Der Grundstein – ein Stück Geschichte

Die Grundsteinlegung zeichnet sich dadurch aus, dass an prominenter Stelle (unter dem zukünftigen Außenbereich) eine verschlossene „Zeitkapsel“ in den Boden eingebracht wird, die Dokumente über das Bauvorhaben selbst, aber auch repräsentative Erinnerungsstücke aus dem Jahr der Grundsteinlegung enthält. Im Falle der Feuerwache Bad Soden sind dies (u.a.): Planungsunterlagen, Grundriss, visualisierte Planung, B-Plan, Zuwegeplan, Sitzungsprotokolle, Beschluss der StvV, Stadtbroschüre, persönliche Worte von Bürgermeister Dr. Frank Blasch, Wappen von Bad Soden und der Ortsteile, Feuerwehrchronik von 2018, Liste der diensthabenden Feuerwehrleute, aktuelles Abzeichen der Feuerwehr Bad Soden und persönliche Worte des Stadtbrandinspektors Nick-Oliver Krömer.



X