Kronberg (kb) – Das ist das Motto des auch dieses Jahr wieder stattfindenden Rotary Oldtimer-Mitfahrtages. Am Sonntag, 15. Juni, wird auf dem Berliner Platz in Kronberg wieder für den guten Zweck geworben.
Die Fahrzeuganmeldung ist ab sofort möglich, alle Marken sind willkommen. Mittlerweile seit zehn Jahren organisieren der Rotaract Club Taunus, der Rotary Club Eschborn und der Rotary Club Kronberg den Oldtimer-Mitfahrtag. Nach den Erfolgen in den vergangenen Jahren findet der diesjährige OldtimerMitfahrtag von 11 bis 17 Uhr erneut auf dem Berliner Platz in Kronberg, während des verkaufsoffenen Erdbeermarktes, statt.
Das ganz Besondere an diesem Tag ist die einmalige Gelegenheit, Oldtimer-Autos nicht nur anzusehen, sondern in diesen auch von ihren Besitzern auf eine kleine Rundfahrt durch Kronberg (via Oberhöchstadt oder Schönberg) mitgenommen zu werden. „Die Oldtimer sind für uns ein wunderbares Mittel zum Zweck. Wir nutzen die Spendeneinnahmen, um möglichst vielen Kindern eine Auszeit zu ermöglichen“, sagt Felix Lücke, ein Rotaracter, der mit seiner heutigen Frau seit Beginn mit vollem Einsatz fester Bestandteil des Orga-Teams Oldtimer-Mitfahrtag ist.
Die Spenden, um die für die Fahrten gebeten werden, sind zugunsten der rotarischen Aktion „KidsCamp“, die von der rotarischen Jugendorganisation Rotaract („Rotary in action“) ins Leben gerufen wurde. KidsCamp ist ein sommerliches Zeltlager für Kinder und Jugendliche, die Ferientage verdient haben.
Wie in den Vorjahren werden wieder viele Automarken aus verschiedenen Baujahren der vergangenen Dekaden vertreten sein (Opel, Peugeot, Ford, Mercedes, VW, Jaguar sowie vieles mehr von 1936 bis 1985). Jeder Oldtimer-Besitzer kann sich und sein Auto (30 Jahre oder älter) jetzt anmelden unter oldtimermitfahrtag.rotarydistrikt1820.de.