Bad Soden (bs) – Das Demenzzentrum der evangelischen Andreasgemeinde Nieder-höchstadt bietet zur Entlastung pflegender Angehöriger die Montagsgruppe „AtemPause“ sowie Einzelbegleitungen im häuslichen Umfeld an. Besonders im Bereich der Einzelbegleitungen ist die Nachfrage sehr groß. „Daher möchten wir Menschen gewinnen, die Freude daran haben, stundenweise diese wertvolle und so wichtige Aufgabe der Betreuung zu übernehmen“, schreibt das Demenzzentrum. „Mit der Ausbildung zum Demenzbegleiter*in sind Sie den alltäglichen Situationen mit demenziell veränderten Menschen gewachsen. Für Ihre Tätigkeit erhalten Sie eine Aufwandsentschädigung.“ Im Juni und Juli findet dazu eine Grundausbildung zusammen mit der Kirchengemeinde Eschborn statt. Darüber hinaus gibt es regelmäßige Gruppentreffen, Schulungen und Supervisionen an. Angesprochen sind auch Interessierte aus Bad Soden und Sulzbach.
Am 8. Mai findet dazu eine Info-Veranstaltung in der Andreasgemeinde (Langer Weg 2 in Niederhöchstadt). Anmeldung unter demenzberatung[at]andreasgemeinde[dot]de oder Tel. 06173 7828730.