Angelika Mayr reitet künftig in Gold

Bei den Hessischen Meisterschaften in Dressur und Springen, die am Wochenende in Darmstadt-Kranichstein ausgetragen wurden, konnte die Reitsportgemeinschaft (RSG) Bad Homburger Kronenhof gleich auf zwei ihrer Mitglieder ganz besonders stolz sein. Eine bemerkenswerte Ehrung wurde Angelika Mayr zuteil. Durch den Vizepräsidenten der deutschen Reiterlichen Vereinigung im Bereich Sport, Dr. Harald Hohmann, wurde ihr für zehn Siege in der schweren Klasse das Goldene Reitabzeichen verliehen und die offizielle Urkunde der Reiterlichen Vereinigung dafür überreicht. Zuvor hatte Hartwig Knapp, Vorsitzender des Dressurausschusses im Hessischen Reit- und Fahrverband, in seiner Laudatio den reitsportlichen Werdegang von Angelika Mayr umrissen. Bereits mit 16 Jahren verließ sie ihre österreichische Heimat, um auf dem Gestüt Tannenhof im hessischen Heidenrod-Watzelhain beim Dressurausbilder Oliver Luze ihre Ausbildung zur Pferdewirtin mit Schwerpunkt Reiten zu beginnen. Nach erfolgreichem Abschluss ihrer Lehre folgten als weitere Stationen die Ställe von Rainer Schwiebert in Hamburg und Susanne Lebek in Koblenz. Seit 2010 verstärkt Angelika Mayr erfolgreich das Bereiterteam von Thomas Wagner in der Reitsportanlage auf dem Kronenhof und hat über diese Zeit die Siege auf selbst ausgebildeten oder von ihr weiter geförderten Pferden errungen. Aber auch im Meisterschaftsgeschehen punktete eine Reiterin der RSG Kronenhof: Amelina Lücker konnte bei den Hessischen Meisterschaften Dressur Children (U14) mit ihrem achtjährigen Wallach Fitzroy einen Sieg und einen zweiten Platz in den Wertungsprüfungen belegen und so die Gesamtwertung und die Meisterschaftsschärpe in ihrer Altersklasse gewinnen. Foto: RSG Kronenhof



X