Königstein (kw) – Mit gerade einmal 15 Jahren verbindet Felix Hofmann künstlerische Leidenschaft mit sozialem Engagement. Der Schüler der Metropolitan School Frankfurt und Sohn der Kursleiterin Tine Hofmann hat im Rahmen des internationalen Jugendprogramms „The Duke of Edinburgh’s Award“ seine Liebe zum Zeichnen genutzt, um anderen Kindern und Jugendlichen Chancen auf kreative Bildung zu eröffnen.
Felix, der mit seiner Familie vor einigen Jahren aus New York nach Königstein zog, beschäftigt sich seit langem intensiv mit dem Zeichnen. Für das Programm, das weltweit an Schulen durchgeführt wird und Jugendliche zu Ausdauer, Verantwortungsbewusstsein und sozialem Handeln ermutigt, setzte er sich das Ziel, in einer vorgegebenen Zeit mehrere Bilder zu zeichnen und diese anschließend zu verkaufen.
Der Erfolg ließ nicht lange auf sich warten: Vier seiner Werke fanden Käufer, sodass Felix 280 Euro einnehmen konnte. Dieses Geld hat er vollständig an die Kunstwerkstatt gespendet. „Ich wollte etwas zurückgeben und anderen Jugendlichen ermöglichen, ihre Leidenschaft für Kunst zu entdecken“, erklärt Felix.
Die Spende soll nun dafür verwendet werden, Kindern und Jugendlichen, die sich für das Zeichnen interessieren, einen Kursplatz in der Kunstwerkstatt zu ermöglichen. Darüber hinaus überlegt Felix, in Zusammenarbeit mit einem Dozenten der Kunstwerkstatt selbst einen Workshop für Gleichaltrige anzubieten – eine Idee, die bei der Leiterin der Einrichtung, Sabine Mauerwerk, auf große Begeisterung stößt: „Felix ist ein tolles Beispiel dafür, wie junge Menschen Verantwortung übernehmen und gleichzeitig ihre Kreativität einsetzen können. Wir freuen uns sehr über sein Engagement für die Kunstwerkstatt.“
Die Kunstwerkstatt Königstein, die seit 1992 Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Bildender Kunst, Theater und Tanz begleitet, sieht in dem Engagement ein Paradebeispiel für die Verbindung von schulischer und außerschulischer Bildung. „Hier wird sichtbar, wie junge Menschen durch Kunst nicht nur ihre eigenen Talente entfalten, sondern auch einen gesellschaftlichen Beitrag leisten können“, betont Mauerwerk.
Ein wichtiger Förderer in diesem Zusammenhang ist auch die Carls Stiftung, die die kulturelle Bildung von Kindern und Jugendlichen seit vielen Jahren unterstützt und jährlich 13 Plätze in der Kunstwerkstatt fördert. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass auch diejenigen Zugang zu kreativer Entfaltung erhalten, deren Familien sich die Teilnahme sonst nicht leisten könnten.
Mit seiner Spende hat Felix nicht nur die Kinderkunstwerkstatt unterstützt, sondern auch ein starkes Signal gesetzt: Kunst kann Brücken bauen, Chancen eröffnen und junge Menschen in ihrer Entwicklung stärken.
Wer Felix’ Engagement unterstützen möchte, kann dies ebenfalls tun: Unter dem Stichwort „Felix“ sind Spenden an die Kunstwerkstatt Königstein e.V. möglich. Auch wer Interesse daran hat, eines von Felix’ Bildern zu erwerben, kann sich direkt bei der Kunstwerkstatt melden. Kontakt: Tel. 06174 22353
IBAN DE60 5019 0000 0302 2112 80
Website: www.kunstwerkstatt-koenigstein.de