Programm. Den samstäglichen Auftakt bildet von 13 bis 18 Uhr ein Flohmarkt für Künstlerbedarf, der Verkauf erfolgt von privat an privat. Bei Farben, Stiften, Papier, Rahmen, Werkzeug, Kunstdrucken und sämtliche Malutensilien sind einige Schnäppchen zu machen. Der Bücherflohmarkt der Stadtbücherei bietet am Samstag von 10 bis 13 Uhr ebenfalls Platz zum Stöbern.

Bei der MbW gibt es die Möglichkeit, mit Hilfe eines Buch- und Kalligrafiekünstlers seine eigene Postkarte zu kreieren. In der Salus-Fachambulanz finden Jugendliche und Erwachsene einen Malworkshop. Im Außenbereich lädt Graffiti-Künstler Benjamin Theodor an beiden Tagen von 15 bis 18 Uhr alle Jugendlichen ab zehn Jahren sowie Erwachsene zum Sprayer-Workshop ein. Eigens kreierte Sticker können unter Anleitung angefertigt werden. Die passende Musik kommt von Christian Teves DJ aka „E. M. B. D. A.“. Er ist Tradititionalist und legt auf zwei Turntables „Strictly Vinyl“ auf.

Bereits zum zwölften Mal präsentieren auf dem Houiller Platz acht Autohändler aus Friedrichsdorf und Umgebung zwei Tage lang jeweils von 10 bis 18 Uhr die neuesten Modelle. Ein Thema sind unter anderem alternative Antriebe. Über 65 Autos können begutachtet und probegesessen werden, Probefahrten werden vereinbart und rund um das Thema Mobilität wird gefachsimpelt. Erstmals wird mitten auf dem Houiller Platz Essen und Trinken angeboten, und der Spielplatz sowie eine Hüpfburg sorgen auch bei den Kleinen für gute Stimmung. Die Friedrichsdorfer DLRG ist mit ihrer Saftbar und Hotdogs, alkoholfreien Cocktails und dem beliebten Kinderschminken vertreten.

 

genau Informationen zur Veranstaltung unter http://kuenstler-karossen.de/

Veranstaltungsort:
Innenstadt, Friedrichsdorf


X