Köppern - 15. Mai 2025 Sonstiges
Friedrichsdorf (fw). Am 25. Mai lädt der Taunusklub Köppern zur Wanderung an die Erlenbachquelle ein. Treffpunkt ist am Forum in Köppern um 10.30 Uhr. es werden Fahrgemeinschaften gebildet und es wird nach Neu Anspach in den Stahlnhainer Grund gefahren. Mitfahrer zahlen 3 Euro als Kostenbeteiligung. Ziel ist der Parkplatz an der Gaststätte „Zur Talmühle“. Hier beginnt die etwa zwölf Kilometer lange Wanderung. Zunächst geht es den Metzgerpfad hinauf, bis zu den Überresten des Römerkastells Heidenstock. Nach dem Aufstieg wird eine Verschnaufpause am Kastell Heidenstock eingelegt. Von hier aus geht es ein Stück über den Limeserlebnispfad bis zum Arnoldshainer Pfad. Hier wird bei gutem Wetter die wunderbare Fernsicht genossen. Der Arnoldshainer Pfad führt dann zur …
Köppern - 15. Mai 2025 Kultur
Friedrichsdorf (fw). Der Verein „Lebendiges Köppern“ plant den 13. Köppern-Kalender und wartet wieder auf wunderbare Fotos, aufgenommen irgendwo in Köppern oder Umgebung von Köpperner Bürgern und Hobbyfotografen. Diese können sich ausleben und natürlich auch ihr persönliches Lieblingsfoto einsenden, ganz unabhängig von irgendwelchen Motiv-Vorschriften. Der Verein freut sich bis Ende Mai auf bis zu fünf Fotos im Querformat mit Angabe der Aufnahme-Stelle und eventuell eines Bildtitels. Die Fotos können per E-Mail an uta.petry[at]web[dot]de eingereicht werden. Mit der Übergabe räumt der Absender dem Verein uneingeschränkte Verwendung des Materials ein. Die am besten geeigneten Fotos werden von einer neutralen Jury ausgewählt. Die …
Köppern - 08. Mai 2025 Sonstiges
Friedrichsdorf (fw). Der Wanderverein Taunusklub (TK)veranstaltet am Mittwoch, 14. Mai, eine etwa achteinhalb Kilometer lange Wanderung im Echzeller Wald. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Forum in Köppern und von dort wird mit privaten Pkws zum Parkplatz am Waldrand von Echzell (am Ende der Bisseser Straße) gefahren. Hier wird zu einer gemütlichen Rundwanderung auf gut begehbaren Wegen durch schönen Mischwald, vorbei an zwei idyllisch gelegenen Teichen, gestartet. Da es sich um eine leichte Wanderung handelt, ist sie für jedermann geeignet. Im Restaurant „Akropolis“, Bisseser Straße 131, klingt die Tour ab 17.30 Uhr in geselliger Runde aus. Um telefonische Anmeldung zwecks Reservierung im Lokal, auch für diejenigen, die nur am Essen teilnehmen, wird bis spätestens 12. Mai …
Köppern - 30. April 2025 Kirchen
Friedrichsdorf (fw). Die evangelische Kirchengemeinde Köppern lädt für den kommenden Sonnntag, 19. Januar, um 10 Uhr zum Gottesdienst mit anschließender Gemeindeversammlung ein. Hier werden unter anderem die Veränderungen, die der Prozess „EKHN 2030“ für die Friedrichsdorfer Kirchengemeinden mit sich bringt, erläutert, und es können Fragen gestellt werden. Sowohl der Gottesdienst als auch die Gemeindeversammlung finden nicht in der Kirche, sondern im Gemeindehaus in der Dreieichstraße 20 statt. Im Anschluss sind alle gegen 11.45 Uhr zu einem gemeinsamen Mittagessen eingeladen.
Köppern - 27. März 2025 Sonstiges
Friedrichsddorf (fw). Der Taunusklub Köppern organisiert eine Wanderung über etwa sieben Kilometer durch den Hardtwald mit Besuch des jüdischen Friedhofs am Sonntag, 30. März. Los gehts um 9.30 Uhr am Forum in Köppern. Von dort wird mit privaten Pkws zum Parkplatz am Waldfriedhof Bad Homburg gefahren. Von da startet um 10 Uhr eine gemütliche Wanderung zum jüdischen Friedhof Seulberg, wo die Gruppe eine sachkundige Führung erhält. Wer nur an der Führung über den jüdischen Friedhof teilnehmen möchte, kommt um 10.45 Uhr zum Parkplatz am Schützenhaus Seulberg, am Ende der Hardtwaldallee. Vom da aus wird gemeinsam etwa 500 Meter zum jüdischen Friedhof gelaufen. Im Anschluss an diese Führung wird in Richtung Bad Homburg zum Ellerhöhtürmchen gewandert. Auch dort gibt es eine …
Köppern - 27. März 2025 Kultur
Friedrichsdorf (mal). Die Theaterpädagogen Nadja Blickle und Karl Kiesel, ein Ensemble vom „TheaterRaumMainz“ führten für Kinder ab vier Jahren im Forum Köppern eine mobile Theateraktion mit partizipativem Modus vor gemischten Publikum auf. Dabei konnten die Kinder in der Vorführung das Bühnenbild mitgestalten, basteln und mitspielen. Sie wurden Teil des Auftritts. Das Schauspielerduo erzählte die Geschichte von der allein lebenden und ängstlichen Elise, der Ordnung zu Beginn sehr wichtig war. Elises Geschichte entstammt dem Buch „Der Besuch“ von Antje Damm. Als eines …
Köppern - 20. März 2025 Sport
Friedrichsdorf (fw). Am Internationalen Frauentag fanden zwei Freundschaftsspiele zwischen den Mädchenmannschaften von Teutonia Köppern und SG Westerfeld statt. Was hat das mit dem Internationalen Frauentag zu tun? Nun, starke Mädchen werden zu starken Frauen, und diese Entwicklung soll maßgeblich durch die Erlebnisse im gemeinsamen Sport gefördert werden.Die D-Juniorinnen der Teutonia Bienen unterlagen mit 4:8 und die C-Juniorinnen konnten ihr Spiel mit 3:2 für sich entscheiden. Damit blieben die C-Juniorinnen auch im dritten Vorbereitungsspiel in Folge ungeschlagen und …
Köppern - 20. März 2025 Blaulicht
Ein Feuerwehrmann, der sonst 24/7 für die Bürger einsatzbereit ist, benötigt nun selbst Hilfe. „Am vergangenen Montag wurden wir zu einem schweren Wohnungsbrand in der Köpperner Wagnerstraße alarmiert. Für uns Feuerwehrleute war es ein Einsatz wie viele – doch dieses Mal traf es einen von uns“, berichtet Jonas Müller-Wolff, Ortsvorsteher von Köppern und Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Köppern, „Die Wohnung der Familie eines unserer Kameraden wurde vollständig zerstört. Auch die Wohnungen seiner Schwester und seiner Mitarbeiter sind nicht mehr bewohnbar. Als Feuerwehr stehen wir in …
Köppern - 13. März 2025 Kirchen
Friedrichsdorf (fw). Jeden Donnerstag bis 13. April finden ökumenische Gesprächsabende von 18 bis 19 Uhr im evangelischen Gemeindezentrum Köppern, Dreieichstraße 20 statt. Themen und Impulse kommen aus der weltweiten Ökumene mit Texten, Liedern, Gebeten, Momenten der Stille und Besinnung und des miteinander Austauschens.
Köppern - 13. März 2025 Sonstiges
Friedrichsdorf (fw). Der Taunus Klub Köppern organisiert eine gemütliche Nachmittagswanderung am Donnerstag, 20. März. Treffpunkt ist um 15 Uhr am Forum in Köppern. Mit privaten Pkws wird zum Hattsteinweiher nach Usingen gefahren und von dort eine größere Runde (etwa eine Stunde) am Hattsteinweiher und Brunnenweiher entlang zurück zum Ausgangspunkt gelaufen. Anschließend erfolgt eine gemütliche Einkehr zu einem kühlen Schoppen und gutem Essen. In geselliger Runde soll der Nachmittag ausklingen. Telefonische Anmeldung zwecks Reservierung unter Telefon 06175-940198 (AB).
Köppern - 06. März 2025 Sonstiges
Friedrichsdorf (fw). Der Taunusklub Köppern lädt alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung am Samstag, 8. März, um 15 Uhr ins Wanderheim am Bimsteinweg ein. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Vorstandswahlen, der Vorstand soll komplett neu gewählt werden, Anträge und Berichte. Die Verantwortlichen bitten um zahlreiche Teilnahme und kündigen an: „Die finanzielle Lage wird über Beamer dargestellt.“ Anträge zur Tagesordnung sind bei Rolf Jäger, Merianweg 4, schriftlich einzureichen.
Köppern - 06. Februar 2025 Kultur
Friedrichsdorf (fw). Der Friedrichsdorfer Popchor QuerBeat hat seit Beginn dieses Jahres erstmals 50 Mitglieder und performt mit seinem Repertoire an Pop- und Rockklassikern sowie modernen Titeln, Gospels und Weihnachtsliedern auf den großen und kleinen Bühnen in ganz Friedrichsdorf. Außer dem Singen pulsiert ein reges Vereinsleben mit Feiern, Chorwochenenden und weiteren gemeinsamen Veranstaltungen. Doch trotz der guten Besetzung sucht der Chor immer noch Bässe und würde sich über eine Verstärkung in der tiefen Männerstimme freuen, und auch in den Stimmgruppen Tenor und Sopran 1 gibt es noch ein paar freie Plätze. Interessierte können jeweils dienstags um 19.45 Uhr im Forum Köppern an einer Schnupperprobe teilnehmen, wobei Vorkenntnisse oder ein Vorsingen nicht …
Köppern - 30. Januar 2025 Sonstiges
Friedrichsdorf (fw). Der Taunusklub Köppern wandert am Samstag, 1. Februar, um 10.30 Uhr von Ober-Mörlen zum Johannisberg. Treffpunkt ist am Forum Köppern, es werden Fahrgemeinschaften gebildet, um nach Ober-Mörlen zu fahren. Dort angekommen, laufen die Wanderer an der Usa entlang bis nach Nieder-Mörlen. Weiter geht es durch Felder und Wiesen, bis zum Panoramaweg im Bad Nauheimer Stadtwald. Der fünf Kilometer lange Rundwanderweg führt an einem Mammutbaum vorbei zum Johannisberg, dort gibt es eine herrliche Aussicht auf Bad Nauheim und Umgebung. Anschließend geht es zurück nach Ober-Mörlen ins Cafe „Schloßgeist“, wo hausgemachter Kuchen und herzhafte Kleinigkeiten warten. Hier soll der Wandertag gemütlich ausklingen. Die Länge der Tour beträgt etwa neun Kilometer. …