Hochtaunuskreis – Es waren zunächst nur zwei Vorträge von Naturarzt-Redakteur Christoph Wagner in Kelkheim und Oberursel über „Blutdruck senken“, doch aufgrund der guten Resonanz und des gezeigten Interesses konkretisierte sich die Idee, den Naturheilverein Taunus zu gründen.
Der Verein wurde am 9. Juli von 18 Mitgliedern, von denen die meisten aus Kelkheim und Oberursel stammen, mit Sitz in Oberursel aus der Taufe gehoben. Dem Vorstand gehören Christoph Wagner, Dr. Hein Reuter, Cornelia van den Hout, Sigrid Krautstein und als Beisitzer Claudia Bady, Claus-Peter Racky, Dr. Anneli Müller, Andrea Schulte-Herr und Wolfgang Herr an.
Der Verein will bodenständig bleiben und sich nicht in die spirituelle oder esoterische Ecke entwickeln. Ziel des Vereins sind unter anderem die Themen Hilfe zur Selbsthilfe, die gesunde Lebensführung, die Prävention und die Unterstützung durch die Heilkräfte der Naturheilkunde. Der nächste Stammtisch des neuen Naturheilvereins, zu dem Gäste herzlich willkommen sind, ist am 10. September um 19 Uhr im Kunsthaus K22, Altenhöfer Weg 22, in Oberursel.
Am 12. Oktober beteiligt sich der Verein mit einem Aktionstag am bundesweiten „Tag der Naturheilkunde“. Im Oberurseler Kunsthaus K22 wird es neben Vorträgen auch verschiedene Mitmachaktionen zum Beispiel ayurvedisches Kochen, Fitness, Feldenkrais, zentrale Widerstandskraft und anderes geben.
Informationen gibt es bei der Kassiererin Sigrid Krautstein unter Telefon 06171/2060708 oder jedem anderen Mitglied.Eine Homepage ist noch in Arbeit.