Startschuss für „Summertime“ – mittwochs mit bester Musik

Die Band „The Robbie Experience“ spielt beim „Summertime“-Programm Hits von Robbie Williams. Foto: Manfred Pollert

Eschborn (ew). Die Eschborner „Summer-time“-Open-Air-Reihe startet in diesem Jahr am Mittwoch, 19. Juni. Auf dem Programm stehen wieder einmal Konzerte, Freilichttheater, Kinderveranstaltungen, Veranstaltungen unter dem Motto „Kultur am Donnerstag“ und das Montagskino im August.

Neben Hitgaranten und in Eschborn beliebten Bands wie „Evas Apfel“, „Dr. Soul & The Chain of Fools“, „Backtrip“ und „Blind Foundation“ stehen eine Reihe neuer Entdeckungen auf dem Programm.

Den Auftakt machen am Mittwoch, 19. Juni, um 19.30 Uhr „The Bluesanovas“ auf dem Eschenplatz. Der Blues der fünf Münsteraner setzt neue Maßstäbe, sodass die Band Eric Claptons Deutschlandtour 2022 als Supportact begleitete.

Am Mittwoch, 3. Juli, spielen „All About Joel“ am Eschenplatz. Die Band zollt einem der größten Musiker aller Zeiten Tribut: Großmeister Billy Joel.

Eine Woche später, am 10. Juli, folgt „The Robbie Experience“ An den Krautgärten. Frontmann Mario Nowack und die Band haben sich ganz und gar ihrem Vorbild Robbie Williams verschrieben.

Neu im Programm und ein echter Tipp ist nicht nur die Auftaktband „The Bluesanovas“: Die „Zydeco-Playboys“, am 31. Juli an der Feuerwehr Niederhöchstadt, liefern einen frischen und intensiven Mix aus Zydeco, Cajun-Songs und Tex-Mex-Polkas.

„@lounge“ sorgen am 7. August am Eschenplatz für einen entspannten Abend mit Bossa-Nova, Soul, Pop und Jazz.

Die Band „Kharma“ spielt am 14. August am Bürgerzentrum ausgeklügelte Mashups von Pop- und Rockklassikern.

Das Sommertheater beginnt am Freitag, 28. Juni, um 21 Uhr auf dem Eschenplatz: Die Theaterfirma Erfurt präsentiert „Der Glöckner von Notre-Dame“. Die Schauspieler packen eine ordentliche Portion Humor in den historischen Stoff und entfachen ein fantasievolles Spektakel.

Bei „Kultur am Donnerstag“ gibt es am 4. Juli um 18 Uhr „Welthits auf Hessisch“ am Dienstleistungszentrum. Tilman Birr und Elis C. Bihn haben die wichtigsten Welthits der letzten 130 Jahre aus dem Englischen in die Sprache der Poesie und Anmut übertragen: das Hessische.

Wer Interesse am Programm hat, kann sich an die Stadtverwaltung Eschborn wenden, unter Telefon 06196-490180 oder per E-Mail an kultur[at]eschborn[dot]de, und sich das Kulturfaltblatt zuschicken lassen. Alle Termine sind auch unter www.eschborn.de im Veranstaltungskalender zu finden.



X